User der Woche

Beiträge zum Thema User der Woche

Ratgeber

Umarmung trotz Kontaktverbot

Je länger die Maßnahmen zur Eindämmung des Korona-Virus andauern, desto mehr vermissen viele, inbesondere Kinder die körperliche Nähe, die Umarmung vertrauter und geliebter Menschen. Und Großeltern und Freunde leiden mit ihnen, denn die fehlende Umarmung ist doch für viele eine schmerzliche Leerstelle. Doch wie oft im Leben, macht auch die Not der Corona-Krise erfinderisch. Ein findiger Bastler hat einfach einen Duschvorhang zweckentfremdet und mit schlauchähnlichen Plastikarmen versehen. Das...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.05.20
  • 2
  • 2
Poesie
3 Bilder

Ist doch alles für den Arsch. 

Diese Erkenntnis vernimmt man heutzutage häufig von Menschen, die vergeblich versuchen, uns die Welt zu erklären oder vor ihr zu resignieren. Doch weit gefehlt, nicht alles ist für den allerwertesten Arsch sondern für Kinderpopöchen.  So das vielen Eltern, die heute schon Großeltern sind, noch wohl vertraute  Kinderpuder in der dunkelblauen Streudose, mit dem tausenden Babys die zarte Haut ihrer Popöchen im täglichen Kampf gegen Wundsein gepudert wurde. Ein Zufallsfund beim Aufräumen förderte...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.11.17
  • 7
  • 6
Poesie
4 Bilder

Erzähl doch mal … Was war dein schönstes Weihnachtsgeschenk? Wie ich meine erste elektrische Eisenbahn bekam.

Irgendwann in der Vorweihnachtszeit, es ist schon Jahrzehnte her und ich muss ungefähr sieben Jahre alt gewesen sein, erwischte ich meinen Vater mit zwei Broschüren, in denen Lokomotiven und Eisenbahnwagen abgebildet waren. Das war nicht weiter verwunderlich, denn schließlich war mein Vater ja Eisenbahner. Bald führten wir “Fachgespräche“, in denen er mir die Unterschiede zwischen einer Rangier- und einer Schnellzuglok, einer Dampf- und einer E-Lok sowie die Wagen erklärte. Interessiert hörte...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.01.16
  • 11
  • 14
Freizeit
19 Bilder

Frisch geschlüpft...

Der Geflügelzuchtverein Moischt hatte am vergangenen Wochenende zum 27. Ostermarkt in die Mehrzweckhalle eingeladen. Suchend gehen die Blicke der Erwachsenen und Kinder am Brutapparat hin und her. "Da,..." ruft ein Kind und deutet auf das wacklig sich aus den braunen Eierschalen heraus quälende Küken. Seine Federn sind noch verklebt und von der Plackerei ist das Küken sichtlich erschöpft. Jede Bewegung des frisch geschlüpften Küken wird von den umstehenden kommentiert. ... Die Mitglieder des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.03.15
  • 2
  • 10
Lokalpolitik

Ein G'schmäckle bleibt im Fall Edathy

Auch im Fall Edathy haben wir wieder gelernt, dass die moderne Form das Ablasshandels, Verfahrenseinstellung gegen ein paar Euro, gängige juristische Praxis ist und jährlich zigtausendfach in Deutschland angewendet wird. Wohlgemerkt unter Berücksichtigung der Schwere der Schuld im jeweiligen Fall. Der dumme Bürger weiß nun auch, dass offensichtliche Kavaliersdelikte wie Kinderpornografie durchaus Aussicht auf wohlwollende Behandlung haben, zumal wenn die Opfer noch leben und sich die Täter nur...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.03.15
  • 65
  • 7
Poesie
Mein Adventshaus, mein Vater hatte es, meine Großeltern hatten es
7 Bilder

Früher war mehr Weihnachten

Die Weihnachtszeit im Marburger Land war für mich die schönste und spannendste Zeit des Jahres. Und natürlich lag es auch daran, dass ich noch Kind und Jugendlicher war. Diese Zeit begann schlagartig, wenn meine Mutter zum ersten Advent den Kranz schmückte, mit roten Kerzen und mit roten Schleifen am rot lackierten Holzständer mit goldenem Stern aufhing. Der Duft frisch gebackener Plätzchen erfüllte die Wohnung, und immer lockte das Marburger Warenhaus, an dessen Schaufensterscheiben wir Kinder...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.12.14
  • 14
  • 15
Poesie

Nach uns die Müllkippe

Fast ein alltägliches Bild: Erst verstirbt der Mann, später die Frau, kurz darauf steht der Müll-Container vor der Tür. Das Mobiliar, Bilder, Bücher, Geschirr, ein gemeinsames Leben mit all den Dingen, die denen, die hier wohnten,etwas bedeuteten, lieb und teuer waren, wofür sie ein Leben lang gearbeitet hatten, wird entrümpelt. Letzte Spuren der Menschen, denen man vor kurzem noch begegnete werden beseitigt. Ob sie wohl an ein ewiges Leben glaubten und sich vorgestellt hatten, dass der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.06.13
  • 13
Ratgeber

Nicht vergessen: In neun Monaten ist Weihnachten!

