Typisch Norddeutsch

Beiträge zum Thema Typisch Norddeutsch

Freizeit
Die Farben des Schiffes passen gut zum Himmel, Wasser und zu den Eisschollen.
21 Bilder

Sonne, Nebel und Eis - und die Landschaft Cuxhavens zeigte immer wieder ein anderes Gesicht

Wie in jedem Winter verbrachten wir wieder unseren Urlaub in Cuxhaven. Im Vergleich zum letzten Jahr bekamen wir wetterbedingt neue Eindrücke vom Strand und dem Wattenmeer (siehe auch: http://www.myheimat.de/cuxhaven/freizeit/fragen-an...). Andere Wettereffekte tauchten diesmal die Landschaft immer wieder in ein neues reizvolles Licht. Bei Sonnenschein funkelten die Eiskristalle der Eisschollen wie Diamanten und am Himmel zeigten sich interessante Wolkenbilder. Malerische Sonnenuntergänge...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 16.01.11
  • 27
Wetter
Dunkle Wolken und zartes Rosa
11 Bilder

Abendstimmung über der Nordsee in Cuxhaven

In den ersten Tagen des neuen Jahres war in Cuxhaven statt des Wattenmeeres eher ein Eisschollenmeer zu bewundern. Die untergehende Sonne tauchte es in ein ganz besonderes Licht. Aber auch hinter dem Deich zeigte der Himmel schöne Farben. Die Fotos zeigen Strandabschnitte in den Ortsteilen Döse und Duhnen. Weitere Fotos siehe: http://www.myheimat.de/cuxhaven/freizeit/sonne-neb...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 13.01.11
  • 37
Wetter
Spiegelungen im Wasser und Eis: Der Wietzesee
10 Bilder

Endlich Sonnenschein: Neujahr im Langenhagener Wietzepark

Nach einigen Wochen mit stets grauem Himmel und zeitweiligem Schneefall begrüßte uns Langenhagener pünktlich zum Neujahrstag die Sonne. Der Spaziergang führte uns zunächst von der Grenzheide zum Wietzesee. Danach ging es durch den Eisenbahntunnel an Spargelfeldern vorbei zum SPARC-Turm. Die Aussicht auf die renaturierte Wietze mit ihren Mäandern und Naturinseln war bei Schnee und Sonnenschein ein ganz besonderer Genuss.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.01.11
  • 13
Natur
Sie waren gleich am Anfang des Weges zu bewundern.
22 Bilder

Tolle Überraschung direkt hinter dem Gelände des Wellnessbades "Aqua Laatzium": Urwüchsige Landschaft in den Leineauen.

Anfang Oktober waren wir wieder einmal in den Leineauen unterwegs. Direkt hinter dem Gelände des Wellnessbades "Aqua Laatzium" in Laatzen verläuft ein vom NABU angelegter Baumlehrpfad. Weiter geht es durch die urwüchsige, atemberaubend schöne Auenlandschaft der Leine mit ihren Altarmen. Mehrere vom NABU und der Region Hannover aufgestellte Informationstafeln geben ausführlich Auskunft anhand von Text und Fotos über die Landschaft, Flora und Fauna. Dazu werden anhand von liebevoll gezeichneten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.11.10
  • 23
Ratgeber
Die myheimat-Bürgerreporterin in einem ganz besonderen Spiegel
30 Bilder

Mit dem myheimat-Presseausweis auf der "infa." unterwegs

Eigentlich habe ich bisher selten etwas gewonnen und einen Besuch auf der Infa hatte ich in diesem Jahr nicht eingeplant. Aber unverhofft kommt oft: Ich bekam die freudige Nachricht, dass ich einen myheimat-Presseausweis gewonnen hätte und myheimat sich auf einen Bericht von mir über die Infa freuen würde. Obige negative Denkweise wurde dadurch kurzerhand über Bord geworfen und ein Besuchstag für die Infa schnell eingeplant. Solche Unternehmung macht natürlich mit der besten Freundin an der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 20.10.10
  • 18
Natur
Blick auf das steinige Ufer und die Steilküste der Wohlenberger Wiek
37 Bilder

