USA

Beiträge zum Thema USA

Lokalpolitik

Nicht das russische Interessensgebiet verlassen!
Russischer Außenminister droht Georgien

Russlands Außenminister Lawrow warnt Russlands Nachbarn vor der Annäherung an den Westen. Er erinnert an die Maidan-Demos, die- aus seiner Sicht- für eine Abwendung der Ukraine von Russland stehen.    Russland hat vor dem Hintergrund der Entwicklungen in Georgien verbündete Ex-Sowjetrepubliken vor einer Annäherung an den Westen gewarnt. So sagte Außenminister Sergej Lawrow am Freitag im russischen Fernsehen:  "Mir scheint, dass alle Länder rund um die Russische Föderation  ihre eigenen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 11.03.23
  • 27
Lokalpolitik
ALLE hoffen...

Corona ...WER-WO sind die klugen Köpfe im Firmenkonstrukt BioNTech - Pfizer

-1.323- Mitarbeiter mit Personalkosten von -111,4- Mio. EUR, ergibt rechnerisch NUR ein Pro-Kopf-Jahreseinkommen von rund -84.000- EUR. Kaum zu glauben, dass sich begabte Wissenschaftler so "billig" verkaufen. ----- Firmenkonstrukt: BioNTech SE mit Firmensitz in Mainz, wird seit 2019 an der amerikanischen Börse Nasdaq gehandelt. Bekannte Namen neben Nasdaq und Pfizer sind die Bill und Melinda Gates Foundation. Sowie im Jahresabschluss der Hinweis, dass nach behördlicher Zulassung BioNTech und...

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.12.20
  • 4
  • 2
Lokalpolitik
2 Bilder

Covid19 : Hangeln wir uns nur so eben durch ?

COVID-19 : Das Virus Covid-19 hält die ganze Welt in Atem. Die Länder sind hier aber unterschiedlich betroffen, und jedes Land hat so seine Vorstellungen wie die Bürger sich verhalten sollen. Aber ist dem Bürger das wirklich klar was da im Moment abläuft? Ich glaube nicht allen ist der Ernst der Lage bewusst. Auch unsere Regierung weiß nicht so recht ob das alles so richtig ist was sie dem Bürger so empfiehlt. In einigen Bundesländern besteht keine Maskenpflicht, in manchen nur in Geschäften...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 03.05.20
  • 3
Lokalpolitik
Foto: Quelle: Armin Linnartz - Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland“ lizenziert.

Handelskrieg: Dazugelernt Frau Merkel?

Das „Handelsblatt“ schreibt am 23. März: »Der Handelsstreit zwischen EU und USA ist noch lange nicht vorbei. Die Verhandlungen dürften ungemütlich werden. Doch die EU gibt sich kämpferisch«. Und am Ende des Artikels ist zu lesen: »Trump hatte sich auch massiv über den Außenhandelsüberschuss Deutschlands mit den Vereinigten Staaten beklagt. Merkel verwies deshalb, auf den „völligen Paradigmenwechsel“ der Großen Koalition: Union und SPD setzten auf den Binnenkonsum als Wachstumstreiber – und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.03.18
  • 48
Lokalpolitik
Pastor Thomas Lieberum eröffnet die Veranstaltung "Russland, Europa und die USA im geopolitischen Spannungsfeld - Eine neue Ost- und eine neue Westpolitik sind überfällig!" zwei Tage nach der Bundestagswahl vor vollem Haus im Gemeindezentrum Zion in Bremen.
4 Bilder

Podiumsgespräch mit Folker Hellmeyer und Rudolf Hickel

Zwei Tage nach der Bundestagswahl diskutierten Folker Hellmeyer und Rudolf Hickel in Bremen zum Themenkomplex: "Russland, Europa und die USA im geopolitischen Spannungsfeld - Eine neue Ost- und eine neue Westpolitik sind überfällig!" "Die Seidenstraße (one-Belt-one-Road) ist konstruktiv. Die Regime-Change-Politik ist destruktiv!", sagte Folker Hellmeyer - der als Chefanalyst und Fondsmanager der Bremer Landesbank in den Medien sehr präsent und als Redner sehr gefragt ist - unter großem Beifall...

  • Bremen
  • Bremen
  • 29.09.17
Lokalpolitik

Dankesrede v. Gorbi (Video) u. Neujahrsbotschaft der Deutschen Mitte

Ja, wir sind schon wieder auf dem besten (schlimmsten Wege) in einen kalten Krieg. Fragen wir uns doch, wem das eigentlich nützen würde - wenn er auch womöglich noch "heiß" werden würde? Uns bestimmt nicht! Säbelrasseln sicher auch nicht!! http://deutsche-mitte.de/neujahrsbotschaft-2017/

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.02.17
Sport
Quelle CNN - Grafikquelle dpa 24906

Mehrheit der Christen für TRUMP

-58- Prozent der Protestanten und -52- Prozent der Katholiken für TRUMP ------ Juden wählten zu -71- Prozent CLINTON ----- Weitere Info zur US-Wahl, siehe Quelle CNN - Grafikquelle dpa 24906...

