Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Poesie

Gewinnspiel: Wir suchen die schönsten Bilder zum Thema "Besinnlichkeit"!

Es ist wieder diese ganz besondere Zeit im Jahr: Christkindlmärkte sprießen wie Pilze aus dem Boden, wohlige Lichter erhellen die Nacht und eine angenehme Ruhe kehrt ein. Während die einen eine Tasse Punsch genießen, lassen es sich die anderen im Kreis der Familie gut gehen oder legen die Füße hoch und lesen ein Buch im Kerzenschein. Wie ihr seht: Das Thema Besinnlichkeit besitzt zahlreiche Gesichter. Mit eurer Hilfe wollen wir eine schöne Sammlung mit all den Facetten der ruhigen Zeit...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.13
  • 5
  • 22
Freizeit
Nicht so richtig gemütlich heute hier draußen!!!
18 Bilder

Der letzte Sommerurlaubstag auf dem eigenen Bauernhof

Die Sommerferien beginnen und mein Urlaub geht zu Ende. Morgen darf ich wieder los. Daher habe ich den Tag heute mal etwas weniger arbeitsreich dahinplätschern und mich treiben lassen. Das Wetter war sehr durchwachsen - da gab es viel Wind, etwas Sonne, ein paar Regentropfen, Kälte und Wärme ... außer Schnee war fast alles mal dabei ;-) Immer wieder zog es mich hinaus in den Garten, um hier und da herumzumuckeln. So setzte ich einige meiner Zuckererbsen-Pflanzen näher an das Ranknetz. Versetzte...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.06.13
  • 24
Natur
Lecker - die mit Wasser verdünnte Ziegenmilch lieben unsere Igel und Katzen sehr und vertragen sie ohne Probleme
5 Bilder

Es igelt!

Ein männlicher Igel wohnt ja schon seit ein paar Jahren bei uns im Stall und weiß immer, wo er Futter finden kann. Dann hatten wir im Winter drei junge Igelmädchen im Gästebad untergebracht und durchgefüttert. Alle kennen also uns Menschen und das leckere Katzenfutter (Igelfutter hatte ich nur zum drunterrühren mal gekauft). Nach der erfolgreichen Auswilderung bei uns im Garten, kam immer nur noch die kleineste Igelin von den Dreien abends zum Essen und natürlich der Große, wie schon immer....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.06.13
  • 6
Natur
*gäääähn* - (was will die denn schon hier?)
12 Bilder

Freitagmorgen im Garten

Um kurz nach halb vier wurde es schon wieder hell und ich konnte die erste Runde durch den Garten machen. Um halb sieben kam langsam die Sonne in Richtung Gemüsegarten und ich befand, dass ich noch Wässern müsste, da es nun doch absolut nicht mehr nach Regen aussah. Erstaunlich, denn vor wenigen Tagen wusste der Boden nicht wohin mit den Wassermassen. Um acht Uhr ging ich noch einmal mit der Kamera los ...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.06.13
  • 4
Wetter
Lieselotte
25 Bilder

Bilder vom 10. März 2013

Wenn es auch den Einen oder die Andere nervt - ich stelle weiterhin einfach auch mal ein paar Bilder mehr ein. Es muss auch nicht jedes Bild zwingend beschriftet werden - manches kann man auch so auf sich wirken lassen. Für die Tiere kam der erneute Wintereinbruch total überraschend - für uns Menschen weniger, da wir durch Rundfunk und Fernsehen vorgewarnt wurden. Von zu Hause aus finde ich das Wetter total schön - aber wehe, man muss mit dem Auto los und hat eine längere Strecke vor sich. Im...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.03.13
  • 12
Freizeit
8 Bilder

Fenstergucker

Die Katzen liegen gerne auf den Decken vor den Fenstern und sehen von oben auf die Straße und den Vorgarten hinunter. Vorhin öffnete ich mal einen Fensterflügel und wir sahen alle direkt hinaus ins Freie. Es schneite leicht und die Geräusche im Dorf waren gedämpft. Jedes Geräusch und jede kleinste Bewegung wurde für die Katzen zum Erlebnis - sie bekommen alles mit! Als ich das Fenster wieder schloß, waren sie entspannt, als hätten wir im Garten getobt - das hätte ich mal eher wissen sollen ......