Kleiner Tipp zum nächsten Weihnachtsfest: Wer zu Weihnachten ein Kleines in Windeln gewickelt in der Krippe unter'm Weihnachtsbaum liegen haben möchte, sollte sich in den nächsten Tagen darum kümmern. In Anbetracht des Wetters kann die Gartenarbeit noch ein wenig warten. Bitte weitersagen!

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.03.13
  • 12
Kultur
46 Bilder

"Ob Mensch, ob Tier, es bleibt dabei, ihr Ursprung ist ein Ei !"

25. österlicher Brauchtumsmarkt des Geflügelzuchtvereins in der Moischter Mehrzweckhalle. In der frühlingshaft geschmückten Halle präsentierten Aussteller aus nah und fern ihre kunstvollen Arbeiten. Im Mittelpunkt stand natürlich das E I in den verschiedensten Variationen, z. Bsp. aus Schokolade oder auch aus Holz, und auch von unterschiedlichen 'Produzenten': Huhn, Emu, Strauß, Gans... Besonders beeindruckt haben mich Straußeneier, aus denen Lampenschirme gefertigt wurden, in die verschiedene...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.03.13
  • 2
Poesie
Eine vielerorts anzutreffende Szenerie
4 Bilder

2013 – das fängt ja gut an!

Es bleibt schließlich jedem selbst überlassen, wie er sich vom alten Jahr verabschiedet und ins neue startet. So stürmen gegen Mitternacht vielerorts die Familien mit Kind und Kegel vor die Türen, um sich einen guten Platz für das nahende Spektakel zu sichern. Voll aufgerüstet ziehen sie los, mit China-Böllern und Leuchtraketen, teilweise mit vertrauten martialischen Namen, wie z. B. ‘Cyber Storm‘, die man ja bereits von den Ballerspielen im Wohnzimmer kennt. Schnell die ersten Raketen in den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.01.13
  • 11
Poesie
14 Bilder

Wofür hebt man den alten Kram eigentlich auf?

Im Kellerflur steht ein alter Schrank. Darin stapeln sich meine Kindheit und Jugend und noch ein paar Folgejahre. Es sind die Dinge, die einen durch den ersten Lebensabschnitt begleitet haben und teilweise auch begleiten mussten. Es sind Spielzeuge, Kinder- und Jugendbücher und nicht zu vergessen die Schulbücher, mit denen man sich leider herumschlagen musste. Meine Sammlung besteht jedoch vorwiegend aus Büchern. Nicht dass ich mich als Leseratte bezeichnen würde, Bücher überdauern die Zeit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.11.12
  • 16
Ratgeber
Wer cool werden will...
2 Bilder

Kindermund

" Wer cool werden will, muss viel Karotten essen!" So tönte es kürzlich auf dem Parkplatz eines Supermarktes aus dem Mund einer vielleicht Sechsjährigen. Diese Erkenntnis zeigt , dass die Mutter wohl den richtigen Nerv getroffen hat. Ob sie den bei Spinat ebenfalls trifft?

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.09.12
  • 9
Kultur
...und Namensgeber der Ortschaft Langenstein
7 Bilder

Hinkelstein von Langenstein verspricht Kindersegen

Wer die Geschichten von den Galliern Asterix und Obelix kennt, der kennt auch die ‘Hinkelsteine‘, Menhire genannt, die in großer Zahl in der Bretagne anzutreffen sind. Der lange Stein, dem Langenstein, ein Stadtteil von Kirchhain bei Marburg, seinen Namen zu verdanken hat ist einer der größten Menhire in Deutschland. Men hir kommt aus dem bretonisch-keltischen Sprachraum und heißt ’langer Stein’. Durch einen Blitzeinschlag im Mittelalter wurde das Wahrzeichen von Langenstein mit einer Länge von...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 21.06.12
  • 17
Poesie

Das Bild aus der Vergangenheit

Kürzlich entdeckte ich auf einem Dachboden ein längst verschollen geglaubtes Bild wieder. Es zeigt ein alpenländisches Motiv, sonntägliche Kirchgänger auf dem Heimweg. Im Hintergrund ein schneebedecktes Gebirgsmassiv. Die Signatur des Malers ist nicht vorhanden. Das Bild hing, solange ich zurückdenken kann, in der Küche meiner Großeltern. Immer wenn ich sie in Gemünden an der Wohra besuchte hatte ich es oft lange betrachtet. War es die vermutlich oberbayerische Landschaft oder einfach nur der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.02.12
  • 18
Kultur
21 Bilder

