Typisch Norddeutsch

Beiträge zum Thema Typisch Norddeutsch

Freizeit
Die Dampflokomotive der Brockenbahn
30 Bilder

Mit der Harzer Schmalspurbahn auf den Brocken

Die Harzer Schmalspurbahnen verfügen über das längste zusammenhängende Schmalspurstreckennetz Deutschlands mit einer Länge von 140,4 km. Wir hatten uns für eine Dampfzugfahrt vom Bahnhof Drei Annen Hohne auf den höchsten Berg Norddeutschlands, den Brocken (1142 m) entschieden. Die Fahrt dauert ca. 50 Minuten und kostet für die Hin- und Rückfahrt 32 Euro. Bei dem Preis ist es ratsam, den Wetterbericht zu verfolgen und bei trockenem Wetter zu starten. Warme Kleidung braucht man auf jeden Fall,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Schierke
  • 25.09.13
  • 19
Kultur
Der neue Tanz von Paradies Oriental feierte hier Premiere.
20 Bilder

Für das Herbstfest des Kulturrings Langenhagen legte der Dauerregen eine Pause ein

Am 14. September feierte der Kulturring Langenhagen rund um das Vereinshaus im Eichenpark, Rohdehof 18 sein Herbstfest. Während des Aufbaus von Tischen und Bänken, Zeltpavillons, der Musikanlage und (Sonnen)- Schirmen regnete es ununterbrochen, so dass es fraglich war, ob das abwechslungsreiche Showprogramm überhaupt stattfinden konnte. Die Wettervorhersage für den Tag ließ wenig Hoffnung aufkommen. So richteten sich die auftretenden Tanzgruppen Mahia, Paradies Oriental; Bamboo Filipino...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.09.13
  • 14
Freizeit
Zufälliges Treffen am Anreisetag auf dem Naumburger Marktplatz: Bernd, Sigrid, Heidrun, Helmut, Holger, Karin, Rashia
30 Bilder

Ein unvergessliches Myheimatwochenende in Naumburg (Saale)

Nach dem kleinen Myheimattreffen im Juni fand nun endlich das große Bundesdeutsche Myheimattreffen in Naumburg statt. Zahlreiche nette Menschen trafen aus den verschiedensten Bundesländern ein und wurden von den Myheimat-Gastgebern aus dem Saale-Unstrut-Kreis herzlich willkommen geheißen. Der Begrüßungs- und Kennenlernabend fand im herrlich gelegenen "Unstrutwehr" in Freyburg statt. Die gute Laune und Stimmung wurde mit in den nächsten Tag genommen, an dem am Spätnachmittag eine Überraschung...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 03.09.13
  • 29
  • 1
Natur
Emsig bei der Arbeit
7 Bilder

Ein Spaziergang durch die Salzwiesen von Cappel-Neufeld

Im Sommer zeigen sich die Salzwiesen in voller Blüte. Es ist ein Genuss, die frische Seeluft einzuatmen, die bunten Blüten zu betrachten und so manchen tierischen Bewohner zu entdecken. Ein unvergessliches Erlebnis sind hier die Sonnenuntergänge über dem Wattenmeer: http://www.myheimat.de/nordholz/wetter/fuer-freund...

  • Niedersachsen
  • Nordholz
  • 25.08.13
  • 2
Natur
Er hat sich gut getarnt.
28 Bilder

Schmetterlinge, Libellen und tierische Landschaftspfleger in der blühenden Küstenheide

Die herrliche Landschaft der Cuxhavener Küstenheide hatte ich erstmalig im Januar 2013 entdeckt. Damals wurde mir klar, dass ich sie unbedingt zur Heideblüte noch einmal aufsuchen musste. Mich erwartete jetzt im August nicht nur ein lila Traum, sondern auch eine bunte Vielfalt von Schmetterlingen und Libellen. Einige wenige konnte ich im Foto festhalten. Die Küstenheide ist ein ehemaliges Truppenübungsgelände und gehört zum Lifeprojekt Küstenheiden des Landes Niedersachsen. Erklärungen hierzu...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 23.08.13
  • 12
  • 1
Natur
Eingang zum Moorerlebnispfad
21 Bilder

Mein dritter und endlich trockener Besuch im Ahlenmoor

Nachdem ich das Ahlenmoor in der Nähe von Cuxhaven im Januar 2012 und Mai 2013 nur bei Regen kennengelernt und auch bei dieser Witterung schon fantastisch gefunden hatte, habe ich es nun endlich im August bei strahlendem Sonnenschein erleben dürfen. Viele bunte Schmetterlinge und Libellen begleiteten mich dort. Erklärungen zum Moor siehe: http://www.myheimat.de/wanna/natur/das-ahlenmoor-b... http://www.myheimat.de/wanna/natur/mit-dem-mooriz-...

