Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Freizeit
21 Bilder

Kurzurlaub in der Türkei!

Kurzentschlossen flog ich mit einer Gruppe aus Nördlingen und Donauwörth zu einer Kurzurlaub in die Türkei. Die Berichte von den Sehenswürdigkeiten werden folgen. Vorab der Abflug mit der Fluggesellschaft Pegasus von München nach Istanbul.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.11.12
  • 9
Kultur
Pilatushaus und Hochzeitskutsche
5 Bilder

Lüftlmalerei - "Graffitis" des 18. Jahrhunderts

Zu den besonderen Phänomenen Bayerns und Tirols gehören die kunstvollen mit Malereien verzierten Häuserfassaden. Bisher habe ich die bäuerlichen Darstellungen, oft auch mit biblischen, christlichen Motiven, als Luftmalerei gesehen, eben weil sie an der Luft gemalt waren. In Oberammergau wurde ich eines Besseren belehrt. Die Herkunft der Bezeichnung wurde danach eher vom Heimathaus des berühmten Fassadenmalers Franz Seraph Zwinck (1748 - 1792) aus Oberammergau, der in der Straße "Zum Lüftl"...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 21.10.12
Kultur
Schloss Schwerin
5 Bilder

Die schönsten Bilder des Sommers 2012 ...

... erwarteten uns am vergangenen Wochenende in der Residenzstadt Schwerin, einem ganz eigenen kleinen Königreich. Dabei zählt das Schweriner Schloss sicher zu den bedeutendsten Schöpfungen in Europa. Umgeben vom Schweriner See und der Schweriner Innenstadt vorgelagert, fasziniert beim Überqueren der Eingangsbrücke die einmalige Architektur und Landschaft. Mit seinen in den königsblauen Himmel ragenden goldenen Türmchen - es wird gemunkelt, es seien 365 - , den Gesimsen, Kuppeln und Erkern...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 28.08.12
  • 3
Freizeit
Die Isar in Bad Tölz
40 Bilder

Ein schöner Urlaub in Bayern bei strahlendem Sonnenschein

Unser Urlaub in Bad Tölz war phantastisch. Freunde, die hier bereits waren, haben uns täglich etwas Neues an Sehenswürdigkeiten gezeigt. Herrlich war es auf der Zugspitze und am Eibsee. Faszinierend und feucht war es in der Partnachklamm. Danach ging es zur Olympia Skispringschanze in Garmisch. Wir hatten also jeden Tag Spannung pur. Nach München sind wir mit der BOB (Bergische Oberlandbahn) gefahren. Dort haben wir eine Führung in der Allianz Arena mitgemacht. Anschließend waren wir auf dem...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 24.09.11
Freizeit
42 Bilder

Laufás (Island )

Laufás ist ein alter Großbauernhof mit einer Kirche, der erstmals 1047 erwähnt wurde. Die heutige Kirche, eine der stattlichsten Ihre Zeit, wurde 1865 gebaut. Sie hat u.a. eine mit Schnitzwerk verziert Kanzel aus dem Jahre 1698. Das imposante Gehöft stammt aus den Jahren 1866-1870 und ist typisch für einen Torfhausbau auf einem große Pfarrsitz. Es steht heute unter der Obhut des Nationalmuseums. Einer der Giebel ist mit einem geschnitten Eidererpel geschmückt- Hinweis auf der bedeutenden...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.07.11
Freizeit
Heimaturlaub on tour 2011

Heimaturlaub im Brucker Land ist der Reiseschlager 2011

Reiseschlager 2011 : Heimaturlaub im Brucker Land mit Sepp Raith und Happo Schmidt Die Deutschen zählen zu den reisefreudigsten Nationen der Welt. Auch dieses Jahr planen und buchen Millionen die schönsten Tage des Jahres. Im Landkreis Fürstenfeldbruck entwickelt sich ein Geheimtipp scheinbar zum Urlaubschlager . Örtliche Reisebüros verzeichnen ein stark wachsendes Interesse am Heimattourismus . Bisher überlaufene Ferienorte der klassischen Urlaubsländern wie Italien, Kroatien und Mallorca...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 23.03.11
Kultur
Statue des Buddha Shakaimunis / Therevadabuddhismus, Thailand.
11 Bilder

Buddha im Luxushotel und traumhafte Parkanlagen.

