User der Woche

Beiträge zum Thema User der Woche

Natur
7 Bilder

Grünfink

Unter den Gästen auf meinem Balkon ist auch der Grünfink zu finden. Der Grünling oder Grünfink ist gekennzeichnet durch kräftigen Bau und kurzkegelförmigen, scharfschneidigen Schnabel. Seine länge beträgt 15 cm. Die vorherrschende Färbung ist olivgelbgrün; Unterbrust, Bauch und Flügelrand sind lebhaft zitronengelb. Das Weibchen ist weniger lebhaft gefärbt, junge Vögel sind oberseits olivgelbgrün. Er bewohnt am liebsten fruchtbare Gegenden, in denen kleine Gehölze mit Feldern,Wiesen und Gärten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.01.10
  • 10
Sport
14 Bilder

Taekwon-Do Training in Jettingen-Scheppach

Immer den ersten Freitag im Monat ist Training für Schwarzgurte in Jettingen. Auch ich war am Freitag in Jettingen und habe zwei Schüler mitgenommen, nämlich Bastian Weber (Rain) und Vanessa Müller (Meitingen). Das Training dauert zwei einhalb Stunden. Es beinhaltet eine Stunde Taekwon-Do und ein einhalb Stunden Allkampf-Jitsu. Mein Meister, der Großmeister Jakob Beck 10. Dan Allkampf und 9. Dan Taekwon-Do freut sich immer wenn ich und einige Schüler zum Training vorbei kommen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.01.10
  • 1
Natur
7 Bilder

Rotkehlchen (Erithacus rubecula)

Dieser sehr schöne Vogel ist 14 cm groß und wiegt 16 g. Die Oberseite ist olivbraun, Kehle, Stirn und Brust orangerot. Die Unterseite schmutzigweiß, große Augen. Das Rotkehlchen legt 5 bis 7 Eier und brütet 12 bis 15 Tage. Es ernährt sich von Insekten, Spinnen, Schnecken und Würmer. Es lebt in Laubwälder, Parks und Gärten. Das Rotkehlchen ist ein sehr scheuer Vogel. Es besucht meinen Balkon sehr selten, und wenn ich mein Digi hole ist es meistens schon weg. Hier einige von den Bilder, wo ich es...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.01.10
  • 8
Kultur
28 Bilder

Katholische Stadtpfarrkirche (Donauwörth)

1444-1461 erbaut. 1467 als Kirche Unserer Lieben Frau geweiht. (Vorgängerin eine Ulrichskirche seit 1040) Erbauer: Stadtbaumeister Hans Knebel. 1456 Einsturz des südlichen Seitengewölbes. Vollender: Ulrich Walther aus Augsburg. (1733 Spitzhelm des Turmes abgetragen). 1945 durch Fliegerbomben schwer beschädigt. (siehe Bild Nr. 9) 1953 ausgebessert. 1982/84 unter Bürgermeister Dr. Alfred Böswald von Grund auf restauriert. Im Turm (untere Mauerdicke 1,90 m) hängt seit 1512 die Stadteigene...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.01.10
  • 10
Wetter
Schwan
21 Bilder

Wintereindrücke

Ich weiß, einige von euch wollen nichts mehr sehen und hören vom Winter, mir geht´s da genauso. Aber ich habe hier zum erstenmal einige Eindrücke vom Winter fotografiert wie den Storch, die Schwäne, Vögel, Landschaft, gefrorenen Fluss, Wälder und einige andere Bilder. Der Winter hat gute aber auch schlechte unangenehme Seiten. Hier in Bayern können wir uns zwar nicht beklagen, aber im Norden da muss es richtig heftig zugehen laut Nachrichten. Abgeschnittene Ortschaften, zugeschneite Straßen,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.01.10
  • 14
Natur
7 Bilder

Kohlmeise (Parus major)

Kohlmeisen sind wunderschöne Vögel. Hier habe ich von diesem Vogel einige Bilder gemacht. Vorher einige Information über diesen Vogel, der mich jeden Tag am Balkon besucht. Die Kohlmeise ist 14 cm groß und wiegt 20 g, hat einen schwarzen Kopf und weiße Wangen. Die Oberseite ist olivgrün, Unterseite gelb mit schwarzem Bauchstreifen. Sie legt 8 bis 12 Eier, die sie 12 bis 14 Tage brütet. Sie ist ein Höhlenbrüter und Ernährt sich von Insekten, Samen und Beeren. Kohlmeisen leben in Wäldern, Parks...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.01.10
  • 6
Sport
Jakob Beck
7 Bilder

Jakob Beck (Pionier im Kampfsport)

