USA

Beiträge zum Thema USA

Kultur
Sun Studio. Foto Wikipedia Commons by Jeremy Atherton, 2002. CC BY-SA 2.5.jpg
2 Bilder

MEMPHIS, TENNESSEE - DIE WIEGE DES ROCK AND ROLL

Memphis war einmal die Wiege des Blues und des Rock And Roll (Rhythm & Blues). In den 40er und 50er Jahren war die legendäre Beale Street die Wiege des Blues, bevor dieser seinen Siegeszug durchs Land begann und auch die Entstehung des Rock And Roll im legendären „SUN“-Studio daselbst ermöglichte (Jerry Lee Lewis, Roy Orbison, Johnny Cash, Carl & Luther Perkins, Elvis Presley, u.a.). Noch in den 60er und 70er Jahren kamen „Funk“ und „Soul“ in die Stadt, um ebenfalls das ganze Land und den Rest...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.06.15
  • 8
Freizeit
UFO ODER AUSSICHTSTURM?
29 Bilder

WELTREISE 2013 – TEIL 31: SMARAGDSTADT MIT WELTRAUMNADEL

Als wir San Francisco abends verlassen, wird die See immer rauer, je weiter wir nach Norden kommen. Das Schiff ist gezwungen, gegen die starke Dünung langsamer zu fahren. Aufgrund des Zeitverlustes wird unser nächstes Ziel Eureka in Oregon ersatzlos gestrichen, damit wir nach einem weiteren Seetag rechtzeitig die Juan de Fuca Meeresenge erreichen. Dort heißt unser fahrplanmäßiges nächstes Ziel Seattle (Bundesstaat Washington), die sogenannte smaragdgrüne Stadt zwischen dem Puget Sound und dem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.11.13
  • 10
Freizeit
Unter der Golden Gate Bridge (links Sausalito)
30 Bilder

WELTREISE 2013 - TEIL 30: “I LEFT MY HEART IN SAN FRANCISCO” (TONY BENNETT)

Zum Einstimmen: http://www.youtube.com/watch?v=b9ZkMUv3_5U Nachdem wir früh morgens den Hafen von L.A. verlassen haben, dampfen wir zwischen der kalifornischen Küste und den vorgelagerten Inseln Avalon, Santa Catalina, Santa Cruz, Santa Rosa und San Miguel nordwärts. Die Dünung wird heftig, als wir aus dem Schutz der Inseln heraus kommen. Doch das Schiff hat gute Stabilisatoren, die unseren „Sensibelchen“ an Bord zu Gute kommen. Am nächsten Morgen kommen schon bei Sonnenaufgang viele Passagiere...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.11.13
  • 9
Freizeit
HOLLYWOOD WARTET AUF UNS
40 Bilder

WELTREISE 2013 - TEIL 29: L.A. - VON SURF CITY BIS SANTA MONICA

Es ist schon einige Zeit her, dass Achim aus Marburg eine Amerikanerin heiratete und Deutschland hinter sich ließ. Doch unser Kontakt war all die Jahre nicht abgebrochen. Als wir morgens im Hafen von Los Angeles (San Pedro) im „World Cruise Center“, direkt neben der Vincent Thomas Brücke, an Land gehen, empfängt uns Achim herzlich mit seinem riesigen Spritfresser. Er hat sich für diesen Tag frei genommen, um unsere recht konkreten Sightseeing-Wünsche zu erfüllen. Wir fahren zunächst an der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.11.13
  • 6
Freizeit
Willkommen in den USA
34 Bilder

WELTREISE 2013 – Teil 28: WIEDERSEHEN MIT SAN DIEGO

Während der zwei Seetage zwischen Mazatlán, Mexiko und San Diego/USA blieb mir Zeit für genügend Vorfreude. Bereits 1995 hatte ich San Diego besucht und war recht angetan vom Charme der südlichsten Stadt Kaliforniens ganz in der Nähe der Grenze zu Mexiko. Daher wusste ich noch ganz genau, welche Attraktionen wir uns dort anschauen müssten. Morgens um 7 Uhr beginnt es zu dämmern, als wir in den Hafen von San Diego einlaufen. Nach dem Frühstück machen wir zunächst einen ausgedehnten Spaziergang...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.11.13
  • 10
Kultur
4 Bilder

Meine neue Freidenker Galerie - lustige Bilder, Zitate, Aphorismen und Sprüche

Die Freidenker Galerie wurde von der Leselupen-Redaktion ausgezeichnet. Mehr als 400 Acrylbilder mit philosophischen Sprüchen Neben der Musik und Malerei ist die Philosophie meine grosse Leidenschaft. In den letzten Jahren habe ich viele Bilder mit philosophischen Sprüchen gemalt und letztes Jahr die Freidenker Galerie gegründet. In dieser neuen Online Galerie zeige ich neben meinen Bildern auch viele Zitate von Philosophen und Künstlern. Helge Schneider, Hagen Rether und Josef Hader sind in...