Grandioses Wechselspiel zwischen Strand und Steilküste: Redewisch und Wohlenberger Wiek in der Nähe des Ostseebades Boltenhagen

Es war im Nachhinein ein großes Glück, nicht in Boltenhagen gewohnt zu haben, sondern im kleinen Ort Klütz-Wohlenberg. Es musste nur eine Straße überquert werden und schon standen wir am Ostseestrand der Wohlenberger Wiek. Hier gab es viel zu entdecken. Auf der einen Seite das Meer und an der anderen das hoch aufragende Steilufer führte der Weg zunächst über Sand, dann über Steine. Das bezaubernde Ostseebad Boltenhagen mit dem 4 km langen Sandstrand war sehr gut besucht. Viele Menschen...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Boltenhagen
  • 13.10.10
  • 17
Kultur
Im Gegenlicht: Der prächtige Giebel des historischen Rathauses
30 Bilder

Durch drei Stadttore müsst ihr gehen: Die mittelalterliche Stadt Tangermünde an der Mündung des Flusses Tanger in die Elbe

Diese liebevoll restaurierte immer noch mittelalterlich anmutende Stadt hat mich unglaublich begeistert. Umschlossen von einer imposanten Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert präsentiert sich die Altstadt mit Türmen, Toren, Fachwerk, Steinbauten, interessanten Geschäften und urigen Lokalen. Von der Uferpromenade aus kann man die Stadt durch zwei Tore betreten. Der Weg führt jeweils bergauf. Die Stadt liegt nämlich auf einer Hochebene 16 Meter über der Elbe. Das garantiert dem Besucher einen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Tangermünde
  • 07.10.10
  • 1
Kultur
Daisy, Bürgermeister Friedhelm Fischer, Gerda Negraßus, Shima Mahi, Rashia Narih und Sira Miraja
6 Bilder

Das 9. Langenhagener Kulturfestival ist eröffnet

Am Montag, den 6. September ist im Rathaus Langenhagen das Kulturfestival (06.-12.09.2010) des Kulturrings Langenhagen durch den Bürgermeister Friedhelm Fischer und der Vorsitzenden des Kulturrings Gerda Negraßus feierlich eröffnet worden. Rashia, Shima, Sira (Mahia), Daisy (Bamboo Filipino) und Holger hatten die Stehtische dekoriert und Infomaterial ausgelegt. Sie begrüßten jeden Besucher mit einem Glas Sekt oder Orangensaft und informierten über die Festivalwoche. Bevor die Eröffnungsreden...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.09.10
  • 11
Natur
Ein Kormoran im Blauen See
11 Bilder

Idyllisches Waldparadies in Hannover-Misburg

Dieses Waldidyll in Misburg-Nord ist besonders dicht und man läuft hier meist auf weichen, federnden Waldböden. Vor dem Bau des Mittellandkanals gab es hier statt des Waldes ein Moorgebiet. Der Blaue See, der malerisch in diese Landschaft eingebettet ist, ist ebenfalls vor ca. 100 Jahren künstlich angelegt worden. An seinem Ufer liegt das Naturfreundehaus mit einer gemütlichen Gaststätte und einem Biergarten mit Seeblick. Auf einem Ast im See saß ein Komoran und wartete auf Beute. Ein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 02.09.10
  • 17
Ratgeber
Blick auf Hannover
10 Bilder

Neue Sichtweisen am Benther Berg: Blick durch "Landschaftsfenster"

