Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Kultur
3 Bilder

Der Kauz Kasimir im Nymphenburger Park

. Der Kauz Wo 01//2019 Wintervogel 03.01.2019 Zauberblume Es ist kein Quark. Im Nymphenburger Park. Ist er zu Haus. Geh mal gerade aus. Bis zur Brücke. Dann siehst du die Lücke. Sieh hinauf zum Baum. Da lebt er seinen Traum. Er wird bestaunt von Kindern. Der Kauz sitz auch im Winter. Bewacht sein Heim. Sein Bau für ihn allein.

  • Bayern
  • München
  • 03.01.19
  • 3
Ratgeber
Das Leben in Facetten

Das Leben in Facetten - für die Geburtstagskindern 15.05.2013

15.05.2013 - Für alle Geburtstagskindern das Gedicht gewidmet Beim Bild ist das Sternzeichen Stier eingearbeitet worden. Das Chinesische Horoskop (1967) Die Ziege - Yin Yang das Zeichen und das Feuer Das Baumhoroskop - die Kastanie Das Leben in Facetten © Obermaier Brigitte, München, 20130513 Wie ein Baum so kräftig. Mit Wurzeln und Ästen. Wie das Weltall so mächtig. Das Leben zeigt sich in allen Facetten. Der Mensch geboren in das Weltreich. Auf der Erde zu Hause gebettet. Voller Energie und...

  • Bayern
  • München
  • 15.05.13
Kultur
20138055-Katz-und-Maus-FZ40x40cmc)BrigitteObermaier-ZL

Katz und Maus und die Malerei

/ München Meine Malerei: Limmerick: Katz und Maus (C) Brigitte Obermaier 21.03.2013 Sie standen vor dem Haus. Die große Katze, die kleine Maus. Sie beschnupperten sich mit Bangen. Jeder voller verlangen. Blitzschnell nahm die Maus, Reißaus. 20138055-Katz-und-Maus-FZ40x40cmc)BrigitteObermaier-ZL

  • Bayern
  • München
  • 23.03.13
  • 11
Kultur
20138029-Kater-Balin-im-BüroA23x32cm(c)BrigitteObermaier

20130303-Sonntagsbilder-09-Kater-Balu > Luchs-Balin Bleistiftzeichnung A23x32cm Sonntagsbilder

/ 20130303-Sonntagsbilder-09-Kater-Balu Kater Balu federleicht (C) Brigitte Obermaier 03.03.2013 Wie eine Feder schwebt sie auf Kater Balu herab Federleicht die Schneeflocken nicht zu knapp. Sonntagsbilder hab mal für den heutigen Sonntag den Luchs Balin gezeichnet Die fertige Zeichnung Luchs Balin Radiergummi-Stift > Faber Castell - Perfection #7057 Bleistifte verschiedene Größen weicher Pinsel (für Radiergummi flusen wegfegen) Bleistift > Faber Castell 3B F H2 Bleistifte: KOH...

  • Bayern
  • München
  • 03.03.13
  • 1
Kultur
1. Arbeitsplatz > Kater-Balin-Bleistift-Fieber

Kater-Balin-Bleistift-Fieber

/ Kater-Balin-Bleistift-Fieber Wie zeichne ich ein Bild auf die Plätze fertig los: 1. Arbeitsplatz > Kater-Balin-Bleistift-Fieber 01.03.2013 So nun hat es mich gepackt die ersten 2 Stunden hab ich schon mal vertrödelt beim Aussuchen, den Computer durchsuchen 00 von einem Foto von Kater Balin und auf A4 vergrößern, 01 mit Raster versehen - das Foto (Raster gesucht - und selbst erstellt - auf das Foto gelegt und miteinander verbunden) 02 Die ersten Schritte auf Papier Raster auf Guardi Artistico...

  • Bayern
  • München
  • 01.03.13
Kultur
Das ist Heri - die Elefantendame - die ich 2001 mit Farbstiften gezeichnet habe -  20011850-HeriElefantFarbzeichnung21x29cm

Tierpark Hellabrunn - Ausstellung der Tierpfleger

/ München - Tierpark Hellabrunn eine fantastische Ausstellung der Tierpfleger gibt es im Tierpark Hellabrunn zu sehen. Leider !!! nur noch bis 4. Mai 2011 mein Beitrag zum 100. Geburtstag vom Tierpark Hellabrunn: Das ist Heri - die Elefantendame - die ich 2001 mit Farbstiften gezeichnet habe - 20011850-HeriElefantFarbzeichnung21x29cm http://www.myheimat.de/muenchen/kultur/das-ist-her... von der Tierpark- Homepage übertragen: Sonderveranstaltungen im Jubiläumsjahr 2011 noch bis 04.05. 10:00 -...

  • Bayern
  • München
  • 30.04.11
  • 1
Freizeit
Gesamtansicht des Bildes     Öl
8 Bilder

HOCHWASSER U N D TIERLIEBE !!!