  • Bayern
  • München
  • 11.05.13
Poesie
IMG_3522-20127853-AllianzArena-Brushes.jpg - Brigitte Obermaier
2 Bilder

Frankfurt nach SF Flughafen und Brisbane

USA R-USA-20121219-Kalifornien-Mittwoch-Abflug-Tag01 Mit einer faltenlosen Schneedecke wurde ganz Deutschland Anfang Dezember 2012 überzogen. Das Thermometer kletterte auf Minus Grade. Drei Tage lang schneite es unaufhörlich und viele Flüge mussten gestrichen werden. Was wird sein in einer Woche, war die bange Frage? Es änderte sich das Wetter mit einer regnerischen Front. Die Schneedecke verwandelte sich in eine spiegelglatte Eisbahn. Mit einem kleinen Finger konnte man ein Auto ohne Probleme...

  • Bayern
  • Hallbergmoos
  • 20.01.13
Ratgeber

Forbes Island San Francisco

R-USA-20121222b-Kalifornien-Samstag-Forbes-Island-Tag04 Das milde Klima lockte uns nach der Siesta auf den Pier 39. faszinierend ist für mich die kleine schwimmende Insel Forbes-Island. Im abgegrenzten Hafenbecken kurz vor einer steinernen Mole. Wir sind den ganzen Steg Sackgasse bis hinter gelaufen. Es gab keine Fussgänger-Verbindung zur Insel. So mussten wir umkehren. Ich lies mich per Shuttle Service hinüber bringen, denn nur am Abend ist das Restaurant geöffnet. Die Speisekarte ist relativ...

  • Bayern
  • Röhrnbach
  • 25.12.12
  • 1
Natur
Gemeinsam kann man sich auch auf schwere Arbeit freuen: Kootenay-frauen
25 Bilder

Körbchengrößen gegen den Hunger: Bittere Wurzeln und harte Arbeit bei den Flathead- indianern in Montana (USA)

Karl May schreibt: „Indianer können hungern“. Natürlich mußte bei vielen Indianervölkern durch Selbstdisziplin die Nahrungsaufnahme in schlechten Wintern in den Bergen auf ein Minimum reduziert werden. Nachdem den Stämmen im Flathead-reservat in Montana durch Zuzug vieler neuer Siedler im 20. Jhdt. das seit Urzeiten bewohnte und später als Reservat zugeteilte Land quasi wieder weg genommen worden war, war aber auch im 20. Jhdt. die Nutzung des Bodens nach altem Brauch kaum mehr möglich. Der...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 27.10.12
Freizeit
Wenn ihr die Herrschaften im Hintergrund noch nie gesehen habt, ist das auch keine Schande.Mir sind diese Pappkamerden auch unbekannt
15 Bilder

Wolfsgeschichten im Dunst der „Twilightzone“: Filmische Unwirklichkeit und indianisches Leben in Städtchen Forks in USA.

Wolfsgeschichten im Dunst der „Twilightzone“: Filmische Unwirklichkeit und indianisches Leben in Städtchen Forks in USA. Aus jedem freien Winkel im kleinen Städchen Forks an der Pazifikküste des amerikanischen Bundesstaats Washington springen dem Besucher Werwölfe und Vampire entgegen. Genauer gesagt natürlich nur ihre vergänglichen Trugbilder aus Pappe, als Fotomontagen, Werbungsüberschriften und lebensgroßen Schauspielerfotos, der durch die Kultserie „Twylightzone“ berühmt gewordenen Stars....

  • Bayern
  • Diedorf
  • 12.09.12
Natur
4 Bilder

Heimaterde - Leben mit dem Land bei den Mandan- und Hidatsa-indianer am oberen Missouri.

Der alte Mann lacht uns verschmitzt durch seine gelichteten Zahnreihen hindurch an und winkt uns mit einer Geste durch den Vorgarten zum Hauseingang zu kommen. Der Garten ist wie bei all den anderen Nachbarhäusern mit gerade noch benutztem Kinderspielzeug belegt. Das kennen wir doch auch so bei unseren gut gepflegten europäischen Gärten. Zusätzlich und auf uns vielleicht eher kleinlich ordnungswütige Westeuropäer geradezu befremdlich ist aber jede Ecke und jede freie unbenutzte Fläche mit...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 12.09.12
Freizeit
Miamis Skyline morgens.
18 Bilder

OSTWÄRTS UM DIE GANZE WELT: TEIL 25 - TRISTESSE ENTLANG DER OSTKÜSTE DER USA.