Am Höhenweg an der Ostseite des Benther Berges sind "Standorte mit Weitblick" angelegt worden. Sie gehören zum "LandschaftsKunstPfad Benthe-Empelde". Es sind vier "Landschaftsfenster" in Kombination mit jeweils einer "Landschaftsbank" installiert worden. Sie laden zum Ausruhen und Betrachten ein. Tierköpfe zieren die aus Holz gefertigten Bänke und symbolisieren die asiatische Fünf-Elemente-Lehre Holz, Wasser, Feuer, Erde und Metall. Drei Fenster und ihre Ruhebänke kann ich vorstellen, sie...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 15.08.10
  • 9
Natur
Leuchtend rot und giftig: Der Aronstab
22 Bilder

Sehenswertes im Lohnder Holz bei Seelze

Diesen schönen Ausflugstipp habe ich im von der HAZ und NP empfohlenen Buch "Lauf los" (Herausgeber Madsack-Verlag) entdeckt. Die Überschrift "Das lohnt sich" weckte meine Neugier und sie wurde in diesem schönen Waldgebiet bei Almhorst (Seelze) nicht enttäuscht. Aus dem Waldboden lugten die leuchtend roten und sehr giftigen Beerenstände des Aronstabs hervor. Am Waldrand gab es unzählige Schmetterlinge zu bewundern, von denen aber leider nur wenige gewillt waren, sich fotografieren zu lassen....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.08.10
  • 11
Natur
Der See ist recht gut gefüllt.
15 Bilder

Neuigkeiten vom Würmsee im Sommer 2010

Vor fast genau einem Jahr drohte der Würmsee zu verlanden (siehe http://www.myheimat.de/langenhagen/natur/der-wuerm...). Heute wurde ich jedoch angenehm überrascht. Der See war reichlich mit Wasser gefüllt. Ein munteres Plätschern weckte schon bald meine Aufmerksamkeit. Ein Blick durch das Uferdickicht zeigte das Pumpensystem mit dem Zuleitungsrohr, durch das frisches Wasser in den See sprudelte. Ablagerungen auf dem Wasser, fauliger Geruch im Einleitungsbereich und angegriffen aussehende...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 31.07.10
  • 9
Kultur
Idyllische Gasse
14 Bilder

Malerische Fachwerkhäuser im historischen Ortskern von Bad Essen

Nicht nur die Landesgartenschau rund um Schloss Ippenburg und im Solepark von Bad Essen ist empfehlenswert, sondern auch die Stadt selbst. Sie ist rund tausend Jahre alt und hat einen romantischen Marktplatz. Die Gartenschau hat auch hier ihre Spuren hinterlassen: Rund um die alten Bäume sind bunte duftende Blumenrabatten angelegt worden. Blumenkästen und -kübel zieren so manches Fachwerkhaus. Zahlreiche Lokale laden zum längeren Verweilen auf diesem attraktiven Platz ein. Um die Kirche herum...

  • Niedersachsen
  • Bad Essen
  • 07.07.10
  • 5
Kultur
Schloss Ippenburg mit Schlosscafé und Parkanlagen
20 Bilder

Farbenpracht rund um Schloss Ippenburg: Landesgartenschau in Bad Essen

"Ein Bad im Blütenmeer" lautet das Motto der Landesgartenschau in Bad Essen. Rund um das Schloss Ippenburg ist eine unglaubliche Farbenpracht zu bewundern. Abwechslungsreich angelegte Themengärten, die gekonnte Einbeziehung von Wasserflächen, Blumenmeere und die Fokussierung auf gestalterische Höhepunkte lassen das Herz höher schlagen. Kunstobjekte, wie zum Beispiel filigrane Glasblumen, unterstreichen die Wirkung der Pflanzen. Das Schloss selber bildet eine malerische Kulisse für diese...

  • Niedersachsen
  • Bad Essen
  • 04.07.10
  • 9
Kultur
Interessante Durchblicke im Gradierwerk
14 Bilder

Landesgartenschau 2010: Der Solepark von Bad Essen im Osnabrücker Land

Der Solepark ist ein ausgesprochen sehenswerter Teil der Landesgartenschau von Bad Essen, das zum Osnabrücker Land gehört. Das Zentrum des ehemaligen Kurparks wird von einem Gradierwerk dominiert, das immer wieder neue faszinierende Durchblicke gewährt und nebenbei den Atemwegen Gutes tut. Die Wege sind serpentinenartig angelegt und führen an vielen Blumenbeeten vorbei zum Waldrand oberhalb des Ortes. Dort lädt auch die Himmelsterrasse mit ihrem Naturaltar und einem großen aus Holz geschnitzten...

