Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Topnews

Beiträge zum Thema Topnews

Blaulicht
10 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall - ein Toter - Feuerwehr fast fünf Stunden im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 02.12.2012 Schwerer Verkehrsunfall - ein Toter und vier zum Teil Schwerverletzte Ein schwerer Verkehrsunfall hat heute Nachmittag (Sonntag, 02.12.2012) auf der Bundesstraße 443 in Höhe Rethen ereignet. Ein Mann verstarb noch an der Unfallstelle, seine im Wagen sitzenden drei Mitreisenden wurden schwer und ein weiterer Autofahrer mittelschwer verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Bundesstraße war bis gegen 20.30 Uhr voll gesperrt. Um 15.44...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.12.12
Sport
Das deutsche Team bei der Junioren-EM in Schweden | Foto: DLRG-Bundesverband

Dreimal Gold bei den Junioren-EM der Rettungsschwimmer

DLRG-Team wird in Schweden Vize-Europameister Pressemitteilung des DLRG-Bundesverband Eine Silbermedaille lautete die magere Ausbeute der deutschen Beckenschwimmer bei den Olympischen Spielen in London, die vor kurzem zu Ende gegangen sind. Dass deutsche Schwimmer, genauer deutsche Junioren-Rettungsschwimmer, mehr erreichen können, zeigten die 5 Mädchen und Jungen der Junioren-Nationalmannschaft beiden Europameisterschaften im Rettungsschwimmen im schwedischen Jönköping. Sage und schreibe...

  • Hessen
  • Gießen
  • 09.09.12
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

PKW contra Sraßenbahn

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 28.08.2012 Zu einem Unfall zwischen einer Straßenbahn und einem Personenwagen kam es heute Nachmittag (Dienstag, 28.08.2012) gegen 17.30 Uhr auf der Hildesheimer Straße in Alt Laatzen. Ein Mercedes kollidierte dabei mit einer Straßenbahn der Linie 2 Richtung Alte Heide. An der Kreuzung mit der Neuen Straße befuhr der 45-jährige Mercedesfahrer aus Petershagen (Landkreis Minden-Lübbecke) die Hildesheimer Straße Richtung Hannover parallel mit der Straßenbahn....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.08.12
Blaulicht
...erste Lagebesprechung....
7 Bilder

Gelbe Wolke über Laatzen - Unfall mit Salpetersäure

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 22.08.2012 Zu einem Austritt von Salpetersäure kam es heute Morgen in einem Chemiebetrieb in Laatzen - mehrere Mitarbeiter von benachbarten Firmen klagten über Übelkeit - sonst entstand glücklicherweise nur Sachschaden. Eine gelbliche Wolke stand gegen 9 Uhr über einer Firma in der Ulmer Straße. Es war gegen 8.30 Uhr als ein Mitarbeiter der Firma in der Ulmer Straße mit Umfüllarbeiten an einem Kesselwagen im Bereich des DB-Gleisanschlusses beschäftigt war und...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.08.12
  • 2
Blaulicht
Einsatzkräfte des DRK versorgen verletzte Personen im Rahmen einer Übung in Sehnde, zuvor kam es zu einem Feuer nach Explosion in einem Gebäude. (Foto: Natalie Becker)
9 Bilder

DRK und Feuerwehr üben gemeinsam bei zwei Großschadenslagen

Pressemitteilung 12/2012 Brand in einem Gebäude und Unfall einer Museumsbahn forderten bei einer Übung bei Sehnde die Einsatzkräfte von DRK und Feuerwehr bei sommerlichen Temperaturen. SEHNDE - Gleich zwei größere Übungsszenarien standen für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte von DRK-Region Hannover und des DRK Nienburg und der örtlichen Feuerwehren am Freitag und Samstag auf dem Plan. Am Freitag wurden die Kräfte gegen 22.00 Uhr alarmiert, da im Rahmen des Übungsszenarios in einem Gebäude auf...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 21.08.12
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Pkw brennt in Garage

