Unterwegs entdeckt

Beiträge zum Thema Unterwegs entdeckt

Natur
12 Bilder

Lavendel.

Ein wunderschones Lavendelfeld "Lawendowe Zacisze"..

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 06.07.19
  • 9
  • 28
Natur
2 Bilder

"Gibt's denn das"

"Gibt's denn das" Heute (22.11.15) in der Früh war ich unterwegs im Ochsenmoor. Es hat leicht geschneit. Um die 0° Grad waren es. Der Schnee blieb teilweise liegen. Es war nicht viel. 100derte von Kranichen konnte ich beobachten. Wunderschön anzusehen. Einen schönen Sonnenaufgang beobachtet. Und natürlich fotografiert. Fantastisch. Wo ich zu Hause ankam schaute ich mir die Fotos an, und schickte ein paar zum NDR, nach Hannover. --- "Wetterfoto" Es war ja doch noch ein schöner Tag heute. So ein...

  • Niedersachsen
  • Bohmte
  • 22.11.15
  • 3
Natur
10 Bilder

"Momentaufnahmen am 11.09.2015 in der Früh"

"Momentaufnahmen am 11.09.2015 in der Früh" Ich war heute morgen unterwegs im Schwegerbruch, wo ich die "Momentaufnahmen" beobachtet und auch fotografiert habe. Wo ich doch das erste Mal in der Natur ein "Wildschwein" beobachten und fotografieren konnte! Eine Schwanfamilie on Tour! Das Foto habe ich zu NDR 1 - Hallo Niedersachsen gesendet. Was heute Abend auch um kurz vor 20.00 Uhr gesendet wurde, als Wetterfoto.

  • Niedersachsen
  • Bohmte
  • 11.09.15
  • 6
Natur
6 Bilder

"Morgens um 07.00 Uhr ist die Welt noch in Ordnung"

"Sonnenaufgang "Am Schelenbusch" in Hunteburg Heute morgen in der Früh ging ich mit Stativ und Kameras aus dem Haus Richtung "Am Schelenbusch" bei mir zu Hause. ca 100 Meter zu Fuß stellte ich das Stativ auf, mit Kamera. Wo ich dann den schönen Sonnenaufgang beobachtet und auch fotografiert habe. Bei 3 Fotos stellte ich die Kamera auf "Selbstauslöser" Wo ich dann zu sehen bin. Wo man einmal den Kopf sehen kann, und wo ich am fotografieren bin mit meiner zweiten Kamera! Diese wunderschönen...

  • Niedersachsen
  • Bohmte
  • 10.09.15
  • 5
Natur
5 Bilder

Der Druidenstein - ein geheimnisvoller Kultplatz in Rheinland-Pfalz.

Das Naturdenkmal, ausgezeichnet als "Nationales Geotop" - ist ein imposanter, 25 Millionen Jahre alter Basaltkegel, gelegen in wunderschöne Landschaft. Der Druidenstein liegt 450 m über N.N. und nimmt eine Fläche von ca. 100 m2 ein; er ist 20 m hoch. Leider, wird der Druidenstein immer kleiner. Die oberste Spitze des Basaltkegels wurde im Dreissigjährigen Krieg aus taktischen Gründen abgetragen, damit sich die feindlichen Truppen nicht daran orientieren konnten. Auch durch Erosion wird die Höhe...

  • Rheinland-Pfalz
  • Kirchen
  • 13.07.15
  • 8
  • 26
Natur
Ketzerstein (610 m ü.NN).
4 Bilder

Ein mystischer Ort: Das Naturdenkmal Ketzerstein bei Liebenscheid-Weissenberg (Geopark Westerwald-Lahn-Taunus).