Buddha im Luxushotel und traumhafte Parkanlagen. Das Fünfsterne-Hotel Botanico liegt am Fuß des Vulkans Teide am Stadtrand von Puerto de la Cruz auf Teneriffa und ist Mitglied der Leading Hotels of the World. Zum Hotel gehört eine 25.000 qm große Parkanlage. Hotelbeschreibungen findet im Internet in ausreichendem Maße, wer dort wohnen möchte. Ich will hier nicht den Eindruck erwecken, dass wir unsere Urlaubszeiten in solchen Luxushotels verbracht haben, womit ich nicht sagen will, dass sie ihr...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.02.11
Wetter
Goldkuppel mit Aussicht
40 Bilder

Goldener Oktober in Berlin

Das Berlin eine Reise wert ist, weiß der erfahrene Großstadtbesucher. Glück hatten wir an den drei Tagen einfach mit dem guten Wetter. Jeden Tag auf Sightseeing-Tour und durch das Großstadtgetriebe des Verkehrs. An der Spree haben wir das DDR-Museum genossen. Viel Andrang herrschte dort um sich die Vergangenheit zu vergegenwärtigen. Später habe ich durch zwei ältere Damen erfahren, dass sie das nicht richtig finden, dass ihr Alltag in einem Museum dargestellt wird. Ausserdem könnten sich die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 14.10.10
Ratgeber
48 Bilder

Wedemarker Details - Ibsingen

Wedemarker Details - Dudenbostel - Rodenbostel - Ibsingen. Der Legende nach sollen in der Wedemark vor langer Zeit zwei Riesen miteinander gekämpft haben; sie bewarfen sich mit Felsen bis einer von ihnen zu Fall kam und unter diesen Steinen beerdigt wurde. Aus diesem Hügelgrab entstanden die Brelinger Berge. Doch eine weitere Geschichte erzählt, von zwei Riesen die sich besuchen wollten. Der eine machte sich auf den Weg zum Deister und als er durch die sandige Wedemark schlenderte, war sein...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.07.10
Freizeit
134 Bilder

Lehrter Details - Immensen

Immensen ist ein Ortsteil der Stadt Lehrte in der Region Hannover und hat als Nachbarorte im Osten Arpke, im Südwesten Lehrte und im Norden das rund 7 Kilometer entfernte Burgdorf. Bis 1974 war der Ort eine selbständige Gemeinde und ein Teil des Landkreises Burgdorf. Es war lange Zeit der Heimatort des ehemaligen Bundeskanzlers Gerhard Schröder. Bekannt ist der Ort auch für sein aktives Ortsbild das aus einer Grundschule, mehreren Ärzten, einer Apotheke, Pflegedienst und einem Altenzentrum für...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.07.10
  • 1
Kultur
Gemälde von Matthäus Felder (Acryl auf Leinwand, 60 x 80 cm)
2 Bilder

„Le Passage Pommeraye à Nantes“

Die Passage Pommeraye ist ein kleines Shoppingcenter im Zentrum von Nantes, Frankreich, benannt nach seinem Bauträger, Louis Pommeraye. Der Bau wurde am 4. Juli 1843 vollendet. Die Passage Pommeraye ist eine Verbindung zweier Straßen, der Rue Santeuil und Rue de la Fosse, mit einem Höhenunterschied von 9,40 m. Dazwischen gibt es Treppen und die Mall dann führt sie auf eine andere Ebene weiter. Zwei Architekten, Jean-Baptiste Buron und Hippolyte Durand Gasselin, haben zum Entwurf beigetragen,...

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 26.06.10
Freizeit
Bezděz  /   ehemals Bösig | Foto: Copyright by www.czechtourism.com
2 Bilder

Ausflugstipp: Bezdez / ehemals Bösig

21.09.2009 Bezdez / ehemals Bösig Ausflugstipp Kurzbeschreibung: Monumentale frühgotische Königsburg Przemysl Ottokars II. aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. In der Barockzeit im Auftrag Albrecht von Waldsteins zu einem Kloster der Benediktinermönche von Montserrat umgebaut. Vom 18. Jahrhundert an nicht mehr bewohnt. Exposition: Burgareal mit Königspalas, dem Burggrafenamt und wertvoller frühgotischer Burgkapelle. Auf Anordnung Ottos von Brandenburg wurde im 14. Jahrhundert auf Burg...