Am Montagmittag gegen 12.20 stellten Anwohner eine Rauchentwicklung aus einer Garage in einem Gargenhof in der Schubertstraße fest und alarmierten die Feuerwehr. Die Ortsfeuerwehr Garbsen rückte mit einem Tanklöschfahrzeug und dem Rüstwagen aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang dunkler Brandrauch aus einer verschlossenen Garage. Nachdem die Mieterin der Garage ausfindig gemacht war, konnte das Garagentor aufgeschlossen und geöffnet werden. Der Kleinwagen in der Garage brannte unter...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.08.12
Sport
Mit Tempo durch die Brandung. Qualifizierungsläufe beim IRB Deutschland
Pokal | Foto: DLRG-Bundesverband

IRB Deutschland Pokal in Haffkrug-Scharbeutz

Pressemitteilung des DLRG-Bundesverbandes Team aus Rheurdt-Schaephysen holt den IRB Deutschland Pokal an den Niederrhein - Internationaler Schlauchboot-Retter-Wettkampf an der Seebrücke in Haffkrug. Weiße Gischt, spritzendes Wasser und knatternde Motoren bildeten bei sommerlichen Temperaturen die Kulisse für den 4. IRB Deutschland Pokal. Insgesamt 16 Teams aus Dänemark, Belgien, Polen und Deutschland suchten die besten Rettungssportler in den Wettbewerben mit dem Inflatable Rescue Boats (IRB)....

  • Schleswig-Holstein
  • Scharbeutz
  • 01.06.12
Blaulicht
Die Rettungsschwimmer der DLRG mit dem GRG-Trainer Pascal Paul (l.) beim zu Wasser lasen des Ruderbotes
8 Bilder

DLRG-Rettungsschwimmer im Ruderboot

Schnupperrudern und Rettungsübung in Zusammenarbeit mit der Gießener Rudergesellschaft 1877 Bislang saßen die Rettungsschwimmer der DLRG Kreisgruppe Gießen immer nur in einem Motorrettungsboot und haben von dort aus für die Sicherheit der Ruderinnen und Ruderer bei der Gießener Pfingst-Regatta gesorgt. Dies wird natürlich auch am kommenden Wochenende wieder der Fall sein, wenn mit der 100. Auflage die große Jubiläumsregatta auf der Lahn stattfinden wird. Einige der bei der Regatta als...

  • Hessen
  • Gießen
  • 24.05.12
Blaulicht
Die frischgebackenen HelferInnen mit ihrem Ausbilder (v.l.: Christian Rathke, Armands Tamuzs, Tobias Waack, Tanja Peppermüller,Svenja Ohlendorf, Maximillian
Oblonczek)

Fünf neue Freiwillige für das THW Sarstedt

Drei Männer und zwei Frauen dürfen ab sofort im Technischen Zug des THW in Sarstedt mitwirken. Am vergangenen Samstag legten sie ihre Grundausbildungsprüfung ab. Etwa ein Jahr haben Tanja Peppermüller, Svenja Ohlendorf, Armands Tamusz, Tobias Waack und Maximillian Oblonczek zur Vorbereitung gebraucht. In dieser Zeit haben sie alle Grundlagen in Gesteins-, Holz- und Metallbearbeitung, für die Rettung und Bergung von Menschen, Tieren und Sachgütern und über die organisatorischen Abläufe im...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 15.05.12
Blaulicht
2 Bilder

Zwei Pkw kollidieren

Am Sonntagmorgen kam es kurz hinter dem Ortsausgang Berenbostel in Richtung Engelbostel aus bislang unbekannter Ursache zur Kollision zweier Pkw. Die Feuerwehren Berenbostel und Garbsen wurden neben dem Rettungsdienst alarmiert, da nach ersten Meldungen Personen eingeklemmt sein sollten. Gegen 10 Uhr am Sonntag stießen ein Opel Corsa und ein Mercedes auf der Dorfstraße in Höhe des Friedhofes zusammen. Der Opel prallte dabei mit der Frontseite in die hintere Beifahrerseite des Mercedes. Der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.09.11
Blaulicht
Einsatzstelle Hildesheimer Straße in Gleidingen....
2 Bilder

