User der Woche

Beiträge zum Thema User der Woche

Poesie
7 Bilder

Maurers Milchkanne in Wassertrüdingen

täglich frische Milch ,,Wir melken - Sie zapfen" Am Ende der Ortschaft Wassertrüdingen, in Richtung Dinkelsbühl habe ich diese Milchstation Maurers Milchkanne fotografiert. Interessant dabei ist das die Gehäuse eine Milchkanne darstellt. Innen sind Milchgläser die man sich selber füllen kann und Geld in einer Kasse legen muss. Alle die vor haben nächstes Jahr Landesgartenschau zu besuchen von 24. Mai - 8. September 2019 sollten auch diese interessante Milchkanne anschauen. Eine schöne...

  • Bayern
  • Wassertrüdingen
  • 16.05.18
  • 1
  • 19
Kultur
189 Bilder

Historischer Umzug (Oettingen)

Wer nicht in Oettingen beim Historischen Umzug war muss sich nun zwei Jahre gedulden oder sich mit meinem Bilder begnügen. Es war ein sehr schöner Umzug! Es waren Hunde, Schlangen, Vögel und schräge Vögel alles dabei. Der Umzug begann am Residenzschloss ging über Marktplatz bis zum Königstor und über Manggasse zurück bei St. Jakob vor dem Schloss kamen die Gruppen raus. Ein Lob an die Stadt Oettingen und Veranstalter und Organisatoren von der Historischer Markt Oettingen E.V. Bericht vom...

  • Bayern
  • Oettingen in Bayern
  • 14.05.18
  • 2
  • 11
Freizeit
28 Bilder

Cosplay und cosplayer

Beim 13. Japanischen Frühlingsfest in Augsburg wurden die Manga Figuren lebendig. Ich war für zwei Stunden im Botanischen Garten und dachte Fasching im Sommer! Cosplay ist ein japanischer Verkleidungstrend das immer beliebter wird. Es gibt verschiedene Kostüme die man kaufen aber auch selbst basteln kann. Einfach wunderschön anzuschauen. Hier habe ich einige fotografiert die ich Euch nicht vorenthalten möchte. Hier Figuren von Vorjahr: https://www.myheimat.de/augsburg/freizeit/cosplays...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.05.18
  • 2
  • 11
Kultur
56 Bilder

Historischer Markt (Oettingen)

Impressionen von der Historischen Markt am Samstag, den 12. Mai in Oettingen. Um 13.30 Uhr war die feierliche Eröffnung durch Erste Bürgermeisterin Petra Wagner am Marktplatz. Ich konnte ganzen Nachmittag auf den Straßen bei strahlendem Wetter und bulliger Hitze Aufnahmen von Alten Handwerksberufen, fahrendes Volk, Gaukler, Musiker, Tänze- und Feldlager machen. Die Bilder vom ,,Historischer Umzug" und ,,Ritter-Turnier" folgen gesondert.

  • Bayern
  • Oettingen in Bayern
  • 13.05.18
  • 4
  • 10
Kultur
98 Bilder

"Noah und die coole Arche"

Musical: "Noah und die coole Arche" Nach dem Frau Dr. Christeiner Sigrid die Ehrengäste und die Zuschauer begrüßt hatte, erzählte Sie von der biblischen Geschichte: ,,Nicht lange nach der Erschaffung der Welt wenden sich die Menschen von Gott ab und gehen eigene Wege. Hass, Gewalt, Raub und Kriege beherrschen die Erde. Heutzutage sei dies auch nicht anders siehe seit acht Jahren andauernde Krieg in Syrien und in anderen Ländern. Gott beschließt die Erde zu überfluten. Nur Noach findet...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 12.05.18
  • 8
Natur
Gesicherter Stamm.
8 Bilder

