Tierheim Höchstädt

Beiträge zum Thema Tierheim Höchstädt

Poesie
Ringo
95 Bilder

Können Sie sich vorstellen....

wie schwer es für einen Hund ist, bei diesem Wetter -Regen ... Sonne ... Regen ... Sonne ... Wind .... Regen - einen ordentlichen Eindruck zu hinterlassen? Klar, Hunde wie Kasimir haben da weniger Probleme wie ich zum Beispiel. An seinem kurzen Fell perlt der Regen ja förmlich ab und trocken ist er auch ganz schnell. Bei mir dagegen saugt sich alles so richtig voll und ich sehe sprichwörtlich wie ein begossener - nein, das kann ich nicht schreiben ... ich kann doch mich Ringo nicht mit einem...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 10.05.15
  • 2
  • 7
Freizeit
6 Bilder

Mehrere erwachsene Hunde und Welpen suchen ein neues Zuhause

Der Tierschutzverein Thannhausen kümmert sich derzeit um mehrere Hunde, die aus einem Schulprojekt in Rumänien stammen. Dort wurden die Hunde von einer deutschen Lehrerin und ihren Schülern betreut. Um den Kindern Verantwortungsbewusstsein für diese Lebewesen beizubringen bekam jedes Kind einen Hund zur Betreuung an die Seite gestellt und wurde von diesem Kind gefüttert, gestreichelt und gemeinsam wurden kleine Hütten oder Unterschlupfmöglichkeiten für die Hunde gebaut. Das Projekt wurde auch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.07.10
  • 15
Poesie
Fibi
13 Bilder

Können diese Augen lügen...?`!

Ist es nicht faszinierend zu sehen welche ausdruckskraft diese Blicke haben?! Mich beeindruckt es immer wieder, wenn ich in die Augen meiner Schützlinge schaue. Jeder einzelne Blick erzählt etwas anderes. Mal schöne Dinge, mal nicht so schönge Dinge aus der Vergangenheit. Doch die nicht besonderst tollen Momente im Leben, versuchen wir durch schöne Augenblicke im jetzt auf zu arbeiten. Von Tag zu Tag etwas mehr. Und sie geben einem so viel zurück. Viel mehr wie man ihnen geben kann. Egal was...

  • Bayern
  • Höchstädt an der Donau
  • 04.02.10
  • 5
Natur
Prüfungsteilnehmer mit ihren Hunden
5 Bilder

Vierbeiner bei Wesensüberprüfung

Auch heuer stellten sich wieder mehrere Teams der Hundeschule Mittelschwaben aus Neuburg der Herausforderung ihre Hunde „auf Herz und Nieren“ prüfen zu lassen. In zahlreichen Stunden wurden diese hierzu in Theorie, Unterordnung und Kontrollierbarkeit vorbereitet. Die Gewichtung bei der Familienbegleithundeprüfung liegt im Gegensatz zu den hundesportlich ausgerichteten BH-Prüfungen auf der Kontrollierbarkeit und der Wesensbeurteilung der Hunde in alltäglichen Situationen, weshalb diese auch 2...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.10.09
  • 1
Natur
2 Bilder

Der pfiffige Rocco und die genügsame Bonnie suchen ein neues Zuhause

Hallo, ich bin Rocco, leider meinte es das Leben bisher nicht besonders gut mit mir und so wuchs ich unter recht schlechten Bedingungen auf und musste mir wohl auch einiges „gefallen“ lassen, was man heute noch daran merkt, dass ich vor Männern eher Angst habe und mir diese versuche mit knurren und bellen vom Hals zu halten. Wenn sich diese allerdings ganz neutral verhalten und ich Zeit bekomme mich an diese zu gewöhnen, dann schließe ich durchaus auch Freundschaften. Abgegeben wurde ich in...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.09.09
  • 2
Natur
Vor dem Tierheim in Györ
17 Bilder

Tierschutz im Ausland!?

Tierschutz im Ausland!? Eine oft gestellte frage, vieler Besucher unseres Tierheimes… …Wozu denn Hunde aus dem Ausland (Ungarn, Spanien o. Rumänien) holen, wenn es hier genug gibt. Oder wenn die Leute sagen, den Kindern in dem dritten Reich geht es auch nicht gut. Das wissen wir ja auch, doch für mich ist dass kein Argument das man den Tieren im Ausland nicht helfen sollte. Vor allem wenn die Möglichkeit besteht ihnen zu helfen. Die Tiere im Ausland haben es auch verdient ein schönes, besseres...

  • Bayern
  • Höchstädt an der Donau
  • 27.08.09
  • 13
Natur
3 Bilder

Drei Welpenkinder - dem Tod gerade nochmal von der "Schippe" gesprungen!