  • Berlin
  • Berlin
  • 16.11.16
  • 2
Lokalpolitik
Hannover, Steintor
14 Bilder

Impressionen von Anti-TTIP-Demo am Samstag, den 23.4.16 in Hannover

Wir haben es geschafft: Mit unserem “Kilometerlangen Protestzug” (Tagesschau) haben wir Obama und Merkel die TTIP-Show gestohlen! Am Sonnabend sind in Hannover 90 000 Menschen gegen die Handelsabkommen TTIP und CETA auf die Straße gegangen -- das Medienecho war nicht zu überhören. Neben Greenpeace, BUND, Attac, die GRÜNEN, die Piraten, ein paar Vertreter der SPD, und anderen politischen Gruppierungen war DIE LINKE sehr stark vertreten. Aber - und das war wirklich sehr beeindruckend und schön:...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.04.16
  • 9
Lokalpolitik
Zum Vergrößern anklicken!
2 Bilder

“Ein paar schwarze Schafe machen nicht die ganze Herde schwarz.” Flüchtlinge, Xenophobie, Kausalitäten (Leserbriefe)

Zu diesem Leserbrief: Frau Dr. Frigge-Hagemann übertreibt. Ein paar schwarze Schafe machen nicht die ganze Herde schwarz. Aber sie fallen auf. Das verleitet dazu, aus einzelnen Tatsachen auf einen Gesamtzustand zu schließen: ein Irrtum. Gewiss, es sind viele Flüchtlinge, die momentan zu uns kommen und noch kommen wollen, und das überfordert die regierende Politiker und Verwaltungen. Aber bei einer Gesamtzahl von 80,62 Millionen Bundesbürger*innen (2013) sind es wenige Prozent, abgesehen davon,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 08.10.15
  • 5
Lokalpolitik
6 Bilder

“TTIP – ein Jahrmarkt der Möglichkeiten”. Aufklärung und Protest in Recklinghausen NRW (Fotos)

… am 2. Oktober auf dem Altstadtmarkt. Recklinghäuser Initiativen und Organisationen klärten an Infoständen und mit Sketsches über die neoliberalen Freihandelsabkommen zwischen Europa, den USA und Kanada auf und riefen zur Teilnahme an der zentralen Demonstration am 10. Oktober in der Bundeshauptstadt auf.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 03.10.15
  • 1
Lokalpolitik
TTTIP, CETA UND TISA als trojanisches Pferd?

TTIP, TISA und CETA

TTIP, TISA und CETA sind in aller Munde. Es gibt die gegensätzlichsten Meinungen und Argumente. Schadet uns TTIP und TISA und CETA? Nützen sie uns? Warum wird dieses Abkommen nicht öffentlich gemacht? Warum geschieht dies im Geheimen? Wer profitiert am meisten von TTIP, TISA und CETA? Die USA mit Kanada? Europa? Dieses Freihandelsabkommen wirft viele Fragen auf. Kürzlich gab es in Berlin vor der SPD Zentrale eine Demonstration gegen TTIP, TISA und CETA, symbolisch und sinnbildlich dargestellt...

  • Bayern
  • Biburg
  • 26.02.15
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: „Mobilmachung gegen Russland in deutscher Regie?“

Deutsche Friedensbewegung bleibt stumm oder starr vor Schreck? In den heutigen Tagesnachrichten vom 5. Februar 2015 wird verkündet , dass die NATO und die EU anlässlich der Ukraine-Krise ihre „schnelle Eingreiftruppe“ auf 30.000 Soldaten aufstocken wollen, davon allein 2.700 aus Deutschland – und zwar als „Speerspitze zur Abschreckung gegen Russland“ unter Führung der deutschen Bundeswehr. Derzeit umfasst die „Speerspitze“ 13.000 Soldaten. 5000 sollen bis nächstes Jahr zur besonders schnellen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 05.02.15
  • 1
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: Warum täuschen die Presse-Agenturen die Leser über schnelle Eingreiftruppe? (Leserbrief)

zum RZ-Artikel „Nato startet Speerspitze“ vom 15. Januar 2015 Angeblich nur als Reaktion auf Putins Fehlverhalten nach dem „Weckruf der Ukraine-Krise“ sei nunmehr die Einsetzung einer „schnellen Einsatztruppe als Speerspitze“ von NATO und EU „zur Abschreckung Russlands“ schnellstens eingerichtet worden - und zwar mit dem deutsch-niederländischen Korps in Münster unter deutschem Kom-mando. So wollten es uns unisono am 15. Januar die Presseagenturen und Leitme-dien vor dem Hintergrund einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 16.01.15
Lokalpolitik
2 Bilder

CETA und TTIP stoppen!

