Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Natur
7 Bilder

Möwe

Die Möwen in der Türkei sind auch nicht anders wie in Deutschland!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.11.12
  • 5
Natur
7 Bilder

Badende Tauben in Istanbul

Hier habe ich im Innenhof von Eyüp Sultan Moschee beim Brunnen einige Aufnahmen von badende Tauben gemacht. Hier konnte man auch für 1 Lira (0,50.- Cent) ein Becher Getreidekörner kaufen und die Vögel Füttern.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.11.12
  • 4
Natur
14 Bilder

Wildgatter (Damwild)

Hier habe ich unweit wo ich wohne in Parkstadt das Wildgatter besucht und einige interessante Bilder vom Damwild gemacht. Das Damwild wurde von Fürsten im frühen Mittelalter in Deutschland eingeführt. Ursprünglich stammt das Damwild aus dem vorderen Orient. Nur die männlichen Tiere tragen ein schaufelförmiges Geweih (im 2. Lebensjahr noch spießartig), das jedes Jahr abgeworfen und neu gebildet wird und im Alter von 6-8 Jahren höchste Vollendung erreicht. Neben der rot- bis dunkelbraun Form gibt...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.10.12
  • 2
Natur
7 Bilder

Vogelfütterung

Hier füttere ich eine Rabe mit Katzenfutter, den Raben würden ..... kaufen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.10.12
  • 3
Natur
42 Bilder

Große Vogelschau in Meitingen

Vor kurzem feierte der Vogelzucht-Liebhaberverein sein 40. Gründungsjubiläum. Die Idee zur Gründung eines Vogelvereins hatte Hans Peukert. Er und sieben weitere Vogelliebhaber hoben den neuen Verein am 13. Oktober 1972 im Gasthof Neue Post aus der Taufe. Von den acht Gründungsmitgliedern ist immer noch Helmut Riegelsberger beim Verein. Am Samstag und Sonntag den 7. und 8. Oktober fand auch eine große Vogelschau in Meitingen in der Gemeindehalle statt. Ich war bei der alle zwei Jahre...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.10.12
  • 2
Natur
7 Bilder

Alpakas Zucht!

Erfolgreiche Zucht betreiben Maria & Gerhard Wohlfarth aus Neuburg- Marienheim. Bei der Herbstfest in Tierheim Hamlar konnte man auch diese Alpakas bewundern.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.10.12
  • 7
Natur
35 Bilder

Große Auswahl an Kürbissen! ,,Zierkürbisse in Hahnenweiler"

Ich fuhr nach Hahnenweiler und habe wie voriges Jahr "Zierkürbis-Ausstellung" fotografiert. Es waren wieder sehr schöne und interessante Kürbisse. Sie sind fantasievoll bemalte und ausgeschnittene Figuren, Gesichter, Tiere, Auto es gab sogar einen Kürbisbaum uvm. Mir gefielen die Kunstwerke sehr gut! Schaut die Bilder an und Ihr werdet mir recht geben!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.10.12
  • 4
Freizeit
42 Bilder

Herbstfest im Tierheim Hamlar

Am Sonntag habe ich mich im Tierheim Hamlar umgeschaut und einige interessante Bilder von den Tieren gemacht. Dabei dachte ich über jedes Tier nach, ob Katze, Hund oder andere Tiere, was die wohl für eine Geschichte hinter sich haben. Alle Tiere schauten mit einem ganz besonderen Blick die Menschen an, als wenn sie sagen wollten: "Nimm mich doch bitte mit!" Von 12 bis 17 Uhr konnten Groß und Klein alle Tierheimbewohner anschauen wie Katzen, Hunde, Ziegen, Hühner, Tauben, Alpakas und viele...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.10.12
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
7 Bilder

Auflösung des Rätsels!

Das zweite Bild zeigt die Auflösung! Der 1. Frosch ist am oberen Bildrand mittig halb zu sehen. Der 2. Frosch sitzt etwa in der Mitte auf einem Seerosenblatt. Der 3. Frosch ist unten rechts im Eck. Das letzte Bild zeigt den Frosch am oberen Rand mittig.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.09.12
  • 2
Natur
5 Bilder

Feldhase auf der Flucht!

Während ich Schmetterlinge fotografierte, sprang zwei Meter neben mir total erschrocken dieser Feldhase. Und erschreckte mich auch, ich konnte aber einige Bilder von der Flucht machen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.09.12
  • 7
Natur
7 Bilder

Auflösung des Rätsels!

Die ersten zwei Bilder zeigen jeweils wo die Frösche sitzen! Einige haben es sofort gesehen! Danke für´s mitspielen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.09.12
  • 4
Freizeit
49 Bilder

Schautage im Barockpferdeausbildungszentrum (Nördlingen)

Am Sonntag den 9. September war ich bei den Schautagen im Reitstall Petra in Nördlingen. Es ist das größte Barockpferdeausbildungzentrum Schwabens mit über 30 edlen Pferden. Die Veranstaltung "Gala der Barockpferde" war mit Pegasus dem geflügelten Pferd, edlen Friesenhengsten, feurigen spanischen Hengsten, Freiheitsdressuren, sowie mit einer lustigen Miniponyherde eine gelungene Darbietung. Moderiert wurde die Veranstaltung von Frau Grundler Petra. Die Veranstaltung dauerte eine Stunde. Danach...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.09.12
  • 1
Freizeit
49 Bilder