Taekwon-Do Center Bayern im Budo Center Europa Zen-Sen-Jitsu ist das Allkampf-Jitsu System von Jakob Beck. Jakob Beck betreibt Budosport seit 1948. Er begann zunächst mit Judo, um später zum Jiu-Jitsu überzuwechseln. Einer der bekanntesten Lehrer dieser Zeit war Robert Dobler, Schweiz, 10. Dan Jiu-Jitsu. 1964 begann Jakob Beck in München bei Großmeister Kwon Jae Hwa mit dem Taekwon-Do Training. Die bei Jakob Beck schon damals reichliche Erfahrung im Budosport führte zu den Gedanken des...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.01.10
  • 1
  • 2
Kultur
7 Bilder

Bemalte Häuser (Fassaden)

Hier habe ich einige Häuser mit Fassadenbemalung fotografiert. Ich finde bemalte Häuser schöner und interessanter als nicht bemalte. Ich habe religiöse Bilder, Bilder über Geschichte, aber auch auf den Namen bezogene Bilder und Landschaftbilder gesehen. Hier einige Bilder von solchen Häuser. Ich bin mir sicher, bei euch in der Gegend gibt es auch solch bemalte Häuser.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.01.10
  • 6
Natur
7 Bilder

Stubenvögel

Diese bunten Sittiche habe ich in einem Käfig fotografiert

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.01.10
  • 11
Kultur
7 Bilder

Kaiser Karl der Große (Brünnlein)

Kaiser Karl der Große, gestorben 814, jagte wenige Jahre vor seinem Tode in hiesiger Gegend. Er verirrte sich im Walde und wurde von heftigem Durßte gepeinigt. Da sah er eine Taube auffliegen, und diesem Platze zueilend kam er zur Quelle dieses Brünnleins. Neugestärkt fand ihn sein Jagdgefolge bald wieder und aus Dankbarkeit gegen Gott baute er in der Nähe der Quelle eine Kirche und Kloster, wodurch er auch Gründer der Stadt Feuchtwangen wurde.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.01.10
  • 8
Poesie
7 Bilder

Diesen Flötenspieler habe ich in Feuchtwangen fotografiert

Dieser Flötenspieler von Feuchtwangen spielt ununterbrochen seine Flöte. Wenn man in Feuchtwangen einen Stadtrundgang macht, wird man in Stadtzentrum von diesen Flötenklängen begleitet. Nach einer Saga von mir spielte er solange Flöte, daß er dabei weinen musste. Bei den traurigen Melodien, die er spielte, liefen ihm die Tränen über seine Wangen. Als ich ihn fotografierte habe ich keine Tränen gesehen. Wahrscheinlich waren die Tränensäcke zugefroren, dachte ich mir. Wie auch immer fühlte ich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.01.10
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
14 Bilder

Zeisig (Carduelis spinus)

Unser Zeisig oder Erlenzeisig ist auf dem ganzen Oberkopf und dem Nacken sowie an Kinn und Oberkehle schwarz, auf Hinterhals, Mantel und Schultern gelbgrün und dunkel längsgestrichelt; die vorderen Backen, Kropf und oberbrust sind schön olivgelb, Unterbrust Bauch und Seiten fast weiß. Beim Weibchen sind die Federn des Oberkopfes und der Oberseite grünlichbraun, die der Unterseite schmutzigweiß und durch dunkle Schaftflecke gezeichnet. Die Länge beträgt 12 cm. In Deutschland ist er ein...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.01.10
  • 9
Poesie
6 Bilder

Diese Dame strotzt der Kälte (Feuchtwangen)

Diese Statue habe ich in Feuchtwange fotografiert. Sie strotzte förmlich gegen die Kälte. Ich hatte ein bisschen Mitleid mit ihr und habe ein paar Zweige in ihre Hand gedrückt, damit sie nicht so nackt ist. Bei den Minustemperaturen sind mir fast die Finger gefroren, der Dame schien es nichts auszumachen. Hier meine Bilder von der Schönen aus Feuchtwangen, die gegen die Kälte strotzte.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.01.10
  • 7
Natur
14 Bilder

Amsel (Turdus merula), Vögel auf meinem Balkon

Auf meinem Balkon konnte ich einige Vögel fotografieren, dazu gehört diese Amsel, die jeden Tag kommt und auf meinem Balkon futtert. Erst wenn sie fertig ist kommen die anderen kleinen Vögel. Aber nun zu der Amsel. Sie ist 25 cm groß und wiegt 95 Gramm. Das Männchen ist schwarz und hat einen orangengelben Schnabel, die Augen sind gelb gerändert. Das Weibchen ist braun mit braunem Schnabel, der Bauch ist etwas heller. Die Jungvögel sind rotbraun mit heller, gefleckter Brust. Legt 4-6...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.01.10
  • 11
Poesie

