Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Ratgeber
Eröffnung des Pflegestützpunktes im Landratsamt Landsberg am Lech | Foto: Florian Leitenstorfer

Pflegestützpunkt im Landratsamt Landsberg am Lech eröffnet

Nach zwei Jahren Vorarbeit konnte am 15. Januar 2021 der Pflegestützpunkt im Landratsamt Landsberg am Lech eröffnet werden. Ratsuchende, Pflegebedürftige und deren Angehörige können sich nun an die beiden Beraterinnen, Frau Bährle und Frau Grießhaber wenden. Umfassendes Beratungsangebot Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes beraten Sie zu allen Fragen rund um das Thema Pflege. Die Beratung erfolgt neutral und kann kostenfrei in Anspruch genommen werden, unabhängig davon, bei welcher...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 27.01.21
Lokalpolitik

Demografie Wandel muss gelebt werden! Jetzt!

„Es ist ja nun nicht Neues, dass immer mehr Menschen deutlich älter werden. Durch medizinische, hygienische und umwelttechnische Gründe werden wir und unsere Nachkommen länger auf diesem schönen Planeten sein dürfen als unsere Vorfahren. Ja, wir feiern auch jetzt schon länger als früher. Es gibt mittlerweile etablierte Ü90 – Partys mit reger Beteiligung von bis zu 150 Gästen. Kein Wunder bei rund 740.000 Menschen in Deutschland, die über 90 Jahre alt sind. Neben den angenehmen Seiten gibt es...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 22.05.19
  • 1
Ratgeber

Erfahrungsaustausch für Angehörige von Demenzkranken

Am Mittwoch, 17. März, findet um 14 Uhr wieder ein Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken im Mehrgenerationenhaus Königsbrunn, Bgm.-Wohlfarth-Str. 98, statt. Alle Betroffenen und Interessierten sind hierzu recht herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos. Einen kranken, verwirrten Menschen zu pflegen geht an die Substanz. Diese Belastung führt oftmals zur Einschränkung eigener Freiräume, Überforderung, sozialer Isolation, Schuldgefühlen bis hin zu körperlichen und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.03.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.