Hey, wir sind ein munteres Trio von kleinbleibenden Mischlingswelpen, die einen ziemlich schlechten Start ins Leben hatten. Als wir von einer privaten Tierschützerin „eingesammelt“ wurden, waren wir gerade mal 5 Wochen alt und von unserer Mama war weit und breit keine Spur. Auch deshalb war es um unser Leben schlecht bestellt und so hat es unser kleines Brüderchen, trotz tierärztlicher Bemühungen leider nicht geschafft. Angeblich kamen wir aus Ungarn über die Grenze, wie das Ganze vonstatten...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.07.09
  • 10
Natur

Lea die Herzensbrecherin möchte das Osterfest am liebsten bereits in einer neuen Familie verbringen

Auch Lea, die menschenbezogene, agile und gesunde Labrador-Mischlingshündin ist bereits kastriert und hat ihr Zuhause verloren. Sie kennt Kinder und kommt mit den meisten Artgenossen recht gut klar, wobei sie gegen ein neues Zuhause für sich alleine auch nichts einzuwenden hätte. Wenn es dort auch noch einen Garten gäbe und nette Menschen zum Schmusen und Gassi gehen, dann wäre eigentlich alles perfekt. Wer jetzt allerdings denkt, dass Lea mit einer kleinen 5 Minuten Gassirunde zufrieden ist,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.04.09
Freizeit

Jack Russell Freunde aufgepasst!

Hallo, ich bin Bobby, ein typischer Vertreter meiner Rasse! Was das heißen soll? Na ich bin ein Jack Russell Terrier mit viel Temperament, Energie und Power im besten Alter von erst 4 Jahren! Für mich sucht der Tierschutzverein richtige Terrierfreunde, die mein Wesen zu schätzen und zu händeln wissen. Das heißt jetzt nicht, dass ich sehr schwierig bin, nein, eigentlich bin ich für einen „Russell“ ganz normal und Terrierfreunde wissen, was ich damit meine. Im Haus bin ich ruhig und anständig,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.04.09
Natur

Schnüffelkurs für Hunde

Hunde sind Nasentiere, wiso also nicht die Fähigkeiten der Hunde nutzen, die sie sowieso bereits können und lieben? Vor allem Hunde mit ausgeprägtem Jagdtrieb können hier ihre natürlichen Triebe sinnvoll einsetzten und werden in kontrollierte Bahnen gelenkt. Aber auch Hunde mit Handicap, wie z. B. HD oder ED finden in der Nasenarbeit eine sinnvolle geistige u. körperliche Auslastung. Ab März startet in der Hundeschule Mittelschwaben wieder ein Anfängerkurs für interessierte Hundebesitzer, die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.02.09
  • 1
Natur

Zwei kleine Griechen hoffen auf ihr Glück in Deutschland

Trudi und Bobbi kommen ursprünglich aus Griechenland, wo sie die ersten Monate ihres Lebens als Straßenhunde verbracht haben. Dann hat sie eine nette Frau aus Deutschland aufgenommen und „aufgepäppelt“. Als sie jetzt für einige Wochen zurück nach Deutschland geflogen ist, hat sie diese mitgenommen und anschließend bei uns abgegeben in der Hoffnung, dass wir ein Zuhause für sie finden. Trudi, die schwarz-weiße Hündin ist die aufgeschlossenere und zutraulichere von den Beiden. Bobbi hingegen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.11.08
Natur

Handbuch Hundekrankheiten

Typische Symptome, Diagnosen, mögliche Behandlungen und Vorbeugemaßnahmen werden für jede Krankheit aufgeführt. Welche Rassen sind häufiger betroffen? Reisekrankheiten, Gesundheitsvorsorge und Schutz vor Parasiten. Vor- und Nachteile der Kastration und die Vorgehensweise des Tierarztes werden erläutert. Silke Meermann Cadmos Verlag ISBN 978-3-86127795-8

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.05.08
Natur

Schon gelesen? Angst bei Hunden

Martin Rütter und Jeanette Przygoda erklären, welche Ursachen hinter der Angst stehen, wie man die ersten Anzeichen erkennt und welche Möglichkeiten es gibt, seinem Hund wieder mehr Selbstvertrauen und damit mehr Lebensqualität zu geben. Angst bei Hunden Martin Rütter Kosmos Verlag ISBN 978-3-440-10828-4

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.05.08
Natur
Alel Popov: Die Hunde fliegen tief  - Übersetzt von Alexander Sitzmann - Residenz Verlag, St. Pölten - Salzburg  -  ISBN 978-3-7017-1492-6

Vom Dogsitter zum Millionär

Der bulgarische Autor Alek Popov entzückte bereits mit seinem 2006 erschienen Roman "Mission: London", in dem die bulgarische Botschaft zum Tollhaus wird. Auch im neuen Roman, "Die Hunde fliegen tief", greift der Schriftsteller mit großer Fabulierfreude und geballter Komik auf Personal seiner Heimat zurück und verwendet dabei das immer ergiebige Motiv des ungleichen Brüderpaars. Die einzelnen Kapitel werden abwechselnd aus der Sicht zweier Brüder erzählt: Ango hat nach Ende der KP-Ära ein...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.05.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.