800 Jahre alte Sommer-Linde,ist etwas besonderes.

Nach dem Gottesdienst vor der St.Blasius Kirche, der im freien statt fand und sehr schön von Pastorin Köhler und Pastor Mayer mit lustigen Einlagen gestaltet wurde,auch der Chor war da.nach dem Gottesdienst wurde für jeden ein Getränk angeboten.Später sah ich mir die 800 Jahre alte Sommer-Tilly Linde an,die unter Denkmalschutz steht.Um die Standfestigkeit des Baumes zu erhalten,wurde die Linde mehrmals saniert und mit vielen  Bolzen u.Seilen gesichert.Es ist doch schön wenn nicht alle Bäume...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 11.05.18
  • 6
  • 15
Natur
42 Bilder

Spaziergang beim Blumengarten in Rain

Am Mittwoch bei strahlende Sonnenschein-Wetter habe ich einige Aufnahmen im Blumengarten in Rain gemacht. Überall auf den Wiesen waren liegen aufgestellt so das die Besucher sich sonnen und entspannen konnten. Zur meiner Freude waren zwei schwarze Schwäne. Aber auch Flamingos, Weißwangengänse, Maibaum, Schmetterlinge aus Blumen. Heute zum Vatertag haben wir kaltes und regnerisches Wetter. Hoffentlich wird es am Wochenende schön, den es sind sehr viele Veranstaltungen im Umkreis.

  • Bayern
  • Rain
  • 10.05.18
  • 4
  • 19
Blaulicht
8 Bilder

„Das Ehrenamt - Schlüssel zum persönlichen Glück“

Wenn man die launige Vorstellung des Rettungsassistenten Georg Lehmacher anhörte, dem nicht sein Haus, sein Boot, sein Auto oder noch höhere Prestigevorzeigeprojekte sein Leben ausmachte, sondern die Dinge zählten, die ihn glücklich machen, wie seine Aufgaben in Familie, Ehrenämter, sein Beruf, konnte man sich nicht vorstellen, wie viel Not und Leid er erlebt. Um so positiv eingestellt zu sein und das alles zu bewältigen, schreibt er sich seine Erlebnisse auf und von der Seele. Viele kennen den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.05.18
  • 2
  • 3
Kultur
112 Bilder

Stabenfest 2018 (Nördlingen)

„Kinder lasst die Schule sein, Stabenfest ist heut“ Schon seit dem Mittelalter feiern die Kinder in Nördlingen den schönsten Schultag des Jahres nämlich ohne Schule mit einem Festumzug durch die historische Altstadt bis zur Kaiserwiese. Eigentlich wollte ich voriges Jahr den Umzug fotografieren, da aber geregnet hat wurde es abgesagt. Dieses Jahr am 07. Mai 2018 war es wieder soweit! Wir hatten am Montag Kaiserwetter so das ich einige schöne Aufnahmen machen konnte. Das traditionelle...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 08.05.18
  • 1
  • 9
Freizeit
Kassel uff Rädern - Mit dem Mercedes Oldtimer Cabrio Eindeckerbus auf Entdeckungsreise quer durch Kassel.
28 Bilder

Mal was anderes - Kassel uff Rädern !!

Mit einem Mercedes Oldtimer Cabrio Eindeckerbus auf einer besonderen Entdeckungsreise quer durch Kassel. Die drittgrößte Stadt Hessens, Kassel, ist unser heutiges Reiseziel. Wir kennen die einzige Großstadt Nordhessens nur durch Schulungen und sehen dabei nur den Tagungsort, das Hotel bzw. die Fachschule. Das soll sich nun ändern und so reisen wir mit dem Zug bei sommerlichem Wetter nach Kassel. Auf dem Vorplatz des Kulturbahnhofs begrüßt uns der "Himmelsstürmer" - eine Skulptur, die 1992 für...

  • Hessen
  • Kassel
  • 07.05.18
  • 2
  • 12
Natur
Viele gelbe Sternchen,auch Brennnessel gibt es hier.
3 Bilder

Für viele Unkraut,für mich ein schöner Bodendecker.