Spenden und Silvester

Einen Tag vor heilige drei Könige sah ich zwei Damen vor meiner Bank mit einer Spendendose stehen. Sie sammelten für krebskranke Kinder. Ich hatte erst Geld abheben müssen, um in die Dose etwas reinwerfen zu können. Aber nicht nur für Kinder, auch andere sammeln für Tiere und Bedürftige, es gibt unzählige Bedürftige. Nun werdet ihr denken, was hat das mit Silvester zu tun. Na ja, ich machte mir Gedanken was man in einer halben Stunde in die Luft geschossen hat. Wenn man das hochrechnet kommen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.01.10
  • 7
Natur
14 Bilder

Blaumeise (Parus caeruleus)

Diese schöne, bunte Meise habe ich auf meinem Balkon fotografiert. Die Merkmale dieses Vogels sind: 11,5 cm groß und wiegt 11 g; blauer Scheitel; Flügel und Schwanz, Kopfseiten weiß mit schwarzem Augenstrich; Unterseite leuchtend gelb, kleiner Schnabel. Er ist ein Höhlenbrüter, legt 7 - 14 Eier. Er ernährt sich von kleinen Insekten und Samen. Lebt in Wälder, Parks und Gärten. Es sind ziemlich scheue Vögel. Sie haben sich aber an mich gewöhnt und kommen jeden Tag auf meinen Balkon. Ich muss...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.01.10
  • 10
Natur
7 Bilder

Französischer Hirtenhund

Diese sehr temperamentvollen Hüte- und Treibhunde habe ich in Meitingen fotografiert. Sie kommen überall in Frankreich vor. Es gibt sie in den Farben braun, schwarz und grau. Wegen der langen Haare ist tägliches kämmen ein muss. Sie wiegen ca. 40 kg und werden 55 bis 70 cm groß. Als ich diese Hunde fotografierte, konnte ich sehen, wie neugierig sie waren. Ich machte einige Bilder, die ich euch hier zeigen möchte.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.01.10
  • 2
Sport
7 Bilder

Kunstturnerin

Diese Bilder von der Kunstturnerin habe ich in Donauwörth am Stauferpark gemacht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.01.10
  • 5
Natur
14 Bilder

Gimpel (Pyrrhula pyrrhula)

Ohne Zweifel gehören die Gimpel zu den schönsten Vögeln auf meinem Balkon. 15 cm groß 26 Gramm; Männchen: Oberseite graublau, Unterseite und Wangen leuchtend rot, Flügel schwarz mit weißer Binde, schwarzer Oberkopf, Bürzel weiß, kräftiger schwarzer Schnabel. Weibchen: Oberseite graubraun, Unterseite rötlichbraun. Fortpflanzung von April bis August, legt 4-6 Eier, Brutzeit 12-14 Tage, ist ein Baumbrüter. Sie fressen Samen, Knospen, Beeren, Insekten. Lebensraum Wälder, Gärten und Parks. Sind...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.12.09
  • 11
Natur
7 Bilder

Französische Bulldogge

Dieser Hund ist anhänglich, intelligent, verspielt und ist ein guter Stadthund. Er wurde in Paris von einfachen Leuten gezüchtet, bis König Eduard VII. solch einen Hund kaufte, dann wurde die Rasse offiziell anerkannt. Größe 30-35 cm Gewicht 8-14 kg Alter 8-10 Jahre Farben rehfarbig, gescheckt. Mann muss ihn täglich bürsten und die Gesichtsfalten eincremen. Der Hund ist hitzeempfindlich, schnarcht und ist kurzatmig. Ein unkomplizierter Gesellschafter. Diese schöne Bulldogge gehört meinen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.12.09
  • 7
Natur
7 Bilder

Amsel auf meinem Balkon

Über die Feiertage war ich die meiste Zeit daheim und habe auf meinem Balkon einige Vögel fotografieren können. Wenn sie richtig hungrig waren, kamen sehr viele. Wenn aber eine Amsel kam, flogen alle anderen kleinen Vögel davon. Ich konnte von der Amsel sehr viele Bilder machen. Diese Amsel hat so genüßlich auf meinem Balkon gefuttert, daß sie sich sogar vom Fotografieren nicht stören ließ. Ich konnte so nah ran, daß ich sie fast streicheln konnte. Hier meine Bilder von der unerschrockenen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.12.09
  • 11
Freizeit
14 Bilder

Weihnachtsspaziergang an der Donau

Heute war ein herrliches Wetter zum Spazieren. Also unternahm ich einen Spaziergang bei 5 Grad plus und Sonnenschein an der Donau entlang. Es war Nachmittag und man konnte sehen, wie die untergehende Sonne sich in der Donau spiegelte. Ich fotografierte nicht nur die Donau, sondern auch die Wörnitz, die zur Donau fließt. Ich fotografierte die Eisenbahnbrücke, Donau- und die Wörnitzbrücke. Ich sah auch einen Angler, der das schöne Wetter am Wasser genoss. Hier meine Bilder von der schönen blauen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.12.09
  • 10
Poesie