  • Niedersachsen
  • Bad Essen
  • 03.07.10
  • 11
Kultur
Die ersten Gäste finden sich vor dem Vereinshaus ein.
20 Bilder

Tanz und Musik in der Sonne: Das gelungene Sommerfest des Kulturrings im Eichenpark Langenhagen

Der Wettergott meinte es richtig gut mit uns. Die Sonne strahlte von einem wolkenlosen Himmel und passte somit zum Motto des Tages "Start in den kulturellen Sommer". Der Kulturring Langenhagen hatte hierzu eingeladen und viele Gäste kamen in den idyllischen Langenhagener Eichenpark. Aber damit das Fest so gut gelingen konnte, musste vorher viel Arbeit investiert werden. Um 9:00 Uhr trafen sich einige freiwillige Helfer zum Aufbau der Zeltpavillons, Tische, Bänke und Stühle. Das meiste musste...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.06.10
  • 11
Kultur
Paradies Oriental mit dem neuen Stocktanz
27 Bilder

Ein Sommernachtsmärchen mit Paradies Oriental, Mahia, Shimasira und Solotänzerinnen

Am längsten Tag des Jahres feierten wir das Semesterabschlussfest von Paradies Oriental. Dank unseres Technikers Holger konnte unser Fest in einem schönen hellen Saal außerhalb der VHS stattfinden. Alle Plätze waren besetzt, das Publikum war großartig und sparte nicht mit Applaus. Wir hatten ein Buffet mit Köstlichkeiten aus Tausendundeiner Nacht aufgebaut und zahlreiche Gäste brachten weitere Gaumenfreuden mit. Unsere Moderatorin und Mittänzerin Rashia Narih führte mit Witz und Charme durch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.06.10
  • 12
Natur
10 Bilder

Blühender Mohn, eine Kalmiapflanze und andere Naturschönheiten

In der Nähe des Lehrter Ortsteils Klein-Kolshorn stand der Mohn in voller, leuchtender Blüte. Er hatte gleich mehrere Felder erobert und war einfach eine Augenweide. Sogar eine einzelne blühende Kalmia trafen wir an. Diese seltene Pflanze hatte ich zuvor noch nie gesehen. Umso mehr freue ich mich, sie nun hier vorstellen zu können.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.06.10
  • 8
Natur
Er ließ sich fotografieren.
13 Bilder

Landkarte vergessen: Biotop-Oase zwischen Feldern irgendwo in der Wedemark gefunden

Nachdem wir im Gewerbegebiet Wedemark-Bissendorf etwas erledigt hatten, bekamen wir noch Lust auf eine Runde Nordic Walking. Ohne Landkarte fuhren wir von dort aus einfach ins Blaue. In der Nähe von Wennebostel sind wir in einen Feldweg hinein gefahren, haben das Auto abgestellt und sind gestartet. Die Gegend bestand hauptsächlich aus Feldern und wirkte ein wenig trist. Versteckt hinter einem dichteren Baumbestand gab es plötzlich ein lautes Gequake. Es führte kein Weg dort hin. Aber am Rande...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.06.10
  • 9
Freizeit
Die Pferdekutschen im Watt
20 Bilder

Die unendliche Weite des Wattenmeeres erleben: Mit der Pferdekutsche von Cuxhaven nach Neuwerk