World Cup 2012 (Meitingen)

Am Sonntag den 2. September habe bei der World Cup Show 2012, alle Rassenhunde in Meitingen in der Gemeindehalle zugeschaut und einige Bilder gemacht. Im Ring 1 unter 45 cm war Frau Hudala für das Richten zuständig. Hier wurden de Hunde: Cavalier King Charles, Shelty, Bolonka Zwetna, Havaneser, Chihuaha, Dackel, Malteser und Zwerg-Pinscher ausgewertet. Im Ring 2 wurden die unter 45 cm: Pudel-Toy, Pudel-Zwerg, Shih-Tzu, Prager Rattler, Mops, Biewer Yorkshire, Französiche Bulldoggen, Chinese...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.09.12
  • 1
Sport
42 Bilder

52. Scharlachrennen Nördlingen 2012

Der Gewinner des diesjährigen Scharlachrennens um die Scharlachrote Schabracke im Galopp ist Julia Mestern (DM Vielseitigkeitsreiter 2010) aus Hüttlingen in Baden Würtemberg. Das Nördlinger Scharlachrennen ist 1438 erstmals urkundlich erwähnt. Der Sieger des Rennens erhielt als Preis ein scharlachrotes Tuch, aus dem er für seine Frau ein Kleid nähen lassen konnte. Der Letzte erhielt als "Trostpreis" ein Schwein. Das erhöhte die Spannung des Rennverlaufes, denn wer chancenlos auf den Sieg war,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.08.12
  • 4
Freizeit
49 Bilder

,,BEN HUR" auf der Kaisewiese (Streitwagenrennen)

Beim Scharlachrennen 2012 in Nördlingen wurde die Kaiserwiese in ein Kampfarena für Streitwagenrennen wie in der Antike ca. 500 v. Chr. verwandelt. Der Boden bebte als die Gladiatoren vom Circus Maximus auf die Rennbahn galloppierten. Die spektakulären Kampfwagenrennen sorgten für Nervenkitzel bei Teilnehmern und Zuschauer. Besonders gefiel mir ,,Aurora" , die Göttin der Morgenröte. Die Bilder sprechen für sich! Mein letzter Bericht vom Scharlachrennen 2012 um die scharlachrote Schabracke...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.07.12
  • 6
Sport
49 Bilder

52. Scharlachrennen (Springturnier ,,Große Preis" und ,,Goldene Daniel Peitsche")

Bei herrlichem Wetter und tausenden von Zuschauern ging am Sonntag das 52. Scharlachrennen zu Ende. Eine der größten Förderinnen des Turniers, Ihre Durchlaucht Delia zu Oettingen-Wallerstein, verstarb Anfang Mai. In Anerkennung und Würdigung ihres Engagements um das Scharlachrennen wurde der Große Preis um die Goldene Daniel Peitsche in Memorien an die Fürstin geritten. Michael Kölz gewann den wichtigsten Springwettbewerb mit dem Pferd "Dipylon" im Stechen um 17 Hundertstel Sekunden in einer...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.07.12
  • 1
Sport
42 Bilder

Meutepräsentation beim Scharlachrennen in Nördlingen

Die Hetz-Jagd ist in Deutschland seit 1934 auf lebendes Wild verboten daher entwickelte sich die Schleppjagt. Ein Reiter hat am Sattel seines Pferdes, das sogenannte Schleppgeschirr, ein Tropfkanister mit der Fischlosung gefüllt, genannt Scent. Er Reitet als erster voraus und legt die Spur für die Hunde. Die Hunde werden auf diese Fährte angesetzt und folgen dieser mit schnellem Tempo und eifrigen Gebell. Das ist die sogenannte Schleppe. Eine Jagt besteht aus ca. 8 Schleppen. Beendet wird die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.07.12
  • 3
Natur
21 Bilder

Bergziegen

Als ich an einem Berg Schmetterlinge fotografierte, merkte ich gar nicht, daß ich beobachtet wurde. Einige Ziegen schauten mich an, als hätten sie noch nie einen Menschen gesehen. Ich kletterte den Hang hinauf und machte einige interessante Aufnahmen. Die Ziegen ließen mich keine Minute aus den Augen. Als ich aber feststellte, daß mich ein Ziegenbock komisch anstarrte, machte ich lieber den Rückzug. :-)

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.07.12
  • 6
Natur
6 Bilder

Faulbaumbläuling (Celastrina argiolus)

Der Faulbaumbläuling gehört zur Familie der Bläulinge. Er gehört zu den wenigen Bläulingen, bei denen Weibchen und Männchen eine blaue Flügeloberseiten haben. Diese sind hellblau mit schwarzem Rand, wobei der Rand der Weibchen breiter als bei den Männchen ist. Die Weibchen der zweiten Generation sind noch stärker schwarz gezeichnet. Die Flügelunterseite beider Geschlechter ist bläulichweiß mit kleinen schwarzen Punkten besetzt. Größe: 23 - 30 mm Flügelspannweite Die Falter fliegen in 2...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.07.12
  • 4
Natur
7 Bilder

Abflug Graureiher

Hals wird im Flug wie bei allen Reihern S-Förmig eingezogen. Beine lang ausgestreckt. Langsame, rudernde Flügelschläge.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.07.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.