Schwere Hochwasser bei uns und auf fast allen Kontinenten bestimmen schon seit Wochen die Nachrichtenübermittlungen aus aller Welt. Dahinter stehen Schicksale vieler Menschen und Tiere. Zum gleichen Thema berührte mich schon vor einigen Jahren sehr ein Bildbericht in einer Illustrierten. Ein einfacher Mann aus dem Norden Malaysias, selbst in halstiefem Wasser in großer Not, rettet seine Hausente und die Katze. Aber nicht nur das, er tröstet sie und lächelt aufmunternd die Gefahr für die Tiere...

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 24.01.11
  • 16
Freizeit
20022231# Sonnenblumenvogel Acryl mit Chinesischem Stempel 13x18cm

Vogelgezwitscher 2009-02-24

/ Gedicht für den Vogel mit Acrylmalerei für den Frühling für dich Vogelgezwitscher 2009-02-24 © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-02-25 Es war dieses Jahr in zweitausendneun Als das erste Vogelgezwitscher erklang Ich konnte mich darüber im Halbschlaf freun Es war ein fröhlicher zwitschernder Gesang Zart hörte ich ihr piepsen im Geäst Klangvolle Schwingungen die durch die Lüfte fegen Es hört sich an wie ein heiteres Vogelfest Guten Morgen ihr Vögel, ihr seid ein Natursegen Der tauende Schnee...

  • Bayern
  • München
  • 24.02.09
Kultur
Rezept: WALNUNE Walnuss-Nest

WALNUNE > WALNUSS-NESTER

WALNUNE > WALNUSS-NESTER Zutaten: .Teig 250 g ... .Butter ..............schaumig rühren mit 125 g .....Zucker .............und 2 (Gr.M) .Eigelb ..............dazugeben 1 Prise ...Salz .................dazugeben 1 Packg..Vanillezucker.... dazugeben 1/2 P ......Backpulver ......und das 300g .......Mehl ...............in Rucki-Zucki füllen und 100 g ......Walnüsse ........gemahlen, dazugeben Ruhe 15 Minuten - kühl Kronjuwelen Nippel eindrücken .... mit Teelöffel Teig in die Kronjuwelen einfüllen –...

  • Bayern
  • München
  • 22.05.08
  • 4
Kultur
19980516 Mohnblüten mit Schmetterling Aquarell

Schmetterling 19980516 Mohnblüten mit Schmetterling Aquarell.jpg

Schmetterlinge fliegen © Brigitte Obermaier, München, 2003-01-06 Lass die Schmetterlinge fliegen. Den kolorierten Zauber unterliegen. Die Welt aus den Angeln heben. Einfach friedvoll Leben. Hast ein Leben lang. Deine Arbeit erfolgreich getan. Nun kommt die wohlverdiente Zeit. Sei auch dazu bereit.

  • Bayern
  • München
  • 21.05.08
  • 7
Kultur
MEIN WALNUSSBAUM
10 Bilder

Der Walnussbaum > Der Baum des Jahres 2008

1957 eingepflanzt von einer Walnuss aus Rumänien 1960 umgepflanzt an die heutige Stelle 50 Jahre jung ca. 1,10 m Durchmesser des Stammes 2008-05-20 ca. 1,76 m Umfang des Stammes 2008-05-20 ca. 15,00 m Höhe des Walnussbaumes o.G. 2008-05-20 ca. 15,00 m Kronenlänge – Durchmesser 2008-05-20 ca. 19,84 m Kronenumfang 2008-05-20 Der Walnussbaum unser Hausbaum © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2005-09-10 Unser Walnussbaum besitzt magische Fähigkeiten Er gehört zu uns wie das erwartete Leben. Er verleiht...

  • Bayern
  • München
  • 20.05.08
  • 20
  • 1
Natur

Vergissmeinnicht als Erinnerung

© 2008-02-08 Erinnerungen werden wach Sehe ich das blaue Blütenmeer Wer liebt es nicht das Vergiss-mein-nicht? Spürst Du der Liebe verzehr? Muttertag pflück ich einen Strauß Wird sie an mich denken? Ich bin ihr Kind, tagein, tagaus. Sie konnte mein Schicksal lenken Noch liegt Schnee im Garten Darum zeichne ich es auf ein Blatt Papier Wir müssen auf den Frühling warten Mit blauer Farbe verewige ich es hier. Eingeschrieben im Poesiealbum. Im Herzen festgehalten Keiner weiss warum Vergissmeinnicht...

  • Bayern
  • München
  • 17.05.08
  • 1
Natur

Ehre Deine Mutter

Ehre Deine Mutter © Zauberblume, Muenchen, 2008-03-11 Noch im hohen Alter des Lebens Umspielt uns der säuselnde Wind Wartest Du vergebens Bleibst immer Deiner Mutter Kind Will Sie dich trösten mit Erbarmen Will niemals verlieren ihr Kind. Will Dich festhalten in den Armen Bleibt sie Deine Mutter, ganz bestimmt. Der Abschied muss ein Mal kommen. Wer wird Sie dann begleiten? Hat sie gerne deine Liebe vernommen. Ehre Deine Mutter zu Lebzeiten.