Der typische norddeutsche Himmel - Sonne, Wolken, blauer Himmel - spiegelte sich im Watt und ließ einen Blick bis zum Horizont zu. Himmel und Watt berührten sich in der unendlichen Ferne. Zum Greifen nah erschien von Cuxhaven-Duhnen aus die Insel Neuwerk (gehört zu Hamburg). Aber die Kutschfahrt dauerte tatsächlich ungefähr zweieinhalb Stunden, da die Fahrrinne nicht direkt auf die Insel zuläuft. Die Kutschfahrt hatte Holger, unser Reiseleiter schon vor einigen Monaten für uns (Rashia, Shanti,...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 10.06.10
  • 20
Natur
Die Magerwiese, davor ein Ginsterbusch
50 Bilder

Liebe erst auf den zweiten Blick: Die Magerwiesen zwischen A2 und Kugelfangtrift in Hannover

Wenn man vom Langenhagener Silbersee aus über die Autobahnbrücke geht, gerät man in eine äußerst karge, öde Landschaft. So vermittelt es zumindest der erste Eindruck. Man muss schon genau hinschauen, um die vielen versteckten Schönheiten zu entdecken. Diese Wiesen sind keinesfalls öde und karg, sondern beherbergen eine abwechslungsreiche Vegetation. Viele Vogel- und Insektenarten sind hier heimisch. Zur Expo 2000 wollte übrigens die Stadt Hannover hier Parkplätze anlegen. Naturschützer konnten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Sahlkamp
  • 04.06.10
  • 17
Freizeit
22 Bilder

Kleine Weltreise im Zoo Hannover

Was unternimmt man mit seinen Besuchern an einem Tag mit strahlendem Sonnenschein? Wir hatten uns für eine kleine Weltreise nach Kanada, Australien, Afrika und Indien entschieden. Das schafft man natürlich nicht an einem Tag, es sei denn man besucht den Zoo Hannover. Hier gibt es "Erlebnislandschaften". Pfingsten ist die kanadische Landschaft Yukon Bay neu eröffnet worden. Sie ist liebevoll bis ins letzte Detail gestaltet. Im Hafenbecken herrscht ein rauher Seegang, so dass die Robben gerne ans...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 31.05.10
  • 14
Natur
Wollgras
20 Bilder

Wollgras, Moosblüte und eine faszinierende Wasserlandschaft: Festival für die Sinne im Helstorfer Moor

Nach besonders kräftigen Regenschauern tauchte die Sonne die zauberhafte Landschaft des Helstorfer Moores am Pfingstmontag in ein besonders malerisches Licht. Die Natur erschien üppiger und kräftiger denn je und war der reinste Augenschmaus. Das Wollgras leuchtete regelrecht aus der Landschaft hervor, grazile Moosblüten wollten entdeckt werden und zahlreiche Blumen strahlten um die Wette. Zarte Libellen schwirrten durch das Gras. Aber auch für die Ohren gab es etwas: Ein stimmgewaltiges...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 26.05.10
  • 15
Wetter
Bäume im gelben Meer
7 Bilder

Die Modefarben des Monats Mai: Sonnengelb und Rapsgelb

Im Mai schien die Sonne recht selten. Aber das menschliche Auge sehnt sich nun mal nach dem langen Winter nach der Farbe und der Wärme der Sonne. Wenn das Sonnengelb schon nicht vom Himmel strahlt, dann ist es aber Gott sei Dank in Hülle und Fülle in der Natur zu finden. Hat man es dort gefunden, geht es einem schon gleich viel besser. Der Blick über die unendlichen Weiten der Rapsfelder ist ein sagenhafter Genuss. Die Aufnahmen sind am SPARC-Aussichtsturm an der Wietze in Langenhagen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.05.10
  • 12
Natur
Ein Schwalbenschwanz im Löwenzahn
7 Bilder

Gastfreundliche Langenhagener Wildblumen

In der Nähe des Waldsees in Langenhagen sind mir entlang eines Grabens besonders viele Wildblumen aufgefallen, die Insekten und Schmetterlinge gastfreundlich beherbergten. Leider hielten nicht so viele Tiere etwas davon als Fotomodell zu posieren, sie flogen einfach schnell zur nächsten Blume.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.05.10
  • 10
Natur
19 Bilder

