Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

User der Woche

Beiträge zum Thema User der Woche

Kultur
97 Bilder

Festumzug zur 1025-Jahrfeier von Dankerode im Harz.

Wie fragte einer meiner Reiseleiter: „Gisela fährst Du mit nach Dankerode“? Neugierig wie ich bin war Gisela natürlich am Samstagnachmittag mitten im Geschehen anzutreffen. Und Gisela staunte nicht schlecht, was so ein kleiner Ort im Harz da auf die Beine gestellt hatte. Als wir ankamen befand sich der Festzug im Stau. In aller Ruhe konnte ich mir die schön geschmückten Fuhrwerke anschauen und natürlich auch fotografieren. 1025 Jahre Dankerode. Da gab es allerhand zu sehen. Über die Geschichte...

  • Sachsen-Anhalt
  • Harzgerode
  • 09.08.17
  • 1
  • 6
Freizeit
36 Bilder

Erste Begegnung mit Wernigerode

Ein Wochenendausflug führte uns in die 'Bunte Stadt am Harz', wie Wernigerode bezeichnet wird. Es ist beinahe ein Tag wie jeder andere für uns - Aufstehen, Kaffee trinken. Aber halt eben nur beinahe, da wir heute zu einem Wochenendausflug in den Harz starten. Unser Ziel soll Wernigerode sein und tatsächlich etwa drei Stunden nach unserer Abfahrt ertönt die nette Stimme aus dem Navi mit dem Satz: "Sie haben ihr Ziel erreicht" ! Am späten Nachmittag verschafften wir uns einen ersten Überblick und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wernigerode
  • 22.10.16
  • 4
  • 12
Kultur
8 Bilder

Mit Gisela im Harz beim letzten Köhler des Harzes.

Immer wieder gerne fahre ich ins Stemberghaus, eine der letzten Köhlereien Deutschlands. Dort wird das traditionelle Handwerk des Köhlers noch fortgeführt. Früher brannten sehr viele Erdmeiler im Harz, heute nur noch hier. Wir haben hier immer eine Führung wobei wir erfahren, wie Holzkohle entsteht. Ich habe es hier aus Wikipedia wiedergegeben. „Der Meiler wird aus Holzscheiten sauber geschlichtet, und dann mit Erde, Gras und Moos, Asche und anderem luftdicht überschüttet. Die Hitze des...

  • Sachsen-Anhalt
  • Hasselfelde
  • 30.11.15
  • 3
  • 6
Freizeit
Mit Gisela und Evi in den Südharz - Sangerhausen
16 Bilder

Mit Gisela und Evi in den Südharz - Sangerhausen

Sangerhausen liegt nicht, wie ich immer gedacht hatte in Thüringen sondern in Sachsen-Anhalt stellte ich mit Erstaunen fest. Ich wollte es gar nicht glauben, Die Stadt befindet sich allerdings ganz in der Nähe der Grenze zu Thüringen. Vor allem bekannt ist Sangerhausen durch sein Rosarium mit der größten Rosensammlung der Welt. Im November, als wir die Stadt besuchten, war natürlich von dieser Rosenpracht nichts mehr zu sehen. Wir wollten unseren Bus im Zentrum auf dem Marktplatz parken. Dort...

  • Sachsen-Anhalt
  • Sangerhausen
  • 24.02.15
  • 1
  • 6
Natur
Mit Gisela im Harz – und der Hexe Nileve (Evi Römer) auf dem Besen zum Hexentanzplatz.
38 Bilder

Mit Gisela im Harz – und der Hexe Nileve (Evi Römer) auf dem Besen zum Hexentanzplatz.

Man muss es erlebt haben – man kann es nicht erzählen – mit der verrücktesten Hexe begibt sich meine Gruppe hoch zum Hexentanzplatz bei Thale. Unser Busfahrer wird direkt verhext und zum Teufel. Nun ja, Busfahrer waren ja schon immer kleine Teufel. Der Hexentanzplatz liegt auf einem 454 hohen Felsplateau, das sich hoch über dem Bodetal erhebt, Die Hexe Nileve erzählt uns viele Geschichten und Sagen von kreischenden Hexen und Teufel mit glühenden Augen. In der Walpurgisnacht flogen die Hexen auf...