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.02.13
  • 8
Natur
Erst sah der Tisch im Garten noch so aus - eine dichte unberührte Schneedecke
19 Bilder

Winter-Garten

Jeder weiß inzwischen, was ein Wintergarten ist - aber was ist ein Winter-Garten? Klaro, ein Garten im Winter. Zwar haben wir auf dem Kalender noch Herbst, aber wenn es hier mal so schneit, das etwas vom Schnee bis in den Nachmittag liegen bleibt, obwohl die Sonne scheint, ist das schon schön! Eigentlich wollte ich nur das Licht in meine Augen lassen, aber dann holte ich doch noch die Kamera ...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.12.12
  • 13
Natur
5 Bilder

Der nächste bitte - die Mönchsgrasmücke

Wieder (http://www.myheimat.de/pattensen/natur/lieber-den-...) sah ich meinen Kater Fritz im Garten mit etwas "spielen", wieder war er anders, als wenn er eine Maus gefangen hätte. Ich hatte so eine Ahnung, als ich von oben aus dem Fenster etwas sah, dass sich nicht wie eine flüchtende Maus bewegte, auch wenn die Farbe ungefähr stimmte. Als er mich sah, maunzte er mir zu (komm mal gucken!). Nicht schon wieder ein Vögelchen, Fritz, sagte ich und rannte im selben Moment schon die Treppe hinunter....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.08.12
  • 38
Natur
Hallo, darf ich etwas bleiben oder scheuchst Du mich weg?
6 Bilder

Erfreulicher Katerbesuch

Kater Kletto war mal wieder bei uns zu Besuch (http://www.myheimat.de/themen/kletto.html/action/p...). Zuletzt haben wir ihn im März bei uns gesehen. Der hübsche Kerl ist wirklich ein Überlebenskünstler. Mit viel Charme und noch mehr Vorsicht schnorrt er sich durchs Leben. Für einen unkastrierten Streuner hat er schon ein relativ langes Leben und sieht ganz gut aus. Zu uns kommt er bereits seit viereinhalb Jahren. Er weiß auch genau, wo seine Gönner leben und wie er an Futter kommt - nicht nur...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.08.12
  • 7
Natur
Wuaaaahhh - Schnittlauch mag ich am liiiiiiieeeebsten!!!!
5 Bilder

Fenchelkatze III: Aus "Felis foeniculus vulgaris" wurde "Felis allius schoenoprasus vulgaris"

Was bisher geschah: http://www.myheimat.de/pattensen/natur/die-fenchel... http://www.myheimat.de/pattensen/natur/die-fenchel... Nach ihrem plötzlichen Verschwinden und dem ebenso plötzlichen Wiederauftauchen, hat die Fenchelkatze offenbar eine heftige Mutation durchlebt. Daher sicher auch das lange Fortbleiben über deutlich mehr als 24 Stunden?!! Bis heute weiß ich nicht, was ihr widerfahren ist und wie es geschah: Aus der ehemaligen Fenchelkatze ist innerhalb einer Nacht und eines Tages die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 28.07.12
  • 17
Natur
10 Bilder

Die Fenchelkatze (Felis foeniculus vulgaris) II - Neue Fotos!

Heute habe ich sie wieder erwischt!!! (http://www.myheimat.de/pattensen/natur/die-fenchel...) Der Gemüsefenchel ist eigentlich bereits abgeerntet. Zwei Fenchelpflanzen wurden zu Zuchtzwecken noch auf dem Gemüsebeet belassen - zur Freude der gemeinen Fenchelkatze! Trotz der eher scheuen Art, hat sich die Fenchelkatze heute wieder am hellen Tag sehen und sogar fotografieren lassen. Sie scheint im Fenchel weder Sichtschutz, noch Nahrung, noch Schutz vor Feuchtigkeit durch Regen oder sonst einen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.07.12
  • 14
Poesie
Sieh mal, unsere Menschen haben uns eine Knabberstange hingelegt
6 Bilder

Müssen wir uns so beschummeln lassen?

