Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Freizeit
Auf der Düne
25 Bilder

Dänemark: Råbjerg Mile

Råbjerg Mile ist Dänemarks größte Wanderdüne. Sie ist 35 bis 40 Meter hoch, hat eine Ausdehnung von 1,2 mal 1 Kilometer und enthält ca. vier Millionen Kubikmeter Sand. Die Düne bewegt sich halbmondförmig, typisch für Wanderdünen, jedes Jahr 15 Meter von West nach Ost. In gut 200 Jahren wird sie im Kattegat verschwunden sein. In der Windseite der Düne wird der Sand fast bis zum Grundwasserspiegel entfernt, wo die Feuchtigkeit die Sandkörner zusammenkittet. Die dabei entstehende flache Ebene, die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.06.12
  • 9
Freizeit
Grå Fyr, der graue Leuchtturm von Skagen . Er wurde im Jahre 1858 erbaut und hat eine Höhe von 46 Metern. Von oben hat man eine herrliche Aussicht zum Kap.
28 Bilder

Dänemark: Grenen

Kap Skagen, Skagens Gren oder einfach Grenen, da wo sich Skagerak und Kattegat treffen. Einen ganzen Tag hatte ich Zeit, viele Kilometer am Wasser entlang zu laufen, durch die Dünen zu streifen, mich mit Ornithologen vor Ort auszutauschen und mir einen gehörigen Sonnenbrand auf meiner 'Platte' einzufangen..... Die genaue Lage und die Form der äußersten Sandzunge kann sich, abhängig von Strom- und Windverhältnissen, von Tag zu Tag erheblich ändern. Die Zunge ist jedoch nicht der nördlichst Punkt...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.06.12
  • 2
Freizeit
Kirschblüte
29 Bilder

Dänemark: Die Steilküste von Lønstrup bis Løkken (Teil 2)

Einen guten halben Kilometer südlich vom Leuchtturm befindet sich die Grønne Rende, die Grüne Rinne. Am Fuß des Steilhanges münden mehrere unterirdische Wasserläufe aus. Sie haben im Laufe der Jahre eine Schlucht geformt, in der man die Mergel- und Sandschichten des Steilhags gut erkennen kann. Man kann hier mit etwas Vorsicht zum Strand absteigen, was ich (natürlich) getan habe. Von hier hat man die Geologie direkt vor Augen. Nach einem weitern halben Kilometer Richtung Süden erreicht man eine...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.06.12
  • 2
Freizeit
Steilküste (Lønstrup Klint) bei Mårup
26 Bilder

Dänemark: Die Steilküste von Lønstrup bis Løkken (Teil 1)

Die etwa 15 Kilometer lange Steilküste zwischen Lønstrup und Løkken, Lønstrup Klint genannt, ist durch Landhebung nach der letzten Eiszeit entstanden. Die hier abgelagerten Schichten aus Mergel und Sand sind vom Strand her sehr gut zu erkennen und spiegeln die Erdgeschichte des Landes wieder. Jährlich werden hier etwa 1,5 Meter weggespült, die Küstenlinie ist im ständigen Wandel. Etwas südlich von Lønstrup liegt die Gemeinde Mårup. Die alte Kirche stammt aus der Mitte des 13. Jahrhunderts und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.06.12
  • 2
Freizeit
Hirtshals Fyr, der Leuchttunrm von Hirtshals.
28 Bilder

Dänemark: Leuchtturm Hirtshals, Bunkermuseum und Strand

Der 35 Meter hohe Leuchtturm von Hirtshals wurde am 01.01.1863 in Betrieb genommen. Ursprünglich mit roten Steinen gemauert, wurde er 1896 gekalkt und erhielt sein heutiges Aussehen. Zur Anlage des Leuchtturms gehört eine 14,4 Hektar große Fläche, auf der sich 70 Bunker der 10. Batterie aus dem Zweiten Weltkrieg befinden. 54 Bunker und 3,5 Kilometer Laufgräben sind wieder freigelegt worden. Das Gebiet um den Leuchtturm schrumpft kontinuierlich, jährlich wird ein Teil der Küste...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.06.12
  • 7
Freizeit
'Basislager'
16 Bilder

Nord-Dänemark, 28. April bis 5. Mai 2012

Vendsyssel-Thy - was ist das denn? So fragt sich jetzt bestimmt mancher Leser, so habe ich mich auch gefragt. Vendsyssel-Thy oder die Nordjütische Insel (dänisch: Nørrejyske Ø) ist eine weniger gebräuchliche Bezeichnung des nördlichsten Teils Jütlands, oberhalb des Limfjords, der das Land komplett durchscheidet. Es ist zwar die zweitgrößte Insel Dänemarks, wird aber nicht als solche wahrgenommen. Bereits zweimal habe ich auf dem Campingplatz Grenen, etwas oberhalb von Skagen, auf meinen Fahrten...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.06.12
  • 5
Natur

Auch in Obershagen sind wieder Störche !