Dieses mal habe ich diese Pflanzen nicht heraus gerissen,was nicht einfach war,die sind tief in der Erde.also habe ich sie dort gelassen,und es gefällt mir.Leider finde ich überall, verstreut, diese Pflanzen,wo ich sie gar nicht haben möchte.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 02.05.18
  • 5
  • 13
Sport
14 Bilder

Erfolgreiche Dan Prüfung in Taekwondo (Kampfsportgemeinschaft Kocaman)

Am 28. April fand eine Taekwon-Do Dan-Prüfung der Kampfsportgemeinschaft Kocaman in Meitingen statt. Die Kampfsportler haben sich für den ersten Dan von braun auf schwarz ein Jahr und für den 2. Dan vom 1. auf 2. zwei Jahre vorbereitet. Es haben sich 4 Schüler zur Prüfung in den Räumlichkeiten der Vita Fit angemeldet. Zwei Prüflinge vom TSV Rain am Lech für den 1. Dan und ein Prüfling aus Nördlingen einer aus Meitingen für 2. Dan. Zuerst mussten die Kampfsportler nach dem Aufwärmtraining Formen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.05.18
  • 3
  • 13
Freizeit
Himmelsberg - "Dem Himmel so nah, von seinen Bewohnern geliebt, weil es ja so viel näher am Himmel liegt. Gemeinschaft und Zusammenhalt hat hier Tradition, und die wird gepflegt, wo gibt es das schon ?" (Ode an Himmelsberg von Frau Friederike Nebel)
42 Bilder

Dem Himmel ein bisschen näher...

"Von der Einwohnerzahl betrachtet, eher ein Zwerg,..." - aber feiern können sie in Himmelsberg. Die 775 - Jahrfeier vom 28.04. bis 01.05.2018 im kleinsten Kirchhainer Stadtteil, Himmelsberg, zeigte wieder einmal sehr eindrucksvoll, was eine noch so kleine Dorfgemeinschaft leisten kann. Gut erinnere ich mich noch an die 750-Jahrfeier in Himmelsberg im Jahr 1993 und hier vor allem an den stehenden Festzug. So war es selbstverständlich, dass wir das Dorf auch zur 775-Jahrfeier besuchen. Ziel des...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 01.05.18
  • 2
  • 16
Natur
Ein Altarm der Aller fließt in den Kanal.
36 Bilder

Mein April 2018 am Allerkanal (Gifhorn), im Viehmoor (Leiferde) und an den Meißendorfer Teichen

Der Frühling hielt im April endlich Einzug in Norddeutschland. Es war ein besonderer Genuss, das Erwachen der Natur am Allerkanal bei Gifhorn, im Viehmoor bei Leiferde und an den Meißendorfer Teichen zu erleben. Der Allerkanal wurde in den Jahren 1860 bis 1863 zwischen Brenneckenbrück und Wolfsburg zwecks Regulierung des Frühjahrshochwassers und der Entwässerung des Barnbruchs angelegt. Schmale Pfade direkt neben dem Kanal führen durch eine urwüchsige, von Alleraltarmen durchzogene Landschaft. ...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 30.04.18
  • 12
  • 36
Freizeit
Bennosäule. Der Patron Bayerns
20 Bilder

welchen Weg ein Getreidekorn in der Mühle durchläuft

Während einer Führung erhielt der CSU Stammtisch Friedberg einen Einblick, welchen Weg ein Getreidekorn in der Mühle durchläuft, bis es schließlich zu dem Mehl wird, das wir zum Backen und Kochen verwenden. Bei der Führung durch die Friedberger Benno Mühle ging es durch einige Stockwerken und man hörte Begriffe wie Plansichter, Walzenstühle, Sammelschnecke, Transmission und konnte diese Geräte beim laufenden Betrieb miterleben. Nach dieser Entdeckungsreise weiß man nun auch, dass neben Mehl in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.04.18
  • 1
  • 8
Natur
21 Bilder

"April, April, der macht was er will"

Eigentlich hatten wir in Bayern einige sehr schöne Warme und sonnige Tage in April. Hier einige Natur-Aufnahmen von Landschaft, Schmetterlingen, Käfer, Specht Eidechse und eine Spinne. Alle Bilder sind im Monat April 2018 aufgenommen. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.04.18
  • 10
  • 27
Natur
Birnenbaumblüten
3 Bilder

Ein blühender Birnenbaum, wo sind die Bienen.???