  • Sachsen-Anhalt
  • Thale
  • 03.11.14
  • 7
Freizeit
79 Bilder

Mit Gisela im Harz - Stolberg, das sogenannte "Rothenburg des Harzes".

Laut den Informationen des Fremdenverkehrsamtes Stolberg "liegt der kleine Kurort idyllisch eingebettet in den Tälern der Lude, Thyra und Wilde im südlichen Teil der Harzer Berge". Und: "Die nostalgischen Fachwerkhäuser der Stadt laden zu jeder Jahreszeit zu einem kleinen Streifzug durch die Geschichte des Ortes ein. Weit sichtbar über der Stadt erhebt sich das Schloss des Grafen zu Stolberg". Also schauen wir uns die Stadt mal näher an. Wir kommen aus Richtung Bahnhof in die Stadt und fahren...

  • Sachsen-Anhalt
  • Stolberg (Harz)
  • 30.10.14
  • 3
  • 11
Ratgeber
Mit Gisela und dem Freundeskreis Selketalbahn eV in den Glasebachstollen in Straßberg.
36 Bilder

Mit Gisela im Harz - und dem Freundeskreis Selketalbahn e.V. in den Glasebachstollen in Straßberg.

Als ein Programmpunkt der „Fahrt ins Blaue“ besuchten wir das Straßberger Bergwerksmuseum. Unsere Gruppe wurde in drei Untergruppen geteilt. Die erste Gruppe fuhr in den Schacht ein, während die zweite Gruppe zu Kaffee und selbstgebackenen Kuchen eilte. Dann wurden beide Gruppen gedreht. Die erste kam zum Kaffeetrinken und die zweite fuhr in die Grube ein. Die dritte Gruppe blieb Übertage und besichtigte die „Anlage des neuzeitlichen Bergbaus von der Nachkriegszeit bis zum Jahr 1992“. Es gibt...

  • Sachsen-Anhalt
  • Straßberg
  • 27.08.14
  • 1
  • 4
Freizeit
Wir machen von hier aus viele Ausflüge, Wanderungen, Spaziergänge
35 Bilder

Mit Gisela im Harz – und mit Lars Zimmermann, dem Direktor des Morada Hotels spazieren wir durch Alexisbad.

Ich befinde mich hier in Alexisbad inmitten des faszinierenden Harzes mit seinen Zauberwäldern, den klaren Bächlein und Flüssen und den vielen Seen und bin total verzaubert von diesem kleinen Kurort. Was diesen Ort umgibt ist nicht nur eine Hexenlanschaft, sondern auch Feen wohnen in den Wäldern, so habe ich jedenfalls das Gefühl. Lars Zimmermann zeigt uns „seine kleine Kurstadt“ bei einem Spaziergang, der vor dem Morada Hotel beginnt. Von hier aus sehen und hören wir die Selketalbahn wenn sie...

  • Sachsen-Anhalt
  • Harzgerode
  • 17.08.14
  • 3
  • 7
Freizeit
GESAMTANSICHT DER STADT UND FESTUNG CUÉLLAR AUS DER VOGELPERSPEKTIVE
35 Bilder

GELIEBTES SPANIEN, TEIL 2 – CUÉLLAR (SEGOVIA)

Spanien, das von den Vulkanen der Kanarischen Inseln über die endlosen Mittelmeerstrände, den hohen Sierras im Westen, dem riesigen Hochland Kastiliens, den grünen Auen der Nordküste bis zu den gewaltigen Pyrenäen reicht, hat eine bewegte Geschichte und eine faszinierende Multi-Kultur. Phönizier, Vasconen, Iberer, Römer, Westgoten, Mauren und Juden hinterließen ihre noch heute sichtbaren Spuren.Von all diesem Reichtum möchte ich hier in allwöchentlicher Abfolge berichten, um dem geneigten Leser...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.08.14
  • 7
Ratgeber
Mit Gisela im Cafe Wien in Wernigerode - genießen wie einst Ernst Barlach...
13 Bilder

Mit Gisela im Cafe Wien in Wernigerode - genießen wie einst Ernst Barlach...