Hier mal einige Bilder, die ich auf dem Rückweg von Hänigsen nach Ehlershausen machen konnte.Ich dachte ich sehe nicht richtig. Es sind wieder Störche in Obershagen. Diese Aufnahmen sind mit meiner kleinen Digi gemacht. Man kann sehr gut von der Hauptstrasse die Störche ablichten. Diese Aufnahmen sind am 29.4.2012 gemacht worden !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.05.12
Natur
Die Luftaufklärung hat mich bereits im Visier
14 Bilder

NSG Viehmoor bei Leiferde

Ostersonntag besuchte ich das Naturschutzgebiet Viehmoor bei Leiferde. Bei trockenem aber kaltem Wetter, vor allem wenn sich die Sonne mal wieder hinter den Wolken versteckte, drehte ich meine Runde um die Teiche. Die Vegetation stand noch in den Startlöchern, und auch die Insektenwelt hielt sich noch sehr zurück. Vögel hingegen waren in der üblichen Artenvielfalt vertreten. 26 Arten konnte ich bestimmen, einiges ist mir unerkannt entkommen..... Dieses wunderschöne Biotop ist immer einen Besuch...

  • Niedersachsen
  • Leiferde
  • 14.04.12
  • 8
Freizeit
Norwegen 2011
9 Bilder

Norwegen 2011: Nachtrag

Nachtrag? Hat er was vergessen? - Jein! Zuerst möchte ich mich bei allen Lesern für die netten Kommentare und PNs bedanken. Dabei gaben mir ein paar Nachrichten doch zu denken und haben schließlich den Ausschlag zu diesem Nachtrag gegeben. Da hieß es sinngemäß: "Schöne Bilder, liest sich gut, aber wo warst du eigentlich? Ich kenne mich da doch gar nicht aus!" Oder: "Übersetz mal das Norwegische!" Okay, Euch kann geholfen werden! - Ich habe zu den Touren jeweils eine Karte angefertigt und diese...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.03.12
  • 2
Natur
14 Bilder

Spaziergang um den Annateich bei Hannover !

Habe mal wieder den Annateich bei Kleefeld besucht.Bin einmal um den Teich gewandert und konnte diese Bilder dabei ablichten. Wollte eigendlich die Haubentaucher beobachten,leider keine da. Dafür jede Menge Graugänse,Stockenten ..........

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.03.12
  • 1
Freizeit
7.30 Uhr, Blick aus dem Wohnzimmerfenster: Es regnet!
10 Bilder

Norwegen 2011 Teil 12: Rückfahrt

Über die Rückfahrt gibt es eigentlich nicht viel zu berichten, fand sie doch fast durchgehend im Regen statt..... Abfahrt 7.30 Uhr, Fähre 14.30 Uhr, Abfahrt 17.30 Uhr, Ankunft Dänemark 22.35 Uhr, zu Hause 4.15 Uhr. Gefahrene Strecke 3815 Kilometer. Leider spielte Petrus in diesem Jahr nicht immer mit. So viel Regen hatte ich hier noch nie; aber bei uns war es ja auch nicht viel besser! Trotzdem: Norwegen ich komme wieder!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.02.12
  • 3
Freizeit
Berggasthof Tungastølen
31 Bilder

Norwegen 2011 Teil 11: Austerdalsbreen - Wanderung zum Gletscher

Vom Parkplatz am Austerdalselvi aus geht es erstmal einen Trampelpfad entlang über einen Bergrücken. Rechter Hand tost der Austerdalselvi durch eine enge Schlucht. Nach einiger Kletterei geht es wieder abwärts, und bald stehe ich im Austerdal, einem sehr weitläufigen Trogtal. Hier, wo der Pfad ins Tal mündet, sind kleine Tümpel, von Gräben durchzogene Moorheiden und vereinzelte Weidengehölze zu finden. Einige Libellen fliegen vorbei. Langsam gehe ich weiter, die Augen immer auf die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.02.12
  • 7
Freizeit
Der Veitastrondsvatnet
17 Bilder

Norwegen 2011 Teil 10: Austerdalsbreen - Anfahrt zum Austerdalselvi

Eine Gletscherzunge fehlte mir noch, der Austerdalsbreen. Hier vereinigen sich zwei Gletscherströme zu einem Hauptstrom. Es war reiner Zufall, dass ich diese Tour als letztes machte - sie erwies sich als die schönste von allen! Sogar das Wetter spielte mit. Ich fuhr hinunter bis Hafslo, wo eine Straße in Richtung Veitastrond abzweigt. Muss ich es noch erwähnen? Teils einspurig, unbeleuchtete Tunnel usw.. Die Straße führt am 20 Kilometer langen Veitastrondsvatnet entlang; das Panorama ist kaum...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.02.12
  • 7
Natur
3 Bilder

Schwanzmeisen bei uns im Garten !

