Tradition

Beiträge zum Thema Tradition

Sport
Schützenverein Kleinburgwedel
23 Bilder

Kreisschützenverband Burgdorf zahlreich beim Schützenausmarsch 2019 in Hannover vertreten

Kreisschützenverband Burgdorf zahlreich beim Schützenausmarsch 2019 in Hannover vertreten Bei sehr heißem Wetter startete der große Schützenumzug von Hannover zum 490. Mal am 30. Juni 2019. Traditionell, pünktlich um 10.00 Uhr, setzte sich der Zug vor dem Neuen Rathaus in Bewegung. Neben zahlreichen Ehrengästen, Schützen, Vereinen und Gesellschaften konnten internationale Teilnehmer begrüßt werden. Große und auch ganz kleine Gäste nahmen an diesem Umzug teil. Gut ausgestattet mit kreativen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 01.07.19
  • 1
Freizeit
Bald ist wieder Schützenfest in Döhren!
2 Bilder

Das Schützenfest kehrt nach Döhren zurück

Nach vielen Jahren in denen die Döhrener Schützen in ihren Vereinsheim dem Bunker in der Wiehbergstr. 100 feierten, gibt es in diesem Jahr erstmals wieder ein Zeltfest. Bereits zu der einst üblichen Zeit im Mai wird nun wieder auf dem Festplatz an der Schützenalle gefeiert. Am Wochenende nach Christi Himmelfahrt, also vom Freitag den 26. Mai bis Sonntag den 28. Mai, laden neben dem Festzelt wieder Autoskooter, Kinderkarussell, Grill- und Fischimbiss, Dosenwerfen und natürlich ein Schießwagen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 04.05.17
  • 1
  • 1
Kultur
46 Bilder

Gleidinger Schützenausmarsch 2016

Der Ausmarsch des Schützenvereins Gleidingen von 1928 e. V. fand dieses Jahr am Pfingstsonntag (15.05.2016) statt, der durch die Eisheiligen geprägt war. Sie zeigten sich zwar zunächst gnädig und schickten bei mäßigen Temperaturen Sonne und Wolken, die mit ein Grund für die fröhliche Grundstimmung im Dorf waren. Der andere war der Festzug selbst, der farbenfroh und zumeist melodisch laut daher kam. Auffallend waren die vielen Kinder mit ihren Eltern, die sowohl im bunten Tross mitzogen als auch...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.05.16
  • 1
  • 2
Kultur
212 Bilder

Schützenumzug durch Hannover

Heute fand wieder unser traditionelles Grossereignis in Hannover statt, zum Startschuss des Schützenfestes 2014 erfolgte der Schützenausmarsch vom Rathaus durch die City Richtung Schützenplatz. Hierbei wandern schon längst nicht nur Schützenvereine daher, sondern es wird stets ein bunteres Angebot von Teilnehmern vorgestellt. Ein besonderer Schwerpunkt war diesmal die Geschichte zum britischen Königshaus, wobei die Kutschen bei strahlendem Sonnenschein durch die Innenstadt rollten. Viel Spass...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 06.07.14
  • 2
  • 1
Kultur
96 Bilder

Rethener Schützenausmarsch 2013

Das jährliche Rethener Großereignis - der Schützenausmarsch - fiel in diesem Jahr auf den 11. August, selbstverständlich einem Sonntag. Das Wetter war ideal: Zwar bewölkt, doch kein Regen, weder zu warm noch zu kalt. Also gute Voraussetzungen sowohl für die Schützen als auch für die Zuschauer, die in diesem Jahr - so schien es mir – zahlreicher als sonst dem bunten Festumzug zuwinkten. Die Stimmung bei den meisten Teilnehmern und Zuschauern, darunter viele erwartungsvoll gestimmte Kinder, war...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.08.13
Sport
Bald ist diese Regentschaft zu Ende. Die amtierende "Queen Mary" wie Marilyn Schaprian liebevoll genannt wird, muss am 24.05.2013 das Amt an den nächsten König oder die nächste Königin des Schützenverein Altmerdingsen übergeben.
2 Bilder