Unsere Katzen nutzen nach Möglichkeit (wenn sie es nicht gerade verschlummern) jede kurze Regenpause, um im Garten herumzustromern und zu toben. Am liebsten mögen sie, wenn wir Menschen auch im Garten sind und uns mit ihnen beschäftigen. Einzelgänger sind sie höchstens nachts. Ein beliebtes Spiel ist, Stöckchen und jetzt lange Grashalme mit "Puscheln" dran über die Wiese zu ziehen, denen sie nachjagen können. Manchmal können sie zehn bis zwanzig Mal einfach nur im Kreis rennen oder sie machen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.07.12
  • 6
Natur
6 Bilder

Die Fenchelkatze (Felis foeniculus vulgaris) I

Die gemeine Fenchelkatze (Felis foeniculus vulgaris) erkennt man daran, dass sie am liebsten im Gemüsegarten herumstreicht, sich gerne zwischen die Knollen legt, dort ruht oder Schabernack treibt. Auch als Versteck dienen die Gemüsefenchel der Fenchelkatze - voraussgesetzt es handelt sich um mehrere schon größere Pflanzen. Als Schutz vor Sonne ist Fenchel nur mäßig gut geeignet - als Regenschutz eher gar nicht. Die gemeine Fenchelkatze knabbert bei leichtem Bauchgrimmen gerne an den etwas...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.07.12
  • 16
  • 1
Natur
2 Bilder

Unserer Königin zum Muttertag

Heute haben wir mal wieder "in die Bienen geguckt", wie wir das so schön nennen. Leider hat nur eins von drei Völkern den Winter überlebt, da die Varroa-Milbe - trotz Ameisensäure - mal wieder heftig zugeschlagen hat. Nun galt es herauszufinden, ob die Königin überlebt hat oder nur noch Winterbienen übriggeblieben sind. Zu unserer großen Freude entdeckten wir die Königin und sie hat auch schon Eier gelegt, denn es wurde Brutpflege betrieben. Um das Volk zu teilen und ein neues aufzubauen,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.05.12
  • 7
  • 1
Natur
4 Bilder

Das wäre bald schiefgegangen für den Kleinen Hüpfer

Neulich, als ich die Brennnesselsuppe kochen wollte, entdeckte ich diesen ca. 1 cm kleinen Hüpfer gerade noch vor dem Waschen der Blätter - eigentlich hatte ich sie im Garten sehr gut ausgeschüttelt. Tarnung und sicht gut festhalten können ist das eine - sich rechtzeitig bemerkbar machen, um gerettet zu werden, das andere. Er ist dann zum Glück sowohl dem Wasserbad, als auch dem Kochtopf entkommen. Soweit zum Thema "Fleischlos kochen" ;-)) - wenn schon, dann ganz und gar fleischlos! (Nein, da...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.05.12
  • 14
Natur
Sie ist entspannt, wenn ihre Menschen in der Nähe sind
17 Bilder

Kurze Pausenbilder

Gesehen habe ich heute Dinge, die ich zwar mit den Augen, nicht aber mit einer Kamera festhalten konnte. Entweder, weil ich keine Kamera dabei hatte oder ich das Gesehene ohnehin nicht hätte fotografieren können. Ich muss auch nicht immer alles auf Fotos festhalten, sondern neu lernen, es einfach einmal so zu bewundern und zu genießen. Heute früh sah ich im Dunst der sich durch die Wolken kämpfenden Sonne ein leuchtend gelbes Rapsfeld mit unterschiedlich niedrigen Bäumen davor. Es war ein...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.04.12
  • 3
Poesie
Wir machen jetzt erst einmal Pause!
8 Bilder

Wir machen Pause!