  • Sachsen
  • Jonsdorf
  • 21.09.09
Freizeit
Benešov nad Ploučnicí   /   ehemals Bensen | Foto: Copyright by www.czechtourism.com

Benešov nad Ploucnicí / ehemals Bensen

20.09.2009 Benešov nad Ploucnici / ehemals Bensen Kurzbeschreibung: Historisches Areal mit zwei Schlössern aus dem 16. Jahrhundert - dem Oberen und dem Unteren Schloss im Stil der späten, in Böhmen völlig vereinzelt vorkommenden „sächsischen“ Renaissance. Nach einem Brand im Jahre 1969 wird das Schlossareal sukzessive rekonstruiert. Historische Interieurs des Unteren Schlosses sind mit wertvollen Möbeln und Kunstsammlungen ausgestattet (Büro des Herrschaftsverwalters, Küche, Waffenkammer u....

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.09.09
Freizeit
BENÁTKY NAD JIZEROU   /   ehemals Benatek | Foto: Copyright by www.czechtourism.com

BENÁTKY NAD JIZEROU / ehemals Benatek

19.09.2009 BENÁTKY NAD JIZEROU / ehemals Benatek Kurzbeschreibung: Schloss-Komplex aus dem beginnenden 16. Jahrhundert, die mit dem Schloss benachbarte Kirche befindet sich an der Stelle eines älteren Klosters. Skulpturale Ausschmückung von Matthias Bernhard Braun. Exposition: Zur Geschichte von Benátky und Umgebung – historische Persönlichkeiten, Geschichte des Museums, regionale Pflanzen- und Tierwelt. Mehrere Räume sind als Gedenkstätten eingerichtet: Der Astronom Tycho de Brahe hielt sich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.09.09
Freizeit
Bečov nad Teplou   /   ehemals Petschau | Foto: Copyright by www.czechtourism.com
6 Bilder

Becov nad Teplou / ehemals Petschau

18.09.2009 Becov nad Teplou / ehemals Petschau Die Burg im westböhmischen Becov nad Teplou wurde im 13. Jahrhundert vom Adelsgeschlecht von Osek gegründet. Als Wachtburg auf einem hohen Felsen errichtet, sollte sie die an dieser Stelle verlaufende Handelsstraße schützen und außerdem auch zur Ehebung von Zoll und Maut dienen. Zur größten Entwicklung der Burg kam es am Ende des 15. Jahrhunderts. Zu jener Zeit befand sich die Domäne Becov im Besitz der Herren Pluh von Rabštejn, eines...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.09.09
  • 1
Freizeit
Die Kirche des hl. Johannes von Nepomuk auf dem Grünen Berg (Žďár nad Sázavou) | Foto: Copyright by www.czechtourism.com

UNESCO-Denkmäler in der Tschechischen Republik

17.09.2009 UNESCO-Denkmäler in der Tschechischen Republik Die tschechischen Länder können auf eine reiche und bunte Geschichte zurückblicken . Menschen aus allen Ecken und Enden der Welt ließen sich in der Vergangenheit auf dem Territorium der heutigen Tschechischen Republik nieder und gestalteten es nach ihrer Vorstellung und Kultur. Sie errichteten Hunderte von Schlössern, Kirchen und Klöstern, schmücken sie aus und prägten auch den tschechischen Städten ein charakteristisches städtebauliches...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.09.09
  • 1
Freizeit
Lednice | Foto: Copyright by www.czechtourism.com

Burgen und Schlösser in der Tschechischen Republik

16.09.2009 Burgen und Schlösser in der Tschechischen Republik Die tschechischen Länder sind außerordentlich reich an Kulturdenkmälern. Die über 2000 erhalten gebliebenen Burgen und Schlösser Tschechiens bilden nicht nur infolge ihrer Menge, sondern vor allem dank ihres kulturgeschichtlichen und historischen Wertes einen der wichtigsten Bestandteile des kulturellen Erbes der Tschechischen Republik und zählen nicht selten zu Denkmälern von internationaler Bedeutung. Die meisten tschechischen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.09.09
  • 1
Freizeit
Osterinsel... | Foto: Gerd Altmann (geralt) / www.pixelio.de

Ostern auf der Osterinsel verbringen?

04.03.2009 Ostern auf der Osterinsel verbringen? In wenigen Wochen feiern wir das alljährliche Osterfest. Viele nutzen dann die Zeit um Ostern herum für einen Urlaub in warmen Gefilden. Wie wäre es, dieses Jahr Ostern auf Rapa Nui, der Osterinsel, zu verbringen? Rapa Nui, wie die Osterinsel auch genannt wird, befindet sich am Ende der Welt. Sie liegt mitten im Pazifischen Ozean. Rund 3.700 km vom chilenischen Festland und rund 4.100 km von Tahiti entfernt. Die Insel zählt knapp 4.000 Einwohner....

