Tradition

Beiträge zum Thema Tradition

Freizeit
Zwei Tage feierten die Augsburger NaturFreunde bei ihrem traditionellen Staudenfest in den Lechauen bei Herbertshofen. | Foto: Peter Heider
2 Bilder

Staudenfest
Zweitägiges Fest bei strahlendem Sommerwetter in den Lechauen

Meitingen – Herbertshofen. Zu ihrem traditionellen Staudenfest hatten die im Jahre 1906 gegründeten NaturFreunde Augsburg in die Vinzens – Behr – Hütte in den Lechauen bei Herbertshofen eingeladen. An zwei Tagen wurde dabei bei hochsommerlichen Temperaturen prächtig gefeiert. Dabei war mit einem Weißwurstfrühschoppen, Mittagstisch mit Rollbraten und Steckerlfisch sowie in den Nachmittagsstunden mit Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl der Gäste und Besucher bestens gesorgt. Für die kleinen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.07.23
Kultur
Video

Weihnachten in Afrika

Gestern war der 4. Advent! Bald ist es endlich soweit! Aber was ist eigentlich Weihnachten? Schaue dir unser Video dazu an: Weihnachten, auch Weihnacht, Christfest oder Heiliger Christ genannt, ist im Christentum das Fest der Geburt Jesu Christi. Festtag ist der 25. Dezember, der Christtag, auch Hochfest der Geburt des Herrn (lateinisch Sollemnitas in nativitate Domini), dessen Feierlichkeiten am Vorabend, dem Heiligen Abend (auch Heiligabend, Heilige Nacht, Christnacht, Weihnachtsabend),...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 20.12.21
Freizeit
13 Bilder

DAS Fest in Steppach - Rot-Kreuz-Bismarckturmfest am 01. und 02. Juli am schönsten Platz über Augsburg

Die Rot-Kreuz-Bereitschaft Steppach ruft zum Fest mit der schönsten Aussicht über Augsburg und Umgebung ,das dieses Jahr am Samstag, 01. Juli und Sonntag, 02. Juli wieder am Steppacher Bismarckturm stattfindet. Los geht es bei jedem Wetter mit Zeltbetrieb am Samstag, 01. Juli um 15:00 Uhr. Auch diesmal warten Spezialitäten vom Holzkohlegrill und besondere Schmankerl, wie frisch am Platz geräucherte Lachs-Forellen und vieles andere mehr. Dass es sich bei den Waren um Produkte von heimischen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.05.17
Kultur
21 Bilder

Straßenkarneval am Rhein

Egal ob Helau oder Alaaf, immer an Weiberfastnacht wird der Straßenkarneval eröffnet. Und fast scheint es, dass Petrus ein Herz für die Narren hat, denn in den Hochburgen des Karnevals herrscht an diesen Tagen meist gutes Wetter. Das wird bis Rosenmontag auch dringend gebraucht. Denn Familien, Freunde und Vereine treffen sich, um in Grüppchen und bunt kostümiert die in diesen Tagen stattfindenden Umzüge in den Stadtteilen und in kleineren Städten zu besuchen oder einfach nur in den Straßen zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.02.15
  • 3
  • 8
Freizeit
der stimmungsvoll illuminierte Bismarckturm
15 Bilder

28. Rot-Kreuz-Bismarckturmfest am 5. und 6. Juli 2014 in Steppach - am schönsten Platz über Augsburg

Die Rot-Kreuz-Bereitschaft Steppach ruft zum Fest mit der schönsten Aussicht über Augsburg und Umgebung, das dieses Jahr am Samstag, 05. Juli und Sonntag, 06. Juli wieder am Steppacher Bismarckturm stattfindet. Die letzten Vorbereitungen laufen für das traditionelle Steppacher Bismarckturm-Fest und die Mitglieder und Helfer freuen sich schon auf Ihren Besuch. Los geht es - dieses Jahr zum 28. Mal - bei jedem Wetter mit Zeltbetrieb am Samstag, 05. Juli um 15:00 Uhr. Auch diesmal warten...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.05.14
  • 1
Kultur

Alt-Neusäß bekommt wieder einen Maibaum!

Nach zwei Jahren ohne Maibaum ist es wieder soweit. Die Vereine aus Alt-Neusäß haben sich organisiert und stellen am Samstag, den 26.04.2014 gemeinsam den neuen Maibaum auf. Erstmals wird dies an einem Tag geschehen. Das heißt, er wird früh morgens transportiert, sodass ab etwa 9.00 Uhr in der Remboldstraße die Schnitz- und Schmückarbeiten beginnen können. Passanten und Zaungäste sind herzlich eingeladen dies zu verfolgen. Für das leibliche Wohl ist im Biergarten der Firma Weininger gesorgt....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 26.03.14
Kultur
"Süßes oder Saures!"
2 Bilder