Schützenverein Altmerdingsen v. 1976 e.V. hat endlich wieder eine offizielle Internetpräsentation

Was lange wärt, wärt am Längsten.... Viele Stunden wurden an der Homepage gefeilt, wie eine Internetseite aufzubauen ist. Welche Informationen sind wichtig? Welcher Anbieter kommt für uns in Frage? Fragen über Fragen und auch die Gesetze durften nicht aus den Augen gelassen werden. Heute war es nun endlich soweit. Unter: www.schützenvereinaltmerdingsen.de kann sich jeder unsere liebevoll gestaltete und vor allen Dingen informative Seite einmal in Ruhe anschauen. Über Uns, die verschiedenen...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.04.13
Freizeit
Wappen des Bürgerschützenvereins Hänigsen

Das Hänigser Schützenfest rückt näher!

Das Hänigser Schützenfest steht bevor. Das diesjährige Pokal- und Königsschießen wird am 5. und am 12. August, jeweils von 10:00 bis 18.00 Uhr im Vereinsheim des Bürgerschützenvereines Hänigsen stattfinden. Dazu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Herzlich eingeladen sind auch alle ehemaligen Majestäten, die am Ausschießen des Majestätenschildes teilnehmen möchten. Der diesjährige Volkskönig wird an diesen beiden Tagen auf dem Luftgewehrstand ausgeschossen. Dazu und zum Ausschießen des...

  • Niedersachsen
  • Wathlingen
  • 14.07.12
Freizeit
33 Bilder

Schützenabholen 2012

Es war mal wieder soweit, Am Samstag den 30.06.2012 ein Tag vorm Grossen Schützenumzug in Hannover. Hat der Spielmanns und Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Hannover, Die Badenstedter Schützenabgeholt. Es war ein lustiger Tag und Abend, wir freuen uns schon auch das nächste Jahr. http://www.szfz-ff-hannover.de/ http://www.szfz-ff-hannover.de/

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.07.12
Sport
101 Bilder

40. Kreisschützentag in Günzburg

Am Sonntag den 29. Mai 2011 fand in Günzburg der gemeinsame 40. Kreisschützentag der Schützen-Gaue, Burgau, Günzburg-Land und Krumbach statt. Auf dem Programm stand um 9:30 Uhr ein Umzug zur Frauenkirche mit anschließender Messe. Nach der Messe, gegen 11:00 ein Umzug durch die Stadt zum Forum, u.a. mit dem Spielmannszug des BSSB aus Hörgertshausen, den Böllerschützen aus Unterknöringen und Hochwang und den vielen Vereinen mit ihren Fahnen und Schützenkönigen. 12:00 Uhr Kreisschützentag im Forum...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.05.11
  • 2
Freizeit
Könige mit 2 und 3 plazierte von Wettmar 2011 ganz rechts Bürgermeister Rainer Fredermann, links Joachim Schluckebier- Risse 1. Vorsitzender des SV "Gut Ziel"
2 Bilder

Traditionelles Volks-, und Schützenfest in Wettmar 2011 vom 27. bis 29. Mai!

Nicht nur der Ortsrat und Schützenverein würden sich um eine rege Beteiligung freuen, nein auch die neuen Könige werden gern von örtlichen Vereinen begleitet. Könige 2011 in Wettmar (Platz 1-3) Volkskönig/in 1. Platz Christian Lindemann mit einem Teiler von 97,7 2. Platz Dennis Seeger 137,4 3. Michael Schüler 172,6 Juniorenkönig/in 1. Platz Franziska Brunkhorst TRing 28 2. Platz Dennis Stolzenberg 27 Stechschuß 839,3 3. Platz Vanessa Bierwirth 27 1317,0 Jugendkönig/in 1. Platz Isabel Müller...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 16.05.11
Kultur
171 Bilder

Schützenstimmung in Hannover 2010

Jedes Jahr zur gleichen Zeit, macht sich bei uns das schönste Schützenfest bereit. Wer´s noch nicht weis darf´s weitersagen, das wir hier den längsten Schützenausmarsch haben ! Gute Laune, lustige Leute mit bunten Wagen, und der stärkste im Verein darf, muss auch die Riesenfahne tragen. Unsere Promi´s werden gern chauffiert im schönsten Oldtimer und die Kid´s fangen schnell die fliegenden Bollos aus dem Eimer. Da ich zu faul zum Fotomaschieren war, knipste ich schnell jeden der mir nah kam, das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 08.07.10
Kultur
Leutnant Dirk Frese
3 Bilder

Der "Jüngste Leutnant" ist ein "Alter Hase"!!!

