Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Ratgeber
Link zum YouTube-Video siehe unten im Beitrags-Text: "Maschsee autofrei!" 5.6.: 54 Videoaufrufe. | Foto: Video-Standbild

ADFC: GROßE 🚲 Sternfahrt 26. Mai 2024
Auftakt-Video "Stadtradeln 2024": DU kannst weiter mitmachen und viele, VIELE 🚲-Kilometer sammeln

Termintipp VeloCityNight Langenhagen Zeit: Freitag, 14.6.2024 ■ => 18:00 Vorprogramm ■ => 20:00 Uhr Start Ort: Rathaus Langenhagen - - - - - - - - Läuft, jeder km zählt: Stadtradeln 2024 Gelungener Auftakt: Link zum Youtube-Video der ADFC-Sternradtour Tausende Radfahrende aus der gesamten Region Hannover unterwegs mit dem Ziel: "Maschsee autofrei!" Das Video: Eine kurze Zusammenfassung eines sehr schönen Tags im Zeichen des Fahrrads. Alle kamen zusammen, um gemeinsam zu radeln, schöne Musik zu...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.06.24
  • 1
Lokalpolitik
Selbst in Prag/Tschechische Republik fällt auf, was sich - an manchen Stellen - in Deutschland / Alemanha in 29 Jahren verändert hat: DAS geht natürlich auch woanders, z.B. in LANGENHAGEN. Bildquelle: Twitter / @iamcais,  https://twitter.com/iamcais/status/1456192800748408832

Oben ohne!! Oben am Rhein-Ufer ganz ohne 🚌🚍🚐🚑🚒🚓🚔🚕🚖🚗🚘🚙🚚🚛🚜 ( = Autos ) auf dem Rasen liegen, nach 29 Jahren. Düsseldorf hat's ... 1990 / 2019

Geht! Anklicken: Das Bild in GROSS! Deutschland: Schnellstraßen wurden zu Freizeitflächen Selbst in Prag / Tschechische Republik fällt auf, was sich an manchen Stellen in Deutschland / Almanha - wie hier in Düsseldorf - in 29 Jahren verändert hat: DAS geht natürlich auch woanders, z.B. in ... Langenhagen. Bild-Text bei Twitter, Link siehe unten tschechisch Tyhle fotografie jsem sdílel, protože se mi líbí, jak se nějaké místo může proměnit k lepšímu. Že teď vede silnice tunelem je vedlejší,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.11.21
Freizeit
10 Bilder

Holen sie ihr Fahrrad doch mal aus dem Winterschlaf

`Der Winter ist vorbei, und die Tage werden immer länger und wärmer. Jetzt ist die richtige Zeit um ihr Fahhrad aus dem Winterschlaf zu holen. Aber Achtung ! Sie sollten bevor sie losfahren ihr Fahrrad erst einmal genau in Augenschein nehmen. Sind die Schrauben noch alle festgezogen, funktioniert die Beleuchtung noch, oder sind irgendwo Korrosionserscheinungen zu erkennen? Und worauf sollte man denn sonst noch achten?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 04.04.20
  • 12
  • 5
Lokalpolitik

Die Wolkenmacher im Rhein-Erft-Kreis

Der Tagebau Garzweiler erstreckt sich westlich von Grevenbroich im Kreis Neuss bis zur Autobahn 44 (Aachen-Düsseldorf). Die Braunkohle ist dort in drei Flözen abgelagert, die zusammen durchschnittlich 40 Meter stark sind. Die Kohle liegt zwischen rund 40 und maximal 160 Metern tief unter der Erdoberfläche. Sie dient ausschließlich zur Stromerzeugung in den nahe gelegenen Kraftwerken.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.11.18
  • 3
  • 11
Kultur
17 Bilder

Bauteilbörse

bietet an ... Ob nun Alt oder Neu ... alles landet irgendwann in der Bauteilbörse. Die Bauteilbörse ist ein Lager, wo all das noch Verwendung findet, bearbeitet, weitergegeben, verkauft und vermittelt wird, was ein anderer noch gebrauchen kann. Hier kommt nichts weg und jeder kann Schätze entdecken, die es nirgends mehr gibt. Das Lager ist umfangreich. Besuchen Sie unsere Ausstellung und schauen Sie, staunen Sie und verlieben Sie sich in alte Werkstoffe im Original, aufgewertet, bearbeitet....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 13.06.18
  • 2
  • 14
Kultur
Programm | Foto: http://www.hannover.de/Herrenhausen/Veranstaltungen/Tagungszentrum-Schloss-Herrenhausen/flux-%E2%80%93-Nieders%C3%A4chsischer-Forschungstag
3 Bilder

MORGEN - 6. Mai 2017 ...