Unser Birnenbaum steht voll in der Blüte,wunderschön anzusehen,aber das sonst so vertraute summen ist nicht zu hören.Ich habe nicht eine Biene oder Wespe gesehen,es stimmt also,das es 85%weniger Insekten, als vor 30 Jahren gibt.Also muß ich meine Birnen demnächst im Geschäft kaufen,wo sie von hunderte km weit eingeführt werden.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 25.04.18
  • 8
  • 11
Natur
5 Bilder

Es gibt Maikäfer!

Als ich Werner sein Beitrag über Maikäfer sah, dachte ich mir das sie schon fliegen und machte ich mich auf dem Weg um einen zu finden und zu fotografieren. Tatsächlich konnte ich einen an einem Baum im Schlaf erwischen, machte einige Bilder bevor es aus meiner Hand schwerfällig und brummend davon flog. Die Frühlingsboten sind bei Dämmerung aktiv.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.04.18
  • 7
  • 27
Poesie

Welche Religion gehört zu Deutschland? 

Ja welche Religionen gehören nun zu Deutschland und welche nicht? Ich kann es bald nicht mehr hören. Grundsätzlich sollten alle Menschen, die sich zu dem Land, in dem sie dauerhaft leben möchten, bekennen, zu diesem Land gehören, ohne Ansehung ihrer jeweiligen Religionszugehörigkeit. Die Zugehörigkeit egal zu welcher Religion sollte prinzipiell reine Privatsache sein. So lange deren Ausübung, deren Rituale und Auslegung im gegenseitigen Respekt der Menschen erfolgt und nicht gegen Gesetze und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.04.18
  • 12
  • 6
Natur
Nicht meine Aufnahme
3 Bilder

Rauchschwalben ausgesperrt,einfach grausam

Jedes Jahr sind in einem Gebäude Rauchschwalben,man wartete schon auf ihr kommen.doch dieses Jahr war alles schrecklich;denn der Besitzer hatte gewechselt und der hatte kein Herz für Schwalben,am Freitag kam ich dort vorbei,was ich jetzt sah war schrecklich,die Schwalben die jedes Jahr erwartete wurden,flogen gegen die Glasscheibe immer und immer wieder,aber das Fenster blieb verschlossen.Einen Tag voeher habe ich noch in die Halle hineingesehen,doch alle Schwalbennester wurden weggerissen,das...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 21.04.18
  • 20
  • 7
Kultur
30 Bilder

Mit ehemaligen Klassenkameradinnen auf Tour. 

Diesmal fuhren wir zur Schönegger Käse Alm. Doch zuvor wollten wir der schönen Wieskirche noch einen Besuch abstatten. Dort erlebten wir ein kleines Solokonzert von einem glücklichen Ehemann, dessen Frau ihren 70. Geburtstag feiern durfte. Vor 15 Jahren hatte sie Krebs und die Ärzte gaben ihr nur noch 5 Jahre. Dankbar spielte er dem Herrn ein Ständchen für die vielen geschenkten Jahre die das Paar bekommen hatten und für noch mehrere glücklichen Jahre in der Zukunft. Zuguterletzt spielte er...

  • Bayern
  • Prem
  • 21.04.18
  • 6
  • 8
Freizeit
Der Orgelmann durfte nicht fehlen.
10 Bilder

In Bad Nenndorf gab es viel zu sehen,so wie das Moorwannenrennen.

Moorwannenrennen hatten wir noch nie gesehen,so sahen wir uns das  sehr lange an,zuerst mußte etliches erledigt werde,sowie einen Anzug anziehen,Blumentöpfe per Beine ans Ziel tragen,dann wieder zur Moorwanne zurück und den Partner durch das schmale Tor schieben,welches viele für größer eingeschätzt haben.Der Sieg wurde von vielen Teams entschieden,es ging um den großen Preis.. Auch . wurden hier die schönsten Blumen angeboten,oder alles was den Garten verschönert,da viel die Wahl schwer.Für...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 19.04.18
  • 12
  • 9
Natur
Trinkwassererlebnispfad: Grün sind nur die Nadelbäume.
10 Bilder

