Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

User der Woche

Beiträge zum Thema User der Woche

Ratgeber
7 Bilder

,,SAG WAS WICHTIG IST. SAG´S MIT BLUMEN"

Heute Vormittag sah ich in Donauwörth zwei hübsche Damen die überall auf die Schaufenster und Stühlen Blumen mit Vasen hinstellten und es fotografierten. Das weckte meine Neugier, als die Damen weg waren schaute ich genauer an und machte einige aufnahmen um es zu euch zu zeigen Nämlich am Sonntag, den 27 Juni verteilten Fleurop-Floristen mehr als 100. 000 Blumengrüße in ganz Deutschland.  Auf einer Bunten-Karte stand ,,DIE GRÖSSTE BLUMENGESTE DEUTSCHLANDS" Auf ein anderes Blatt stand: Hallo,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.06.21
  • 2
  • 17
Poesie

Das stimmt einen schon nachdenklich. 

Gleich zu Beginn der Corona-Pandemie sagte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in seiner Ansprache an die Nation: “ Wir befinden uns im Krieg“ Diese Worte Präsidenten klangen für meine deutschen Ohren ziemlich krass. Krieg, das löst bei mir Assoziationen mit Waffen, Zerstörung, Tod und Leid aus. Letzteres hatte Frankreich in der Hochphase der Corona-Pandemie schneller ereilt, als gedacht. Für viele Menschen in Frankreich aber klang die Ansage des Präsidenten gar nicht so martialisch, sagten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.12.20
  • 17
  • 6
Poesie
Dieses Bild ist von 1969
6 Bilder

Erste Nacht in Deutschland (Annekdoten)

An einem Sommer Tag im August des Jahres 1969 kamen wir in München an und fuhren mit dem Zug nach Donauwörth. Mein Vater hatte uns eine Wohnung auf der Insel Ried gemietet. Diese Wohnung befand sich gegenüber einer Bäckerei das es heute noch gibt und am Eingang zur Gasse befand sich ein  Tante-Emma-Laden in der Hindenburgstraße. Von meinem Schlafzimmer aus konnte man auf die kleine Wörnitz und Donauwörther Museum blicken.  Jedenfalls kann ich mich auch noch erinnern dass mein Vater an seinen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.10.19
  • 5
  • 19
Poesie
Meine Mutter: geboren 1930 in Skopje
3 Bilder

Schicksal zeichnet die Wege des Lebens! (Die Eltern)

Bevor ich mit meiner fünfzig Jahre Deutschland Geschichte fortfahre möchte ich euch zur Vorgeschichte meine Eltern  und ihre Lebensstationen aufzeigen. Meine Eltern kamen 1956 als mein älterer Bruder 1 Jahr alt war aus Makedonien in die Türkei. Nach dem Zusammenbruch des osmanischen Reiches  im Balkan gab es immer wieder Rückführungen und Umsiedlungen der türkisch stämmigen. Da sie die Repressalien wie Enteignung, Änderung der Familiennamen  und vieles andere Schikanen nicht mit machen wollten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.08.19
  • 5
  • 22
Poesie
Meine Mutter, mein Bruder und mein Vater

Zurück in die Vergangenheit (Jubiläum 50 Jahre Deutschland)

Es war Sommer des Jahres 1969 im August, da holte uns mein Vater von der Türkei nach Deutschland. Das war vor 50 Jahren. Wir bekamen zwei drei Wochen vorher die Nachricht dass er in die Türkei kommen würde um uns nach Deutschland zu holen. Meine Brüder und ich freuten uns darüber aber hatten gemischte Gefühle. Wir hatten Freunde die früher nach Australien ausgewandert sind und hatten noch die Abschieds Gefühle vor Augen. Wie würde es sein denn wir konnten ja kein Deutsch. Mein älterer Bruder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.08.19
  • 12
  • 23
Poesie

Die EU eine Welt von Radfahrern und Vegetariern?

Der polnische Außenminister Witold Waszcykowski verteidigte unlängst sehr bemerkenswert die umstrittenen Reformen und traditionellen Werten seines Landes gegen die europäische Kritik an den umstrittenen Reformen. Mit Blick auf EU und Deutschland soll er unter anderem geäußert haben, Polen wolle keine Welt, die nur aus Radfahrern und Vegetariern besteht. Das habe mit traditionellen polnischen Werten nichts zu tun. Diese Einschätzung sei ihm gegönnt. Doch man stelle sich nur einmal vor, wie viele...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.01.16
  • 2
  • 3
Poesie

Bekommen wir jetzt noch ein Russenproblem?

