User der Woche

Beiträge zum Thema User der Woche

Kultur
Eduard Oswald Vizepräsident des Deutschen Bundestages a. D. und Bundesminister a.D. im Gespräch mit Stadtrat Thomas Treffler
8 Bilder

Eduard Oswald, Vizepräsident des Deutschen Bundestages a. D. und Bundesminister a.D..

Einer der von mir bevorzugten Neujahrsempfänge ist jener des CSU Ortsverbandes Ottmaring-Rederzhausen- Hügelshart. Neben den Mandatsträgern traf man auf Vertreter der Pfarrgemeinde wie auch der öffentlichen Einrichtungen um mit einem Glas Sekt anzustoßen. Ortsvorsitzenden Paul Trinkl begrüßte dann die ca. 60 Gäste. Danach war man ganz Ohr als Eduard Oswald, Vizepräsident des Deutschen Bundestages a. D. und Bundesminister a.D. zuerst auf die brisante Themen des Tages einging. Überhaupt sprach er...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.01.15
  • 2
  • 4
Poesie
Zugefrorener Valsan See.Schweden
3 Bilder

Ein schöner Blick auf den Valsan See in Schweden.

Ein Bekannter aus Borlänge /Schweden hat mir diese schönen Bilder gegeben.Er wohnt am Valsan See welcher jetzt zugefroren ist, das Eis ist 30cm dick.Zur Zeit ist es dort eisig,7 Grad unter 0,da dürfen wir nicht stöhnen.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 12.01.15
  • 12
  • 15
Freizeit
Ungepflasterter Platz für Stierkampfarena einmal im Jahr.
19 Bilder

GELIEBTES SPANIEN – TEIL 19: CHINCHÓN

In der Schule haben wir alle gelernt, dass die Mitte Spaniens vom so genannten Kastilianischen Hochland gebildet wird. Dort liegt auch Spaniens Hauptstadt Madrid auf knapp 700 Meter über dem Meer, im Norden begrenzt durch das Kastilianische Scheidegebirge (La Sierra de Guadarrama). In Madrid und seinem südlichen Umland herrscht Kontinentalklima. Das bedeutet meist glühend heiße Sommer und kalte Winter mit scharfen Winden aus Nordost. Viele Einwohner Madrids (Madrileños) fliehen wegen der Hitze...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.01.15
  • 4
Poesie
Gedanken zu Anstand, Meinungs- und Pressefreiheit

Kritische Gedanken zum Terroranschlag in Paris

Nichts, aber auch nichts rechtfertigt den menschenverachtenden Terroranschlag, den die Welt am Mittwoch in Paris erlebt hatte. Ja, das bekannte Satire-Blatt “Charlie Hebdo“ hat auf seine Art provoziert, beleidigt und angegriffen und oft genug die Glaubensinhalte von Religionen verhöhnt. Das hat nicht nur Muslime verletzt. Gewiss der Anschlag traf eine Zeitungsredaktion und ist somit auch ein Angriff auf das Werteverständnis der westlichen Welt, auf die Meinungs- und Pressefreiheit. Doch egal...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.15
  • 45
  • 6
Natur
Die Bäume spiegeln sich in einem der zahlreichen Seen.
9 Bilder

Ein sonniger Neujahrs-Wintertag an den Koldinger Teichen

Das neue Jahr begrüßte uns mit viel Sonnenschein und blauem Himmel. Diesen herrlichen Tag haben wir an den Koldinger Teichen bei Pattensen ausgiebig genossen. Hier gibt es weitere Bilder und Informationen zur Entstehungsgeschichte der Koldinger Seen: http://www.myheimat.de/pattensen/natur/ein-rundgan... So sieht es hier im frühen Herbst aus: http://www.myheimat.de/pattensen/natur/herbstspazi...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.01.15
  • 23
  • 36
Natur
14 Bilder

Taubengalerie

Auf der Fußgängerbrücke von der Mensa zum Cineplex sollte man vermeiden am Geländer entlang zu gehen.Die Vertstrebungen der Brücke sind links und rechts voll mit Tauben besetzt, da kann man schon mal einen Klexs auf den Kopf bekommen. Ich habe eine Weile aus einer sicheren Distanz ihr Treiben beobachtet, wie einige immer wieder wegfliegen und kurze Zeit später, wenn sie wieder kommen, sich einen neuen Platz auf dem dicht besetzten Drahtseil suchen müssen. Die meisten schauen in die Windrichtung...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.15
  • 3
Natur
4 Bilder