Hier mal drei Bilder einer Schwanzmeise die ich am heutigen Tag bei uns im Garten sehr gut ablichten konnte. Auch der Erlenzeisig,Goldammer, Dompfaff und noch so einige Vögelchen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.02.12
  • 4
Freizeit
Jotunheimen - Hurrungane
32 Bilder

Norwegen 2011 Teil 8: Jotunheimen - 'Heim der Riesen'

Eigentlich hatte ich große Pläne: Ich wollte von der Spiterstulen, einem Berggasthof in 1100 Metern Höhe, Norwegens höchsten Berg, den 2469 Meter hohen Galdhøpiggen, ersteigen. So machte ich mich erstmal auf den Weg in die Jotunheimen, das 'Heim der Riesen', die Gegend zu erkunden, um das Vorhaben besser planen zu können. Ich fuhr die Rv 55 hinauf bis Rølsheim zur Abzweigung ins Visdalen. Landschaftlich super gelegen ist die 17 Kilometer lange Mautstraße eine echte Herausforderung. Unbefestigt,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.02.12
Freizeit
Die Schwalben überlegen, ob sie abreisen sollen.....
16 Bilder

Norwegen 2011 Teil 7: Der große Regen

Am späten Nachmittag, ich war auf den letzten Kilometern einer Wanderung, geschah seltsames um mich herum. Etwas, was ich in Norwegen noch nie erlebt hatte; es herrschte 'dicke Luft'! - Es wurde zunehmend schwüler, kein Vogelgezwitscher war mehr zu hören, alles wurde still..... Auf der Fahrt zu meinem Haus begann sich der Himmel zuzuziehen, es wurde ständig dunkler, und Wind kam auf. Angekommen, Ausrüstung ins Haus gebracht, Tür zu - keine Minute zu früh! Die Schleusen öffneten sich, und Regen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.02.12
Freizeit
Lustrafjord
18 Bilder

Norwegen 2011 Teil 4: Der Molden

Etwa 30 Kilometer südlich von Luster steht sich ein einzelner Berg direkt am Fjord, der Molden. Mit seinen 1116 Metern Höhe ist er ein beliebter Aussichtspunkt. Dabei ist er relativ einfach zu erwandern, besteigen wäre wohl zu viel gesagt. Mit dem Auto geht es bis auf ca. 600 Meter, dann folgt Beinarbeit. Nur wenige Abschitte sind richtig steil und 'schweißtreibend'. Der Gipfel liegt klar oberhalb der Baumgrenze. Die Rundumsicht ist Spitze, vor allem, wo heute das Wetter mal mitspielte. - Ein...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.02.12
Freizeit
Das Ozeanarium in Hirtshals
26 Bilder

Norwegen 2011 Teil 2: Zur Hütte

Meine Fähre, Hirtshals - Larvik, ging um 12.45 Uhr. Blieb genügend Zeit, das Nordsee-Ozeanarium in Hirtshals zu besuchen. 1984 als Nordseemuseum ins Leben gerufen, war es von Anfang an ein voller Erfolg. 1998 eröffnet das Ozeanarium, ein Aquarium mit 4,5 Millionen Liter Wasser. 2001 wird im Außenbereich eine neue Robbenanlage eingeweiht. Am 5. Juni 2010 wird die Anlage vollständig renoviert und mit neuartig eingerichteten Aquarien und interaktiven Ausstellungen in seiner heutigen Form eröffnet....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.02.12
  • 1
Freizeit
Råbjerg Mile
23 Bilder

Norwegen 2011 Teil 1: Nordjütland

19. August 2011, 8.00 Uhr - Auf geht's, Richtung Norden! Das Ziel des heutigen Tages war Nordjütland. Ich wollte mir Råbjerg Mile und Grenen, die Nordspitze Dänemarks ansehen. Ich erreichte mein Ziel am frühen Nachmittag. Råbjerg Mile ist Dänemarks größte Wanderdüne. Sie ist ungefähr 2 km² groß, maximal 35 m hoch und rückt jährlich um 8 bis 15 m nach Osten vor. Berechnungen zufolge wird sie in gut 200 Jahren für immer im Kattegat verschwunden sein. Interessant ist nicht nur die Düne selbst,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.02.12
  • 2
Freizeit

Norwegen 2011

Wie bereits in den vergangenen zwei Jahren verbrachte ich auch 2011 meinen Urlaub in Norwegen. Die herbe Schönheit der verschiedensten Landschaften fasziniert mich immer wieder. Die Gegenden, in die mich meine Touren diesmal führten, hatte ich entweder noch gar nicht, oder seit mehr als zwanzig Jahren nicht mehr gesehen. Ich erwanderte einige Gletscherzungen des Jostedalsbreen, dem größten Gletscher des europäischen Festlands, war im Hochgebirge, den Jotunheimen, unterwegs und besuchte einige...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.01.12
Natur
Stockentenpaar
10 Bilder

Stockenten sind langweilig? Wer sagt das....?