Als Dirk Frese am 27.02.2010 durch die Neustädter Schützengesellschaft zum jüngsten Offizier des Neustädter Schützenbataillons gewählt und durch den Kommandeur, Hptm. Thomas Fehlig zum Leutnant ernannt wurde, waren seine ersten Worte: “ Ein längst' vergessener Traum geht in Erfüllung!“ Überzeugend versicherte er den versammelten Mitgliedern der Neustädter Schützengesellschaft, daß er sich mit aller Kraft dafür einsetzen werde, das „Schützenfestvirus“ auch in die nächste Generation zu tragen....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 19.05.10
Freizeit
oben v. li.: J. Kopp,Carsten Ständeke,Andreas Hasenschar,Lars Wernz - Mitte v. li.:Günther Kümmel,Rui Cerqueira,Andreas Römer,Swen Wernz,Heiko Griesel - Vorn v. li.:Gerhard Reins,R. Busch,Jörg Varlemann,Markus Hübel,Karl Heinemann,Gerhard Thiele,F. Israel
5 Bilder

Vorderladerschießen - Start in die Schützenfestsaison 2010

Auftakt zum Schützenfestjahr 2010 – Vorderladerschießen Gewehrgruppen Rhoden, Twiste und Landau treffen sich zum Freundschaftsschießen Zum Auftakt der Schützenfestsaison 2010 nutzten die Gewehrgruppen Rhoden, Twiste und Landau das Angebot des Vorsitzenden der Reservistenkameradschaft Waldeck, Jörg Kopp, einmal ein Vergleichsschießen mit Vorderladerwaffen durchzuführen. Vater des Gedankens war allerdings nicht der schießsportliche Erfolg, sondern das Kennenlernen der einzelnen Gruppen. Zu den...

  • Hessen
  • Twistetal
  • 05.05.10
Freizeit
4 Bilder

Der Musik- und Fanfarenzug ist wieder da (Teil 2)

In Prossen sollte mit der Schifferfastnacht traditionell am letzten Januarwochenende der Winter ausgetrieben werden. Als Höhepunkt gab es einen Umzug durch`s Dorf, bei dem kräftig "gescheuselt" wurde. Auf dem Rückweg sammelte man bei den Anwohnern Lebensmittel und Getränke, die dann am Abend in einem großen Saal an die Teilnehmer verteilt wurden. Horst Barkus, eingetragenes Mitglied der Gesellschaft "Elbe" Prossen, war der Meinung, der MuFz als quasi Hauskapelle der Elbanrhainer könnte doch den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.04.10
Freizeit
TSV Spielmannszug unter der Leitung von Willy Ferlemann
2 Bilder

TSV Neustadt die "5. Kompanie" des Neustädter Schützenbataillons

Der TSV Neustadt von 1862 und das Neustädter Schützenfest Der Turn- und Sportverein von 1862 nimmt eine wichtige Funktion im Vereins- und Gesellschaftsleben der Stadt Neustadt a. Rbge wahr, die sich in den vergangenen fast 150 Jahren überaus und vielfach bewährt hat. Zahlreiche Verbindungen sind in diesem langen Zeitraum geschaffen worden, sodass eine Tradition bestand, die bis heute lebendig geblieben ist. Der enge Zusammenhang zwischen dem größten Neustädter Verein, mit über 2600 Mitgliedern,...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 16.05.09
Freizeit
3 Bilder

