Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Natur
2 Bilder

Ein kurzes Katzenleben :-(

Geboren um bald darauf zu sterben, nur wenige Wochen alt, eigentlich noch ein ganzes Katzenleben vor sich. Was war passiert? Keiner hatte es gesehen, keiner hatte es bemerkt. Eine kleine getigerte Katze lag -fast wie schlafend - mitten auf der Hauptstraße in Mardorf am Donnerstag,24.Juni 2010 nachmittags gegen 14.30 Uhr. Doch in der Tat hatte sie ihr Leben bereits ausgehaucht. Ihr Körper war noch fast warm .- Vom erhitzten Asphalt oder den heißen Sonnenstrahlen? Wie war das kleine, ca. 10...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.07.10
  • 12
Freizeit

Zeitungsartikel "Leine Zeitung" vom 06.05.10: Spendenaufruf für Tiere in Not !!!

Am Donnerstag war es soweit und endlich erschien der Artikel in der Leine Zeitung zur Spendensammlung für das Tierhilfsnetzwerk Europa! Ich habe mich sehr darüber gefreut :-) ! Der Zeitungsartikel ist auch online, ohne Foto auf der Homepage der HAZ zu sehen: http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/An-der-L... Es werden immer noch Spenden benötigt. Wir sammeln das ganze Jahr über für Tiere in Europa, die unsere Hilfe benötigen! Eine genaue Spendenauflistung, was alles dringend benötigt wird,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.05.10
  • 7
Freizeit
3 Bilder

SUCHE REGENSCHIRME - egal, ob alt oder neu und weitere SPENDEN für Tiere in Not !

Hallo liebe Tierfreunde und Tierbesitzer, ich bin die Sammelstelle in Seelze bei Hannover vom "Tierhilfsnetzwerk Europa" !! Wir sammeln unter anderem Sachspenden für Heime, Auffangstationen und ähnliches, die in Not sind und wo die Tiere dringend Hilfe benötigen!! Hier findet ihr unsere Homepage: http://tierhilfsnetzwerk-europa.com/ Hier findet ihr die aktuellen Spendenaufrufe: http://tierhilfsnetzwerk-europa.com/index.php?id=1... Wir SUCHEN unter anderem alte oder neue REGENSCHIRME, die nicht...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.04.10
  • 4
Natur

Tiere - immer wieder vermißt, verloren, gefunden oder .... tot :-(

Immer wieder werden Tiere vermißt. Zwar werden zunehmend mehr Katzen und Hunde mit einem sog. CHIP gekennzeichnet und sind z.B. bei TASSO oder im Deutschen Haustierzentralregister gemeldet. Nur leider ist diese Kennzeichnung ohne ein entsprechendes Lesegerät wie beim Tierarzt,Tierheimen oder Tierschutzvereinen nicht ohne weiteres erkennbar. Nicht alle Tiere, die vermißt werden, leben später tatsächlich in einem neuen Zuhause. Wie oft werden Tiere auf unseren stark befahrenen Strassen überfahren...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.02.10
  • 4
Poesie

Alle Jahre wieder ... Tiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum !

Ach was soll man nur schenken? Jedes Jahr zu Weihnachten stellt sich wieder die Frage. Und manch einer denkt ganz unbedarft ein Tier wäre doch ein schönes, vielleicht schon lange gewünschtes Geschenk. Doch wehe dem Tier und dem Beschenkten! Nicht Jeder freut sich tatsächlich über ein Tier und den damit einhergehenden, lebenslangen Verpflichtungen (Gassigehen, saubermachen,Füttern, Kämmen, etc), mal ganz abgesehen von dem Finanziellen (Tierarztkosten für jährliche Impfung,Futter, usw.) und auch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.12.09
  • 3
Natur

Hund, Katze, Maus - Fundtier zugelaufen?

Hund, Katze, Maus zugelaufen - Ein herrenloses Tier gehört nicht dem Finder! - Trägt das Tier ein Halsband: nachsehen, ob die Telefonnummer oder die Anschrift des Tierhalters vorhanden ist und diese/n dann schnellstens benachrichtigen. - Nachbarn und andere Straßenbewohner fragen, ob das Tier bekannt ist. - Zum Tierarzt gehen um das Fundtier zu Überprüfen, ob es einen Chip oder eine Tätowierung hat, um den Halter feststellen zu können - Aushänge in den umliegenden Ladengeschäften (speziell...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.12.09
  • 2
Natur
4 Bilder

Mama Miezemau und ihre 4 kleinen Racker

Obwohl ich es wusste und schon darauf wartete, überraschte die hochschwangere Mama Miezemau nach einem Wochenende beim Tierarzt und dem Umzug in unsere Pflegefamilie noch in derselben Nacht mit ihrem Nachwuchs im extra hergerichteten großen Käfig. Das erste Kätzchen kam um 0.30 Uhr, das vierte und letzte gegen 2.30 morgens im mit einem Handtuch ausgelegten Kennel zur Welt, da ihre Mama eine sehr scheue Katze ist, die draußen eingefangen worden war. An Schlafen war nicht zu denken, da ich sehen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.09.09
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.