Die von der russischen Politik und deren Medien angefeuerte kollektive Empörung von Russlanddeutschen und Russen beider Staaten wegen der angeblichen Vergewaltigung einer Russlanddeutschen, stimmt mich nachdenklich. Soll man den Stellungnahmen unserer Politiker Glauben schenken, dass sich der in den russischen Medien verbreitete Sachverhalt sich in Wahrheit ganz anders darstellt und nur Teil des inzwischen üblichen Propagandakrieges ist? Gleichwohl ist nach der Silvesternacht in Köln der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.01.16
  • 22
  • 1
Lokalpolitik
Man macht sich halt seine Gedanken

Wer Stoppt Putin? So fragen heute viele Zeitungen.

Irgendwann wird dieser Mann von seinem eigenen Landsleuten gestoppt, wenn auch sie merken, dass sie von ihrem so geliebten Anführer nur verarscht und belogen werden. Oder von seinem einzigen Freund, unserem Altkanzler Gerhard Schröder. Räubern, Terroristen, Lügnern und Falschspielern ist mit diplomatischen Mitteln und halbherzigen Sanktionen wahrscheinlich nicht beizukommen. Und militärische Optionen? Dass die Nato ein reines Verteidigungsbündnis ist, hat man bei uns schon fast vergessen. Denn...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.08.14
  • 56
  • 1
Ratgeber
12 Bilder

Deutschland zeigt Flagge, doch Vorsicht beim Beseitigen des Flaggenschmucks!

Auch fast eine Woche nach der Fußball-Weltmeisterschaft sieht man vielerorts noch den eigens dafür angebrachten Flaggenschmuck. An Balkonen, Autos, in vielen Vorgärten und an Fahnenmasten leuchten noch die deutschen Nationalfarben Schwarz-Rot-Gold. Nicht wenige Häuser wurden kunstvoll nahezu vollständig verhüllt. Allmählich kehrt der Alltag zurück und damit auch das Ende der Beflaggung. Was tun mit all den Fahnen, wenn man sie nicht einfach bis zur nächsten Meisterschaft aufbewahren kann oder...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.07.14
  • 13
  • 5
Lokalpolitik
Ich denke mir mein Teil

Brauchen wir eigentlich die Ukraine?

Schonungslos zeigt uns das Schmierentheater um die Ukraine, zu was für Papiertiger die Staaten des Westens mutiert sind: wirtschaftliche Riesen, aber politische und militärische Zwerge. Die Unfähigkeit von EU und USA, auf die Herausforderung durch Russland abgestimmt und einstimmig und überzeugend zu zu reagieren, verursacht Gänsehaut. Ständig hört man das Gerede von Deeskalation. Stattdessen eiert der Westen unverantwortlich und planlos herum: Da soll Georgien unterstützt werden. Kiew erhält...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.04.14
  • 15
  • 4
Lokalpolitik
Man macht sich so seine Gedanken

Einreiseverbote in die EU

Man macht sich halt so seine Gedanken über die jüngsten Sanktionen gegen Russland. So wurden vor ein paar Tagen Einreiseverbote in die EU gegen einige Vertraute Wladimir Putins verhängt. Man behält sich ausdrücklich vor Liste der Namen noch zu erweitern. Sollte dieser Fall einmal eintreten, könnte es durchaus möglich sein, dass in der Liste auch der Name des jüngsten Altkanzlers der Bundesrepublik Deutschland auftauchen wird. Immerhin ist er einer der wenigen Freunde, die der starke Mann...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.03.14
  • 15
  • 1
Kultur
Dr. Mathias Schröder trug sich ins Goldene Buch der Stadt Kirchhain ein. (Bild aus dem Kirchhainer Anzeiger vom 01. Februar 2012)
10 Bilder

Für jede Mühe kommt ein Lächeln...

