Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Freizeit
Aus einem alten Wurzelstock können ältere Jugendliche mit scharfen Schnitzmessern schon solch eine "Trollige Hexe" schnitzen. Fragt mal im Maskenmuseum nach Schnitzkursen!
16 Bilder

Zauberhafte freundliche Naturgeister: Das andere Neujahrsspektakel in Diedorf

Silvesterfeiern verbindet man leider oft mit überfüllten Sälen, Abtanzen bis zum Umfallen, Alkoholkonsum bis zur Bewusstlosigkeit, Lärm , Gestank, Feuerwerk weit über die Belastungsgrenze der Natur hinaus…. und wohin mit den Kindern: total übermüdet und trotzdem gestresst und aufgeputscht ohne Beachtung zwischen dem ganzen Trubel.. oder ab zu den Schwiegereltern? Wollt Ihr das wirklich? Oder freut Ihr Euch zusammen mit uns lieber auf einen Jahreswechsel draußen in der Natur im nebligen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 07.11.22
  • 2
Poesie
5 Bilder

Sollte wegen der Corona-Pandemie das Silvesterfeuerwerk verboten werden?

Was meint ihr sollte es wegen der Luftverschmutzung, Veinstaubbelastung, Lärm, Alkohol, Menschenansammlung, Verletzungen, Infektionsgefahr Weltweit verboten werden! Oder sollten wir im Zeiten der Klimawandel einfach so weiter machen? In Holland ist dieses Jahr Silvesterböllern verboten, wer trotzdem macht muss bis zu 1000 € strafe zahlen! Ist Silvesterfeier in Zeiten der Covid 19 zumutbar? Ich muss nicht rausgehen um Feuerwerk anzuschauen! Man könnte von früheren Feuerwerk Aufzeichnungen im...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.11.20
  • 18
  • 21
Natur
2 Bilder

Partys mit Frevelcharakter

Was tut man nicht alles, um die Umwelt zu schonen. Man geht auf die Straße und demonstriert, für die Umwelt, gegen Dreckschleudern, gegen AKWs, gegen alles Mögliche. Allerdings nicht ohne die eigene Freiheit zu gefährden, und diese sieht heute etwas anders aus als es früher war…… Nicht erst seit Corona-Zeit sieht man es weit und breit, Abfall in der Natur, in Wald und auf der Flur. Mit den Autos einfach raus und hinterlässt dort den Graus von dem was man verspeist, man sieht, alles entgleist....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.08.20
  • 2
  • 2
Lokalpolitik

Post vom Kraftfahrt-Bundesamt

Nicht nur das Schmuddelwetter dieser Tage will einem das Autofahren vermiesen. Heute habe ich Post aus Flensburg erhalten. Nein, zum Idiotentest hat mich das Kraftfahrt-Bundesamt nicht eingeladen. Aber offenbar ist man in deren Amtsstuben der Meinung, alle Diesel-Fahrer seien Idioten, weil sie sich immer noch mit relativ jungen aber kurzerhand zu Dreckschleudern degradierten Fahrzeugen auf die Straße wagen. Daher macht man mir ein Angebot in der Hoffnung, dass ich es nicht ablehnen kann. Man...

  • Schleswig-Holstein
  • Flensburg
  • 09.01.19
  • 16
  • 8
Natur
Lebende Biogas-Anlagen bei der Arbeit

Rülpsende und pupsende Kühe gefährden unser Klima

Die Landwirtschaftskammer NRW hat im Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft eine Langzeitstudie über die Klimaschädlichkeit der tierischen Methan-Ausdünstungen durchführen lassen. Drei Jahre rülpsten und pupsten die Kühe in einem Versuchsstall für die Wissenschaft. Das Ergebnis liegt nun vor. Demnach sind unsere Rindviecher für rund neun Prozent der Emission von Treibhausgasen verantwortlich. Die Menge des von den Tieren ausgestoßenen Methans sei abhängig vom Grasanteil im Futter. Kühe...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.03.14
  • 9
  • 4
Kultur
Kontamierung von lebenden Organismen in der Lagune | Foto: KDH / SDS Marburg - Lizenz: CC-BY-NC-SA

Carnevale di Venezia: piombo, zinco, arsenico

11.02.2013 Carnevale di Venezia: piombo, zinco, arsenico -Update- Tonnen von giftigen Stoffen verpesten die Kanäle Venedigs. Big Business auf der Müllhalde. Mit dem Volo dell'angelo (Engelsflug) von dem rd. 99 Meter hohen Campanile auf den Markusplatz hinunter wurde am vorletzten Sonntag (03.02.2013) um 12 Uhr Mittags der Venezianische Karneval offiziell eröffnet. Weit über 1.000.000 Besucher aus dem In- und Ausland bevölkern seitdem täglich die ganze Stadt und machen sie bis Aschermittwoch zur...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.02.13
  • 5
Poesie
Eine vielerorts anzutreffende Szenerie
4 Bilder

2013 – das fängt ja gut an!