St.Martin, Brauchtum und leuchtende Kinderaugen

“Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Da oben leuchten die Sterne, und unten da leuchten wir…“. In diesen Tagen finden überall im Land bunte Laternenumzüge der Schul- und Kindergartenkinder zu Ehren des barmherzigen Martins von Tours statt. Der Sage nach soll er einem Bettler einen Teil seines Mantels geschenkt haben, um ihn vor dem Kältetod zu retten . Um den St. Martinstag rankt sich viel Brauchtum: So symbolisiert der Laternenumzug die Lichter-Prozession, in der der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.11.11
  • 4
Blaulicht
5 Bilder

WAS SUCHT DER DOPPELDECKER-BUS IM VERSCHNEITEN WALD?

Nachdem es heute morgen frisch geschneit hat und der Schnee auch relativ lang auf den Bäumen liegen blieb, habe ich mich entschlossen, auf die Dammühle zu fahren und einen kleinen Spaziergang zu machen. Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich schon von weitem einen roten Doppeldecker Bus in der zauberhaft verschneiten Landschaft leuchten sah. Da kamen bei mir so einige Fragen auf. Wie kommt der hierher? Was macht der hier? Was für eine Funktion war für ihn zugedacht? Wurde er hier gar...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.01.11
  • 5
Poesie
Gesehen in der Rheinischen Post vom 31.12.1010

140 000 zuviel!

Das zur kürzlich gelesenen Aussage, Raucher seien kommunikativer und gemütlicher als Nichtraucher. Kommunikativer in sofern, als sie Ihre Qualmerei ständig zu rechtfertigen versuchen, weil sie ja keineswegs Süchtige sind. Gemütlicher in sofern, als sie dies meist in jovialer Selbstgefälligkeit tun.

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.12.10
  • 34
Kultur
7 Bilder

Mein altes Adventshaus

Es hat Weltkriege und Wirtschaftskrisen gut behütet überstanden. Fast einhundert Jahre ist es alt, es zierte schon den Adventstisch meiner Großeltern und heute unseren. Jedes geöffnete Fenster ließ das lang ersehnte Weihnachtsfest für Groß und Klein näher rücken. Die Kinder von heute finden es auf den ersten Blick interessant, auf den zweiten dagegen langweilig, weil sich weder Süßigkeiten noch Plastikkram hinter den Fensterläden verbergen. Auf den vier Hausfassaden sind Szenen aus der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.12.10
  • 12
Kultur
St. Nikolaus, Schutzpatron der Kinder, Seefahrer u.v.m.
21 Bilder

Wer kennt schon den Nikolaus? Wer weiß schon, dass er ein Türke ist?

Heute pocht der Nikolaus, im Volksmund häufig auch als Weihnachtsmann bezeichnet, wieder an unsere Türen, um die braven Kinder zu beschenken und den anderen die Leviten zu lesen. Bereitwillig bitten wir ihn hinein. Kein Wunder, der Weihnachtsmann besitzt nämlich den besten Ruf, den man sich nur vorstellen kann: Jeder kennt ihn als liebenswürdige Person. Er ist pünktlich und zuverlässig. Keiner zweifelt an seiner fachlichen Kompetenz als führender Geschenkartikler. Und niemand fragt sich, was...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.12.10
  • 11
  • 2
Kultur
Die Mantel-Teilung - der Höhepunkt
21 Bilder

Ra bimmel, ra bammel, ra bumm.

“Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Da oben leuchten die Sterne, und unten da leuchten wir…“ so schallt es in diesen Tagen vielerorts in den Gassen. Um den 11.November herum finden in vielen Gegenden Deutschlands Martinsumzüge zu Ehren des barmherzigen Martins von Tours statt, der unter anderem seinen Mantel geteilt haben soll, um einen Bettler vor dem Kältetod zu retten . In der künstlerischen Überlieferung nimmt er daher meist in einem roten Offiziersmantel an den Umzügen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.11.10
  • 14
Freizeit

Noch vier Wochen – dann pocht er wieder an den Türen!

Jeder kennt ihn, die Kinder lieben ihn, den gutmütigen Alten mit dem Rauschebart. Seit Menschengedenken besucht er uns Jahr für Jahr, um die Guten zu belohnen und die Bösen zu motivieren. Wen wundert es, dass es der Weihnachtsmann auf diese Weise geschafft hat, zur Persönlichkeit mit dem höchsten Bekanntheitsgrad auf Erden zu werden? Und niemand zweifelt weder an seinem guten Ruf noch an seiner Kompetenz als führender Geschenkartikler. Die Verehrung geht sogar so weit, dass wir Menschen kleine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.11.09
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.