Das Buch in meinen Händen habe ich gerade zu Ende gelesen und kann es einfach nicht beiseite legen. Einzelne Seiten schlage ich auf und lese Abschnitte, die ich mir zuvor markierte, noch einmal. Es ist das Buch „Stirbst du nicht, dann lebst du nicht“ von Herrn Dr. Mathias Schröder. Vor zwei Jahren lernte ich Herrn Dr. Schröder bei einer Lesung im Jugend- und Kulturzentrum in Kirchhain kennen und schnell zog mich an diesem Abend seine Wortwahl und die lebendige Sprache in ihren Bann. Bereits auf...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 24.01.14
  • 6
  • 7
Kultur
Die Wartburg, ein nationales Denkmal und Weltkulturerbe seit 1999 | Foto: Foto: Lencer at de.wikipedia
21 Bilder

Die Wartburg im Zentrum Deutschlands

Die Wartburg im Thüringer Wald, über der Stadt Eisenach gehört seit 1999 zum Weltkulturerbe. Grund genug, die Burg der Landgrafen von Thüringen einmal zu besuchen. Denn wie kaum eine andere Burg Deutschlands ist die Wartburg mit der Geschichte Deutschlands und auch Marburgs verbunden. Hier lebte die später heiliggesprochene Elisabeth von Thüringen, bevor sie als Witwe nach Marburg ging und dort durch ihr Wirken die Stadt zu einem der bedeutendsten Pilgerstätten der damaligen Zeit machte....

  • Thüringen
  • Eisenach (TH)
  • 29.10.13
  • 15
  • 1
Sport
21 Bilder

Deutschlandpokal im Mannschaft- und Einzelwettbewerb geht an TSG Rain

Bei der Deutschlandpokal der Tischfußballer in Rain am Lech haben die Tillystädter den Mannschaft-und Einzellwettbewerb gewonnen. Am Mannschaftspokal nahmen Teams aus Berlin, Dortmund, Schwalbach und Rain am Lech teil. Im Finale standen sich TSG Rain gegen Dortmund das erst in der Verlängerung mit den Spielern der TSG Rain Arnold und Wolfgang Mair sowie Alexander und Hans Ruf in der 4. Minute für sich entscheiden konnten. Den Einzelwettbewerb gewann Alexander Ruf von der TSG Rain.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.10.13
Lokalpolitik

ARMES DEUTSCHLAND

“Denk ich an Deutschland in der Nacht...” Heinrich Heine. Wie recht er doch hatte, obwohl er nichts wusste von: Bespitzelung im Internet Datenklau Wohnungsmangel Mietenwucher Dumping-Löhne Stuttgart 21 Flughafen Berlin-Brandenburg Flughafen Kassel-Calden FRA-Nordlandebahn FRA-Terminal 3 Windräder ohne Netzanbindung Elbphilharmonie Nürburgring Privathaushalte zahlen Energiewende Drohnenmilliarden Eurofighter-Desaster Kriegsgerät für 150 Millionen bleibt in Pakistan Fehlende Kita-Plätze Marode...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.08.13
  • 36
Lokalpolitik

Euro - wann ist unser Erspartes weg?

Zypern muss den Anfang machen! So langsam sieht man wo es mit dem Euro hingeht. Und der kleine Mann der ihn nicht haben wollte soll dafür bezahlen. Wenn das Experiment der Enteignung in Zypern klappt wird man es bei uns auch durchziehen! Noch wiegeln alle ab aber sie wollen auch an unser Geld! Ich werde mein Konto leer machen - noch ist Zeit! Mit der D-Mark wäre uns so ein Theater erspart geblieben!!!

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 18.03.13
  • 104
Natur
7 Bilder

Möwe

Die Möwen in der Türkei sind auch nicht anders wie in Deutschland!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.11.12
  • 5
Kultur
7 Bilder

Kaiser Wilhelm II (Brunnen in Istanbul)

Der deutscher Kaiser und König von Preußen Wilhelm II besuchte drei mal das osmanische Reich unter dem Herrscher Sultan Abdülhamid II. Seine erste Reise begann am 18. Oktober 1898 in Istanbul, der Hauptstadt des Osmanischen Reichs. Zur Erinnerung an den Besuch gab die deutsche Reichsregierung den Bau des Brunnens in Auftrag. Die Beziehungen der Deutschen und der osmanischen Reich waren zur dieser Zeit sehr gut, so daß man Deutsche Gewähre kaufte und den Bau der deutsch-osmanischen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.11.12
  • 6
Kultur
,,Gruppenfoto"
49 Bilder

Die Schlacht um Gallipoli!

