Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Natur
2 Bilder

Kleiber

Der Kleiber hat etwa die Größe eines Haussperlings.Großer Kopf mit kurzem Hals,kurzer Schwanz und langer kräftiger Schnabel,kräftige Beine und Krallen.Die Oberseite ist bläulichgrau,schwarzer Streifen über dem Schnabel durch das Auge gehend.Die Unterseite ist Rostbraun.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.04.13
  • 3
Natur
5 Bilder

Amphibien Wanderung

Erdkröten bewohnen feste Reviere die in einem Radius von 3 km um ihr Laichgewässer liegen. Im März/April setzen Massenwanderungen der Kröten zu den Laichplätzen ein. Die sich häufig in der Überzahl befindenden Männchen umklammern während der Paarungszeit alles was sich bewegt. Bis zu 8000 Eier in 3 bis 5 m langen Doppelschnüren werden zwischen Wasserpflanzen gehängt. Nach dem Ablaichen trennen sich die Partner und wandern in ihre Jagtgebiete. Im Oktober ziehen sich die Kröten, häufig gemeinsam...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.04.13
  • 4
Natur
2 Bilder

Der Buchfink .

Der Buchfink zählt zu den häufigsten Vögeln in Europa und ist hier überall anzutreffen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.04.13
  • 5
Natur
2 Bilder

Der Luchs....

Der europäische Luchs ist die größte Wildkatze in Europa.Der Luchs kann bis zu 75cm hoch und bis zu 120cm lang werden.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.03.13
  • 3
  • 1
Natur
2 Bilder

Vom Eisvogel

Der Eisvogel ist 15 bis 17cm groß,sein Schnabel ist 4cm lang und seine Flügelspannweite beträgt 25cm.Er wiegt ca. 40 gramm und ist einer der buntesten unserer heimischen Vögel.Sein Gefieder ist leuchtend Blau.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.03.13
  • 4
Natur
14 Bilder

Wintereinbruch in Donauwörth!

Die letzten zwei Wochen hatten wir kein Schnee sondern nur Sonnenschein. Seit Sonntag haben wir wieder Schnee und statt Frühling ist es Winter. Als ich die Ostereier in Rain fotografiert hatte war es sonnig, jetzt liegen die Ostereier unter dem Schnee. Die Vögel kommen wieder an mein Balkon und mit einem Gesichtsausdruck, als würden sie fragen was ist mit Frühling los! Es soll noch zwei Wochen Winterhaft bleiben. Die von Norden haben es uns nicht gegönnt! Ich glaube ich wandere aus! :-))

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.03.13
  • 4
Natur
4 Bilder

DasTeichhuhn.

Teichhühner (Gallinula chloropus) gehören zur Familie der Rallen (Rallidae).Teichhühner sind ungefähr 35cm groß.Männchen und Weibchen sehen gleich aus.Der Unterschied liegt in der Größe und im Gewicht.Das Weibchen ist größer und schwerer.Sie haben rote Augen und eine rote Stirnplatte,eine gelbe Schnabelspitze,braunes Obergefieder und einen kurzen Schwanz mit einer weißen Unterseite.Sie haben auch Blaugrau bis schwarzes Brustgefieder, je nach Sonneneinwirkung und Sie haben grüne...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.03.13
  • 1
Natur
49 Bilder

Reptilienbörse Rain am Lech

Am Samstag den 23. März habe ich mich in Rain bei der Reptilienbörse umgeschaut und einige interessante Bilder von den Tieren gemacht. Es gab sehr viele Schlangen, aber auch einige Schildkröten, Gekos, Echsen, Agamen, Spinnen und Insekten. Man konnte an diesem Tag auch Tiere kaufen. Die Haltung der exotischen Tierarten hat in den letzten Jahren zugenommen. Eine Dame zeigte mir auch die Geschlechtorgane einer Schlange. Auch für dieses Reptiel gab es die richtige Haltung, verschiedene...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.03.13
  • 5
Natur
Da sitzt er nun,gut 10 Minuten und man kommt nicht dichter an ihm heran.
4 Bilder

Der Eisvogel.

Noch ein paar Bilder vom Eisvogel.Hier sitzt er auf einem Ast und beobachtete 10 Minuten lang,was sich so alles am Teich abspielt.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.03.13
  • 7
Natur
7 Bilder

Asiatische Wasseragame (Physignathus concincinus)

Diese Reptilien gibt es in Südchina, Thailand, Vietnam und Malaysia aber auch beim Dehner in Rain am Lech. Lebensräume der Tiere sind Regenwälder und Wassernähe. Zwischen den grünen Blättern haben sie eine gute Tarnung.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.03.13
  • 5
Natur
3 Bilder

Zur Aufmunterung, als es noch Sommer war.

Greifvogel-Milan. Diese Aufnahmen wurden letztes Jahr gemacht, als es noch schönes Wetter war. Also, im S o m m e r 2012. Hoffentlich wird das Wetter dieses Jahr auch bald besser.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.03.13
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.