Wer kennt sie nicht, die Stockente. Auf jedem Gewässer in der Nähe menschlicher Besiedelung ist sie anzutreffen. Kein Wunder, Stockenten sind schlau; wissen sie doch ganz genau, dass wir Menschen gerne Enten füttern. Das freut nicht nur die Kinder, auch die Stockenten haben sich daran gewöhnt. An so einem Futterplatz kommen schnell mal einige Dutzend Enten zusammen. Aber wie kommt es, dass die Stockenten so erfolgreich sind? Das liegt an an ihrer unglaublichen Anpassungsfähigkeit. So stellt sie...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.12.11
  • 3
Natur
4 Bilder

Buntspecht (m) im Garten !

Hier nun wie versprochen noch einmal 6 Bilder vom Buntspecht (m) die ich bei uns am Sonntag im Garten machen konnte. Habe cirka 60 Fotos machen können. Ich hoffe die Bilder gefallen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.12.11
  • 12
  • 1
Natur
9 Bilder

Samstag ist Badetag ...

... bei Meisens. Diese Kohlmeise badete mir fröhlich einen vor. Ich habe das Angebot zum Fotoshooting natürlich gerne angenommen ...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.11.11
  • 12
Natur
21 Bilder

Ein traumhaftes Herbstwochenende mit........

...... vielen Impressionen ging irgendwie eine Stunde früher als sonst aber dafür mit umso schöneren Farben Zuende. Ob bei den Herbstvorbereitungen im Garten mit zahlreichen Beobachtern, ob in der Feldmark so ganz in Bodennähe oder auf dem nachmittäglichen Ausritt durch die lichtdurchflutete herbstliche Natur. Das Wochennende glänzte mit zahlreichen Eindrücken.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.10.11
Natur
Kaiserwetter: 18° C am 30. Oktober
19 Bilder

Herbstspaziergang

Bei dem Bilderbuchwetter hielt micht nichts mehr im Haus, und spontan drehte ich eine Runde durch die herbstliche Natur. Ein paar Impressionen habe ich mitgebracht.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.10.11
  • 10
Freizeit
Abflug 10.30 Uhr Bremerhaven
41 Bilder

Ein Tag auf Helgoland

Montag 3. 10. 2011, ein lang gehegter Plan wurde in die Tat umgesetzt. Kurz vor acht ging es los - Richtung Bremerhaven! Für 10.30 Uhr war der Flug nach Helgoland gebucht, und man weiß ja nicht, was einem so alles auf der Autobahn erwartet. Sind aber gut durchgekommen, und es blieb Zeit für einen Cappuccino im Flughafenrestaurant. - Dann rein in den 9-sitzigen "Britten Norman Islander" und los! Bei ca. 80 Knoten hebt er ab. Die Flugzeit beträgt 25 Minuten und verging wie im Flug (Ach?). Nach...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.10.11
  • 5
Natur
6 Bilder

Grünspecht, läßt sich eine Pflaume schmecken !

Hier nun mal einige Fotos vom Grünspecht,der bei uns im Garten in aller Ruhe eine Pflaume verspeißt. Diese Aufnahmen habe ich durch unseren Stubenfenster machen können. Ein Teil der Bilder sind nicht ganz scharf,da ich sehr aufgeregt war. Leider kein Stativ in der Nähe gewesen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.10.11
  • 12
Natur
Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta)
31 Bilder

Drei Stunden mit dem Rad zu drei Teichen

Bei dem Wetter war gestern ein Ausflug ganz einfach Pflicht! Also rauf aufs Rad und los. Zunächst fuhr ich nach Kolshorn zur Kiesgrube Löffler. Libellen und Schmetterlinge en gros. Es fiel mir schwer, mich zu trennen. Als nächstes radelte ich zu unserem 'Waldsee'. Auch hier gelangen mir einige gute Aufnahmen. Dann fuhr ich rüber nach Lehrte zum Blauen See und schließlich zurück nach Burgdorf. Fazit: 25 Kilometer, fast 70 Bilder und der Allerwerteste tut weh! Tja, man sollte öfters Fahrrad...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.09.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.