Es bleibt schließlich jedem selbst überlassen, wie er sich vom alten Jahr verabschiedet und ins neue startet. So stürmen gegen Mitternacht vielerorts die Familien mit Kind und Kegel vor die Türen, um sich einen guten Platz für das nahende Spektakel zu sichern. Voll aufgerüstet ziehen sie los, mit China-Böllern und Leuchtraketen, teilweise mit vertrauten martialischen Namen, wie z. B. ‘Cyber Storm‘, die man ja bereits von den Ballerspielen im Wohnzimmer kennt. Schnell die ersten Raketen in den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.01.13
  • 11
Kultur
Die Stille des Motivs täuscht
14 Bilder

St. Jost in Marburg: Von ewiger Ruhe keine Spur

St. Jost scheint einfach nicht zur Ruhe zu kommen. Vor seiner Haustür braust der Autoverkehr der Bundesstraße 3 gleich vierspurig vorbei und hinter seinem Friedhof donnern die Züge der Main-Weser-Bahn in kurzen Abständen – Tag und Nacht. Eine mehrspurige Straßenbrücke mit Ampelkreuzung rundet den Geräuschpegel nach oben hin ab. Vom modernen Durchgangsverkehr ein wenig in die Ecke gedrängt, ist das St. Jostchen bzw. das Kapellchen, wie die Marburger ihr Kirchlein am Rande des Stadtteils...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.04.12
  • 8
Poesie
Ja, das Bollwerk Automobile und Mobilität wird trotz sinkender Erdölvorräte gestützt. Wir fahren immer mehr mit Bioethanol. Ist das jetzt gut oder schlecht?

E10-Quote hält CO2-Ausstoß hoch - Ist E10 ein Umwelt-Gau?

Stimmt das? Lest selbst! Ich bin an der Stelle völlig verunsichert und ratlos. Was soll ich davon halten? Wer weiß Rat? Also lest: Neue Nachrichten an die Ökofront 1. E10 lässt bei Neufahrzeuge einen größeren CO2-Ausstoß zu Naja, die CO2-Ausstoß pro Kilometer muss nach Aussage der Augsburger Allgemeine bei Neufahrzeugen nicht so weit abgesenkt werden wegen des Ökoanteils am Sprit - eine Augenwischerei sondergleichen also. Sie müsste jetzt eigentlich runtergehen bezogen auf die gesamt angebotene...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.04.11
  • 46
Lokalpolitik
So könnte der Skyline Express aussehen | Foto: Jürgen G. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Expo2000_seilbahn1.jpg&filetimestamp=20110222230143
7 Bilder

Mit dem Skyline Express schnell auf die Lahnberge

Dieser Titel könnte eines Tages über den Pressemeldungen stehen, die ein neues innovatives Nahverkehrsmittel in Marburg anpreisen. Gemeint ist die in der Diskussion befindliche Seilbahn, die, wenn sie jemals Realität würde, innerhalb weniger Minuten Studenten, Angestellte der Institute und des Klinikums sowie Besucher der Stadt auf die Lahnberge befördern könnte,. Eine Vision, insbesondere wenn sie einen hohen Innovationsgrad besitzt, hat es immer schwer. Denn das Publikum neigt leider allzu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.03.11
  • 10
Natur
Ein leeres Storchennest auf dem Scheunendach. Ob es 2010 besiedelt wird? | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Störche im Landkreis Marburg- Biedenkopf

19.11.2009 Störche im Landkreis Marburg- Biedenkopf Ein leeres Storchennest auf einem Scheunendach ragt in Heskem auf dem Hof Lemmer gen Himmel. Ob es 2010 bewohnt wird? Winfried Kräling hat am 01. November 2009 eine sehr interessante bebilderte Zusammenstellung unter dem Titel Störche im Landkreis Marburg- Biedenkopf 2009 im PDF-Format veröffentlicht. Über Heskem wird darin leider nur berichtet: ...14.Mai...„Zwischen Heskem und Ebsdorf rastete heute früh ein Weißstorch... Bereits im Jahre 2007...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 19.11.09
Freizeit
Kontamierung von lebenden Organismen in der Lagune | Foto: CC (BY-NC-SA-ND) @ Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Carnevale di Venezia: piombo, zinco, arsenico

