Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Urlaubsbilder

Beiträge zum Thema Urlaubsbilder

Kultur

SALVADOR DALÍ QUIZ UND AUSSTELLUNG IN LONDON

An Londons südlichem Themse-Ufer neben dem Riesenrad „London Eye“ befindet sich das Gebäude der County Hall Gallery. Hier ist das Museum Dalí Universe beheimatet. Es zeigt Bilder, Skulpturen, Zeichnungen, Pastelle, Skizzen und Collagen diese großartigen Künstlers aus Figueras, Katalonien, sowie einige Arbeiten von Pablo Picasso. Anfang Juli besuchte ich London und besonders diese Dalí-Ausstellung. Ich war absolut beeindruckt von der Tiefsinnigkeit und dem Perfektionismus dieses Genies. Hier ein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.10.08
  • 14
Freizeit

OLDTIMER IN WETTENBERG 1992 (ERGÄNZUNG ZUM BEITRAG VON FRIEDERIKE)

Hier kommt nun, wie versprochen, der Nachtrag zu Frederikes Bericht über die schönen alten Autos in Wettenberg. Diese Fotos mit unserer Tochter sind anläßlich einer Reise durch Deutschland im Sommer 1992 gemacht. Damals war dieser Event noch nicht so groß wie heute - aber auch sehr schön. Kleid und Petticoats stammen übrigens aus Manila.

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.10.08
  • 12
Freizeit

IN 160 TAGEN UM DIE WELT (11)

23.1.08: Morgens ganz früh rasselt der Anker und wir springen aus dem Bett. Voller Neugierde schauen wir vom Balkon aufs Meer und sehen einige kleine Palmeninseln in der Ferne: das ist also das geheimnisvolle Kuna Yala Archipel (früher San Blas) nahe der Karibikküste Panamas. 400 Inseln und Inselchen, von denen nur 40 von circa 45.000 Kuna Indianern bewohnt sind. Diese erhielten nach blutigem Aufruhr in den zwanziger Jahren eine weitgehende Autonomie von Panamas Regierung, um hier ihre...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.10.08
  • 9
Freizeit

IN 160 TAGEN UM DIE WELT (10)

Die ABC Inseln vor der Küste Venezuelas heißen: Aruba, Bonaire und Curacao. 19.1.08: Ankunft in Willemstad, Curacao. Riesige Öltanks beherrschen den Blick auf die Insel. Hier befindet sich eine große Tankerstation außerhalb von Willemstad. Unser Schiff gleitet zwischen vielfarbigen Häusern unter der Hafenbrücke hindurch. Ist dies Holland an einem sonnigen Sommertag? Der Stadtrundgang bestätigt uns, dass dies wohl die europäischste und auch sauberste Stadt in der Karibik ist. Ein ganz spezielles...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.09.08
  • 10
Freizeit

IN 160 TAGEN UM DIE WELT (INTERMEZZO NR.3)

Ab Havanna fiel mir eine unscheinbar grau gewandete männliche Gestalt auf, die ich zuvor noch nicht unter den Passagieren des Schiffes gesehen hatte. Kaum hatte ich den schlanken grauen Schatten wahrgenommen, war er auch schon wieder zielstrebig um die nächste Ecke verschwunden. Im Bordprogramm las ich dann eine Ankündigung für den nächsten Seetag: Vormittag 11.00 Uhr Gesprächsrunde mit unserem Bordgeistlichen Ezzelino von Wedel: „Glaube ja – Kirche nein.“ Aha, das könnte er doch sein! Und er...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.09.08
  • 4
Freizeit

AM WEGESRAND ZU MEINEM LIEBLINGSSTRAND AUF TENERIFFA

Fast jeden Morgen gehe ich an diesen Schönheiten vorbei, wenn ich zum Strand gehe. Heute Morgen nun dachte ich, ich nehme die Kamera mit und lasse Euch Teil haben an diesem Farbenspiel. Ich hoffe, bei diesem Anblick wird es Euch ein bißchen wärmer im zur Zeit unwirtlichen Deutschland. Sonnige Grüße von Tenerife an alle myheimat User .

