Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Freizeit
Nicht so richtig gemütlich heute hier draußen!!!
18 Bilder

Der letzte Sommerurlaubstag auf dem eigenen Bauernhof

Die Sommerferien beginnen und mein Urlaub geht zu Ende. Morgen darf ich wieder los. Daher habe ich den Tag heute mal etwas weniger arbeitsreich dahinplätschern und mich treiben lassen. Das Wetter war sehr durchwachsen - da gab es viel Wind, etwas Sonne, ein paar Regentropfen, Kälte und Wärme ... außer Schnee war fast alles mal dabei ;-) Immer wieder zog es mich hinaus in den Garten, um hier und da herumzumuckeln. So setzte ich einige meiner Zuckererbsen-Pflanzen näher an das Ranknetz. Versetzte...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.06.13
  • 24
Natur
49 Bilder

Zuchtschau (Windhundfreunde - Mertingen)

Am Samstag hatte der Windhundfreunde - Mertingen und der Landesgruppe Südbayern zur CAC Zuchtschau und zur 3. Wertung zum Alpencup eingeladen. Am Ring 1 starteten die Rassen Saluki, Afghanen, Barsoi, Irish Wolfhound. Hier war die Richterin Frau Nelly Ahrend (D), Ringordner Herr Markus Kyris und Herr Jörg Gütter, Frau Sarah Reichert die Schreiber. Am Ring 2 wurden die Rassen Azawakh, Cirnecco dell´Etna, Italienische Windspiel, Deerhound, Galgo Espanol, Greyhound, Sloughi, Magyar Agar und Whippet...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.06.13
  • 4
Natur
7 Bilder

Gelbrandrüssler (Chlorophanus viridis)

Der Gelbrandrüssler gehört, wie sein Name ja schon fast verrät, zur Familie der Rüsselkäfer. Er ist von Flügeldeckenspitze bis unter das Auge scharf abgesetzt gelbgrün beschuppt. Der übrige Körper trägt bräunlich bis bläuliche Schuppen. Dieser Rüsselkäfer hat eine Körperlänge von 8 - 11 mm. Sein Lebensraum sind feuchte Laub- und Mischwälder. Die Käfer findet man von Mai bis August. In dieser Zeit findet auch die Paarung statt. Sie fressen an Blättern von Erle und Weide, aber auch an...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.06.13
  • 6
Natur
7 Bilder

Pfautaube (Columba livia domestica)

Alle Haustauben stammen von der Wilden Felsentaube ab. Der Mensch hat in jahrhundertelange Auslese die bizzarsten Hausformen gezüchtet. Dazu gehören die in der Balz wunderschönen Pfautauben. Fast ausnahmslos zu Liebhaberzwecken gezüchtet. Die Körnernährung wird im mächtigen Kropf gespeichert und später vom muskulösen Magen zerkleinert. Das Gelege besteht aus zwei Eiern, die Jungen werden mit der "Kropfmilch" gefüttert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.05.13
Natur
7 Bilder

Rotwangen-Schmuckschildkröte (Trachemys scripta elegans)

Beim Dehner in Rain konnte ich in einem Wassertümpel diese zwei Rotwangen-Schmuckschildkröten (Weibchen und Männchen) fotografiert. Sie leben in Süßwasser und sind in Nordamerika beheimatet. Sie können bis zu 30 cm groß werden und ein Gewicht von 1,5 kg erreichen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.05.13
  • 5
Natur
6 Bilder

Bachstelze (Motacilla alba) | Natur | Tiere

Die Bachstelze ist die bekannteste einheimische Stelze. Man kann es leicht erkennen da die Schaf- und Gebirgsstelze gelblich sind. Dieser Vogel sucht am Boden nach Insekten. Sie bewegt sich dabei schnell tippelnd und wippt dazu oft mit dem Schwanz.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.05.13
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.