20.02.2009 Carnevale di Venezia: piombo, zinco, arsenico Tonnen von giftigen Stoffen verpesten die Kanäle Venedigs. Big Business auf der Müllhalde. Mit dem Volo dell'angelo (Engelsflug) von dem rd. 99 Meter hohen Campanile auf den Markusplatz hinunter wurde am letzten Sonntag (15.02.2009) um 12 Uhr Mittags der Venezianische Karneval offiziell eröffnet. Weit über 100.000 Besucher aus dem In- und Ausland bevölkern seitdem täglich die ganze Stadt und machen sie bis Aschermittwoch zur Bühne beim...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.02.09
  • 3
Freizeit
Nichts soll mehr zum Himmel stinken.....
4 Bilder

Saubere Luft und steigende Konjunktur....

Es sind Feinstaubpartikel, es ist unsere Umwelt und es ist die Konjunktur, die unsere Regierungen immer mehr Fordern etwas zu unternehmen. Auf der einen Seite muss die Umweltbelastung zurück gehen, auf der anderen Seite darf aber die Wirtschaft darunter nicht leiden. Nun gilt es beides unter einen Hut zu bringen. Es muss etwas geschehen, es muss etwas gemacht werden, Handwerker brauchen Aufträge und in Autoindustrie Autokäufer, denn manche Halden werden zu klein....... Eine schlimme Sache ist...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 08.01.09
Poesie
Wer bezahlt das Sonnenlicht das durch die Äste sticht?
14 Bilder

Kostenlos und doch unbezahlbar…………..

In Zeiten der großen wirtschaftlichen und finanziellen Krisen wird irgendwo gespart wo es geht, wenn jetzt gerade zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel es nicht den Anschein hat. Ein alter Spruch besagt „was nichts kostet ist nichts wert“ und so wird es oft auch bei Konzerten gehandhabt. Denn wenn da nichts verlangt werden muss, dann kann es ja auch nicht gut sein. Und doch gibt es so viele Dinge die wir kostenlos genießen können, dürfen, dennoch unbezahlbar sind aber selten die Anerkennung...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 31.12.08
  • 4
Natur
Wasser das kostbarste Gut auf Erden

Wasser ist Leben

Alles auf der Erde steht oder stand in einer direkten Beziehung zu Wasser. Wasser ist das Element, das uns mit unserer Umwelt, mit allem Leben auf diesem Planeten verbindet. Ohne Wasser wäre die Erde ein toter Himmelskörper. Kein Leben in uns bekannter Form wäre darauf möglich. Wie wir wissen, sind über 70 Prozent der Erde mit Wasser bedeckt. Doch nur ein kleiner Teil davon kann als Trinkwasser genutzt werden, denn der überwiegende Teil der Wassermenge ist Meerwasser und somit salzhaltig. Nach...

  • Bayern
  • München
  • 20.08.08
  • 16
Poesie
Eine noch unberührte Naturschönheit

Besinnung zum Leben

Wer kennt nicht die Betroffenheit und Hilflosigkeit die uns befällt, wenn wir das Geschehen in der Welt beobachten. Unruhen, Kriege, Leid, Umweltverschmutzung von Luft, Boden und Wasser und Zukunftsängste begleiten uns jeden Tag. Hier stellt sich dann die Frage: Gibt es überhaupt noch einen sinnvollen Weg für uns? Wir zweifeln dann und fragen uns: „Wenn es einen lieben, barmherzigen Gott gibt, warum lässt Gott alle diese schlimmen Dinge zu? Wenn wir dann nach dem Sinn des Lebens fragen und...

  • Bayern
  • München
  • 04.08.08
  • 10
Lokalpolitik
Noch mehr Technik für noch mehr Geld, dafür weniger Luxus und Bequemlichkeit

Es gibt immer einen Grund......

......um Preise und Dienstleistungen anzuheben. Mal sind es die steigenden Energiekosten, mal die teuere Beschaffung von Material. Gehen die Rohstoffe nach oben, so hat es immense Auswirkungen auf den Hersteller, der ohne eine Preiserhöhung wohl Pleite ginge. Milch - und Getreidepreise sind gestiegen. Getreide, weil es rar geworden ist, weil der Landwirt bei der Biogasanlage mehr Gewinn damit erzielt. Und das die Milchbauern auch etwas mehr bekommen wollen ist nur logisch. Und diese enorme...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.07.08
  • 16
Lokalpolitik
Noch schafft die Sonne nicht alle saubere Energie für uns.....