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.09.08
  • 14
Freizeit

ACHTERBAHN IM GOLF VON MEXIKO

Auf vielseitigen Wunsch hier noch ein paar Schnappschüsse vom schlingernden, stampfenden, rollenden Schiff im Golf von Mexiko - Kurs Richtung Süd. Mehr zur Seekrankheit auf dieser Reise unter: http://www.radiobremen.de/nordwestradio/religion/s...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.09.08
  • 14
Freizeit

IN 160 TAGEN UM DIE WELT (TEIL 9)

14.1.08: Versprochen wurde uns im Hochglanzprospekt ein Besuch des Traumstrandes Cayo Coco an der Nordküste Kubas. Doch dank der nicht seetüchtigen Rettungsboote, die zum tendern nötig sind, wird das Ziel einfach gestrichen. Ausrede: der Strand ist beim letzten Sturm weg geschwommen. Für wie dumm hält eine Reederei ihre Kreuzfahrtgäste eigentlich? Also Seetag mit vollem Bordprogramm einschließlich Willkommens-Cocktail für die neuen Passagiere. An Bord gekommen ist Ezzelino von Wedel. Er wird...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.09.08
  • 8
Kultur

IN 160 TAGEN UM DIE WELT (INTERMEZZO 2): STRAßENMUSIKANTEN

Wer von uns das Wort Kuba hört, denkt nicht nur an Fidel, alte Amischlitten und heiße Girls, sondern ganz besonders an diese einmalige Musik, die ertönt, wo man geht und steht. Diese Musik blüht und gedeiht in den Straßen, Parks, Plätzen und Kneipen. Sie läßt uns den Herzschlag dieser starken Menschen fühlen. Hier nun ein paar musikalische Fotos aus den Straßen von Santiago de Cuba, unserem zweiten Kreuzfahrtziel auf der Insel. Siehe auch Etappe Nr.9.

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.09.08
  • 11
Freizeit

IN 160 TAGEN UM DIE WELT (TEIL 8)

Ende der zweiten Etappe der Reise um die Welt. Wir haben drei Tage Zeit für Havanna, Kuba weil wieder Passagiere gehen und kommen. 10.1.08: Morgens bin ich schon um 6 Uhr auf dem Oberdeck, um unsere Einfahrt in die berühmte Bucht von La Habana zu filmen. Das Schiff geht in eine Warteschleife und wir bestaunen die Silhouette der Stadt mit Malecón (Uferpromenade) auf der Steuerbordseite und die Festung El Morro auf Backbord. Die hinter uns aufgehende Sonne verzaubert Stadt und Bucht in rosa. Alle...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.09.08
  • 8
Freizeit

IN 160 TAGEN UM DIE WELT (7. TEIL)

DIE GROSSEN ANTILLEN SIND ANGESAGT: 6.1.2008: Santo Domingo, Dominikanische Republik, Ankunft mittags 13 Uhr: heiß und schwül. Der Hafen ist so unglaublich zugemüllt und stinkt derart, dass wir keine große Lust haben, auszusteigen. Wir fahren trotzdem mit einem Shuttle-Bus ins Zentrum. Santo Domingo, die älteste europäische Stadt auf dem amerikanischen Kontinent. Viele geschichtsträchtige Mauern und spanische Kultur an jeder Ecke. Die Altstadt fasziniert trotz Regenschauern. Das etwas außerhalb...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.09.08
  • 3
Freizeit
links unser "Schiffchen", rechts ein "Ami"

IN 160 TAGEN UM DIE WELT (6. TEIL)

1.1.08: ENDLICH KARIBIK! Morgens früh liegen wir schon am Pier von Scarborough/ Tobago, der kleinen Schwester von Trinidad. Die Sonne lacht, die Luft ist weich und würzig. Wir machen uns auf, Stadt, Fort King George und den Südwesten der Insel zu erkunden. Meine hohen Erwartungen waren gar nicht zu hoch. Die Insel enttäuscht nicht. Sie hat Alles, was man sich in der Karibik wünscht. Siehe Fotos. Um 17 Uhr zurück an Bord, denn um 17.30 Uhr gibt es am Pool-Deck heiße karibische Rhythmen mit der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.09.08
  • 7
Freizeit
Silvesterfeier vor Tobago
2 Bilder

IN 160 TAGEN UM DIE WELT (5. TEIL)

