Unterricht

Beiträge zum Thema Unterricht

Kultur
v.r.n.l. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, Akkordeonlehrerin Renate Materna und der 1. Vorsitzende der Musikschule Wertingen Gerald Warisch freuen sich, dass der Fachbereich Akkordeon weiter angeboten werden kann, nachdem sich die bewährte Musiklehrerin Stefanie Saule verändert.

Musikschule Wertingen: Neue Akkordeonlehrerin

Im Schuljahr 2018/2019 beginnt mit der Akkordeonlehrerin Renate Materna die Nachfolgerin von Stefanie Saule ihre Unterrichtstätigkeit für die Musikschule Wertingen. Vorstand, Schulleitung, Kollegium und die Musikschüler bedauern sehr, dass die bewährte Akkordeonlehrerin Steffi Saule sich auf eigenen Wunsch verändert. Mit Renate Materna konnte eine in 20jähriger Unterrichtstätigkeit erfahrene und bewährte Nachfolge verpflichtet werden, die den Akkordeonunterricht in allen Facetten weiterführen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.06.18
Kultur
Die zwei Erfolgreichen Maximilian Stegemeyer und Maja Apel freuen sich zusammen mit ihrem Lehrer Leonid Gilman über die Preise beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“. | Foto: Herr Apel

Zwei junge Pianisten aus Pfaffenhofen erfolgreich beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“.

Maja Apel und Maximilian Stegemeyer freuen sich mit ihrem Klavierlehrer Leonid Gilman über ihre Erfolge im Landeswettbewerb „Jugend musiziert“, der im April in Garmisch-Partenkirchen stattfand. Beide qualifizierten sich im Fach Klavier schon vorher über den ersten Preis im Regionalwettbewerb. Maja überzeugte die Jury mit sanft gesangvollem Klang, großer Musikalität und einer einfühlsamen Spielweise, besonders bei Musik aus der Romantik und erhielt einen zweiten Preis. Sie trug Werke von Bach,...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 13.05.11
Kultur
Die Prämierten: Jonas-Tobias Ott, Maximilian Stegemeyer, Carina Sauer, Julia Ackermann, Maja Apel zusammen mit ihrem Lehrer Leonid Gilman

Ein Ergebnis des Regionalwettbewerbes "Jugend musiziert": über erste Preise freuen sich 5 Schüler der Klavier- und Violinschule Gilman Pfaffenhofen / Geisenfeld.

Sie haben es geschafft und wurden von der Jury im Regionalwettbewerb in unterschiedlichen Altersklassen mit einem ersten Preis belohnt: Jonas-Tobias Ott (Klavier), Maja Apel (Klavier), Julia Ackermann (Klavier), Carina Sauer (Klavier), Maximilian Stegemeyer (Klavier). Als junger Mensch ein Musikinstrument zu lernen bedeutet, einige Mechanismen unserer Alltagswelt früh zu erfahren und zu erleiden. Die Eltern bieten an, wünschen, hoffen oder drängen. Der junge Schüler kämpft und schwankt...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 22.02.11
Kultur
Maximilian spielt im Schülerkonzert der Klavier- & Violinschule Gilman am 8.2.08.
2 Bilder

Die erfüllte Einsamkeit des Pianisten im Konzert.

Maximilian hat sich getraut: er sitzt allein am Flügel. Die Zuhörer sind gespannt. Alle wissen, er wird von Edvard Grieg „Anitras Tanz“ und von Franz Schubert „Scherzo B-Dur“ spielen. So steht es auf dem Programmzettel der Klavier- & Violinschule Gilman für das Konzert der Schüler am Freitag 8.2.08 im Pfarrsaal Pfaffenhofen/Ilm. Maximilian hat sich gut vorbereitet und die Gelegenheit wahrgenommen, ein internes Vorspiel als ernsthafte Generalprobe zu nutzen. Ihm gegenüber sitzt jetzt die...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 12.02.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.