Irakkrieg brachte Halloween nach Deutschland

In Amerika schon lange ein regelrechter Pflichttermin, lernten wir in Deutschland mit Halloween erst in den 90er Jahren allmählich das Gruseln. Es gab kaum Verkleidungen und schon gar kein Grusel-Zubehör. Dann kam der Golfkrieg 1991. Weil im Irak Bomben fielen, wollte in Deutschland niemand mehr Karneval feiern. Sitzungen und Rosenmontagszüge wurden abgesagt. Darunter zu leiden hatten neben den Narren Unternehmen, die in der Karnevalszeit ihr Hauptgeschäft machten. Sie blieben auf ihrem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.11.12
  • 12
Ratgeber
Das passende Gefäß für eine perfekte Maibowle / Waldmeisterbowle ... | Foto: KDH / SDS Marburg

1. Mai ! Marschieren und Protestieren ? Nicht jedermanns Sache...

01.05.2012 1. Mai ! Marschieren und Protestieren ? Nicht jedermanns Sache... Da der 1. Mai in den vergangenen Jahren langsam zu einem gewöhnlichen zusätzlichem Urlaubstag verkommen ist, gehen immer weniger Leute zu den traditionellen Maikundgebungen. Viele begrüßen den Wonnemonat Mai lieber mit einer traditionellen Maibowle. ... aber, auch ein Waldmeister-Sorbet ist nicht zu verachten, da man bei der Vorbereitung dazu gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kann ... 1. Maibowle, auch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.04.12
  • 3
Kultur
171 Bilder

Schützenstimmung in Hannover 2010

Jedes Jahr zur gleichen Zeit, macht sich bei uns das schönste Schützenfest bereit. Wer´s noch nicht weis darf´s weitersagen, das wir hier den längsten Schützenausmarsch haben ! Gute Laune, lustige Leute mit bunten Wagen, und der stärkste im Verein darf, muss auch die Riesenfahne tragen. Unsere Promi´s werden gern chauffiert im schönsten Oldtimer und die Kid´s fangen schnell die fliegenden Bollos aus dem Eimer. Da ich zu faul zum Fotomaschieren war, knipste ich schnell jeden der mir nah kam, das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 08.07.10
Kultur
12 Bilder

Der Maibaum in Schulenburg wurde aufgestellt.

Das Brauchtum geht auf das 13. Jahrhundert zurück, als Sinnbild der Zuversicht und Hoffnung auf eine glücksbringende, fruchtbare Frühjahr- und Sommerzeit. Immer mehr wird der Brauch gepflegt sich einen heiligen Baum in die Dorfgemeinschaft zu holen, da er dort gleichsam aus nächster Nähe seine segensbringende Wirkung auf Menschen, Vieh, Felder und Gehöfte ausüben kann. Auch wir in Schulenburg haben unseren Maibaum heute, einen Tag vor dem 1. Mai aufgestellt. Die Natur zeigt ihr erstes Grün,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.04.10
Freizeit

Maifeier und Maibaum auf dem Wertinger Marktplatz

Am Samstag,1.Mai findet auf dem Wertinger Marktplatz die traditionelle Maifeier von 16 bis 19 Uhr statt. Heimische Musikgruppen und Kinder der Grundschule sowie die Trachtler beteiligen sich an der Feier. Bürgermeister Willy Lehmeier wird die Gäste begrüßen und auf den Monat Mai einstimmen.Fürs leibliche Wohl ist ab 14.30 Uhr gesorgt. Einen Tag zuvor wird der Maibaum erstellt. Die Stadtfeuerwehr hält die Maibaumwache mit Lagerfeuer ,sowie Bewirtung mit Speis und Trank. Dazu lädt sie die gesamte...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.04.10
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt die Mitarbeiter der Fa.Wagner.in der mitte steht Christian Becker aus Hatzfeld.

Ein Hatzfelder in China.

Der 26 jährige Softwareingenieur Christian Becker aus Hatzfeld (Lindenhof) ist zur Zeit in China und baut mit seinen Kollegen der Fa.HWS (Heinrich Wagner Sinto-Bad Laasphe) eine Giessmaschine mit Formanlage auf.Sie waren über China "new year" ,das ist das höchste Fest in China,und dauert eine Woche,das ist das neue Jahr.Aus Anlass des Festes waren Sie mit den Kollegen aus China zum Essen eingeladen.Der Ort in dem die Fa.diese Maschiene aufstellt ist in Yulin das liegt im Süden von China an der...

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 20.04.10
Freizeit

Halloween!

Halloween, feiert ihr das auch? Es ist ein Fest am Vorabend von Allerheiligen in der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November, das ursprünglich vor allem in Irland gefeiert wurde. Halloween ist heute neben Weihnachten und dem Thanksgiving-Fest eines der wichtigsten Feiern in den USA. Mittlerweile wird es auch hier gefeiert. Viele Kinder und auch Erwachsene verkleiden sich an diesem Tag. Ursprünglich tat man das um sich zu schützen, um die herumirrenden Seelen zu erschrecken. Man höhlt auch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.10.09
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.