Bahnhofstraße 6 Marburg, Anfang Oktober 2014 Elektronisch hier unterschreiben! 11. Oktober 2014 Europaweiter Aktionstag Jetzt erst recht: CETA und TTIP stoppen! Die EU-Kommission hat einen Antrag für eine europäische Bürgerinitiative gegen die Freihandelsabkommen abgelehnt. Dies war kein guter Tag für den Umwelt- und Verbraucherschutz und ein Rückfall in vordemokratische Zeiten, als Bürger_innen von zentralen politischen Entscheidungen ausgeschlossen wurden. Am 25. September sollte die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.09.14
  • 5
  • 5
Lokalpolitik
Treffen Borissow mit Brzezinski, Poltikwissenschaftler und ehemaliger Berater von Jimmy Carter | Foto: Gerb Bulgarien

Happy Birthday, ein gefallener wieder aufgestandener Mann wird 55 Jahre!!!

Heute am 13. Juni wird der ehemalige Ministerpräsident Boyko Borissow 55 Jahre alt. Der Mann, der letztes Jahr als Schutz für sein Volk, um Massenschlägereien mit der Polizei, von seinem Amt unter großer Verantwortung zurückgetreten ist. Der Mann, der trotz Mehrheit bei der Wahl sich in die Opposition von Bulgarien begeben hat. Der Mann, der am Jahresanfang schon sagte, diese Regierung steuert einem großen Finanziellen Debakel entgegen. Der Mann, der bei den Europawahlen die deutlich Mehrheit...

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.06.14
  • 1
Lokalpolitik

Infostunde mit Expertin am Mo, 7.4. zum Thema: "Freihandelsabkommen TTIP - Wie gewinnen wir gegen die Konzerne?" Hilf mit, diese Nachricht zu verbreiten!

aus: www.campact.de Wer will Genmais auf den Teller, oder cloriertes Hähnchenfleisch? Wir Verbraucher sollen von vorn bis hinten verschaukelt werden und als Steuerzahler die bis ins unendliche steigenden Forderungen der Konzerne bezahlen! Das TIPP-Abkommen wird heimlich gegen das Volk verhandelt. Deshalb jetzt AKTIV werden! TTIP-Crashkurs: Wie gewinnen wir gegen die Konzerne? Am 7. April startet um 18.30 Uhr das Live-Online-Seminar mit Lori Wallach zum Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU...

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.04.14
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
Video

Was ist los in Europa, warum wir einiges kritisch hinterfragen sollten!

Montagsdemo am Brandenburger Tor, 24.3.2014 Bild Dir selber Deine Meinung ! Wenn man heute in Deutschland auf die Straße geht und wahllos Bürger auf das politische Klima anspricht, erhält man die niederschmetterndsten Antworten. Immer mehr Menschen erkennen, dass in Deutschland, in Europa, global die Dinge aus dem Ruder laufen. Pauschal kann man festhalten: Die Demokratie ist auf dem Rückzug und wird in immer mehr Bereichen durch eine Industriediktatur ersetzt. Eine immer kleinere...

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.03.14
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Vorbereitung zum Krieg? - Die Krim hat gewählt / hat wählen lassen? | Foto: KDH / SDS Marburg

Ob die 100% erreicht werden?

. Krim - 16. März 2014 Ob die 100% erreicht werden? Die 19:00 Uhr Nachrichten im Radio meldeten sinngemäß "Umfragen etc. zufolge eine Wahlbeteiligung von 80% und eine JA für den Anschluss an Russland mit 93%". Erinnert doch an etwas. Bin gespannt ob die 100% noch erreicht werden.

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.03.14
  • 1
  • 5
Lokalpolitik

In der Krim-Krise schlägt die Stunde der Irrationalisten

Die Schlacht um die Deutungshoheit der Krim-Krise und die damit einhergehende teils abstruse, sich im Kreise drehende Meinungsvielfalt, resultiert m.E. daraus, dass mittlerweile kaum jemand weiß welchen Nachrichten und deren Quellen er noch trauen kann. Dieser Umstand zeigt letztlich die Machtlosigkeit aller, sich in dem augenblicklichen Informations-Chaos einen seriösen Überblick zu verschaffen. Das ist aber nur eine Seite des Irrationalismus. Die andere sind die irrationalen Vorstellungen der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.03.14
  • 18
  • 4
Lokalpolitik
4 Bilder