Eröffnung des 1. niedersächsischen Forschungstages im Schloss Herrenhausen in Hannover … präsentieren sich die Spitzenforscher(innen) des Bundeslandes mit ihren Themen der Öffentlichkeit in einer großen Ausstellung, mit Vorträgen und weiteren interaktiven Vorstellungen für die ganze Familie. Der Niedersächsische Forschungstag 2017 zeigt Spitzenforschungsprojekte in interaktiven Formaten. Wissenschaft zum Anfassen und Mitmachen - unter diesem Motto steht flux - der Nds. Forschungstag 2017. flux...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 05.05.17
  • 11
  • 12
Freizeit
2 Bilder

+++ STADTRADELN 2015 +++

Auch dieses Jahr wird der Wettbewerb wieder ausgefahren. In der Zeit vom 31.05.-20.06.15. mit Politikern, Vereinen, Gruppen oder auch als Einzelperson. +++ SEELZER seit dabei +++ FACEBOOK - Stadtradeln Seelze Stadtradeln.de Das war das STADTRADELN 2014! Nahezu 300 Kommunen aus ganz Deutschland beteiligten sich dieses Jahr an der Kampagne. In den Teilnehmerkommunen radelten insgesamt weit über 86.000 Menschen, darunter gut 1.600 Mitglieder der Kommunalparlamente, für mehr Klimaschutz, mehr...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.01.15
Natur
1.Sponsorenlauf des Vogelschutzvereins Holzhausen.
16 Bilder

Ein Dorf läuft …….

Das Wetter war optimal, nicht zu warm, Sonnenschein, ein leichter Wind aus West. Es ist kurz nach neun Uhr morgens und schon jetzt drängen sich eine Menge Läufer um die Anmeldetische zum ersten Holzhäuser Sponsorenlauf. Organisiert hatte die Veranstaltung der Vogelschutzverein Holzhausen am Hünstein und die BI-Holzhausen. Deren Mitglieder und Helfer von anderen Vereinen in Holzhausen hatten einen Rundkurs von rund 2000 Metern mit Start und Ziel gegenüber vom Vereinsheim des VfB Holzhausen...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 24.08.13
  • 2
Freizeit

Glück bei der erdgas schwaben Naturrallye 2012 - Die Gewinner stehen fest

Mit Spiel und Spaß die Natur im Schwäbischen Donautal unter die Lupe zu nehmen – das war das Ziel der diesjährigen Naturrallye auf der Familienrunde des Donautal Radelspaß. Gemeinsam mit der Umweltstation mooseum präsentierte erdgas schwaben das Wissensspiel rund um Tiere, Pflanzen, Landschaft und erneuerbaren Energien. Spannend und lehrreich war dies nicht nur für alle großen und kleinen Kinder, oftmals waren auch die Eltern begeistert mit dabei. Unter den 50 richtigen Einsendungen wurden am...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 08.10.12
Freizeit

GeoCaching ein rießen Spaß für jung bis alt... aber...

GeoCaching, eine moderne Art der Schnitzeljagd, erfreut sich immer steigender Beliebtheit. Nicht viele Freizeitsportarten haben ein so großes Potenzial, Kinder und Jugendliche weg vom heimischen TV, PC oder der Playstation zu locken und hinaus in die Natur zu führen. Ein Blick in die Gesichter der Kinder wenn sie einen dieser „Schätze“ finden sagt mehr als 1000 Worte. Gerade im Bereich Seelze, im Lohnder Holz zwischen Almhorst und Seelze befindet sich ein großer GeoCaching Lehrpfad welcher...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 31.08.12
Natur
Hier stand einst die Gaststätte "Lochbachanstich" ...
21 Bilder

Für Naturfreunde: Stand hier einst vielleicht das berühmte "Wirtshaus im Spessart"?

Nein natürlich nicht! Aber die Gaststätte die hier einst direkt an der "Lechstaustufe 22" im "Dreilandkreise-Eck" Augsburg - Landsberg - Aichach/Friedberg stand, war mindestens ebenso bekannt: Es war die beliebte Ausflugsgaststätte "Lochbachanstich". Für den Großraum Augsburg ein beliebter Ziel- und Ausgangspunkt für Ausflüge und Wandertouren in den Lechauen. Zumal sich gegenüber auch noch der herrliche "Königsbrunner Auensee" (Landsberger Gemarkung) befindet. Ein erfrischender Badesee der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.07.11
  • 13
Natur
Motorräder mit Elektroantrieb
30 Bilder

Lautlos und ohne Abgase - Motorräder mit Elektroantrieb - pures Vergnügen für die ganze Familie und harte Jungs ...

