Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

User der Woche

Beiträge zum Thema User der Woche

Kultur
Eilasbeth Blochmann Platz
15 Bilder

NACHLESE ZU MARBURG B(U)Y NACHT

Ich hatte erst relativ spät die Gelegenheit Marburg b(u)y Nacht anzuschauen. Ich musste dann ganz schnell fesstellen, dass man mit dem Auto nicht voran kam, weil alle Strassen verstopft waren. So habe ich nur 2 Stationen angefahren die doch noch genügend Möglichkeit gaben, zu fotografieren. Am Wilhelmsplatz gab es die Ballons und am Elisabeth Blochmann Platz die Würfel. Beide Projekte haben mich durch ihren Farbwechsel fasziniert.

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.12.09
  • 2
Natur
Die Husarenköpfchen halten tapfer die Stellung.
9 Bilder

WIE LANGE HALTEN SIE NOCH DURCH?

Das lang anhaltende milde Wetter schlägtt in der Natur ungewöhnliche Capriolen. Einige Pflanzen, die von dem frühen Frost Mitte Oktober verschont geblieben sind, blühen heute noch. So ist noch vom Sommer ohne Unterbrechung mein Margeritenbum in voller Blüte, auch der Anblick von meinem dicht blühenden Husarenköpfchen erfreut mich jeden Tag. Auf meiner Rasenfläche sehe ich immer mehr Gänseblümchen leuchten. Die Forsytien haben schon reichlich Knospen und manche Knospen haben sich auch schon zur...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.12.09
  • 2
Natur
ein kleiner Stau
25 Bilder

IMPRESSIONEN VON DER ALTSTADT MIT EINER ÜBERRASCHUNG

Heute Vormittag habe ich mit einer Freundin einen Bummel durch die Oberstadt gemacht. Es war noch vor 11 Uhr und einige Geschäfte hatten sogar noch zu. Viele Menschen waren noch nicht unterwegs, dafür aber um so mehr Autos, die Ware angeliefert haben, sie verbreiteten einen nicht unbedingt angenehmen "Duft" nach Benzin und Abgase. Teilweise war es auch ziemlich eng zwischen den Autos und den Häusern, so dass man sich ganz "dünn" machen mußte, um vorbeizukommen. Das ist natürlich nicht zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.11.09
  • 10
Freizeit
34 Bilder

DER FLECKENBÜHLER WEIHNACHTSMARKT

Alle Jahre wieder , so auch dieses Jahr hatten, die "FLECKENBÜHLER" am Sonntag vor dem ersten Advent ihren Weihnachtsmarkt. Heute war es überwältigend! So groß war das Angebot bisher noch nie gewesen. Die meisten Stände haben speziell auf Weihnachten bezogene Artikel angeboten. Natürlich konnte man auch im Laden des Hofes die Produkte aus eigener Herstellung kaufen. Es gab aber auch Gelegenheit bei einigen Ständen selbst mitzumachen. wie zum Beispiel : Kerzen ziehen. In einem Zelt wurden...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.11.09
  • 4
Ratgeber
11 Bilder

NEIN DANKE! FÜR ÜBERHÖHTE HEIZKOSTEN!

Jedes Jahr steigen die Energiekosten um ein Vielfaches. Das letzte Jahr war bisher der absolute Höhepunkt! In unserem Haus mit 11 Wohnungen wurde das Ablesesystem vom Röhrchensystem auf Digitalsystem umgestellt. Wir haben nicht schlecht gestaunt als am Anfang des Jahres die erste Heizkostenabrechnung nach diesem System kam. Von 40% bis zu 110% waren die einzelnen Rechnungen höher als im letzten Jahrobwohl das Jahr 2008 einen milden Winter hatte. Wir haben daraufhin bei der Firma, die uns diese...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.11.09
  • 11
Natur
3 Bilder

Das Auto als Spiegel der Natur.

Auf einigermaßen sauberen Lackflächen sieht man nicht nur jeden Kratzer, sondern auch die jeweilige Jahreszeit. Das gegenwärtige Spiegelbild erinnert an den bevorstehenden Reifenwechsel.

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.11.09
  • 16
Freizeit
romantsiche Brücke führt ins Nirgendwo
11 Bilder

Ausflugstipp Schloßpark Rauischholzhausen

Gerade jetzt im Herbst ist der Schloßpark rund um das Schloß in Rauischholzhausen einen Ausflug Wert. Für Viele ist der Park ein regelmäßiges Ziel. Und wieder strahlt hier alles in einem neuen Licht und vor Allem in unglaublichen Farben. Der Herbst macht hier seinem Ruf alle Ehre. Bäume, Büsche, Blätter und Laub zeigen im Moment alles, was man sich unter Herbstfarben nur vorstellen kann. Manche nennen die Zeit auch "Indian Summer", in Anlehnung an die Herbstzeit und die Farben der Natur in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.11.09
  • 6
Freizeit
Frühling im Burgwald
43 Bilder

Heimat in Waldeck-Frankenberg“

Für mich ist Heimat der Ort, wo ich mich wohlfühle und wo ich auch liebe Freunde habe. Ich bin in meinem Leben schon einige Male umgezogen, unter anderem habe ich auch 7 Jahre im Landkreis "Waldeck-Frankenberg" nämlich in Gemünden / Wohra gelebt. Beruflich war ich in Haina/ Kloster tätig. Nach 23 Jahren Wohnen in Homberg/Ohm fiel es mir am Anfang schwer , in Gemünden Fuß zu fassen. Aber durch nette Nachbarn und neu gewonnene Freunde habe ich mich dann doch recht schnell wohl gefühlt. Mein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.10.09
  • 10
Freizeit
19 Bilder

