Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Natur
2 Bilder

Partys mit Frevelcharakter

Was tut man nicht alles, um die Umwelt zu schonen. Man geht auf die Straße und demonstriert, für die Umwelt, gegen Dreckschleudern, gegen AKWs, gegen alles Mögliche. Allerdings nicht ohne die eigene Freiheit zu gefährden, und diese sieht heute etwas anders aus als es früher war…… Nicht erst seit Corona-Zeit sieht man es weit und breit, Abfall in der Natur, in Wald und auf der Flur. Mit den Autos einfach raus und hinterlässt dort den Graus von dem was man verspeist, man sieht, alles entgleist....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.08.20
  • 2
  • 2
Blaulicht

Wünsch dir was! Ruhe in der Nachbarschaft!

Moin, das möchte ich hier noch einmal los werden. Es ist nicht der große, spektakuläre Lärm, der mich in Rage bringt, nein es ist der "kleine Lärm" von Nachbarn, flitzenden Autofahrern(innen) in Tempo 30 Zonen etc. Wir haben hier Nachbarn, die einen ganzen Kleinmaschinenpark besitzen und diesen auch regelmäßig in der gern zur Ruhe geschätzten Mittagszeit in Betrieb nehmen. Wir haben schon "Wetten das...." gespielt, welches Gerät nun heute zum Einsatz kommt. Am Lärmpegel kann man es erkennen,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 12.07.14
  • 20
Kultur
Kunstgespräch vor den Fotografien der Ausstellung Burgdorfer Land von OKOK Television in der Stadtsparkasse Burgdorf.

Kunst und Umwelt

Burgdorf (su) Wie kann man Kindern das Thema Kunst und Umwelt näherbringen? Während der letzten Ausstellung von OKOK Television zum Thema Burgdorfer Land kamen viele Interessierte Besucher und Besucherinnen. Es ergaben sich interessante Gespräche auch zum Thema Umwelt. So entstand zwischen der Vorsitzenden des Frauen- und Mütterzentrums Doris Zander und der Künstlerin Susanne Schumacher die Idee zu einer gemeinsamen Kunstaktion für Kinder während der Ferienbetreuung im Juli. Es geht um den...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.06.13
  • 1
Lokalpolitik
pressekonferenz Asse II-koordinationskreis   01
2 Bilder

Neueste wissenschaftliche erkenntnisse: SALZ IST WASSERLÖSLICH !!!

Eine schier unglaubliche entdeckung scheint deutschen wissenschaftlern gelungen zu sein: Der nachweis, dass unser deutsches ( stein-) salz sich in wasser oder anderen flüssigkeiten einfach auflöst ! Die langwierigen und hochkomplexen untersuchungsreihen, in die experten aus bundesumweltministerium, bundesumweltamt und niedersächsischem umweltministerium eingeschaltet gewesen sind, sind erfolgreich abgeschlossen worden. Allerdings, so flüstern insider hinter vorgehaltener hand, dürfen diese...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.01.12
  • 15
Freizeit
Den Alltag vergessen in der Baumhausherberge in Pöttmes
35 Bilder

Abenteuer Baumhaus: Wenn Kinderträume erwachsen werden

Wer immer auch daran dachte, seine Jugendträume in die Tat umzusetzen, der wird in der Baumhausherberge am Seeanger bei Pöttmes im Wittelbacher Land erleben, dass manche Träume Wirklichkeit werden. Vor nunmehr vier Jahren haben Jano Soós-Schupfner seine Ehefrau Judith Schupfner begonnen, ihre Pläne vom sanften Tourismus, vom "Urlaub auf dem Bauernhof einmal anders" in die Tat umzusetzen. Der große Streuobstgarten im Biobauernhof des Ehepaares bot sich an, die Ideen zu den Baumhäusern mit Leben...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.05.10
  • 13
Freizeit
Auf gute Nachbarschaft, Familie Amsel!
9 Bilder

Auf gute Nachbarschaft!

Weil es einfach ein lauschiges Plätzchen an schönen Tagen und Abenden ist, haben wir mit Zweigen von unserem Korkenzieher-Haselnussbaum eine Ecke der Terrasse geschmückt und mit den kleinen Lichtern einer Lichterkette beleuchtet. Es braucht nicht allzu viel Vorstellung, dass an solchen Plätzchen bei einem Glas Rotwein die Alltagsautobahn sehr schnell vergessen ist. Den selben Gedanken muss unser Amselpaar gehabt haben. Über die Jahre leben wir jetzt schon zusammen. Wir begrüßen uns stets in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.03.10
  • 12
Kultur
Der Peccator, Doppelbock der Brauerei Kühbach | Foto: Brauerei Kühbach
13 Bilder

Kühbacher Starkbier - oder: Warum eine "kleine Sünde" erlaubt ist

myheimat-Bürgerreporter Franz und Sabina Scherer im Gespräch mit dem Kühbacher Brauereibesitzer Umberto Freiherr von Beck-Peccoz über die Familie Beck-Peccoz, die Traditionsbrauerei Kühbach und den Peccator, den wohlschmeckenden Doppelbock aus der Brauerei Kühbach. Das Bierbrauen hat eine lange Tradition in Kühbach. Bereits im Mittelalter brauten hier die Benediktinerinnen im Kühbacher Kloster den goldenen Gerstensaft. Herzog Max von Bayern gelangte nach der Säkularisation in den Besitz des...

  • Bayern
  • Kühbach
  • 16.03.10
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.