Heute war wieder mein freier Tag - sprich: Zeit, zuhause endlich mal richtig ranzuklotzen ;-) Alles ruft natürlich gleichzeitig - das kennt Ihr ja auch! So habe ich drinnen nur das Allernötigste getan und in den Bauschutt-Fahr-Pausen den Trimmer durch den Vorgarten geführt und u. a. das Kräuterbeetchen reaktiviert. Irgendwann wollte dann mein Rücken doch mal eine richtige Pause - so mit Sitzen und Abhängen (liegen wäre dem Rücken allerdings fast noch lieber gewesen, das habe ich ihm jedoch...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.04.12
  • 9
Poesie
Stolze Mamaziege Hanni
4 Bilder

Die "Motorrad-Koffer" sind verschwunden und zwei Lämmer geboren

Mindestens seit Ostern sah ich jeden Tag mehrmals nach, ob sich bei Ziege Hanni etwas verändert hätte, ob wohl die Lämmer bald kommen würden. Hanni wurde immer dicker und breiter. Zuerst sah es aus, als hätte sie Fahrrad-Satteltaschen verschluckt, etwas später sah es schon eher nach Motorrad-Koffern aus (danke für diesen passenden Begriff, Deti ;-D). Jedenfalls wurde sie immer dicker und es passierte einfach gar nichts. Ich fühlte nicht mehr so oft nach, ob es im Bauch strampelte und sah auch...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.04.12
  • 10
Poesie
Guck mal - die wären passend, oder?!?
3 Bilder

Mit diesen Ohren könnte es klappen

Zum Osterhasen-Beitrag: http://www.myheimat.de/pattensen/gedanken/ich-bin-... Wenn Kater Fritz und Zieglein Nicki sich zusammentun würden, könnte es zum Osterhasen reichen ;-) Klein Nicki kann ihre Ohren leider doch nicht hergeben, denn sie sollen mit ihr zusammen ja noch wachsen.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.03.12
  • 4
Natur
13 Bilder

Frühlingsgefühle

... hat unsere Katze schon seit ein paar Tagen. Können diese Bilder trügen - nein, es muss doch Frühling werden!

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.03.12
  • 8
Natur
Nanu, das ist doch keine Meise?!!
11 Bilder

Grünfinkenmännchen zu Besuch am Futterhäuschen vor dem Fenster

Seit Anfang Mai 2009 wurde im Norden Deutschlands ein massenhaftes Sterben von Grünfinken beobachtet. Ursache war der Einzeller Trichomonas gallinae. Nach Schätzungen des NABU verendeten deutschlandweit mehrere zehntausend Vögel an Trichomonaden. (aus der Wiki) Der Bestand hat sich offenbar wieder erholt. Der Grünfink oder auch Grünling gehörte ohnehin zu den 13 häufigsten Brutvogelarten Deutschlands. Die Art gilt als "nicht gefärdet". Es sind schöne Tiere - vorallem die Männchen mit ihrem...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.02.12
  • 6
Kultur
Was guckt'n ihr da so? Soll ich euch mal zeigen, was ich kann?
16 Bilder

Springbock Leopold

Der Springbock (Antidorcas marsupialis) ist eigentlich eine afrikanische Antilope aus der Gruppe der Gazellenartigen. Diese - auf den Bildern zu sehende - besondere Spezies ist eine neue Züchtung des gemeinen Haus-und-Garten-Springbocks Leopold (Capra aegagrus hircus hortus leopoldus) ;-)) Seine absolute Lieblingsbeschäftigung ist das Springen in alle Richtungen, überall hinauf und hinunter.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.02.12
  • 18
Poesie
Was ist da drin? - Schaffutter, Leo!
5 Bilder

Jugend forscht

Da ich heute mal wieder unserer Leitziege Lieselotte die Füße pediküren wollte und ihr bei der Gelegenheit gleich das Entwurmungsmittel verabreichte, konnte ihr kleiner Sohn Leopold einen neuen Teil seiner Umwelt erkunden. Ihn interessiert momentan alles, was er sieht - es ist schön, ihn dabei zu beobachten.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.01.12
  • 11
Natur
Leo, geh nicht so nah an die anderen Ziegen, die stoßen dich sonst
14 Bilder

Der süßfreche Leo entdeckt die kleine Welt des Stalls und die anderen der Herde

Leopold ist eine Form des althochdeutschen Namens Liutbald, der sich aus den Namenssilben liut (althochdeutsch für Volk) und bald (althochdeutsch für „kühn, tapfer“) zusammensetzt und soviel bedeutet, wie „Der Kühne aus dem Volk“. Für unseren Leo übersetze ich es in "Der Tapfere der Herde" ;-) Der kleine Goldschatz hat gleich seinen 5. Lebenstag vollendet. Er steckt voller Energie, Neugierde und Frechheit. Mama Lieselotte kümmert sich vorbildlich und ist immer bedacht, ihren Kleinen vor den...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.01.12
  • 7
Natur
Lecker - hamm
8 Bilder

Heute gab es Grünkohl - bei den Ziggis!