Miami bis Norfolk. Bisher hat uns diese Weltreise ein Highlight nach dem anderen serviert. Gut, es gab ganz außerordentliche und weniger interessante Ziele, doch was uns jetzt an der Ostküste der USA erwartet sind mehrere Nullnummern. Die erste Null heißt Miami in Florida. Wolkenkratzer bis ans Meer. Autobahnen durch die Stadt. Endlose flache Strände, auf denen sich US-Rentner grillen. Eine kalte, unpersönliche Metropole ohne jeden Charme oder gar Sehenswürdigkeit. Ein unglaublich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.11.11
  • 12
Freizeit
DER SÜDLICHSTE PUNKT DER USA IN KEY WEST
12 Bilder

OSTWÄRTS UM DIE GANZE WELT: TEIL 23 - NUR DREI LEBENSRETTENDE SCHRITTE

Key West, Florida. MS „Amadea“ dampft den Mississippi hinab und durch das Delta zurück in den Golf von Mexiko. Am folgenden Tag auf See sehen wir unzählige mit dem Lösungsmittel Corexit verklumpte Ölflecken aus der „Deepwater Horizon“-Katastrophe im April vor einem Jahr. Wir sind deprimiert, zu sehen wie die Menschen den Ast absägen, auf dem sie sitzen. Ein strahlender Morgen begrüßt uns am südlichsten Punkt der USA. Key West ist eigentlich eine Insel, die jedoch durch eine lange Brücke mit dem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.11.11
  • 8
Freizeit
Kid Simmons New Orleans Jazz Band
32 Bilder

OSTWÄRTS UM DIE GANZE WELT: TEIL 22 - IN DER WIEGE DES JAZZ

New Orleans, Louisiana. Nach einem Seetag im Golf von Mexiko weckt uns morgens früh das in Intervallen dröhnende Schiffshorn unserer „MS Amadea“. Ein Blick aus der Balkontür bleibt in dickem weißem Nebel stecken. Gespenstisch rauschen große Containerschiffe in geringem Abstand an uns vorbei. Also befinden wir uns schon auf dem Flusslauf des Mississippi, der uns nach New Orleans bringen wird. Dieses große Flussdelta hat sich im Laufe der letzten 5000 Jahre 80 Kilometer weit in den Golf von...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.10.11
  • 5
Kultur
Frau Stöhr(rechts) erzählt der Julia: das bedeutendste Dorf der Anasazi indianer ist der heute so genannte Cliff palace in Mesa Verda
18 Bilder

Pueblos: Bauen mit Mutter Erde

Das heutige Bauen mit dem Urstoff Lehm geht bei den Indianervölkern in Colorado, New Mexiko, Arizona und Utah bereits auf Ihre frühen Vorfahren, die Anasazi, Mogolon, Mimbres und andere zurück. Im Mesa Verde Nationalpark sind die Häuser zum Schutz vor der Witterung unter tief ausgespülten und so unterhöhlten großen Felsplatten verborgen. Auch unsere europäischen Vorfahren aus der Steinzeit im Tal der Vezere und im Loiretal zogen sich unter solche Felsvorsprünge, den Abri, zum Schutz vor Regen,...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 12.10.10
Natur
10 Bilder

Die hungrigen Dünen zum Nichts: Whitesands- New Mexico

Zerschneiden Sie doch einmal das Farbfoto einer Person aus einer Ihrer Illustrierten. Und jetzt legen Sie einen Teil der Figur auf ein weisses Blatt Papier. Wo sind alle anderen Teile: Natürlich einfach nicht zu sehen, einfach weg, im Nichts. Wie von einer Tarnkappe verschluckt. Besteht der Sand aus Milliarden kleinster reflektierender Gipskristalle, brennt die Sonne mit 50 Grad im Schatten vom Himmel und werden beim Fotographieren Ihre Reisebegleiter einfach vom weissen Nichts aufgefressen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 22.02.10
Freizeit
35 Bilder

Im Schatten der Wolkenkratzer. New York

Waren Sie schon mal in einem Bergwerk? Der Aufzug entführt mich immer tiefer in die Erde hinein. Er rüttelt und qietscht kreischend - nicht sehr laut aber für mich beunruhigend. Das Licht des sonnigen Nachmittags wird immer dunkler. Wenn jemand in den Lichtkanal tritt, ist es für Sekunden plötzlich ganz weg und nur einige scharfe Strahlen zerschneiden dann die Dunkelheit. Komisch, daß ich daran denken muß! Zimmer im 56. Stock einer Bruchbude von Wolkenkratzer. Der Aufzug fährt mit uns drei...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 21.02.10
  • 1
Kultur

Der Sanddollar

/ Gedicht - Foto Der Sanddollar stammt vom Pazifik in Kanada Den Text habe ich von einem Zettel mit dem englischen Text selbst übersetzt. Sollten Fehler drin sein, so mag das sein. Der Sanddollar Deutscher Text © Zauberblume, Muenchen, 2008-02-03 Eine Legende will uns sagen Von Jesus Christus den Anbeginn Und seinen Tod, ohne zu klagen Es ist der Menschheit größter Gewinn. Vieles können wir erkennen und lesen In den Eingravierungen vom Sand-Dollar Bedeutungen erkennen, was war gewesen. Somit...

  • Bayern
  • München
  • 15.09.08
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.