Mein März 2018: Trinkwassererlebnispfad und Giebichenstein

Erst Ende März gab es für mich eine gute Gelegenheit, von meinen Spaziergängen und Wanderungen ein paar Fotos mitzubringen. Die Natur zeigte sich noch recht winterlich. Grün zeigten sich nur die Nadelwälder. Wir haben ein zweites Mal den Trinkwassererlebnispfad beim Wasserwerk Fuhrberg und das Gebiet um den Giebichenstein aufgesucht. Weitere Bilder und ausführlichere Texte siehe hier: https://www.myheimat.de/burgwedel/freizeit/mein-au......

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.04.18
  • 8
  • 22
Kultur
42 Bilder

Kammerkonzert der Werner-Egk-Musikschule Donauwörth

Anlässlich des 12. Kultur Frühlings in Donauwörth gab es am Sonntag, 15. April, um 16 Uhr,  in der Enderlesaal ein Kammerkonzert der Werner-Egk-Musikschule. Eröffnet wurde es von der Kulturreferentin Barbara Kandler. Im barocken Ambiente des Enderlesaales konnten die Besucher klassische aber auch Moderne Musik von den Schülern und Lehrkräften der Musikschule lauschen.  Programm: Danse capriole - Paul Koepke Donauwörther Flötenensemble, Ltg. Klaus Radloff Aria - Jacques Ibert Nocturne en Saxe -...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.04.18
  • 9
Natur
Mit dem Möhrchenkorb,ging es zu den Osternestern.
5 Bilder

Ein Möhrchen für den Osterhasen.

Es ging zu den Osternestern,die klein Emma mit ihrem Papa gebaut hat.Als Oma mußte ich die Nester mit füllen,vorher aber die Nester an jedem Baum suchen,ich hatte wohl alle gefunden.Schnell nach Haus und es ging mit dem aufgeregten Kind in den Wald.Vorher hat sie zu ihrer Mama gesagt,dann nehmen wir für den Osterhasen Möhrchen mit.Da wäre ich und auch die Kinder nie drauf gekommen.Also wurde ein Korb mit Möhren, für den Hasen mitgenommen.Jetzt waren wir im Wald,wo sie mit ihrem Papa die Nester...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 11.04.18
  • 4
  • 11
Kultur

ღMein Osterwunsch an Dich 

   Mögest du aus dem Glauben an den auferstandenen Herrn, der über den Tod gesiegt hat und auch uns zu neuem Leben ruft, starke Hoffnung, Freude, Gelassenheit und Kraft schöpfen können.   Ich wünsche noch  einen harmonischen Ostermontagღ Mit ganz viel Zeit zum Innehalten zum Wohlfühlen und zum Verschenken  

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.04.18
  • 5
  • 14
Freizeit
Hier gab es den guten Honig und andere Dinge aus Wachs.
15 Bilder

Ein Ostermarkt,wie er gefällt.

Die Anbieter hatten wieder schöne Dinge gearbeitet.Es war ein ziemlicher Andrang in den Gängen,viele schöne Dinge wurden gekauft.Man glaubt ja immer ,daß man alles hat,dochich hatte mehreres gekauft.So habe ich dort den leckeren Kastanienhonig gefunden,der ist nicht überall zu finden.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 28.03.18
  • 11
Freizeit
Frau Hugo zeigt uns Ostergestecke.
9 Bilder

Mit Frau Hugos Hilfe, wird bei Petrus gebastelt.

Meine Augen fielen gleich auf den Tisch mit Schleifen Kränzen Buchsbaum verschiedenen Dräten Scheren und Zangen.Frau Hugo von dem Blumenlädchen hatte sich bereit erklärt mit uns zu basteln.Doch zuerst wurden wir mit Leckereien und Getränken verwöhnt,danach machte uns Frau Hugo Mut mit uns zu basteln.Dann suchte sich jeder etwas,was er basteln wollte, bei den vielen Utensilien aus.Frau Hugo mußte überall helfen;denn sie hatte so richtig den Bogen raus.So entstanden mit der Zeit hübsche...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 25.03.18
  • 2
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.