Total versumpft in Resse

Einfach versumpft bin ich heute am Himmelfahrtstag! Ohne einen Tropfen Alkohol auf meiner Zunge gespürt zu haben oder tiefsinnige Diskussionen in einer Kneipe geführt zu haben, ist mir dieses gelungen. Es hat mir nasse Füße eingebracht, eine unbekannte Gegend an der Neuen Auter zu erkunden. Hier war es regelrecht feucht und sumpfig. So viel Einsatz wurde aber auch reichlich belohnt: Ein Vogelkonzert vom Feinsten stellte sich als das ultimative Klangerlebnis dar. Einige Kuckucksvögel gaben...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 13.05.10
  • 14
Natur
Die Schleifenblumen wachsen diesmal besonders üppig.
6 Bilder

Mein 1. Mai

Heute morgen zauberte die Sonne ein ganz besonderes Licht auf die Pflanzen in unserem Garten. Das musste ich einfach festhalten. Danach ging es zum Flohmarkt nach Neustadt am Rbge. Ein tolles Angebot erwartete uns hier. Die Idee, hierher zu kommen, hatten auch viele andere Menschen. Anschließend mochte ich noch nicht nach Hause fahren, sondern ich sehnte mich nach der Ruhe der Natur. Nicht weit entfernt liegt das Dorf Scharrel, das zu Neustadt gehört, von dort aus gelangten wir an die Auter und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.05.10
  • 10
Natur
Ein geheimnisvoller Weg
13 Bilder

Keine Schwarz-Weiß-Malerei, aber gegensätzlich: Das Schwarze und das Weiße Moor

Die Faszination der Moore lässt mich einfach nicht los. Auch diese beiden Moore sind wieder gänzlich anders als die zuvor von mir beschriebenen. Das Schwarze Moor liegt in der Nähe von Wedemark-Resse und ist gekennzeichnet durch einen eher lichten Baumbestand. Hier ist nichts Unheimliches, die Landschaft ist eher lieblich, das Sonnenlicht kann überall gut durchscheinen und lässt das Wasser wie mit vielen Kristallen besetzt glitzern. Mein Lieblingsmoor ist jedoch das Weiße Moor bei Wettmar. Wenn...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.04.10
  • 13
Freizeit
An der Wasserfärbung sieht man, dass die Wulbeck durch einige Moore fließt.
5 Bilder

Verwunschener Ort: Uralte Thingstätte an der Wulbeck

Der Ortsteil Lahberg in Engensen ist einfach zauberhaft gelegen. Viele Wege führen in ein Waldgebiet, in dem man auf schmalen, aber gut begehbaren Pfaden zur Ruhe kommt. Von der Straße Allerhoop, Ecke Am Fuchsberg sind wir den Pfaden gefolgt und sind irgendwann an der Thingstätte heraus gekommen. Von hier aus hat man einen großartigen Blick auf die Wulbeck, an deren Ufer man weiter entlang gehen kann. Siehe auch: http://www.myheimat.de/burgdorf/natur/wulbeck-in-d...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 25.04.10
  • 14
Natur
Exotischer Baumriese
17 Bilder

Exotische Bäume und bunte Frühlingsblumen in Hannovers schönstem Park

Für mich ist der Berggarten Hannovers schönster Park. Er gehört zu den Herrenhäuser Gärten mit Großem Garten und Georgengarten. Hier wachsen jede Menge exotischer Bäume und Sträucher. Hinzu kommen die sehr schön angelegten großen Gewächshäuser mit Regenwaldpflanzen und Kakteen. Empfehlenswert ist, die breiten Hauptwege zu verlassen und in die schmalen, gewundenen Pfade einzubiegen, die immer wieder neue Blickwinkel eröffnen. Über den Berggarten ist hier zwar schon häufig berichtet worden, aber...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 19.04.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.