Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Kultur
Sonnenaufgang im Wald.
20 Bilder

12. - 18. Mai 2014 : Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

In einer schnelllebigen Zeit mit viel Hektik, Stress und Anforderungen, tut es manchmal gut, eine Pause einzulegen. Inne zu halten, die Augen zu schließen und einen tiefen Atemzug zu nehmen. Danach kann man dann gerne wieder beide Augen öffnen und einen Blick auf die Top 25 der Bilder mit den meisten "Gefällt mir" werfen. Denn die idyllischen Aufnahmen aus der Mitte des Monats Mai haben ebenfalls eine angenehme beruhigende Wirkung. Von träumerischen Momentaufnahmen einer Waldszene über einen...

  • Bayern
  • Regen
  • 26.05.14
  • 8
  • 41
Kultur
Vielleicht ein andermal! Eine kleine Kohlmeise treibt ein Spiel mit ihr...
22 Bilder

28. April - 4. Mai 2014 : Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Die Farbe Grün steht für Frische, Entspannung, Hoffnung und Neubeginn. Zusätzlich ist sie ein Zeichen für den Frühling, für strahlende Wiesen und eine warme Jahreszeit. Und diese ganz besondere, schöne Farbe zieht sich auch in vielen unserer Top 25 Bilder wie ein roter Faden hindurch! Von grünen Pflanzen, die Schmetterlinge zum Bleiben einladen, bis hin zu grünen Wiesen, die man mit nackten Füßen berühren möchte. Das Team von myheimat wünscht euch einen schönen Start in die Woche!

  • Bayern
  • Regen
  • 12.05.14
  • 5
  • 21
Kultur
23 Bilder

15. - 21. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Die Top 25 beweist es: myheimat bewegt sich in luftige Höhen! Bei den beliebtesten Bildern vom 15. bis 21. März 2014 tummeln sich zahlreiche Vögel, die mit der Kamera eingefangen wurden. Von Eisvögeln, die sich ein kurzes Bad erlauben, bis hin zu Rotschwänzchen, die schon fleißig mit dem Nestbau beschäftigt sind. Die März-Halbzeit haben die Tiere ganz eindeutig im Griff. Bei diesen tollen Schnappschüssen wünscht man sich, dass sich das so schnell auch nicht ändert.

  • Bayern
  • Regen
  • 31.03.14
  • 4
  • 23
Natur
5 Bilder

Schmetterlíngsportrait: Der " Spiegelfleck-Dickkopffalter" (Heteropterus morpheus)

Der Spiegelfleck-Dickkopffalter ist ein Tagfalter aus der Familie der Dickkopffalter (Hesperiidae). Die Falter fliegen von Juni bis Juli. Die Weibchen legen die Eier an Grasstielen ab. Die Raupen schlüpfen im August. Sie fertigen aus einem Grasblatt einen Tunnel, in dem sie leben. Sie sind gräulich weiß mit schwarzen und weißen Streifen und haben einen braunen Kopf. Sie überwintern und verpuppen sich im Mai. Die Puppen sind grün. Aus ihnen schlüpfen im Juni die Falter der neuen Generation. Bei...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 08.07.10
  • 4
Natur
Der C-Falter (Polygonia c-album)
2 Bilder

Schmetterlingsportrait: Der "C-Falter" (Polygonia c-album)

Ein auffallendes "C" auf der Unterseite der Hinterflügel hat dem Falter seinen Namen gegeben. Man sieht ihn vorwiegend in lichten Wäldern, an Waldrändern, Bachufern, in Auen und Gärten. In den Alpen steigt er bis in 2000 m Höhe auf. Im Jahr treten 2 Generationen auf; die erste fliegt von Ende Juni bis Ende Juli, die zweite von Mitte August bis September und überwintert dann. Im März und April des darauffolgenden Jahres kann man sie dann schon an Weidenkätzchen beobachten. Die Eier werden im Mai...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 06.07.10
  • 1
Natur
2 Bilder

Schmetterlingsportrait: Das "Schachbrett" (Melanargia galathea)

Mit etwas Glück kann man sie schon wieder fliegen sehen. Vielleicht tauchen sie infolge des strengen Winters aber auch erst mit Verzögerung auf. Der Unverwechselbare: So könnte man das Schachbrett nennen, denn die schachbrettartige Zeichnung seiner Flügel unterscheidet diesen Schmetterling von allen Tagfaltern Europas. Die Grundfarbe der Flügeloberseite ist Schwarz; davon hebt sich auf ganz charakteristische Weise die weiße Zeichnung ab. Man kann diesen Falter in ganz MItteleuropa beobachten;...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 05.07.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.