Person unter Stadtbahn

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 23.07.2011 Ein Radfahrer ist am Sonnabend (23.07.2011) gegen 0.10 Uhr in Gleidingen unter einen Zug der Straßenbahn geraten. Verletzt kam der ältere Herr in ein Krankenhaus. Der Bahnverkehr ruhte für einige Zeit komplett. Der 66-Jährige aus Laatzen war mit seinem Fahrrad unterwegs und geriet in Höhe der Haltestelle Thorstraße vorne unter den Zug der Linie 1 Richtung Langenhagen. Feuerwehrkräften und dem Rettungsdienst gelang es schnell die Person unter dem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.07.11
Blaulicht
Überall auf der Strecke gab es Fahrzeuge zur Erstversorgung
3 Bilder

Johanniter im Einsatz –TUI Fly Marathon in Hannover - Über 40 Wunstorfer Johanniter am Wochenende auf den Beinen

Die Helferinnen und Helfer der Schnelleinsatzgruppe des Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer waren am Wochenende stark gefordert. Es stand die Mithilfe bei der Streckenabsicherung des Hannover-Marathons auf dem Programm. Am Sonntag wurden insgesamt 80 Streckenposten mit der Unterstützung von DLRG, THW, den Auetalern und weiteren Johanniter-Ortsverbänden an der Marathonstrecke eingesetzt. Vier Rettungswagen, zwei Krankenwagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug komplettierten das Team zur...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 09.05.11
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Zwei Einsätze innerhalb von drei Stunden für die Laatzener Feuerwehr

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 02.05.2011 Zwei Einsätze für die Laatzener Ortsfeuerwehr innerhalb von nur drei Stunden Zu zwei Einsätzen rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Montag früh aus. Auf einem Bolzplatz brannte ein Baum und in Alt Laatzen trat nach Bauarbeiten Gas aus. Um 7.46 Uhr gab es den 1. Alarm zu einem brennenden Baum auf dem Bolzplatz im Lortzingweg in Laatzen-Mitte. Das Feuer wurde mit einer Kübelspritze und etwa 20 Litern Wasser gelöscht. Die Brandursache ist unbekannt. Um...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.05.11
Blaulicht
....von Bledeln aus gesehen....
5 Bilder

Schwerer Unfall nahe Ingeln - Person eingeklemmt

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 30.04.2011 Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am frühen Samstag Morgen gegen 2 Uhr in Ingeln-Oesselse ereignet. Ein etwa 40 Jahre alter Mann fuhr an der Kreuzung der Kreisstraße 266 mit der Landstraße 410 mit seinem PKW frontal gegen einen Straßenbaum. Er wurde dabei in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Schwer verletzt kam er in ein Krankenhaus. Es war 2.10 Uhr am Sonnabend (30.04.2011) als die Alarmmelder der Ortsfeuerwehren Gleidingen, Ingeln-Oesselse und...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.04.11
Blaulicht

Fuß in Gabelstapler eingeklemmt

Aus bislang unbekannter Ursache geriet am Dienstagnachmittag ein Mitarbeiter eines Unternehmens an der Dieselstraße im Gewerbegebiet Garbsen-Nord in Berenbostel mit einem Fuß zwischen Hinterrad und Karosserie eines Gabelstaplers. Da er sich nicht aus eigener Kraft aus der misslichen Lage befreien konnte, und der Fuß stark eingeklemmt war, wurden gegen 15.15 Uhr die Ortsfeuerwehren Berenbostel und Stelingen sowie der Rüstwagen der Ortsfeuerwehr Garbsen in die Dieselstraße gerufen. Des Weiteren...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.04.11
Blaulicht
Übung am Getreidespeicher.....
7 Bilder