Die groben Basaltblöcke des Ketzersteins sollen magische Kräfte haben! Egal aus welcher Richtung Du kommst, die Kompassnadel zeigt Dir immer "Norden". Warum? Dies liegt an dem hohen Eisen-Titan-Gehalt der Steine, welche jeden Kompass beeinflusst und verrückt werden lässt. Viele glauben, dass die ungewöhnlichen Felsblöcke, welche eine altarähnliche Form haben, als heidnische Opferaltar genutzt wurde. Hier sollte Blut fliessen... Ob der Name "Ketzerstein" von der nahe gelegenen Wüstung...

  • Rheinland-Pfalz
  • Liebenscheid
  • 06.07.15
  • 8
  • 31
Freizeit
6 Bilder

Die Wilhelmsteine bei Angelburg-Hirzenhain (Hessen) - eines der wichtigsten Naturdenkmäler im Lahn-Dill-Bergland.

Die malerische Felsgruppe im Wald hat sehr gute aufbauende Energie. Bei Abendlicht, kurz vor Sonnenuntergang, wirken die Felsen sehr geheimnisvoll. Den Kraftort habe ich 2 mal besucht und ich bin absolut begeistert. Wegbeschreibung: A45 Giessen-Siegen,Ausfahrt Herborn-Süd--B255 bis Bischoffen,dort links über Siegbach bis Tringenstein, weiter Richtung Hirzenhain. Hinweisschild:"Wanderweg nach den Wilhelmsteinen". Es lohnt sich.

  • Hessen
  • Siegbach
  • 03.07.15
  • 6
  • 22
Kultur
War das wieder ein wunderschöner Sonntag!

"Wenn Ihr Lust habt" ..........dann schaut........

Wenn Ihr Lust habt, dann schaut heute Abend "NDR - Hallo Niedersachsen" an! - (08.03.) Ich war auf Foto - Tour heute am Sonntag. Es war ja ein wunderschöner Sonntag. Wo ich doch mal wieder Fotos zum NDR gesendet habe. Heute Abend um 18.59 Uhr ging das Handy. Hallo Herr Storck. Sie haben uns Fotos heute gesendet, wo ein Foto heute Abend um kurz vor 20.00 Uhr zu sehen sein wird. Vielen Herzlichen Dank dafür! Ich habe mich auch ganz Herzlich bedankt. Viele Grüße von Rainer

  • Niedersachsen
  • Bohmte
  • 08.03.15
  • 11
Natur
10 Bilder

"Wow, war das ein Sonnenuntergang"

"Wow, war das ein Sonnenuntergang" Ich habe schon viele Sonnenuntergänge erlebt. Aber heute Abend, (07.03.) das habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Ich überlege immer, wo man mal hinfahren kann, um den Sonnenuntergang zu beobachten und fotografieren. Im Schwegerbruch haben wir einige Feuchtwiesen. Da bin ich heute Abend auch zufällig vorbeigefahren. Da dachte ich, hier halte ich an. Die Sonne schimmerte so wunderschön auf dem Wasser. Stativ mit Kamera aufgestellt. Ich war nur am staunen....

  • Niedersachsen
  • Bohmte
  • 07.03.15
  • 5

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
3 Bilder

"Pink mal anders"

Heute Nachmittag war ich "on Tour", wo ich die Bank und das Fahrrad in "Pink" gesehen und fotografiert habe.

  • Niedersachsen
  • Bohmte
  • 21.09.14
  • 3
Freizeit
Westerwald.
12 Bilder

Der weite Blick vom Altenberg über den Westerwald.

Die Burg Alt-Hohensolms (auf dem 442 hohem Altenberg) wurde von Solmser Grafen Anfang 13 Jh. erbaut. Die Anlage existierte nur etwa 30 Jahre und wurde in den Auseinandersetzung mit dem Reichsstadt Wetzlar zerstört. Aus den Steinen der ehemaligen Burg wurde in der ersten Hälfte des 19 Jh. ein Aussichtsturm errichtet. Erhalten sind heute noch geringe Grundmauerreste, Wall-und Grabenanlagen. Bei schönen Wetter geniesst man vom Aussichtsturm einen wunderbaren Ausblick in die Wetterau, den...

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 11.01.14
  • 18
  • 44
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.