Europa muss klare Konsequenzen aus Totalüberwachung ziehen.DIE LINKE Ortsverband Kirchhain und Ostkreis informiert:

"Spätestens seit den Snowden-Enthüllungen ist klar: weltweit sind schlechte Zeiten für Datenschutz und Bürgerrechte angebrochen. Nicht nur, dass jede und jeder ohne es zu wissen in Hunderten von Datenbanken gespeichert wird und sich mehr als 1.000 Unternehmen darauf spezialisiert haben, mit unseren persönlichen Daten zu handeln - vor allem die entgrenzte Massenüberwachung durch Geheimdienste bedroht die Fundamente der Demokratie. Denn überwachte Menschen sind niemals frei. Der Europäische...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 28.01.14
  • 1
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: DAS „FREIHANDELSABKOMMEN“ MIT DEN USA – EIN TROJANISCHES PFERD? (Leserbief)

Leserbrief (Medienhaus Bauer) zu diversen Berichten über NSA-Skandal und Freihandelsabkommen: DAS „FREIHANDELSABKOMMEN“ MIT DEN USA – EIN TROJANISCHES PFERD? Wiederholt war in der Zeitung zu lesen, dass SPD-Spitzenpolitiker dafür plädierten, wegen der ungeklärten NSA-Abhör- und Spionageaffäre die geplanten Verhandlungen zum so genannten „Freihandelsabkommen“ mit den USA auszusetzen. Nachdem jedoch die Koalitionsverhandlungen mit der CDU voranschreiten und für Siegmar Gabriel der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 10.11.13
  • 1
Lokalpolitik

zeitfragen-info nr. 376 / 11. Juni 2012

Zeitfragen-Infos Unfrisierte Nachrichten, Newsletter, Hintergrundinformationen, Dokumentationen, Stellungnahmen, Reden, Kritiken, Kommentare aus aller Welt etc. pp. als Ergänzung des Zeitfragen-blogs gepostet von Dietrich_Stahlbaum Pro @ 2012-06-11 – 18:50:08 … mit Beiträgen zu den Themen: Iran, NATO, Israel, U-Boot-Lieferung, Bahrain, Palästina, Spanien, Finanzkrise, Banken, Europa, [von] Mely Kiyak, Kreationismus, USA, Christentum, Religionen, A-Theisten, Bundeswehr, Militärseelsorge, DIE...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 12.06.12
Lokalpolitik
Bis zu 15 Millionen Buchungen laufen täglich über SWIFT - und wurden von US-Behörden ausgespäht. | Foto: © Andreas Morlok / www.pixelio.de

Aus für SWIFT-Abkommen

Straßburg. Das Ergebnis ist deutlich: Mit 378 zu 196 Stimmen kippte das Europaparlament gestern das umstrittene Swift-Abkommen über die Weitergabe von EU-Bankdaten an die Vereinigten Staaten. Der Vertrag, der bereits am 1. Februar vorübergehend in Kraft getreten war, ist damit gestoppt. „Das heutige Abstimmungsergebnis ist ein Sieg für den europäischen Datenschutz und ein Erfolg der europäischen Demokratie. Die EU ist gegen den Ausverkauf der Bürgerrechte und für mehr Sicherheit der Bürger“,...

  • Bayern
  • München
  • 12.02.10
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): Nur bessere Vernetzung bringt mehr Sicherheit im Luftverkehr

Weiter Zweifel am Einsatz von “Nacktscannern” / Ferber: Technik allein bringt nicht mehr Sicherheit! Anlässlich der heutigen Sitzung der EU-Kommission zu den Konsequenzen des gescheiterten Attentats auf ein US-Flugzeug nach Detroit hat der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, vor einer vorschnellen Festlegung auf die umstrittenen “Nacktscanner” gewarnt: “Noch ist nicht sicher, dass diese Ganzkörperscanner wirklich alle Forderungen nach einem Schutz der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.01.10
Lokalpolitik
Änderung der Bestimmungen im Reiseverkehr zum 1. Dezember 2008 | Foto: (c) Gerd Altmann / www.pixelio.de

Damit Einkaufen im Ausland noch mehr Spaß macht...

13.11.2008 Damit Einkaufen im Ausland noch mehr Spaß macht... Der Deutsche Zoll informiert Änderung der Bestimmungen im Reiseverkehr zum 1. Dezember 2008 Die Freimengen von Reisemitbringseln, die ein Reisender einfuhrabgabenfrei aus Nicht-EG Ländern einführen darf, werden neu festgesetzt. So erhöht sich die Freimenge für sonstige Waren von bisher 175 Euro für See- und Flugreisende auf 430 Euro. Bei Personen, die auf einem anderen Verkehrträger einreisen (z.B. Pkw oder Bahn), beträgt die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.11.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.