Energiekosten müssten gespart werden......

.....ermahnt die Frau Bundeskanzlerin wieder einmal mehr die Kleinverbraucher an. Ob dies nun alles für den Umweltschutz gedacht ist oder einfach damit für die höheren Ebenen mehr und längere Zeit Energie zur Verfügung steht, sei mal dahin gestellt. Klar ist jedoch das sich die deutschen Energieverbraucher diese bald nicht mehr leisten können und somit unweigerlich Einsparungen vornehmen. Da wird immer auf den Otto – Normalverbraucher herunter getreten und was sie nicht alles tun sollen anstatt...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.06.08
  • 7
Poesie
Ich singe dazu ein Lied: Gott hält die ganze Welt...

Die zehn Gebote ganz neu - der vierte Versuch

Jede Konfirmandengruppe hat so ihre eigenen Ideen und Vorstellungen, die zehn Gebote zu modernisieren. Wir sind beim vierten Versuch: 1. Gebot: Gott hat Dich befreit; bleibe frei und mach Dich nicht abhängig von anderen Mächten und Gewalten! 2. Gebot: Mach Dir kein Bild von Gott, denn er ist immer wieder anders, als Du denkst; er hat eine Geschichte mit Dir. 3. Gebot: Missbrauche den Namen Gottes nicht für Werbung, Krieg und Machterhaltung! 4. Gebot: Denk nicht nur an Geld und Arbeit, sondern...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.06.08
  • 12
Poesie
Komm! Tritt ein, bring Glück herein!

Die zehn Gebote ganz neu - der erste Versuch

Immer wichtiger wird die Vermittlung von Werten. Dabei ist ein Klassiker der Dekalog, die zehn Gebote, die nach der biblischer Überlieferung Gott Mose am Berg Sinai offenbart hat. Dabei geht es um das Verhalten der Menschen gegenüber Gott und untereinander, damit eine Gemeinschaft gelingen und gute Früchte tragen kann. Im Konfirmandenunterricht werden sie immer wieder bearbeitet, wobei es für die Konfirmanden oft schwer verständliche Gebote sind. So suchen wir gemeinsam Antworten auf die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.06.08
  • 28
Natur

Proteste weiten sich aus..........

...und davon soll auch Krumbach nicht verschont bleiben. Stadtverwaltung und Polizei wollten es wegen des Medienrummels geheim halten, doch es sickerte durch. Gegen 19 Uhr ist eine Protestkundgebung beim Krumbacher Stadtsaal angekündigt. Naturschützer, Land - und Forstwirte so wie Mitglieder der Gartenbauvereine wollen mehr ökonomisches Umdenken im Umweltschutz...... Wie es auch zustande kam weiß niemand so recht genau. Aber es sollte bei einem Österreichurlaub gewesen sein, als ein Krumbacher...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.04.08
  • 12
Lokalpolitik
Autos, die weiter gebaut werden.....

Jeder will Umweltschutz und Klimawandel,....

....und dafür reist unsre Frau Merkel schon seit Monaten um die Welt. Nun setzt Brüssel Maßstäbe für den Umweltschutz und Klimawandel, nun ist jedoch der Preis zu hoch. Denn Treffen würde es nur die großen Limousinen, Die Fahrzeugflotte der oberen Schicht. Dagegen würde ein Golf BlueMotion , Daimler C 200 CDI oder Fiat Panda gut weg kommen....... Brüssel will Öko - Fahrtzeuge billiger machen, dagegen die großen Luxuswagen mit mehr Schadstoffausstoß mehr in die Pflicht nehmen. Es ist eigentlich...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 21.12.07
  • 3
Freizeit
Ja ja so ein Heizpilz macht Dreck.....
2 Bilder

Heizpilze verursachen Luftverschmutzung....

....und dürfen somit nicht mehr aufgestellt und betreiben werden. Zu hohes Kohlenmonoxid sei der Grund für das Verbot. Somit müssen Gasstrahler und Gasgrills auch verboten werden? Ist der Flugverkehr umweltfreundlicher? Wie sieht es mit Gasautos aus?....... Man sah sie Jahrelang auf den Weihnachtsmärkten und in Winterfesten stehen, die Gaspilze, deren Wärme von oben unten ging. Sie waren eine optimale Lösung für das Heizen im Freien für die Gastronomie und den Privatmann. Doch nun hat man...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.11.07
  • 7
Freizeit
Deutsch - Japanisch

Japan baut die saubersten Autos.....

