Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Ratgeber
3 Bilder

Ganz in Weiss - und das in dieser Hitze . . .

Viele Menschen und auch viele Tiere leiden unter dieser Hitze - aber man kann dagegen etwas tun. Es gibt viele Möglichkeiten und Vorbilder, sogar in der Tierwelt. Bei den Störchen sind mir die weißen Beine aufgefallen. Das hat aber einen ganz besonderen Grund. Ich hab mich schlau gemacht: Störche passen sich der Hitze an. Sie besitzen keine Schweißdrüsen. Sie hecheln um sich Kühlung zu verschaffen. Um sich vor den aggressiven Sonnenstrahlen zu schützen, bespritzen die Störche ihre Beine mit...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 15.07.10
  • 6
Natur
15 Bilder

Grandioses Schauspiel, Spannung pur . . .

sie fliegen und schweben, heben ab in die Lüfte und drehen ihre Kreise über dem Horst immer schön der Reihe nach und dann die Landung wieder im Horst. Weg vom Nest trauen sie sich noch nicht, unsere Jungstörche. Die Eltern schauen gelassen von den Nachbardächern aus zu. Manchmal fliegen sie kurz zu ihren Kids, als ob sie ihnen Ratschläge geben würden. Heute sind die Drei übrigens 65, beziehungsweise 61 Tage jung.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 09.07.10
  • 3
Natur
19 Bilder

Tick - Trick - Track . . . Donald und Daisy . . .

Prognose eines Experten: Unsere Jungstörche werden am Montag oder Dienstag ihren ersten Ausflug machen. Grund dafür ist die Lufttemperatur. Solange es so heiß ist, trägt die Luft nicht so gut (Ausdehnung der Luft und weniger Luftmoleküle pro Volumen), außerdem nimmt aus gleichem Grund die Leistungsfähigkeit der luftatmenden Lebewesen ab (weniger Sauerstoff pro Atemzug für Herz und Flugmuskeln) Bei den Sportfliegern ist das genauso. Die Startstrecken werden bei heißem Wetter länger und der Motor...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 02.07.10
  • 6
Freizeit
Circus Bellmondo 20-24.05.2010 in Nördlingen
36 Bilder

Circus Bellmondo gastiert in Nördlingen, tierische Ein- und Ausblicke

Meine Kindertage sind zwar schon etwas verblasst doch als ich gestern auf dem Weg zum einkaufen eigenartige "Schreie" vernahm, kamen ruckartig Kindheitserinnerungen zurück. Meine Blicke vernahmen seltene tierische Nördlinger Gäste. Nähe der Hauptstraße ein abgezäumtes Gehege mit Kamelen und Lamas. Gleich im Anschluss, Zelte, Wohnwagen und andere Gerätschaften die mir doch sehr bekannt vorkamen. Ja ein Zirkus war in der Stadt, wie schön das es solche kleinen Familienbetriebe noch gibt. Meine...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 19.05.10
Natur
5 Bilder

Der Architekt in der Natur - und der beste Bau(m)meister . . . Meister "Bockert"

Eigentlich wollte ich nur zur Burgruine Niederhaus am Forellenbach - aber eine Landschaft ganz besonderer Art hat mich gefesselt und in ihren Bann gezogen . . . Was für eine Wasserlandschaft hat er geschaffen, der Meister Bockert - wie er im Volksmund heißt . . . einen Dschungel aus Pflanzen, gefällten Bäumen, Morast und Dickicht - der Biber, der beste Baumeister der Natur. Der Forellenbach im Kartäusertal beim Niederhaus ist sein Zuhause. Für sich und seine ganze Familie hat er ein Kunstwerk...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 13.03.10
  • 6
Freizeit
Leni genießt die Nähe
18 Bilder

Seelentröster auf vier Pfoten - der beste Freund des Menschen

Für Kinder sind Hund und Katze der beste Freund und Spielgefährte, für ältere Menschen oft der einzige Kontakt in ihrer Einsamkeit. Ein Tier ist die beste Medizin gegen Weltschmerz, ein Seelentröster und dazu ein begnadeter Zuhörer . . . die Hand streicht durch das Fell - man fühlt ein leichtes Schnurren . . . ein Blick in die Augen der treuen Seele - der Stress im Alltag wird kleiner . . . vielleicht ein wenig unwichtiger. Der treue Wegebegleiter, sei es Hund oder Katze, ist einfach nur da -...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 27.02.10
  • 4
Natur
26 Bilder

Welttierschutztag - 4. Oktober

Der Tag der Tiere. Am 4. Oktober ist der Tag des "Heiligen Franziskus von Assisi". Er war der Begründer des Ordens der Franziskaner und ist Schutzpatron der Tiere, die er als Brüder des Menschen ansah. Auf Vorschlag eines Berliner Tierfreundes wurde 1931 auf einem internationalen Tierschutzkongress in Florenz der 4. Oktober daher zum internationalen Welttierschutztag erklärt. Viele Tiere werden von ihren Besitzern schlecht behandelt, ausgesetzt oder ins Tierheim abgeschoben. Der...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 04.10.09
  • 5
Natur
Ein Taubenschwänzchen(Macroglossum stellatarum) hat sich in meinen Garten verirrt
24 Bilder

Mein Donau-Ries Naturparadies

Wahrscheinlich werden manche Leser denken, hat sie noch nie einen Schmetterling gesehen oder einen Vogel. In welcher Welt lebte sie bevor sie ins Ries zog? So oder so ähnlich könnten die Fragen sein die manchem Leser durch den Kopf gehen, der sich auf diese Seite verirrt. Ich hab wirklich schon viel gesehen. Lebte in den unterschiedlichsten Regionen und auch einige Jahre in den USA, doch irgendwie ist es hier im Donau-Ries, Nördlingen, anders, schöner oder ich werd einfach sensibler für meine...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 11.09.09
  • 6
Natur
Naturschätze erkennen, bewahren und fördern
2 Bilder

Heide-Forum im Landkreis - Naturschätze erkennen, bewahren und fördern

Am Rand des Nördlinger Rieses, auf der Monheimer Alb sowie im Donau- und Lechgebiet gibt es zahlreiche Mager- und Trockenstandorte die durch Beweidung entstanden sind und so als Kulturform unsere Landschaft prägen. Sie gliedern sich in Wacholderheiden, Trockenrasen und Brennen. Allesamt sind sehr reich an Tier- und Pflanzenarten, aber auch äußerst empfindlich gegenüber Störungen. Die Wanderschäfer mit ihren Herden sind unverzichtbar für den Erhalt dieser traditionellen Kulturlandschaft. Ohne...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.07.07

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.