Eine tote Schleiereule am Straßenrand

Diese tote Schleiereule konnte ich am Straßenrand zwischen Harburg und Oettingen fotografieren, ob es an ein Fahrzeug geprallt ist oder ob es folge der Nahrungsmangel gestorben ist kann ich nicht sagen. Oft werden Schleiereule durch Unfälle an Strommasten sowie im Strassen- und Schienenverkehr getötet. Auch infolge extremer Schwankungen der Feldmausbestände sowie durch harte, schneereiche Winter verhungern die Eulen sehr schnell, angeblich überleben sehr geringe Prozent an Schleiereulen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.01.15
  • 8
  • 2
Natur
Stockentenerpel und eine unbekannte Schöne mit schwarz-weiß gesprenkelter Brust
11 Bilder

Ungewöhnliche Enten im Vahrenheider Wittenbergpark (Hannover)

Diese besonderen Enten und das Gänsepärchen sind mir in Hannover-Vahrenheide im Wittenbergpark begegnet. Sie schwammen zusammen mit Stockenten auf dem schön angelegten See. Da sie in meinem Vogelbestimmungsbuch nicht vorkommen, hoffe ich, dass mir jemand sagen kann, worum es sich bei diesen hübschen Enten handelt. Vielleicht haben sich auch einfach verschiedene Entenarten vermischt.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Sahlkamp
  • 05.01.15
  • 11
  • 22
Sport
Vereinsfarben Rot-Weiß
28 Bilder

Turn- und Sportverein 1869 e.V. Rain am Lech (Ehrentag 2015)

Am Sonntag den, 04. Januar fand in der TSV Gaststätte Rain eine Ehrung statt. Es wurden einige Mitglieder für die langjährigen Verdienste um den Sport von der TSV und BLSV geehrt. Die Eröffnung wurde vom Stv. Vorstand Bruno Schmelcher vorgenommen. Anschließend übergab er das Mikrofon dem 1. Vorstand Hans Ruf, der Auch die Gäste und Ehrengäste begrüßte. Auch 1. Bürgermeister Gerhard Martin und der Kreisehrenamtbeauftragter Klaus Hauptmann von der BLSV richteten einige Worte an die geladene Gäste...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.01.15
  • 2
  • 5
Poesie
3 Bilder

Prosit Neujahr

Angesichts der vielerorts kurz nach dem Jahreswechsel überquellenden Glas-Container, drängt sich der Gedanke auf, dass es die Angst ist vor den Ungewissheiten und Veränderungen im neuen Jahr, die viele Menschen tief in die Gläser schauen lässt. Oder ist es die Freude, dass man das alte Jahr endlich mehr oder weniger gut hinter sich gelassen hat und das neue nur besser werden kann? Beim näheren Hinsehen bemerkt man auch, dass es sich bei dem Leergut um die eher preiswerten Getränke gehandelt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.01.15
  • 14
  • 2
Kultur
Haber Korn . alias Gerhard Funk begrüßt die Anwesenden
20 Bilder

Ein Lustspiel in drei Akten

Zur letzten Mal öffnete sich bei der Theatergruppe Ottmaring der Vorhang für das Lustspiel in drei Akten von Ulla Kling. Die verhexte Mühle hieß das Theaterstück dass der CSU Stammtisch am letzten Spieltag besuchte, und einen Bachwirt erlebten, der von der Gemeinde eine Genehmigung für einen neuen Gästeparkplatz möchte. Der neue Bürgermeister hingegen will das Grundstück unbedingt für einen Zeltplatz nutzen. Immer wieder geraten die beiden deswegen aneinander. Filmproduzent "Stripolsky " mit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.01.15
  • 7
  • 10
Freizeit
Hier ist es bald fertig.
7 Bilder

Hier wird ein Futterhaus mit guten Ratschlägen gebaut.

Da ich schon lange ein Vogelhaus gesucht habe,war meine Freude riesengroß,der Weihnachtsmann hatte mir eins gebracht.Doch die einzelnen Teile zum Hausbau lagen verstreut im Karton,Da hätte ich ja die Gebrauchsanleitung lesen müssen,da streike ich aber sofort.Doch es gibt sehr nette Leute hier in meinem Haus,für die war es nur ein beigehen, dabei gab es noch gute Ratschläge,die wurden aber überhört.So wurde hinterher noch Richtefest gefeiert.Jetzt bin ich gespannt,wann sich ein Vogel das Haus...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 03.01.15
  • 14
  • 15
Kultur
Spanische Eleganz
24 Bilder