Ich habe dieses Haus besucht und mich darin verliebt. Ich genieße hier immer wieder den traumhaft guten Kuchen in diesem Cafe mit der gemütlichen Einrichtung. Das ganze Haus strahlt Herzlichkeit aus. Ich kann nur sagen: „Immer wieder gerne“! Das Cafe Wien befindet sich unweit des Marktplatzes und ist eines der wenigen Renaissancehäuser von Wernigerode. 1583 wurde das Haus erbaut. Ab 1897 wurde ein Cafe betrieben, das ehemalige Cafe Hauer. 1936 übernahm der Konditormeister Hans Siegemund das...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wernigerode
  • 02.07.14
  • 4
Freizeit
Mit Gisela im Harz - Wernigerode, die bunte Stadt am Harz.
25 Bilder

Mit Gisela im Harz - Wernigerode, "Die bunte Stadt am Harz".

Nachdem wir in Drei Annen Hohne die Eisenbahnen mit ihren Dampfloks begrüßt haben, geht unsere Fahrt weiter nach Wernigerode. Diese Stadt liegt in Sachsen-Anhalt. Hermann Löns hat Wernigerode als „Die bunte Stadt am Harz“ bezeichnet. Kein Wunder also, dass Gisela aus Linz, das den Beinamen „Die Bunte Stadt am Rhein“ trägt, Wernigerode einen Besuch abstatten muss. Der Brocken liegt ca 12 km südwestlich von Wernigerode. Er ist 1141,20 m hoch. Durch die Stadt fließt die Holtemme. Der historische...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wernigerode
  • 01.07.14
  • 8
Freizeit
Mit Gisela durch den Harz - von Elend nach 3 Annen Hohne
15 Bilder

Mit Gisela durch den Harz - von Elend nach Drei Annen Hohne

Nachdem wir uns gestärkt haben mit Erbsensuppe oder Sonstigem beim Kukki geht die Fahrt weiter im Hochharz durch Elend. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entstand in Elend ein neues Hüttenwerk. Der Hochofen wurde 1818 wieder abgerissen und 35 Jahre später die gesamte Eisenhütte stillgelegt. Darauf folgte eine große Arbeitslosigkeit mit Abwanderung, so dass die Einwohnerzahl rapide sank. Die einzige Erwerbsquelle die blieb, war danach die Forstwirtschaft. Nach dem Ersten Weltkrieg kam...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 26.06.14
  • 3
Freizeit
Mit Gisela im Harz - von Altenau bis zu Kukki´s
19 Bilder

Mit Gisela im Harz - von Altenau bis zu Kukki´s Erbensuppe.

Weiter kommen wir durch Altenau. Altenau ist eine ehemals freie Bergstadt und heute ein heilklimatischer Kurort und liegt zentral im Oberharz. Östlich der Stadt befindet sich in zwölf Kilometern Entfernung der Gipfel des Brockens. Altenau wird von der Oker durchflossen. Weitere Bäche münden im in der Stadt in die Oker. Die Umgebung ist stark bewaldet. Altenau ist heute ein heilklimatischer Kurort. Die Stadt wird von alten Bergmannshäusern aus der Zeit, als Altenau noch Bergstadt war, geprägt....

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 23.06.14
  • 1
  • 4
Freizeit
Mit Gisela durch den Harz - von Bad Gandersheim bis zur Kaiserpfalz in Goslar
12 Bilder

Mit Gisela durch den Harz - von Bad Gandersheim bis zur Kaiserpfalz in Goslar

Auf geht es zu unserer Rundfahrt durch den Harz. Wir starten in Bad Gandersheim und fahren durch Seboldshausen, das ein Stadtteil von Bad Gandersheim ist. Weiter geht es durch Hachenhausen, etwa 5 km von der Stadtmitte Bad Gandersheims entfernt. Es ist ein Dorf mit einem Gutshof und einer sehenswerten Kapelle. Das Dorf besteht aus zwei Teilen. Zum einem dem Dorf selbst und zum anderen der Hebersiedlung. Beide werden durch die Bundesstraße 64 getrennt, auf der wir fahren. Die St.-Martin-Kapelle...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 21.06.14
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.