Tierschutzbeauftragte

Beiträge zum Thema Tierschutzbeauftragte

Lokalpolitik

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP
Kein Tierschutzbeauftragter für Düsseldorf

Die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER stellte den Antrag, dass der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf schnellstmöglich eine ehrenamtliche Tierschutzbeauftragte bzw. ein ehrenamtlicher Tierschutzbeauftragter ernennt, welcher die vielfältige Arbeit des ehrenamtlichen Tierschutzes vernetzt und den Austausch mit der Verwaltung verbessert. Außerdem ist sie/er auch zuständig für die Unterstützungskräfte im Hofgarten und anderen städtischen Gärten und Parks. Torsten Lemmer, Ratsherr und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 04.04.23
Lokalpolitik
pixabay

Ernennung Tierschutzbeauftragte/r ist überfällig

Düsseldorf, 14. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, dass schnellstmöglich eine ehrenamtliche Tierschutzbeauftragte bzw. ein ehrenamtlicher Tierschutzbeauftragter ernannt wird, welcher die vielfältige Arbeit des ehrenamtlichen Tierschutzes vernetzt und den Austausch mit der Verwaltung verbessert. Außerdem ist sie/er auch zuständig für die Unterstützungskräfte im Hofgarten und anderen städtischen Gärten und Parks. Claudia...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.12.19
  • 3
Lokalpolitik
7 Bilder

Erneut kranke und tote Enten in Düsseldorf

Düsseldorf, 4. August 2019 Engagierte Tierschützer erhielten die Nachricht, dass wieder tote Enten im Volksgarten auf der Wasserfläche schwimmen. Auch der Tiernotruf und Stefan Bröckling wurden direkt informiert. Man traf sich im Volksgarten und leider wurden sofort einige tote und vier kranke Enten eingesammelt. Die Tiere leiden an Botulismus, sind dann gelähmt und können nicht mehr fliegen. Ursächlich ist ein Mangel an Sauerstoff im Frischwasser. Walter Hermanns, Bürgermitglied der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 04.08.19
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Tatort Hofgarten: Hund tötet Schwan

Düsseldorf, 7. Januar 2019 Am letzten Freitag hat ein freilaufender Hund einen Schwan im Hofgarten gejagt, angegriffen und so schwer verletzt, dass dieser an seinen Verletzungen verstarb. Auch die sofortige Hilfe von engagierten Tierschützern und einem Tierarzt konnte nicht mehr helfen, da die Hundebisse die tief im Körper liegende Schwimmblase tödlich verletzt haben. Walter Hermanns, Hofgartenfotograf und Bürgermitglied der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Warum leinen die Hundehalter...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 07.01.19
Lokalpolitik
Ferkelkastration__Quelle Deutschlandfunk

Tierschutzbeauftragter erneut abgelehnt – SPD, GRÜNE, FDP und CDU kaltherzig

Düsseldorf, 20. Dezember 2018 Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER stellte den Haushaltsantrag, dass endlich der ehrenamtliche Tierschutzbeauftragte ernannt werde, denn in Düsseldorf werden noch immer Tiere gequält, misshandelt und getötet, sei es aus Forschungszwecken, sei es durch Radrowdys am Hofgartenweiher oder aus Spaß an der Freud. Dies widerspricht eindeutig dem Staatsziel aus Artikel 20a Grundgesetz dass der Staat auch in Verantwortung künftiger Generationen die natürlichen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 20.12.18
Lokalpolitik

Haushaltsanträge der tierischen und ökologischen Vernunft

Düsseldorf, 12. Dezember 2018 Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER beantragt in Haushaltsanträgen für 2019, dass endlich ein ehrenamtlicher Tierschutzbeauftragter ernannt wird, dass acht helfende Hände für die Tierpflege und Fütterung eingestellt werden und dass bei Planungen, z.B. der U81 und dem RRX, die Steuergelder so verantwortungsbewusst eingesetzt werden, dass Bürger, Tiere, Umwelt und Zukunft gut berücksichtigt werden. Torsten Lemmer, Ratsherr a.D. Und Geschäftsführer der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 12.12.18
Lokalpolitik

Ignoranz für Düsseldorfer Mitgeschöpfe ist unerträglich

Düsseldorf, 16. Oktober 2018 WIR KÄMFEN FÜR DIE TIERE!!! Aufgrund es Gänsetodes im Rheinbahngleis fragte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER aus aktuellem Anlass die Verwaltung, welche Erkenntnisse aus diesem Vorfall gezogen werden und was konkret Stadtverwaltung und Rheinbahn unternehmen, um Unfälle dieser Art künftig vermeiden zu helfen, sei es baulich mit Zäunen oder Hecken in Gleisnähe oder baulich an den Rheinbahnzügen. Die Verwaltung teilte mit, dass sie keine Möglichkeit sähe zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 16.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.