GELIEBTES SPANIEN, TEIL 18: ARANJUEZ – MI AMOR (reloaded)

„Die schönen Tage in Aranjuez sind nun zu Ende.“ So beginnt „Don Carlos“ von Friedrich von Schiller, denn seit dem 16. Jahrhundert war der vom Architekten Pedro Caro errichtet imposante Palast von Aranjuez einer der Sommersitze der königlichen spanischen Familie, und am 12. April 1772 wurde hier zwischen Frankreich und Spanien ein Vertrag geschlossen, in dem Spanien der anderen Vertragsseite gegen Großbritannien beizustehen versprach. Besonders beeindruckt ist der Besucher zum einen von der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.01.15
  • 4
Natur
14 Bilder

Gimpel Weibchen und Männchen bei der Fütterung

Der Gimpel, aus der Familie der Finken wird auch Dompfaff oder Blutfink genannt. Wegen seiner schwarzen Kappe und dem roten "Umhang" wird der Gimpel im Volksmund auch Dompfaff genannt. Männchen und Weibchen kann man sehr gut unterscheiden.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.01.15
  • 7
  • 23
Kultur

Ich wünsche Euch ein herzerfrischendes, belebendes und gesundes neues Jahr!

Es schenke Euch der Januar Und ebenso der Februar Und auch der Frühlingsbote März Gesundheit und ein frohes Herz! Dann führen Euch April und Mai Die schönste Frühlingszeit herbei. Im Juni, Juli und August Erfreute Euch an Sommerlust. September- und Oktoberzeit Vergehe Euch in Freundlichkeit. November lasse sich ertragen, denn mögt Ihr im Dezember sagen als Lob und Preis des ganzen Jahres: Gottlob. Recht schön und glücklich war es! Ich wünsche Euch ein herzerfrischendes, belebendes und gesundes...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.01.15
  • 11
  • 18
Natur
Eine wunderschöne Blüte ist zu sehen.
3 Bilder

Kakteenblüte für einen Tag.

Jeden morgen bin ich hier vorbei gekommen,jetzt hatte ich endlich meine Diggi dabei.So konnte ich eine Aufnahme machen.

  • Brandenburg
  • Bagenz
  • 01.01.15
  • 17
  • 15
Poesie

Ein fröhlicher Grunz zum neuen Jahr

Wünsche allen, auch denen, die in der Silvesternacht richtig die Sau raus gelassen haben, ein saugutes Jahr 2015, immer einen gefüllten Trog, und einen warmen Stall. Für uns Schweine war 2014 wieder ein verlustreiches Jahr - kaum ein Artgenosse ist eines natürlichen Todes gestorben. Deshalb unsere große Bitte: Habt ein Herz und verschont uns ab und zu einmal, wenn euch tierischer Hunger plagt. Das ist gut für die Figur und der eine oder andere von uns hätte wenigstens einmal im Leben Schwein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.01.15
  • 15
  • 6
Poesie

Was hat der Sylvesterfeuerwerk für einen Sinn?

Wir Menschen wünschen uns ein gesundes frohes Gutes Neues Jahr und beginnen das Jahr mit etwas ungesundes. Ich habe kein Feuerwerkskörper gekauft habe auch keinen gefeuert. Jedes Jahr wird auf der ganzen Welt Milliarden Euro´s in die Luft verballert. Die ganzen Tiere verstecken und verkriechen sich. Bei den Böllern verwendet man Elemente wie Kupfer, Arsen, Zink, Blei, Titan und Aluminium um nur einige zu nennen. Die Feinstaubbelastung der Luft ist um Tausendfache höher als normal. Die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.01.15
  • 12
  • 17
Kultur

Einen guten Rutsch...

...ins neue Jahr wünsche ich allen hier auf myheimat! Immer scharfe Fotos und schöne Beiträge sowie viel Gesundheit. Bleibt wie Ihr seit, dann wird 2015 ein schönes Jahr! Viele Grüße Ronny

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 31.12.14
  • 15
Kultur

Einen guten Rutsch und einen glücklichen Neuanfang im 2015

Ich lob’ es nicht, das alte Jahr, ich schimpf’ es nicht. So wie es war, so wie es jetzt noch vor uns steht, ehdenn es ganz von hinnen geht, verbraucht und alt, die Taschen voll Von unerfüllten Wünschen, soll Es meinethalben vergessen sein! Das neue tänzelt nun herein, mit falschem Lächeln im Gesicht, die Augen leuchten, und verspricht dem einen dies, dem andern das, und allen viel, und jedem was und spitzt das Maul, ist zuckersüß, das richtige Spinatgemüs! Dem sag’ ich – gibt mir erst noch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.12.14
  • 24
  • 24
Kultur
Auf dem Weg ins Schloss
10 Bilder

Bevor nun 3 Jahre, wegen Renovierungsarbeiten geschlossen ist...