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.03.09
  • 10
Kultur
Gewaltig sind Dom und Campanile in Fierenze
20 Bilder

Florenz: die Florentiner & ihre Plätze

Wie entdecken wir Florenz? Am besten von den Plätzen der Stadt aus. Schon die Römer kannten diesen Platz am Arno und so nannten sie ihn bereits in der vorchristlichen Zeit Fiorentina, die Blühende. Karl der Große machte die Stadt im 9. Jh zur deutschen Markgrafschaft. Im 13. Jh kämpften Welfen (in Italien Guelfen) und Hohenstaufer (in Italien Ghibellinen) miteinander um den Kaiserthron. Florenz schlug sich auf die Seite der Guelfen, waren also papsttreu. 1252 prägte Florenz die eigene Währung,...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.09.08
  • 4
Kultur
Bildhauern ist "auf den Putz hauen"
5 Bilder

Bildhauer-Akademie

Bildhauer-Akademie mit Jasper in BIRKENRIED Viele, statt sich in Malorca zu grillen, verbringen ihren Urlaub lieber aktiv, künstlerisch, schöpferisch in Birkenried und nehmen am Ende neben schönen Erinnerungen auch ein selbstgeschaffenes Kunstwerk mit nach Hause. www.birkenried.de An der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen bei der fünfköpfiger Giraffe Monika

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.08.08
  • 4
Freizeit
Schloß im Wörlitzer Park
9 Bilder

Unesco Weltkulturerbe Wörlitzer Gartenreich

Leise wiegt der Wind die Weidenblätter. Leise zieht die Gondel ihre Bahn durchs Gartenreich. Alte Bäume , Schloss und mehr begeistern mich immer wieder. In der Abendstimmung ist es am tollsten, oder wenn der Vulkan ausbricht. Ja einen Vulkan gibts auch und noch viel viel mehr zu entdecken. Fahren Sie mal hin , es lohnt sich wirklich. Außerdem sollten Sie sich die Kurstadt Bad Schmiedeberg mal anschauen, klein aber fein präsentiert sich das Moor und Kneippheilbad mit herrlichen Ecken wie den...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.08.08
  • 1
Freizeit
Hauptkirche St. Johannis
11 Bilder

Plauen - die "Stadt der Plauener Spitzen" !

Immer für einen Tagesausflug wert ist das Städtchen Plauen. Mit ca, 74 000 Einwohner liegt es inmitten den Tälern der "Weißen Elster" sowie ihrer Zuflüße im Zentrum desVogtlandes. Von herrlichen Wäldern umgeben wird es im Jahre 1122 erstmals urkundlich erwähnt und 1224 als Stadt bezeichnet. Im 15. Jahrhundert war Tuchmacherei,ab 1600 Herstellung von Baumwollwaren und ab Mitte des 19. Jahrhunderts feines Gewebe ( sog. Schleier ) das wichtigste Gewerbe. Sehenswert ist die wiederaufgebaute...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.08.07
  • 3
Freizeit
1
36 Bilder

BERLIN - eine Hauptstadt für alle Ansprüche ...

Berlin hat viele Gesichter und wird fast allen Ansprüchen gerecht. Das "alte" Berlin wird durch die vielen Bauten berühmter Baumeister wie Schinkel, Knobelsdorff oder auch Schlüter, geprägt. Das "neue" Berlin zeigt sich u.a. am Postdamer Platz, dem "Alex" oder auch durch den neuen Hauptbahnhof und dem neuen Regierungsviertel. Berlin ist sehr kontrastreich und hat viele Sehenswürdigkeiten - zu Wasser, zu Land und aus der Luft! Es lädt zum Staunen, Entdecken und zum Erleben ein. Hier einige...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.05.07
  • 15
Freizeit
1
14 Bilder

EINE UNVERGESSLICHE ZEITREISE ... die Türkei vor 30 Jahren

Es war schon eine Reise der besonderen Art, als ich vor ca. 30 Jahren die Türkei bereisen durfte. Einer der Höhepunkte war eine Busfahrt von der Hauptstadt Ankara nach Antalya. Zu jener Zeit war das schöne Land vom "Massentourismus" noch weitgehend verschont. Man traf allerorts auf hilfsbereite, herzliche und freundliche Menschen, man durchquerte eine zauberhafte Landschaft und Natur und fand sich oft an geheimnisvollen antiken Stätten mit großer kultureller Vergangenheit wieder. Für mich...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.01.07
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.