  • Niedersachsen
  • Wanna
  • 23.08.13
  • 8
  • 1
Freizeit
Beim Körperzellen-Rock machen viele Zuschauer mit und freuen sich über die Bewegungen.
25 Bilder

Buntes vielseitiges Sommerfest der IWK auf dem Kaltenweider Platz in Langenhagen

Pünktlich zu Beginn des gelungenen Sommerfests der Interessengemeinschaft Weiherfeld/Kaltenweide (IWK) hörte der Regen auf und die Sonne kam hervor. Zahlreiche Besucher flanierten an den liebevoll gestalteten Ständen der Kaufleute und Vereine vorbei oder nahmen Platz, um das vielseitige Bühnenprogramm zu genießen. Auch für Kinder gab es ein buntes Unterhaltungsprogramm. Für orientalisches Flair sorgten die Tanzgruppen Mahia und Paradies Oriental. Die Tänzerinnen freuten sich ganz besonders über...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.08.13
  • 21
Kultur
Mahia und das indische Fest vor dem Allerweltsladen in der Limmerstraße
15 Bilder

Indisches Fest beim Allerweltsladen Linden mit Sitarmusik und indisch-orientalischem Tanz

Am 10. August 2013 feierte der Allerweltsladen in der Limmerstraße 44 in Hannover sein zehnjähriges Jubiläum mit einem indischen Fest. Auf dem Fußweg war vor dem Laden ein Pavillon für das Musikerduo Jürgen Winkler und Ulli Meinholz aufgebaut, die zauberhafte indische Sitarmusik erklingen ließen. Eine Hennamalerin zauberte den Besuchern kunstvolle Ornamente auf Hände oder Arm und ließ sich bei der Arbeit gerne über die Schulter blicken. Um das indische Flair komplett zu machen, traten die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 11.08.13
  • 26
Freizeit
In der Welt der Kontinente steht dieser riesige Felsen mit Kiefernbewuchs.
30 Bilder

Die faszinierenden Gartenwelten der igs-Hamburg (2.Teil)

Im 1. Teil meines Beitrags über die Internationale Gartenschau Hamburg 2013 (http://www.myheimat.de/hamburg/freizeit/internatio...) zeigte ich Fotos aus der Welt der Häfen und den Wasserwelten. Nun führt mein Spaziergang weiter durch die faszinierenden Welten der Kulturen und der Kontinente, durch die Naturwelten, die lebendigen Kulturlandschaften und noch einmal durch die Hafenwelten. Hier befinden sich auch zwei Blumenhallen mit exotischen Pflanzen:...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 07.08.13
  • 10
Freizeit
Der Eingang zu den Hafenwelten
31 Bilder

Internationale Gartenschau Hamburg 2013: Ein Spaziergang durch faszinierende Gartenwelten (1.Teil)

"In 80 Gärten um die Welt" lautet das Motto der Internationalen Gartenschau Hamburg 2013. Bemerkenswert ist die immense Vielfalt der Ideen und Farben, die auf dieser Gartenschau präsentiert wird. 80 individuell gestaltete Gärten verteilen sich auf die Welten der Häfen, des Wassers, der Religionen, der Kulturen, der Kontinente, der Natur und der Bewegung. Das Ausstellungsgelände befindet sich beidseits der Wilhelmsburger Reichsstraße (B4/75). Eine architektonisch interessante Brückenkonstruktion...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 05.08.13
  • 16
Natur
Hier startet der Rundweg.
18 Bilder

Eine spannende Wanderung durch das Rehdener Geestmoor

Das Rehdener Geestmoor liegt im Gebiet des Dümmers. Dieses Hochmoor war früher ein Torfabbaugebiet und wird nun renaturiert. Bemerkenswert waren die Unmengen von Bläulingen, die wie kleine blaue Juwelen die Blüten der Glockenheide und anderer Wiesenblumen umschwirrten. Man fährt von Wagenfeld aus zum Moordamm an zahlreichen "Mooraugen" (kleine Teiche oder Seen) vorbei bis zum Aussichtsturm. Hier gibt es neben einer schönen Aussicht auf das Moor auch einige Informationstafeln. Zur Zeit der...