  • Bayern
  • München
  • 17.05.08
  • 2
Natur

Urlaub in Bayern | Tiere | Blumen

copy © Zauberblume, Muenchen, 20070915 Danke an COMPUMOUSE Es war der erste Urlaub im Ausland Sagte die Blondine aus dem hohen Norden. Venedig war ihr viel mehr bekannt. Was war aus ihrem Urlaub geworden. Zuerst konnte sie es nicht fassen. Die Aussicht war mit Bergen verdeckt. Vor allem die Häuser und Fassaden. Waren hinter Tätowierungen versteckt. Tolle Tatoo’s sagte sie beim Sonnenschein. Und hatte die Lüftlmalerei gesucht. Ob bei Regen oder Schnee, sie meinte allein. Die Bilder bekommen...

  • Bayern
  • München
  • 17.05.08
Natur
Der Kinderfänger von Hameln-LinoldruckZauberblume
4 Bilder

Bad Nenndorf / Kur-Aufenthalt Tag 16 - 18

/ Bad Nenndorf vorher: http://www.myheimat.de/muenchen/beitrag/30846/bad-... 16.Tag Bad Nenndorf- Ruhekissen Trist und traurig wird heut der Tag. Bei den Anwendungen ich etwas verzag. Der Doktor kam mit der Schwester. Ich klagte mein Leid, es wird nicht besser. Das Essen hab ich umgestellt. Besorgt hab ich nur das Beste gewählt. Keine Mehl-Papp-Suppe, keinen Süßstoff-Puddig danach. Nur viel Obst zwischendurch und hernach. Gegen eins wir hatten einen Termin. Auf 107 alle bestellten Patienten...

  • Bayern
  • München
  • 14.05.08
Natur
Zeichnung-Dr-Doersch-Zauberblume
5 Bilder

Bad Nenndorf / Kur-Aufenthalt Tag 11 - 15 Teil 3

/ Bad Nenndorf vorher: http://www.myheimat.de/muenchen/beitrag/30800/bad-... 11. Tag Bad Nenndorf – Rodenberg Heute ist Samstag das ich nicht lach – Zum Frei-Feiern bin ich viel zu schwach. Ich wollte, ich täte gerne die Sonne genießen. Doch meine Rückenschmerzen sprießen – In alle Richtungen und lassen mich – Im Zimmer einsperren. Wie hält man das bloß aus Mit all den Schmerzen verlasse Nachmittag das Haus. Besuche einen Weihnachtsmarkt – so klein wie ein Zwerg. Der Ort heißt Rodenberg Zu Fuß...

  • Bayern
  • München
  • 13.05.08
Natur
Brunnentempel-Bad-Nenndorf
5 Bilder

Bad Nenndorf / Kuraufenthalt / Tag 6 - 10

/ Bad Nenndorf vorher: http://www.myheimat.de/muenchen/beitrag/30795/bad-... 6. Tag Bad Nenndorf Infa Was steht heute auf dem Plan. Die Woche fängt mit Moorpackungen an. Kommen sie ruhig, ziehen sie sich aus. Hier sieht sie keiner, hier gibt’s keinen Applaus. Auf die Liege kippt er ganz stramm. Einen Kübel undurchsichtigen Moor-Schlamm Dunkel und wabbelig, da leg ich mich drauf. Bei 42 Grad halt ich es wunderbar aus. Nach zehn Minuten schreit mein Rücken – oh weh. Der Nerv zieht durch den...

  • Bayern
  • München
  • 13.05.08
Natur
Tagebuch-Bad-Nenndorf-Zauberblume
5 Bilder

Bad Nenndorf / Kur-Aufenthalt Tag 1 - 5

/Bad Nenndorf Kurhaufenthalt in Reim-Form 1.        Tag in Bad Nenndorf - Anfahrt Kur Bad Nenndorf antreten 14:00 Uhr steht im Text. Nun bin ich auf die Heilbehandlungen angesetzt. Doch zuerst kommt die Anfahrt, ich bin bereit. Leider ist die nicht nah, sondern sehr weit. Ich stehe auf zur Geisterstunde. Frühstücke zu ungewöhnlicher Stunde. Koffer und Gepäck hab ich gestern schon verstaut. Mit meinem Auto bin ich bestens vertraut. Der Regen setzt ein, was soll der Schmarrn. Das heisst schlechte...

  • Bayern
  • München
  • 13.05.08
  • 1
  • 1
Natur
Alte St. Martins-Kirche in München-Moosach
5 Bilder

Radltour-Moosach und grüne Walnuss

Mit dem Radl durch München-Moosach Kreuz und Quer war eigentlich heute nicht geplant. Schnurstracks über die Dachauer Straße, die kleine Unterführung hindurch. Die Dresdner Straße Richtung Süden und schon waren wir am Ziel. Es war spät am Nachmittag und kein Mensch war weit und breit zu sehen. Wo sind nur all die Zuhörer. Auf dem Programm zu den Kulturtagen von München-Moosach 2007 stand die Sommerserenade auf dem Programm. Mit dem Holzbläserquintett, „Camerata Strumental“. Wir hörten die...

  • Bayern
  • München
  • 13.05.08
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.