Nach einer interessanten Nacht in Istanbul fuhren wir um 2:00 Uhr mit dem Bus in Richtung Canakkale. Um 7 Uhr kamen wir dort an und machten Frühstück. Wir hatten in Canakkale einen Reiseführer, der Geschichte studierte (Mohamed). Als wir die Schlachtfelder, Kanonen, Gräber, Hügel, Schützengräben und Meeresenge anschauten fühlten wir uns in die Zeit um 1915 zurück versetzt. Es gab 250000 Tote auf beiden Seiten. Während des ersten Weltkrieges war der kranke Mann Asiens (Osmanisches Reich) durch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.11.12
  • 10
Kultur
Kommunikation statt...
2 Bilder

Auch das Wischen unterliegt dem Wandel

Eine fundamentale Erkenntnis ist es nicht: Die Welt unterliegt einem permanenten Wandel. So verrät die Auswertung einer jüngst in Indien durchgeführten Volkszählung, dass es dort mehr Handys als Toiletten gibt. Böse Zungen könnten jetzt behaupten, das liege vor allem daran, dass es in Indien mit der Zahl der stillen Örtchen ohnehin nicht allzu weit her sei. Andere vermuten eher, dass die Menschen auf dem so aufstrebenden Subkontinent viel lieber Ihr Geld für moderne Kommunikationsmittel...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.04.12
  • 7
Freizeit
49 Bilder

Vorgezogenes ,,myheimat-Treffen 2012" (Es war wunderschön!)

Am Freitag, Samstag und Sonntag fand ein vorgezogenes myheimatTreffen in Augsburg statt. Einige kamen am Freitag mit ihren Autos, mit Bus, Zug und sogar mit dem Flugzeug. Leider sind nur 50 Bürgerreporter aus ganz Deutschland erschienen. Das lag aber daran, daß der Termin kurzfristig vorverlegt wurde. Die drei Tage haben mir sehr gut gefallen und es freute mich auch sehr so viele von euch persönlich kennengelernt zu haben. Wir trafen uns zum ersten Beschnuppern am Freitag, den 30. April um...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.04.12
  • 9
Sport
Die Preisträger des Fotowettbewerbs zur Frauen Fußball WM 2011
58 Bilder

Deutschland vs. Niederlande in Hamburg

Gestern fand in der Hamburger Imtech Arena der Länderspielklassiker Deutschland gegen die Niederlande (3:0). Anbei einige Fotos vom Spiel und dem drum herum, mit Einblick in den Pressebereich.

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 16.11.11
Freizeit
Sommerbilder 2011 - unterwegs in Deutschland. Impressionen vom Schliersee und seiner Umgebung. Blick ins Mangfallgebirge
45 Bilder

Sommerbilder - unterwegs in Deutschland (6)

Kalendarisch ist er zu Ende, der Sommer 2011. Mit einem Tagesausflug an den oberbayerischen Schliersee schließt auch unsere Sommertour Sommerbilder 2011 - unterwegs in Deutschland den Reigen schöner Eindrücke aus bemerkenswärten Orten in Schwaben, Franken, Hessen, Baden Württemberg und Bayern. Als wahre "Bilderbuchlandschaft" präsentiert sich der Schliersee an diesem Sonnentag. Vom Ort Schliersee im Norden, rund um die Pfarrkirche St. Sixtus wandert der Blick über den See hinein in die...

  • Bayern
  • Schliersee
  • 27.09.11
  • 4
Freizeit
Sommerbilder 2011 (5) - Dinkelsbühl. Als mächtiges Bauwerk dominiert die St.-Georgs-Kirche das Dinkelsbühler Stadtbild
85 Bilder

Sommerbilder 2011 - unterwegs in Deutschland (5)

Bei der Ankunft in Dinkelsbühl, dem nächsten Ziel unserer Tour Sommerbilder 2011 - unterwegs in Deutschland freuen wir uns zusammen mit vielen Sonnenstrahlen auf die Erkundung dieser mittelfränkischen Kleinstadt. Einst römische Reichsstadt, gilt Dinkelsbühl heute nicht zuletzt wegen seiner spätmittelalterlichen Altstadt als beliebter Tourismusort an der Romantischen Straße. Gleich beim Münster St. Georg stellen wir unseren Wagen ab und sind ganz schnell mitten drin in einer Flut von wunderbaren...