29.12.07: Passage durch das riesige Amazonas-Delta hinaus auf den Atlantik. Noch lange begleiten uns Brackwasser und fort gespülte Teile des Regenwaldes. Überquerung des Äquators in nördlicher Richtung. Es ist bereits die 4. Überquerung „der Linie“ in den Gewässern Brasiliens, doch jetzt gibt es für die neuen Passagiere ebenfalls eine Äquatortaufe auf dem Pooldeck. Seetag und volles Unterhaltungsprogramm. Sogar abends gibt es ausnahmsweise eine gute Show mit Alfredo Fernando (Gitarrist und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.09.08
  • 4
Freizeit

IN 160 TAGEN UM DIE WELT (3.Teil)

Kurz bevor wir Manaus erreichen passieren wir die Stelle, wo sich das Amazonaswasser (braun und warm) nur zögernd mit dem Wasser des Rio Negro (kalt und schwarz) mischt. Manaus liegt etwa 15 km flussaufwärts am Rio Negro, 1.700 km vom Atlantik entfernt . 21.12.07: Ankunft in Manaus. Ende der ersten Etappe um die Welt. Wir haben 5824 Seemeilen (10.786 km) zurück gelegt. Besucht wurden vier Länder und 11 Häfen. Gegessen wurden 14.370 Eier, 6753 kg Früchte, 3783 kg Fleisch. Getrunken wurden 347...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.08.08
  • 12
Freizeit

IN 160 TAGEN UM DIE WELT (2.Teil)

12.12.07: Ich selbst habe mir bereits vor zwei Tagen eine heftige Lungenentzündung wegen der falsch eingestellten Klima-Anlage in den öffentlichen Räumen des Schiffes geholt. Bettruhe, Antibiotika, Inhalieren und viel Lesen ist angesagt. Vor uns liegen drei Atlantik-Seetage. Wir fahren westwärts nach Brasilien. Jetzt gibt es von morgens bis abends viel Unterhaltung: Bridge-Kurs, PC-Kurs, Power Pilates (gegen Bauchspeck), Skattreff, Tischtennis, Bingo, Cocktail-Stunde, Vorträge über Brasilien,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.08.08
  • 4
Freizeit

IN 160 TAGEN UM DIE WELT (1.Teil)

Der Nikolaus suchte uns am 6.12.07 vergebens zu Hause, denn wir waren schon erwartungsvoll an Bord des Schiffes, das gegen 18 Uhr in Santa Cruz/Tf. In Richtung La Gomera ablegte. Einchecken, Kabine beziehen, Koffer ausräumen und für fünf Monate einrichten. Abendessen, Schiff anschauen, abends: Klaus Seiffert singt (geschenkt!) Nicht spät in die Kiste. Die bis heute unbeantwortete Frage ist: wo trieb sich das Schiff die ganze Nacht herum? Von S/C TF bis San Sebastian ist es eine gute Stunde bei...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.08.08
  • 9
Freizeit

IN 160 TAGEN UM DIE WELT (VORWORT)

Phileas Fogg benötigte bekanntlich nur 80 Tage, um die Welt zu umrunden. Ein gutes Jahrhundert später umschifften meine Frau und ich die Erde in 160 Tagen. Doppelte Zeit – Doppelte Erlebnisse. Die Route des gebuchten Kreuzfahrtschiffes „Delphin Voyager“ war in 8 Etappen aufgeteilt: 1. Von Barcelona bis Manaus (Brasilien) 2. Von Manaus bis Havana (Cuba) 3. Von Havana Nach Acapulco (Mexico) 4. Von Acapulco nach Papeete (Tahiti) 5. Von Papeete nach Sydney (Australien) 6. Von Sydney nach Durban...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.08.08
  • 9
Kultur
Einmal Rebell - immer Rebell
10 Bilder

Rock and Roll Woche in GB, der Heimat der Beatmusik.

Meine Frau und ich waren zu einem Rock and Roll Weekend in einer bisher uns unbekannten Welt in GB eingeladen. Englische Freunde aus unserem hiesigen Rock and Roll Club auf Teneriffa hatten uns animiert, mit ihnen DAS Rock-a-Billy Wochenende Europas in Lowestoft (Nordseeküste) zu verbringen. Und Alles war anders, als wir es erwartet hatten... Zunächst waren wir in einem typische Vorort im Westen Londons privat untergebracht. In diesen mietgünstigen Orten wohnen mehr Asiaten als Europäer und wir...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.07.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.