Übung der Ortsfeuerwehr Rethen/Leine - Feuer in Getreidespeicher

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 09.04.2011 Im Rahmen des regulären Übungsdienstes rückte die Ortsfeuerwehr Rethen/Leine am Freitagabend zur Firma Progranus in die Meinekestraße ins Gewerbegebiet Rethen-West aus. Angenommen wurde ein Feuer im Schaltraum im Keller des Gebäudes. Vermisst wurden drei Personen. Unter schweren Atemschutz betraten insgesamt vier Trupps die Räumlichkeiten und fanden schnell die Personen, eine im Keller und zwei in den oberen Etagen. Starker Qualm, eine Nebelmaschine...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.04.11
Blaulicht
Handarbeit: Kübelspritze im Einsatz....
4 Bilder

Rindenmulch brennt - Ortsfeuerwehr Laatzen im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 08.04.2011 Am Freitag gegen 17.50 Uhr meldeten Kinder eine brennende Grünfläche neben dem Hochhaus in der Albert-Schweitzer-Straße in Laatzen-Mitte. Umgehend rückten Polizei und Feuerwehr aus. Als die Ortsfeuerwehr Laatzen gegen 18 Uhr an der Einsatzstelle ankam, sahen die Retter, dass etliche Quadratmeter Rindenmulch und lose Zweige brannten. Mit einer Kübelspritze wurden die rauchenden Stellen abgelöst. Trotzdem flackerten bei starkem Wind immer wieder...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.04.11
Blaulicht
3 Bilder

Kontrolle verloren und überschlagen

Glück im Unglück hatte eine Autofahrerin Samstagabend auf der Landstrasse 360 bei Schneeren. Nach einer Linkskurve verlor Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, kam nach links von der Strasse ab und überschlug sich mehrfach.Das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen. Die PKW-Fahrerin konnte Ihr Fahrzeug fast unverletzt verlassen und stand unter Schock. Die Eintreffenden Einsatzkräfte befürchteten beim Anblick des Fahrzeuges schlimmes. Am Fahrzeug enstand Totalschaden, die Feuerwehr Eilvese richtete...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 27.03.11
Blaulicht
Gruppenfoto der teilnehmenden Jugendfeuerwehren aus Hannover
8 Bilder

Jugendfeuerwehr Hannover-Davenstedt putz(t) munter

Fast 90 Säcke voll Müll konnte die Jugendfeuerwehr Davenstedt am Rodelberg im Stadtteil Davenstedt sowie im Bereich der Schnellwegabfahrt der B65 Badenstedt/Davenstedt im Stadtteil Badenstedt sammeln. Diese Aktion kam nicht nur der Umwelt zugute, sondern unterstützte auch das Projekt "Bed by Night" : Für jeden gesammelten Sack voll Müll spendet AHA einen Euro an die Organisation, die sich um obdachtlose Jugendliche kümmert. Auch weitere hannoversche Jugendwehren sammelten tatkräftig in ihren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Davenstedt
  • 27.03.11
Blaulicht
Einsatzstelle Peiner Straße....
4 Bilder

Feuerwehr rettet Rentner aus Dachgeschoss

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 18.03.2011 Durch ein kleines Dachfenster musste heute Morgen ein 72-jähriger Rentner in Laatzen-Rethen von der Feuerwehr gerettet werden. Bei Isolierungsarbeiten hatte sich der Rethener die Hüfte ausgekugelt. Gegen 11 Uhr wurde der Rettungsdienst des DRK Laatzen und die Ortsfeuerwehr Rethen zur Tragehilfe alarmiert. In der Peiner Straße (Rethen) hatte sich ein Rentner bei Arbeiten am Dach die Hüfte ausgekugelt. Durch den engen Aufgang zum Boden kam er nicht...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.03.11
Blaulicht
4 Bilder