EIN " DÉJÀ VUE" ERLEBNIS

Als Kind kannte ich noch keine Zentralheizung, das heißt die gab es noch gar nicht. Es wurde mit Kachelofen in den Zimmern und in der Küche mit eine großen Herd zum Kochen und Backen geheizt. Ich habe in einer Großfamilie bis zu meinem 8. Lebensjahr gelebt und da hatte meistens das Familienoberhaupt ( das war mein Opa) was zu sagen. So wurde von Ihm bestimmt, wer von der Familie die Woche dafür zuständig ist, für genügend Heizmaterial zu sorgen. Das betraf vorwiegend das Holz, denn Kohle hat er...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.10.09
  • 10
Freizeit
links gestreift, rechts karriert, was ist jetzt IN?
44 Bilder

KALTER MARKT-TREIBEN IN HOMBERG

Heute war der 455. KALTER MARKT In Homberg / Ohm. Zehntausende von Besuchern schlängelten sich bei herrlichen sonnigen Wettern durch die historische Altstadt an den Ständen der Marktbetreiber vorbei. Dieser regional bedeutende Markt findet jedes Jahr immer am dritten Mittwoch im Oktober statt. Der Name kommt daher, weil meistens um diese Zeit schon recht kalt ist. Die ganze Altstadt war zu einer einzigen Fußgängerzone geworden, so konnte man ruhig und gelassen schlendern und schauen. Teilweise...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.10.09
  • 8

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
die Königin der Blumen, läßt sich auch vom Frost nicht unterkriegen
17 Bilder

DEN 1.FROST ABGEWEHRT

Von Dienstag auf Mittwoch letzter Woche gab es die ersten Minusgrade. Als ich am Mittwoch Morgen aufstand, war alles weiß von dem ersten Frost. Ich ging im Lafe des Vormittags in meinen Garten,um nachzuschauen, ob der Frost einen größeren Schaden angerichtet hat. Erleichtert stellte ich fest, dass meine Blumen dies mal den Frost noch abgewehrt haben. Einige Pflanzen waren noch weiß, bei anderen ist das Eis inzwischen zu Wasser geworden und hingen in dicken Wassertropfen an den Pflanzen. Dann...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.10.09
  • 9
Freizeit
Am Hermannsdenkmal
9 Bilder

42 Mädchen in einer Klasse

Ich habe auch noch so Schätzchen wie Karl-Heinz ( http://www.myheimat.de/marburg/beitrag/69785/verda... ) von der Schulzeit, mehrere sogar. Das 1.Bild ist 1957 bei einer Klassenfahrt in den Teutoburgerwald am Hermannsdenkmal entstanden. Wir waren damals 42 Mädchen in einer Klasse. So viele Schüler in einer Klasse wären heute gar nicht mehr denkbar. Die Elisabethschule in der ich war,war damals noch ein reines Mädchengymnasium. Unsere damalige Klassenlehrerin war Frau Sehmisch. Sie war wie eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.01.09
  • 11
Natur
Die "Heiligen Eichen" zwischen Halsdorf und Rauschenberg
5 Bilder

Die "Heiligen Eichen" zwischen Halsdorf und Rauschenberg im Winter

Bei diesem schönen und sonnigen Winterwetter waren am Wochenende viele Wanderer und Spaziergänger unterwegs und haben, so wie wir, den sogenannten "Heiligen Eichen" mal wieder einen Besuch abgestattet und die herrliche Aussicht in alle Himmelsrichtungen genossen. Karl-Heinz Töpfer hatte ja bereits am 29. September 2008 die herbstliche Stimmung in Bildern eingefangen, ich ergänze diesen Bericht nun mit winterlichen Bildern und einem Zeitungsartikel der Oberhessischen Presse vom 16. August 1997,...

  • Hessen
  • Wohratal
  • 12.01.09
  • 6
Blaulicht
die " Kühlerfiguren " sind meine Schwester und ich
5 Bilder

Welches Baujahr könnte dieser VW Käfer sein?

das war mein erstes Auto. Ein VW Käfer noch mit runder Rückscheibe und mit Winker. Die Blinker wurden erst später nachgerüstet. Farbe :Stratossilber. Leider sieht man hier durch die schwarz-weiß Aufnahmen die Farbe nicht. Er hatte 30 PS. Ich habe ihn gebraucht gekauft für 1500,-DM das war damals sehr viel Geld!

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.09
  • 30
Ratgeber
12 Bilder

Rezept: Vanille Kipferl nach Ungarischer Art ohne Ei!

Zutaten: 210 g Butter 280 g Mehl 70 g Zucker 100 g Mandeln abgezogen und gerieben ca 250 g Puderzucker vermischen mit 2-3 Päckchen Vanillezucker zum Wälzen der Kipferln Alle Zutaten auf eine Unterlage geben, die Butter in kleine Stücke schneiden, das ganze zusammenkneten. Den fertigen Teig für eine halbe Stunde kühl stellen. Von dem Teig kleine Kipferl (Hörnchen) formen und bei 160°C (Heißluft Backofen ) hellgelb backen und noch heiß in Vanillezucker wälzen. Gutes Gelingen!

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.11.08
  • 6
Wetter
8 Bilder

Wolkenzauber

faszinierendes Wolkenspiel innerhalb kurzer Zeitspanne vor und nach einen Gewitter. Beobachtet vom Ortenberg aus über die Hochhäuser der Uni.

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.07.08
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.