...haben deutsche Automobilclubs festgestellt. Von 350 Modellen liegt Japan mit sieben Stück an der Spitze, gefolgt von Frankreich. Deutschland ist mit dem VW – Polo auf Platz 7 vertreten. Genau hingesehen, so stellt man fest dass alle Modelle bis maximal 1.3 Liter Hubraum aufweisen, für den heutigen Mobilen Standard allerdings nicht die meist gefahrenen Fahrzeugtypen. Die Umwelt und die Autos mit ihren Schadstoffausstößen vertragen sich nicht unbedingt. Wenngleich der Spritverbrauch in den...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 19.08.07
  • 6
Wetter
Der Abendhimmel der letzen Tage
10 Bilder

Der Abendhimmel

Mich fasziniert es immer wieder wenn ich am Abend unterwegs bin und vor mir am Himmel die Gestalten des Himmels sehe. Wue wunderbar in Farben, aber auch in ihren Gestalten sich die Wolken geben......alle paar Kilometer kommt es anders zu Tage..... Wolken, die wir am Himmel sehen und bewundern ist im Prinzip nichts anderes als der für uns verhasste Bodennebel. Wenn wir ihn aus den Lüften sehen würden, hätte er wohl den fast ähnlichen Charakter. Nur ähnlich, denn während ja unherhalb des Nebels...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.07.07
  • 7
Natur
Krumbacher Stadtmagazin
2 Bilder

Werbung ohne Ende......

...steckt jede Woche im Briefkasten und man hat damit zu tun dieses Papierwerk wieder der Verwertung zurück zu führen. Doch es muss etwas bringen, denn billig kann der wöchentliche Druck ja sicherlich nicht sein......da wirbt man doch gleich bei myheimat, dem Stadtmagazin vor Ort....... Wenn man heute den Briefkasten oder die Zeitungsbox leert, so kann man den größten Teil gleich nehmen und einfach ungesehen der Papierverwertung zurück führen. Denn meist ist alle diese Reklame aus 100 %...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.07.07
  • 4
Natur
Die Schnecke.....
3 Bilder

Die Schnecke......

geht langsam und ein wenig träg aber dennoch ihren Weg. Ihr Haus hat sie immer mit dabei und zieht hinter sich her eine Schleimerei. Irgendwann erreicht auch sie ihr Ziel und ist für sie auch ein Kinderspiel.

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.07.07
  • 5
Natur
Parkanlage ehem. Englisches Institut

Pfarrer Kneipp und die Stadt Krumbach

Bauausschuss und Fraktionen beschäftigen sich immer wieder mit Pfarrer Kneipp und wie man ihn auch in Krumbach wirtschaftsfördernd nutzen könnte. Aber auch die Kleinen in den Kindergärten sollten davon profitieren, dieser Meinung ist auf jeden Fall Christa Wenninger als Kindergartenreferentin. Bevor Pfarrer Kneipp in Krumbach auch finanziell positive hohe Wellen schlagen kann wird er erst mal Geld kosten. Doch dem alten Sprichwort nach, „wer nichts wagt der nichts gewinnt“ müssen den Anregungen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.06.07
  • 3
Natur

Umweltfreundliches Heizen im Krumbacher Bauausschuß

....bis auf weiteres vertragt. Mit einer neuen Holzvergasungsanlage nähe der Tennishalle könnte der Umwelt ein Zeichen gesetzt werden. Doch der Bauausschuss sieht noch bedenken zwecks Bebauungsplan und Belästigung durch den Antransport von dem Brennmaterial. Gerade ist der G – 8 Gipfel zu Ende, wo eines der Hauptthemen die Umwelt war, und schon zögern Krumbacher Stadträte der Umwelt was Gutes zu tun. Ein Heizungsinstallateur aus dem benachbarten Waltenhausen würde eine knappe Million Euro...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.06.07
  • 5
Natur

Die Bussarde kommen......

Greifvögel, die sich an Menschen gewöhnt haben werden zu dessen Jäger. Bussarde, eher von bequemem Charakter, fallen Menschen an. Diesmal nicht in Hollywood von einem Regisseur inszeniert, Realität in Mittelschwaben..... Wir kennen sie alle, diese Hollywood – Thriller wo Menschen von Tieren in Schwärmen angefallen, verletzt und getötet werden. Regisseure der unterschiedlichsten Art haben sich etwas einfallen lassen damit es zu einem ganz besonders spannenden Thriller wird und manche Herzen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.06.07
  • 13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.