Feuerwehr schneidet Schwerverletzten aus Wrack

Mardorf. Es tat einen lauten Knall als ein 20-jährger Autofahrer mit voller Wucht seinem Wagen gegen einen Baum fuhr. Es war kurz nach 2:00 Uhr am Sonntagmorgen als ein junger Mann allein beteiligt, ohne Führerschein und alkoholisiert mit seinem Audi A 4 auf dem Pferdeweg in Mardorf gegen einen Baum fuhr. Die alarmierten Feuerwehren Mardorf und Neustadt schnitten den schwerverletzten Mann aus seinem Wrack. Das Dach musste mittels Schere und Spreitzer zum Teil aufgebogen werden um den...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 16.03.11
Blaulicht
4 Bilder

Rauchentwicklung ruft Feuerwehr auf den Plan

Eine starke Rauchentwicklung am Weenser Damm in Höhe der alten DRK-Unterkunft rief montagnachmittag die Feuerwehr aus Neustadt auf den Plan. Auf einer Wiese brannte ein kleiner Unrathaufen und ein Ofen unter einem selbst gebauten Überstand. Der Besitzer hatte den Haufen vermutlich zur Entsorgung angezündet und hat sich dann vom Grundstück entfernt. Die Feuerwehr löschte den Haufen und den Ofen ab und konnten dann wieder einrücken. Vermutlich sollte noch mehr verbrannt werden, da neben dem...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 15.03.11
Blaulicht
2 Bilder

Pkw brennt vollständig aus

In der Nacht zum Sonntag brannte ein Lancia Kleinwagen aus dem Landkreis Schaumburg auf der BAB A2 vollständig aus. Die Ortsfeuerwehr Garbsen löschte die Flammen. Gegen 1 Uhr in der Nacht geriet der Pkw vermutlich aufgrund eines technischen Defekts in Brand. Die Insassen konnten sich noch rechtzeitig aus dem brennenden Auto retten, das auf dem Standstreifen zum Stehen kam. Nach ersten Meldungen sollte sich der brennenden Pkw zwischen den Anschlussstellen Garbsen und Wunstorf-Luthe befinden....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.03.11
Blaulicht
...tropf, tropf, tropf,....
2 Bilder

Drei Einsätze in Laatzen in nur vier Stunden

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 08.03.2011 Gleich zu drei Einsätzen musste die Ortsfeuerwehr Laatzen innerhalb weniger Stunden am Dienstag ausrücken. Glücklicherweise waren es alle "kleinerer Natur". Um 12 Uhr heulten die Sirenen und riefen den Löschzug zum Alarm: Die automatische Brandmeldeanlage eines Hotels in der Augsburger Straße hatte ausgelöst. Rauch oder Feuer fanden die Retter nicht, nur einen aktivierten Melder im Treppenhaus. Schnell konnte wieder eingerückt werden. Um 13.39 Uhr...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.03.11
Blaulicht
v.l. die Sanitäter Oliver Tegeler, Kevin Kowohl und Dennis Schaper an Rand des Umzuges
6 Bilder

Johanniter beenden Einsatz in Köln - 3248 Dienststunden im Karneval geleistet

Am Montagabend rückten die letzten Helfer und Helferinnen wieder in der Wunstorfer Unterkunft ein. Seit Mittwoch vergangener Woche waren die Ehrenamtlichen in einer Sporthalle im Kölner Stadtteil Deutz mit bis zu 130 weiteren Johannitern untergebracht. Bereits im Einsatz zur Altweiberfastnacht am Rheinufer waren die Helfer gefordert. Eine Unfallhilfsstelle wurde direkt am Rheinufer in Höhe der Frankenwerft aufgebaut. Der WDR begleitete ein Team um den Helfer Jan Sorge bei den Einsätzen. Der...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 08.03.11
Blaulicht
Gustav Adolf Buchholz nimmt Björn Grotheer und Ken Lippert das Dienstversprechen ab.
12 Bilder