  • Bayern
  • Dinkelsbühl
  • 15.09.11
  • 5
  • 1
Freizeit
Sommerbilder 2011 - unterwegs in Deutschland (4) -  Heidelberg. Die Heidelberger Schlossruine trägt wieder einmal Baugerüste
74 Bilder

Sommerbilder 2011 - unterwegs in Deutschland (4)

Auf dem Weg in unsere kleine Pension am Rande von Limburgs Altstadt unterhielten wir uns über die Rückfahrt nach Hause. Unsere Tour Sommerbilder 2011 - unterwegs in Deutschland sollte uns weiter nach Heidelberg führen. Und obgleich ich meine Sabina nicht in Heidelberg kennen und lieben gelernt habe, hatte ich während unserer Unterhaltung ständig den alten Schlager "Memories of Heidelberg" von Peggy March in den Ohren. Begleitet von dunklen Wolken und einigen heftigen Regengüssen verliessen wir...

  • Baden-Württemberg
  • Heidelberg
  • 14.09.11
  • 6
Sport

Kantersieg zum EM Auftakt

Zum Auftakt der Europameisterschaft in Solleftea/Schweden traf die Deutsche Sledgeeishockey Nationalmannschaft am Samstagabend auf die Niederlande. In einer über die gesamte Spieldauer von den Deutschen dominierten Begegnung zeigte sich das holländische Team in einer überraschend schlechten Verfassung. Einzig ihrer Torfrau haben es die Oranjes zu verdanken, dass das Ergebnis nicht noch vernichtender ausfiel. Mit Toren von Udo Segreff (3), Sebastian Kessler, Frank Rennhack, Sven Stumpe (je 2)...

  • Bayern
  • Lindau
  • 12.02.11
Sport
Empfang in der Halle 2 bei den German Classics
40 Bilder

Impressionen eines Sporttages

Am Donnerstag fanden in Hannover und Wolfsburg Sportliche Großereignisse statt, bei denen ich war. Den Anfang machten die German Classics (laufen noch bis Sonntag) in der Messehalle 2 in Hannover, wo ich teile der SML Tour mit verfolgen konnte. Im Anschluss ging es zum Frauen Länderspiel Deutschland vs. Australien in Wolfsburg, wo ich für Hannovers Regionalsender LeineHertz 106einhalb als Reporter vor Ort war. Die Deutschen gewannen mit 2:1 (1:1), Martina Müller (VFL Wolfsburg) war die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.10.10
Freizeit
21 Bilder

Mein Beitrag zu "multikulti"! (Multikulti ist nicht tot!)

Seit über einem Jahr bin ich Bürgerreporter auf myheimat. In dieser Zeit lernte ich sehr viele Damen kennen und schätzen, mit den unterschiedlichsten Karaktären, verschiedenster Nationalitäten, "multikulti" eben. Bei einigen Anlässen ließ ich mich mit den interessanten Persönlichkeiten und Schönheiten wie Kampfsportlerin, Schauspielerin, Sängerinnen, Rosenköniginnen, Miss Bayern und einigen anderen fotografieren. Ich bin ganz stolz darauf diese weiblichen Personen kennengelernt zu haben! Wer...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.10.10
  • 10
Freizeit
7 Bilder

Deutschland Smart

Diesen geschmückten Smart habe ich in Meitingen fotografiert. Er war nicht zu übertsehen. Das ist ein richtiger Fan denke ich. Ich glaube er kurvt Mittwoch Abend wieder rum.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.07.10
  • 7
Ratgeber
7 Bilder

WM 2010 KUCHEN

Das entscheidende viertel Final Spiel zwischen Deutschland und Argentinien findet zur Kaffeezeit statt. So habe ich für meine Gäste, die zu mir zu "Public Viewing"kommen einen echten WM Kuchen gebacken. REZEPT : 3 Tassen Mehl 1 Backpulver 1 1/2 Tassen Zucker 1 Vanillezucker 4 ganze Eier 1 Tasse Sonnenblumenöl, kann auch Rapsöl sein 1/2 Glas Nutella 1 Tasse Sprudel 1-2 Glas Kirschen oder Sauerkirschen Mehl mit Backpulver mischen und in eine Rührschüssel sieben, Zucker mit Vanillezucker gemischt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.07.10
  • 7
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.