Town & Country-Stiftung

Beiträge zum Thema Town & Country-Stiftung

Kultur
v.l.n.r. KinikClown "Dr. Rosa Socke", Csaba Kis (Stiftungsbotschafter), Elisabeth Makepeace (Vorsitzende KlinikClowns Bayern e.V.), KlinikClown
"Dr. Heinzz Pipo", Bernhard Brand (Geschäftsführer Kinderkrankenhaus St. Marien gGmbH) | Foto: KlinikClowns Bayern e.V.

7. Town & Country Stiftungspreis: Bemerkenswertes Engagement für schwer erkrankte Kinder und Jugendliche wird mit insgesamt 2.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Der Verein KlinikClowns Bayern e.V. und das Kinderkrankenhaus St. Marien gGmbH erhielten für ihr bemerkenswertes Engagement für erkrankte Kinder und Jugendliche eine Förderung in Höhe von jeweils 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Mit dem Stiftungspreis wird die wichtige Arbeit aller Mitarbeiter und Ehrenamtlichen unterstützt: • KlinikClowns Bayern e.V: Seit 1998 bietet der Verein regelmäßige „Clownsvisiten“, unter anderem in bayerischen Kinderkrankenhäusern, für schwer erkrankte und...

  • Bayern
  • Landshut
  • 30.09.19
Kultur
v.l.n.r. Christian Krentel-Seremet (Vereinsvorsitzender), Ute Bortlik (Stellvertretende Vorsitzende), Bernd Rasche (Botschafter der Town & Country Stiftung),
Eckehard Bodenstein (Schatzmeister) | Foto: KulturLoge Dresden

Kostenfreie Kulturangebote: Der Förderverein KulturLoge Dresden e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Kulturinteressierte Familien aus einkommensschwachen Verhältnissen verzichten oftmals aus Kostengründen auf Unternehmungen, wie z.B. Konzerte oder Theaterbesuche. Diesem Problem widmet sich der Förderverein KulturLoge Dresden e.V. mit dem Projekt „KulturLoge Dresden“, welches finanziell benachteiligten Menschen sowie Familien mit Fluchterfahrung die Teilhabe am Kulturangebot Dresdens ermöglicht. Der Förderverein erhielt für sein bemerkenswertes Engagement eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von...

  • Sachsen
  • Dresden
  • 17.09.19
Kultur
Stiftungsbotschafterin Michaela Sierra Lois (re.) übergibt die symbolische Spendenurkunde an Heike Heil (li.), 1. Vorsitzende des Vereins. | Foto: LaLeLu e.V.

Sinnespfad im Begegnungsgarten für schwer kranke Kinder: Der LaLeLu e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Der Verein LaLeLu e.V. begleitet Familien mit unheilbar kranken und verstorbenen Kindern. Für sein bemerkenswertes Engagement erhielt der gemeinnützige Verein eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Mit einem neuen Projekt, dem „Sinnespfad im Begegnungsgarten“, soll für betroffene Familien ein naturnaher Ort der Erholung und Geborgenheit entstehen. Getreu dem Motto „Nur wer die Herzen bewegt, bewegt die Welt“ begleitet der LaLeLu e.V. Familien mit schwer kranken...

  • Hessen
  • Bruchköbel
  • 14.08.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.