Das Jäger-Corps beim Neustädter Schützenfest

Das Neustädter Jäger-Corps Das Jäger-Corps der Stadt Neustadt a. Rbge ist seit mehreren Generationen selbstständiger Bestandteil des Schützenfestes. Unter dem Kommando eines Hauptmannes stehend, beteiligt sich diese Einheit an der Durchführung des Schützenfestes in enger Kooperation mit den Offizieren des Schützenbataillons. Der jeweilige Jägerhauptmann hat Sitz und Stimme im Offiziers-Corps der Schützengesellschaft. Die Tradition des hiesigen Jäger-Corps kann bis 1848 zurückverfolgt werden....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 15.05.09
Freizeit
Bärenmusik 2008 (für 2009 sind zwei Neuzugänge zu verzeichnen)
4 Bilder

Die Bärenmusik der Neustädter Schützengesellschaft

Die Bärenmusik, welche bereits 1841 offiziell Erwähnung fand, ist ein fester Bestandteil des Neustädter Schützenfestes. Zum Beginn des Schützenfestes am Freitagvormittag läd' dieser traditionelle Spielmannszug die Neustädter Bürgerinnen und Bürger zum Fest. Durch den Ausrufer werden die wehrhaften Bürger mit traditionellen Ausruf an die Gewehre gerufen: "Wer will mit genießen nach der Scheibe schießen der finde sich morgen auf Tambours Ruf beim Badehause ein!" Nach dem langen Marsch durch die...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 14.05.09
  • 1
Freizeit
Kranzdamen 2008
12 Bilder

Kranzdamen gestern und heute

Was vor vielen Jahren noch als sogenannte "Ehrenpflicht" für junge Mädchen verstanden wurde, ist in heutiger Zeit selbstverständlich gänzlichst freiwillig und im Ganzen sehr viel ungezwungener und lockerer als vor ca. 160 Jahren. So alt ist nämlich die Geschichte der Kranzdamen des Neustädter Schützenfestes. Und wenn auch so einige Sachen im Wandel der Zeit sich der Moderne angepasst haben, so sind doch die grundlegenden Dinge im Allgemeinen gleich geblieben. Angefangen beim Alter der jungen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 11.05.09
Freizeit
Ruf zum Fest........
2 Bilder

Neustädter Schützenfest -lebendige Tradition in modernem Outfit-

Das Neustädter Schützenfest ist mehr als der sportliche Wettkampf mit dem Kleinkalibergewehr auf der 100-Meter-Schießbahn. Kein Vereinsklüngel, keine regelmäßigen Terminbindungen, keine finanziellen Verpflichtungen. Eben einzigartig in seiner Struktur lebt das größte Volksfest im Neustädter Land getragen von der Begeisterung der mitwirkenden Bürgerinnen und Bürger. Einmal im Jahr lebt die Neustädter Bürgerschaft die 5. Jahreszeit ihrer Heimatstadt. Von Mai bis Mitte Juni befindet sich Neustadt...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 07.05.09
Freizeit
Oberst Heinrich Grethe, Adjudant Eugen Schaefer
2 Bilder

Schützenfest vor langer Zeit

Seit weit mehr als 60 Jahren wird in Altmerdingsen Schützenfest gefeiert. Vor dem Schützenverein tat dieses bis 1975 die Schützengesellschaft. Geschossen wurde damals auf dem Saal des ehemaligen Gasthauses Hacke. Auch unsere Altvorderen waren sehr auf Tradition bedacht. So führte ein Oberst nebst Adjudant den Umzug an. Hoch zu Pferd und in schneidiger Uniform. Die Damen kleideten sich in feierlicher Garderobe. Wahrscheinlich ist der festliche Rahmen darauf zurückzuführen, dass es zur damaligen...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 21.03.09
  • 3
Freizeit

Pokal- und Königsschießen vor dem Schützenfest in Hänigsen

Das diesjährigen Pokal- und Königsschießen wird am 3. und am 10. August, jeweils von 10:00 bis 18.00 Uhr im Vereinsheim des Bürgerschützenvereines Hänigsen stattfinden. Auch der diesjährige Volkskönig wird an diesen beiden Tagen auf dem Luftgewehrstand ausgeschossen. Dazu und zum Ausschießen des Ortsratpokals und des Brunnenpokals sind alle volljährigen Hänigser Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen. Diese Einladung gilt auch allen Mitgliedern, die am Königs- und Pokalschießen...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 17.07.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.