Leider ist unser Grünkohl - auf Grund des feuchtwarmem Herbstwetters - auf den Unterseiten der Blätter dermaßen von weißen Fliegen überzogen, dass wir ihn nicht mehr selber essen mögen. Abwaschen kann man das Zeug auch nicht gut. Die Pflanzen sind sonst völlig vital und knackig. Da weiße Fliegen, deren Larven und auch der aus dem Honigtau entstandene Rußtaupilz für die Ziegen nicht schädlich ist, haben wir ein gerne genommenes Winterfutter für unsere sympathischen Wiederkäuer. Wenn der Grünkohl...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.01.12
  • 12
Poesie
Du musstest Dich so mit dem Sand beeilen, weil Andrea sich angesagt hat?
10 Bilder

Zorro wartet vergeblich auf Andrea

Der eigentliche Beitrag sind die Bilder mit den Überschriften dazu. Zorro konnte natürlich nicht wissen, dass Menschen nicht nur sich selbst und den Tieren sondern sogar Stürmen Namen geben. Um "Andrea" denen zu erklären, die vom Sturm noch nichts mitbekommen haben, hier eine offizielle Beschreibung vom Institut für Wetter- und Klimakommunikation: Bereits in der Nacht zu Mittwoch hat uns Sturmtief "Ulli" Sorgen gemacht, aber jetzt kommt "Andrea" mit Windgeschwindigkeiten bis zu 160 km/h....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.01.12
  • 8
Natur
6 Bilder

Ein totkranker Fuchs hatte sich bei uns verkrochen

Als ich heute - am ersten Arbeitstag im neuen Jahr - in Hannover war, bekam ich die Kurznachricht: "In unserem Stall liegt ein schlafender Fuchs." Sofort ging mir ganz viel durch den Kopf und ich wäre am liebsten sofort wieder nach Hause gefahren - das ging aber leider nicht. Ein Wildtier, welches bei Menschen Schutz sucht, muss sehr krank oder sehr ausgehungert oder beides sein. Erster Hinweis: Nicht anfassen, nicht zu nahe an ihn heran! Wie ist er denn in den Stall gekommen? Durch die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.01.12
  • 12
Freizeit
21 Bilder

Katzenschmusebilder Weihnachten 2011

Das hat Katze und Kater gut gefallen heute auf dem Sofa vor dem Kaminofen! Hier sind ein paar harmonische Bild-Eindrücke. Es geht zwischen den Beiden sonst nicht immer nur so friedlich zu, aber heute haben sie sich wirklich weihnachtlich sanft gezeigt! Die Bilder sind absichtlich so dunkel gehalten, da ich nicht mit hellem Licht oder Blitz Ungemütlichkeit oder gar Streß verursachen wollte. Es war auf der einen Seite das warme Licht des Kamins und auf der anderen Seite eine Lichterkette mit...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.12.11
  • 7
Natur
4 Bilder

Unser Igel schläft nicht und hat Schnupfen

Heute ging ich nach langem Schmusen mit den Katzen vor dem Kaminofen mit ihnen hinunter und zum Stall der Ziegen. Auf dem Weg stoppte die kleine Katze plötzlich an einer Stelle und schnupperte unter der untersten Treppenstufe zum Strohboden. Als ich nachsah, was es dort Ungewöhnliches zu beschnuppern gab, sah ich den Igel, der sich vor Angst ganz unter die Stufe drückte und hoffte, dort im Schatten nicht von uns Menschen entdeckt zu werden. Im Sommer und im Herbst freute ich mich immer, wenn...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.12.11
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.