Diesmal machte ich mich mit meiner Alena auf den Weg zum Friedberger Schloss. Bevor nun 3 Jahre, wegen Renovierungsarbeiten, eine Begehung des Friedberger Heimatmuseums unmöglich sein wird, wurde für Kinder nochmals eine Schlossführung angeboten. Aufmerksam verfolgte Alena die Erklärungen des Kustos und durfte wie auch die vielen anderen Kinder einiges ausprobieren und auch ihr Wissen mit einbringen. Im Anschluss wurde in der Remise des Schlosses noch ein Kinofilm den Kindern gezeigt....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.12.14
  • 6
  • 8
Kultur
Noch raucht es heftig
15 Bilder

Nochmals wurde auf dem Jubiläumsmarkt auf 750 Jahre Friedberg angestossen

Noch einmal traf sich eine 17er Gruppe des CSU Stammtisches um ein letztes Prosit auf das Jubiläumsjahr „750 Jahre Friedberg“ anzustoßen. Passend zum Jahresende war kaltes Wetter angekommen und auch etwas Schnee gab es schon. Um die kalten Hände aufzuwärmen wurde erstmal ein heißes Getränk von einer der Buden geholt. Dabei wurde versucht den Bereich des Feuers zu meiden, denn in der Luft lag nicht nur ein Schall sondern auch eine herzhafte Rauchwolke, und diese könnte man noch zuhause riechen....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.12.14
  • 5
  • 6
Poesie

,,Guten Rutsch!"

Habe Euch bei der Zukunftsbank aufs Konto 2015, 365 Tage Liebe, Glück + süße Träume einbezahlt. Viel Spaß beim Ausgeben und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wünscht Ali Baba

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.12.14
  • 31
  • 37
Natur
14 Bilder

Der Buchfink (Fringilla coelebs)

Der Buchfink besucht auch meinen Balkon. Dieser Vogel ist Spatzen groß und sehr schön, zumindest was das Männchen betrifft. Das Männchen hat ein prachtvolles, buntes Gefieder und weinrote Brust. Der Kopf ist blaugrau. Das Weibchen trägt dagegen ein schlichteres Federkleid in beige-grünlichem Farbton (Bild 11 und 13)

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.12.14
  • 6
  • 27
Natur
Hier lugen noch ein paar Steine herraus.
12 Bilder

Wie verwunschen sieht mein Garten aus. Schnee.

Nach Jahren sehe ich jetzt auch mal wieder Schnee,es sieht wunderschön aus,sogar die Dama de Elche hat eine Haube auf,mit so etwas hat sie bestimmt nicht gerechnet,sie ,die nur die Sonne kennt.Wegen mir könnte der Schnee noch etwas länger liegen bleiben.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 30.12.14
  • 21
  • 17
Natur
42 Bilder

,,Winterbilder"

Hier habe ich einige Winterbilder passend zur momentanen Wetterlage. Die Bilder sprechen für sich. Für jeden dürfte etwas dabei sein. Ich persönlich mag kein Winter, aber der Winter kann auch sehr interessant und reizvoll sein!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.12.14
  • 9
  • 23
Natur
17 Bilder

Schneewanderung zum Osterkopf

Heute war ein Wintertag, so wie er meiner Meinung nach sein sollte: Knackig kalt mit Sonnenschein und eine schneebedeckte Landschaft. Das auserwählte Ziel dafür war der Osterkopf bei Usseln. Dieses Naturschutzgebiet ist besonders im Herbst wegen seiner Heidelandschaft sehenswert. Aber ich finde, auch im Winterkleid bietet der Osterkopf sehr reizvolle Motive. Nur wenige Wanderer sind uns begegnet. Es war sozusagen: Natur pur. Ein paar Impressionen in der Bildergalerie.

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 28.12.14
  • 13
  • 29
Freizeit
Weihnachtsmann
6 Bilder

Weihnachtlicher Bahnhofs Vorplatz Hannover.

So schön hatte ich den Bahnhof von innen und den Bahnhofsvorplatz noch nicht gesehen.Auf dem Platz standen weihnachtliche Buden,man hätte sich schon hier aufhalten können.Auch die Beleuchtung war wunderbar,unserem Kegelverein gefiel das auch gut.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 28.12.14
  • 9
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.