  • Niedersachsen
  • Brockum
  • 10.07.13
  • 18
Freizeit
Die fröhlichen Acht: Ralf, Holger, Rashia, Annette, Stefan, Karl-Heinz, Sigrid - und Shima fotografiert
21 Bilder

Kleines myheimat-Treffen auf dem großen Schützenfest in Hannover

Pünktlich um 19.00 Uhr trafen sich Annette, Rashia, Sigrid, Shima, Holger, Karl-Heinz, Ralf und Stefan am verabredeten Treffpunkt auf dem Schützenfest. Mit einer Lüttjen Lage wurde dieses kleine Treffen auf dem großen Fest eröffnet. Karl-Heinz zeigte, wie man die Lüttje Lage möglichst geschickt und fleckenfrei bewältigt. Ein Rundgang durch die herrlich bunte Welt ließ natürlich auch das Fotografinnenherz höher schlagen. Alle die nicht dabei sein konnten, lade ich nun ein, mich virtuell zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 06.07.13
  • 26
Natur
In Rehburg-Loccum war auch eine Storchenfamilie zu Hause.
12 Bilder

Die Meerbruchwiesen zwischen Mardorf, Rehburg und Winzlar

Anfang Mai führte mich ein Ausflug in die Meerbruchwiesen des Steinhuder Meeres. In Rehburg hatte eine Storchenfamilie ihr Nest bezogen. Aus der Ferne konnte ich erkennen, wie ein Junges gefüttert wurde. Im Verlauf der Wanderung begegneten mir noch eine Bachstelze, ein Grünling, ein Nilgans- und ein Grauganspaar. Auf dem Rückweg besuchten wir noch das Rittergut Evensen, wo wir zunächst einen Bluthänfling beobachteten und dann im Café ein Stück selbstgebackene Torte aßen. Zum Thema...

  • Niedersachsen
  • Rehburg-Loccum
  • 01.06.13
  • 10
Natur
Der Turmfalke hat von der Flutlichtlaterne aus einen guten Überblick.
10 Bilder

Das Große Moor vom Sportplatz Ramlingen aus erwandert

Von Engensen aus waren wir im März ins Große Moor gewandert (http://www.myheimat.de/burgwedel/natur/begegnungen...). Anfang Mai begannen wir nun unsere Wanderung am Sportplatz in Ramlingen. Ein Turmfalke hatte sich auf einer Flutlichtlaterne niedergelassen und hatte alles im Blick. Auch eine Wacholderdrossel schaute vorbei. Das Große Moor ist ein verlandetes Moor und zeichnet sich nun durch seinen Birkenwald aus.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.06.13
  • 4
Natur
Die Feldbahn fährt durch die Renaturierungs- und Hochmoorflächen des Ahlenmoors.
16 Bilder

Mit dem MoorIZ Resse ins Ahlen-Falkenberger-Moor

Das Moorinformationszentrum (MoorIZ) Resse hatte am 25. Mai eine Tagesfahrt mit dem Bus ins Ahlen-Falkenberger-Moor im Landkreis Cuxhaven angeboten. Geleitet wurde die Tour von Dipl.-Ing. Eckhard Schmatzler, Deutsche Gesellschaft Moor- und Torfkunde. Am Zielort MoorIZ Flögeln wurden wir von Dipl.-Biol. Karin Fäcke empfangen, die uns in der Feldbahn durch die Renaturierungs- und Hochmoorflächen des Ahlenmoors begleitete. An vier Stationen wurde Halt gemacht, wo sie uns mit vielen interessanten...

  • Niedersachsen
  • Wanna
  • 30.05.13
  • 14
Natur
Die historische Allee im Stadtpark Langenhagen
9 Bilder

Der Langenhagener Stadtpark ist auch im Regen schön!

Am Pfingstmontag war es regnerisch und ein Ausflug in fernere Gebiete lohnte sich nicht. Ein Spaziergang zu den Entenküken im Stadtpark war jedoch auch im Regen lohnenswert, zumal die Lichtverhältnisse hier einzigartig waren. Im Stadtpark herrschte keinesfalls trübe Regenstimmung, sondern eine fast märchenhafte Stimmung, die alle Sinne ansprach. Vogelkonzerte vom Feinsten, intensive Wohlgerüche und üppige Natur beeindruckten Augen, Nase und Ohren.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.05.13
  • 7
Natur
Rhododendren und die wilde natürliche Umgebung
11 Bilder

Der Langenhagener Rhododendronpark: Ein fast vergessenes Kleinod im Eichenpark

Gut versteckt liegt am Rand des Eichenparks ein ganz besonderes, schon fast vergessenes Kleinod. Jahrelang lag es im Dornröschenschlaf, war von Wildkräutern und mächtigen Büschen überwuchert und seine wahren Schätze, die alten Rhododendronbüsche verkümmerten allmählich (http://www.myheimat.de/langenhagen/natur/wildkraeu...). Nach einer endlich erfolgten Auslichtungsaktion haben sich nun einige Rhododendronbüsche wieder erholen können und erfreuen nun die Spaziergänger mit ihren prächtigen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.05.13
  • 16
  • 1
Natur
Im Herzen des Gartens befindet sich dieser fantastische Schmetterling. Er wird stets der Jahreszeit entsprechend  bepflanzt.
15 Bilder