Alle sprechen von Umweltschutz und Elekroantrieb, aber außer ein paar Fahrrädern mit Hilfsmotor gibt es doch nicht´s. Nein nein mein Freund - es gibt schon mehr als man(n) denkt. Neben ein paar Exoten mit E-Autos sind Roller und Segway´s in unserem Breitengraden schon öfter zu sehen. Elektroantrieb stinkt nicht und macht keinen Lärm und das gibt´s auch als Motorrad ??? Dies läßt so manchen Bikerfreund die Nase rümpfen und anmerken das etwas fehlt. Im Gegenteil liebe Zweiradfreunde, man bekommt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.06.11
Natur
Naturerlebnis ist keine Frage des Alters. Das beweisen der Naturschutzhof Nettetal und seine vielen ehrenamtlichen NABU-Helfer seit mittlerweile 25 Jahren. Das vorbildliche Angebot für Kinder zwischen 2 und 15 Jahren steht aktuell im Mittelpunkt, wenn der | Foto: Foto: NABU/Esmann
3 Bilder

Natur verstehen und schützen

Dr. Hermann-Klingler-Preis 2010 geht an den Naturschutzhof Nettetal Das Votum fiel auf die Einrichtung am Niederrhein, weil dort über viele Jahre hinweg Engagement im Bereich Umweltbildung zusammen vorbildlich weiterentwickelt wurde. Wöchentliche Treffen der Kindergruppen für das Alter zwischen 6 und 10 Jahren, Aktionen und Einsätze der Jugendgruppe, erste Naturerkundungen mit Kleinkindern und ihren Eltern, Ferienprogramm oder Kooperationen mit Schulen und jahrelange Zusammenarbeit mit einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 18.02.11
  • 1
Freizeit
12 Bilder

Nach Bamboocha: Eine Bestandsaufnahme

Am 11. August, einige Tage nach Beendigung der Mega-Party "Bamboocha" sind die Aufräumarbeiten schon weit gediehen. Einige kosmetische Änderungen sind noch fällig, doch dann kann das geruhsame Leben am Westteil des Schabringer Sees weiter gehen. Vorbildlich wurde übrigens letztes Jahr gearbeitet. Jede einzelne Zigarettenkippe wurde von Hand aufgelesen, so dass makelloser Strand und Liegewiese übrig blieben. Daran muss dieses Jahr noch gefeilt werden, wie die Bilder zeigen.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.08.10
Natur
Frau Schabert-Zeidler (Vorsitzende des Grünen Kreises) im Gespräch mit OB Dr. Wengert und Herrn Irlsperger  (pers. Referent von OB Wengert)
10 Bilder

Augsburgs „Grüner Kreis“ feiert 50-jähriges Jubiläum

Fünfzig Jahre sind eine schöne runde Zahl für einen Verein, der sich der Förderung und Erhaltung des Grüns in Stadt und Land verschrieben hat. Haben sich da nicht Ziele und Aufgaben im Lauf der Jahre geändert? Stimmt, frühere Aufgaben sind heute nicht mehr aktuell. Jedoch, neue Aufgaben sind hinzugekommen. An den Zielen hat sich jedoch nichts geändert. Sie sind heute aktueller denn je. „Arbeitsgemeinschaft Grüner Kreis für Augsburg und Umgebung“ ist der offizielle Titel des Vereins. Wobei...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.10.07

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Oktober 2024 um 14:30
  • Umweltzentrum Schmuttertal
  • Diedorf

Familienzeit-Naturzeit " Muster der Natur"

Für Familien mit Kindern im Kindergartenalter. Alle raus in die Natur! Der Herbst hat seine ganz besonderen Farben und Muster. Da lohnt es sich ganz genau hinzuschauen. Es erwartet Euch eine schöne Geschichte und ein faszinierender Blick auf die Muster der Natur. Wir werden kreativ sein und uns mit Wachsmalkreide, Abdrücke dieser schönen Muster machen. Kosten: 5,00€ pro Person Anmeldeschluss: 14.10.2024 unter umweltzentrum @markt-diedorf.de oder 08238/300463 Weiter Infos finden Sie auf unserer...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.