Geschäft mit Weihnachten (Weihnachtsbaum)

Mehr als 28 Millionen Weihnachtsbäume schmücken die guten Stuben der Deutschen und in den USA 30 Millionen. Ich möchte nicht wissen wieviel das weltweit an Bäumen sind, denn ein drittel der Welt feiert Weihnachten und braucht einen Weihnachtsbaum. Ich habe gehört und gelesen, daß es ein heidnischer Brauch sein soll und das die Wintersonnenwende am 25.12 darstellt. Wenn man noch bedenkt wie lange so ein Baum braucht bis er wohnungsreif wird, 2-3 Jahre, sogar bis 15 Jahre, und nach 2 Wochen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.12.09
  • 17
Natur
14 Bilder

Die Kinder lieben die Ziegen!

Nun war ich schon bei vielen Weihnachtsmärkten, habe auch überall Tiere gesehen, wie Schafe, Esel, Hasen, Schweine und Ziegen. Es ist schon schön lebendige Tiere an den Krippen zu sehen, das gefällt besonders den Kindern. Denn sie können die Tiere streicheln und beobachten. So habe ich in Nördlingen und Bäldleschwaige Ziegen fotografiert. Diese interessanten Tiere waren so schlau, haben immer gewusst wo´s Futter gibt. Ich konnte sogar von einem kleinen Zicklein einen Schnappschuss machen, das...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.12.09
  • 4
Freizeit
14 Bilder

Modenschau von Ali (Kopfbedeckung)

Im Laufe der Zeit ergibt es sich, daß man sein Haupt mit einer Mütze oder Kappe bedeckt. Ich habe mich mit einigen Mützen bedeckt, die ich hier zeigen möchte. Was wäre wohl euer Favorit, das würde mich interessieren. Die Kopfbedeckung die am meisten Einschaltungen bis Silvester hat wird mein User-Bild. In diesem Sinne wünsche ich ein Frohes Fest an alle Menschen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.12.09
  • 6
Freizeit
14 Bilder

Winterfreuden (Eisstockbahn)

Bei dieser klirrenden Kälte möchte man gar nicht aus dem Haus raus, aber die Kinder scheinen anders darüber zu denken. Als ich wieder mal zu früh in Rain war konnte ich Kinder auf der gefrorenen Eisstockbahn beobachten. Sie spielten Eishockey und einige Mädchen übten Pirouetten auf dem Eis. Ich habe einige Fotos gemacht und hatte gefrorene Finger. Dann ging ins Training und wärmte mich in der Halle auf. Hier meine Bilder von Kindern, die einen Höllenspaß hatten und gar nicht frierten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.12.09
  • 10
Freizeit
7 Bilder

Weihnachtsmänner mit Oldtimer

Vor kurzem hatte ich einen Weihnachtsmann mit Trabbi vorgestellt. Nun habe ich in Nördlingen zwei Weihnachtsmänner erwischt, die wollten gerade auf die Hauptstraße einfahren. Ich habe ihnen den Weg abgeschnitten und gesagt: "Ich lass euch erst weiter fahren, wenn ihr mich ein paar Bilder für myheimat machen laßt!" Sie sagten "OK" und ich machte für euch diese Bilder der Weihnachtsmänner mit Oldtimer. http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/der-mo...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.12.09
  • 9
Wetter
7 Bilder

Hidde Aufhausa (Hütte Aufhausen)

Alles um mich herum ganz in weiss und Minustemperaturen, so richtig weihnachtlich. Aber ich glaube, daß der Schnee bis Weihnachten nicht hält. Als ich nach Aalen fuhr sah ich in Aufhausen dieses sehr auffällige Haus und musste unbedingt anhalten um es für euch zu fotografieren. Es war zu lesen "Handwerksbäckerei Mack", und "Wir wünschen Frohe Weihnachten". Und ich wünsche allen einen schönen 4. Advent.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.12.09
Blaulicht
14 Bilder

Bleibt der Auftrag zeitlos den Menschen zu suchen und zu finden.

Dieses von Alfred Görig gebaute Denkmal steht an der Westspange Donauwörth. Auf der einen Seite steht der Doppelkopf Adler, auf der anderen das Datum vom Spatenstich und ein Spruch. Befreit von der Jahrhundertalten Geissel des Hochwassers (Spatenstich 1984, Abschluss an der Westspange 1990) Donauwörth 27. Oktober 1991 Dr. Alfred Böswald Bürgermeister

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.12.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.