Die Offene Pforte 2013: Der Topiari-Garten von Yaowanute und Reinhard Knüppel aus Langenhagen

Viele in Hannover und der Region lebende Menschen haben sich ihren ganz persönlichen Gartentraum verwirklicht und sind bereit, anderen Menschen ihre privaten Paradiese im Rahmen der Aktion "Die Offene Pforte, Gärten in und um Hannover" zu zeigen und Anregungen für die eigene Gartengestaltung zu geben. In diesem Jahr haben 168 Gartenbesitzer an dieser Aktion teilgenommen und ihre Pforte für Liebhaber schöner und außergewöhnlicher Gärten geöffnet. Hierzu gehört eindeutig der Topiari-Garten von...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.05.13
  • 21
Kultur
Das Nasenschild einer Apotheke
18 Bilder

Altstadt und Weserpromenade der Stadt Hameln

Die überschaubare Altstadt von Hameln ist einen Besuch wert. Die kunstvoll verzierten Häuser laden stets zum genauen Betrachten ein. Auch die Freunde von Nasenschildern kommen hier auf ihre Kosten. Es sind fantastische Kunstwerke, die die Häuserfronten zieren. Ein guter Geschäftemix, Restaurants und Cafés verführen den Besucher zum Kaufen und Genießen. Im Nu ist man dann auch schon an der Weserpromenade, wo man sich die Pfortmühle mit dem Mäanderfischpass ansehen sollte.

  • Niedersachsen
  • Hameln
  • 09.05.13
  • 20
Ratgeber
Die Bockwindmühle steht auf einer künstlichen Anhöhe.
4 Bilder

Die Bockwindmühle am Annateich im Lönspark

Die Bockwindmühle im Lönspark von Hannover-Kirchrode ist eine Attraktion in der schön angelegten Parklandschaft (http://www.myheimat.de/hannover-heideviertel/natur...).

  • Niedersachsen
  • Hannover-Kleefeld
  • 29.04.13
  • 15
Natur
Märchenstimmung im Tiergarten
11 Bilder

Ein Spaziergang durch den Lönspark und den Tiergarten in Hannover-Kirchrode

Zartes Frühlingsgrün und Sonnenschein ließen den Spaziergang durch den Kirchröder Lönspark und den Tiergarten zu einem besonderen Genuss werden. Die Bockwindmühle am Annateich (http://www.myheimat.de/hannover-kleefeld/ratgeber/...) war der Ausgangspunkt für den Spaziergang. In der idyllischen Parklandschaft gab es so viel zu bestaunen, dass dann leider für die Tiere im Tiergarten nicht mehr genug Zeit übrig blieb.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 25.04.13
  • 12
Freizeit
Tatzi Tatz begrüßt einen kleinen Besucher.
48 Bilder

Mit myheimat im Zoo Hannover (Regionales myheimat-Treffen Hannover 2013)

Am ersten warmen Tag in diesem Jahr trafen sich zahlreiche Myheimatler im Erlebniszoo Hannover. Begrüßt wurden wir von Tatzi Tatz, dem Zoo-Maskottchen. Für alle stand natürlich das Fotografieren im Vordergrund und so ging man in Kleingruppen auf die Pirsch. Das anschließende Treffen auf der Sonnenterrasse war ein schöner Abschluss des rundum gelungenen Wochenendes. Erst am späten Nachmittag fuhren die letzten Myheimatler nach Hause. Hier geht es zu meinem Bericht über das Treffen an den anderen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 15.04.13
  • 13
Freizeit
Eine fröhliche myheimat-Runde
30 Bilder

Mit myheimat im Neuen Rathaus Hannover (Regionales myheimat-Treffen Hannover 2013)

Myheimat wurde 5 Jahre alt. Deshalb fand vom 12. bis 14. April ein regionales myheimat-Treffen in Hannover statt, das Gertraude König organisiert hatte. Viele bekannte, aber auch neue Teilnehmer trafen am Freitagabend im chinesischen Restaurant ein. Aus dem Waldecker Land und vom schönen Ammersee waren Heinfried Küthe und das Ehepaar Schriemer angereist. Am Samstagmorgen hieß es früh aufstehen und sich vor dem Neuen Rathaus einfinden. Ein Erlebnis war die Fahrt mit dem Schrägaufzug hoch hinaus...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 14.04.13
  • 18
Natur
Bin ich nicht schön? Bestimmt kommen gleich ganz viele süße Haubentaucherinnen.
8 Bilder