Feuerwehr Otze rückt 2010 zu 27 Einsätzen aus

Das berichtete Ortsbrandmeister Gustav- Adolf Buchholz am 5.3.2011 auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr. Dabei überwiegen wie auch in fast allen anderen Ortsfeuerwehren die Technischen Hilfeleistungen. Die 50 aktiven Kameradinnen und Kameraden leisteten dabei 412 Einsatzstunden. Bei 14 Lehrgängen die besucht wurden kamen 544 Stunden zusammen. Alles in allem leisteten die Otzer Feuerwehrleute 6470 Dienststunden bei Übungen, Einsätzen Geräte und Ausbildungsdiensten. Highlight im...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.03.11
Blaulicht
Ortsbrandmeister Peter Twesten
17 Bilder

Burgdorfer Feuerwehrmann mit hoher Auszeichnung geehrt.

Burgdorf: Am 26.02.2011, auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Burgdorf berichtete zunächst Ortsbrandmeister Peter Twesten von einem normalen Einsatzjahr. 229 Einsätze wurden im vergangenen Jahr abgewickelt. Los ging es am 1.1.2010 um 0:11 Uhr mit einem Kleinbrand auf einem Balkon. Der letzte Einsatz war ein Wasserschaden am 31.12.2010 16:41 Uhr. Leider, so Twesten, begegnete uns bei Verkehrsunfällen, Bränden und auch bei Türöffnungen immer wieder menschliches Leid und oft auch der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.03.11
Blaulicht
5 Bilder

Feierstunde der Laatzener Ortsfeuerwehr: Führungskräfte ernannt

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 02.03.2011 Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden die beiden Führungskräfte der Ortsfeuerwehr Laatzen durch Bürgermeister Thomas Prinz in ihren Ämtern bestätigt und für weitere sechs Jahre ernannt: Peter Becker als Ortsbrandmeister und Klaus-Dieter Wichmann zu seinem Stellvertreter. Beide hatten die Ämter schon vorher bekleidet. In seiner kleinen Laudatio auf das Ehrenamt, insbesondere das in der Freiwilligen Feuerwehr, hob Bürgermeister Prinz das...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.03.11
  • 2
Blaulicht
Abflug der Maschine am Flughafen Langenhagen | Foto: JUH Wunstorf Michael Enge
2 Bilder

Johanniter sichern Erdogans Kurzbesuch in Hannover ab - Wunstorfer stellen medizinische Versorgung für Delegation

Geplant war der Besuch des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan eigentlich bis Mittwoch, doch der Tod des ersten islamistischen Regierungschefs Necmettin Erbakan beendete die Reise schon am Montagabend. Die Wunstorfer Johanniter der Schnell-Einsatz-Gruppe waren für den Besuchszeitraum des Ministerpräsidenten Erdogan in Hannover mit der medizinischen Betreuung Erdogans und der türkischen Delegation beauftragt. Rund um die Uhr begleitete ein Team mit einem Rettungswagen den Tross...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 01.03.11
Blaulicht

Feuerwehrbereitschaft III hat neuen Abschnittsleiter - Eric Pahlke

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 27.02.2011 Brandabschnitt III der Regionsfeuerwehr Hannover wählt neuen Abschnittsleiter - Eric Pahlke der neue Amtsinhaber Im Feuerwehrhaus Laatzen kamen an diesem Wochenende die 30 Ortsbrandmesiter der Städte Springe, Hemmingen, Pattensen und Laatzen zusammen um die Führungsposition des Brandabschnitts III der Regionsfeuerwehr Hannover neu zu wählen. In geheimer Wahl erhielt Eric Pahlke aus Ingeln-Oesselse alle der abgegebenen Stimmen. Ab dem 1. August 2011...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.02.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.