Trompete

Beiträge zum Thema Trompete

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur

Die Musikschule Wertingen boomt

Zum Schuljahresauftakt trafen sich die Lehrer der Musikschule Wertingen um die Weichen für eine gute Zusammenarbeit und auf Erfolg zu stellen. Schulleiter Manfred-Andreas Lipp behandelte in einer umfangreichen Tagesordnung die wichtigsten Themen und koordinierte sowohl die Stundenpläne als auch den musikalischen Jahresreigen im Einvernehmen mit allen Kolleginnen und Kollegen. Die Musikschule Wertingen startet mit ca. 500 Schülern in das 32. Jahr ihres Bestehens. 25 Lehrkräfte vermitteln dabei...

Kultur
Schüler und Lehrer (v. l. Manfred-Andreas Lipp, Larissa von Ganski, Heike Mayr-Hof, Franziska Mayr, Andrea Gerblinger und Tobias Schmid) freuten sich zusammen über Spitzenergebnisse beim Regionalwettbewerb „"Jugend musiziert"“, der in Neu-Ulm so erfolgreich über die Bühne gegangen war.
10 Bilder

Musikschule Wertingen: Franziska Mayr mit Höchstpunktzahl bei „Jugend musiziert“

Der 49. Wettbewerb „Jugend musiziert“ begann am Wochenende in Neu-Ulm mit dem Regionalentscheid. Dort ermittelte die bedeutendste Fördermaßnahme der musikalischen Jugend Deutschlands ihre Teilnehmer für den Landeswettbewerb Bayern in Erding. Die Musikschule Wertingen, ein anerkanntes Kompetenzzentrum für Musikpädagogik, beschickte mit 17 Teilnehmern in 18 Wertungen den Wettbewerb, den die Musikschule Neu-Ulm für die Landkreise Dillingen, Günzburg, Memmingen, Neu-Ulm und Unterallgäu seit Jahren...

Kultur
Erfolgreiche Wertinger Musiker: Marcel Kapfer (links) und Daniel Weschta (rechts) mit 100 Punkten und Barbara Mayr (mitte) mit 99 Punkten für ihre tollen Leistungen belohnt.
18 Bilder

100 Punkte für Marcel Kapfer und Daniel Weschta beim Musikwettbewerb

Die Solo-/Duo-Wettbewerbe des ASM Bezirk 17 Dillingen boomen in Wertingen enorm. Mit einer Rekordteilnehmerzahl von 65 Solisten und 19 Duos ging am Wochenende in den Räumen der Musikschule und der Stadtkapelle Wertingen der Solo-/Duo-Wettbewerb des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes Bezirk 17 Dillingen über die Bühne. Unter der Leitung von Bezirksjugendleiterin Bettina Hahn werteten die Juroren Günther Beugel, Neuburg/Kammel (Klarinette/Saxofon), Elisabeth Siegert, Schwabmünchen (Flöte), Günther...

Kultur
Das Herzstück der Musikschule Wertingen ist das professionelle, kompetente, engagierte und motivierte Lehrerkollegium.
35 Bilder

Musikschule Wertingen - Eine musikpädagogische Erfolgsgeschichte

Am Ende des Jahres 2010 blickt die Musikschule Wertingen auf ein erfolgreiches Jahr zurück, aber auch nach vorn: Das 30-jährige Jubiläum steht vor der Tür! Im Jahre 1981 begannen 54 Mitglieder 67 Schüler und 8 Musiklehrer in 7 Unterrichtsfächern und dezentraler Raumsituation nach jahrelanger Vorarbeit des Wertinger Hauptschullehrers und Kirchenmusikers Günther Straßer mit der Musikschule Wertingen in der Trägerschaft eines eingetragenen Vereins. Die 1. Vorstandschaft leitete der Bankdirektor...

  • 1
  • 2