Ein Haubentaucher auf Brautschau

Der Wietzesee-Haubentaucher schwamm erst alleine seine Bahnen, tauchte auch nicht weg und kam zu meiner Freude sogar in Ufernähe. Zum ersten Mal tauchte nun ein zweiter Haubentaucher auf und schloss sich ihm sofort an. Ich nehme an, dass es sich bei dem zweiten um ein Weibchen handelt. Als sie sich gefunden hatten, machten sie das, was Haubentaucher am liebsten tun, nämlich gründlich abtauchen. Dafür begegnete mir dann ein kleiner bunter Schwimmer und neuer Gast auf dem Wietzesee. Es könnte ein...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.04.13
  • 12
Natur
Blick auf die Wuhlbeck
12 Bilder

Begegnungen zwischen Wuhlbeck und Großem Moor bei Engensen

Vom Parkplatz am Lahberg aus führt ein Weg durch die typische norddeutsche Feldmark und kleinen Waldgebieten zum Großen Moor. Hierbei handelt es sich um ein trockenes Gebiet mit einem beeindruckenden Birkenwald. Der Weg führt über die Wuhlbeck (siehe auch http://www.myheimat.de/burgwedel/freizeit/verwunsc...). Ein Blick auf das Wasser von der Brücke aus lohnt sich immer. In der Ferne stand ein Kranichpaar, das erst wegflog, als sich ein Fuchs näherte. Erst auf meinen Fotos konnte ich sehen,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 04.04.13
  • 9
Natur
Ein Nilganspärchen zeigte sich an einer Wasserstelle am Rand des Kananoher Forsts in seiner ganzen Schönheit.
18 Bilder

Sie fanden diesmal im Winter statt: Österliche Naturbeobachtungen 2013

Die Zeit von Karfreitag bis Ostermontag war wettermäßig eher vom Winter geprägt. Am Karfreitag war bei tristem grauem Wetter auf den Feldern im Randgebiet des Kananoher Forstes trotzdem viel zu sehen und auch zu hören. Die Luft war erfüllt von Kranich- und Gänserufen und an den Feuchtgebieten tummelten sich ein Nilgänsepaar, Graugänse und Enten. Auch ein Kiebitz schaute vorbei. Am Ostersamstag zeigte sich der Altwarmbüchener See in frostigem Glanz. Abends konnte man sich dann wenigstens an...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.04.13
  • 11
Kultur
Das Feuer wird angezündet.
16 Bilder

Das Osterfeuer beim Schützenhaus Langenforth in Langenhagen

Dieses Osterfeuer sorgte bei winterlichen Temperaturen für wohlige Wärme. Die Langenhagener zog es in Scharen hierhin und sie bekamen eine Menge geboten. Volker Krause, der Pächter des Schützenhauses sorgte für die Unterhaltung und das leibliche Wohl an zahlreichen Verkaufsständen. Das Feuer wurde kurz vor dem Dunkelwerden von den Schützen entfacht. Aus einer kleinen Flamme entstand schnell ein faszinierendes Feuer, das in der Dunkelheit seine ganze Pracht entfaltete. Mehr zur Geschichte des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.03.13
  • 16
Natur
Smaragdgrün leuchten die Steine aus dem Wasser hervor.
4 Bilder

Rätselauflösung: Blauer Himmel und Sonnenschein verzauberten einen Entwässerungsgraben in ein Edelsteingewässer

Die Sonne schien vom azurblauen Himmel direkt in den Entwässerungsgraben an der Langenhagener Kläranlage und ließ die Steine wie Smaragde herausleuchten. Ich gehe an diesem Graben nahe der Wietze oft vorbei, habe ihn aber bisher noch nie in solcher Farbenpracht gesehen. Das Licht muss an diesem Tag (27. März) ein ganz besonderes gewesen sein.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.03.13
  • 7
Wetter
Ein Baum wurde auf das Eis gemalt.
12 Bilder

Frühlingseis am 25. März

Einen leckeren Eisbecher biete ich jetzt nicht an, sondern stattdessen gleich eine große Eisfläche auf dem Wietzesee in Langenhagen. Eigentlich erwartet man am 25. März nicht mehr solche Bilder. Mein Tipp zu Ostern: Geht zum Italiener eures Vertrauens und genehmigt euch dort einen fruchtigen Eisbecher und einen Cappu. Dabei kann man so schön vom Frühling träumen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.03.13
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.