Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Natur
3 Bilder

Wespen

Ich war heute nachmittag nach dem Wählen noch ein wenig spazieren bei dem schönen Wetter. Da kam ich auch am Brunnen bei der Grundschule vorbei. Ich sah, wie sich ständig mehrere Wespen ein Plätzchen am Boden suchten, um zu trinken. Die hatten anscheinend auch Durst. Ich konnte ganz nah an sie herangehen um sie zu fotografieren, sie flogen nicht weg, hatten keine Scheu. Es war sehr interessant dies zu beobachten.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.09.09
  • 7
Natur
19 Bilder

Enten aufgereiht......

Heute sind wir bei herrlichem Sonnenschein in den Hallopark hier in Bockum-Hövel gegangen. Nicht nur wir, auch die Enten auf dem Teich haben die Sonne genossen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 27.09.09
  • 9
Natur
am Netz aufgehängt
21 Bilder

Die Welt der Spinnen - Faszination Altweibersommer

Im herbstlichen Morgennebel werden sie überall sichtbar - die Fangnetze der Spinnen. Ob Heuschrecken, Wespen, Fliegen oder andere Fluginsekten befinden sich in den filigranen Kunstwerken der Spinnen - kaum gefangen werden sie von den Spinnen eingesponnen und später gefressen. Der morgendliche Tau zeigt die Vielfalt der Spinnennetze.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.09.09
  • 10
Natur
41 Bilder

....herbstliche Eindrücke !!!

Man will das ja nie so recht wahrhaben nach dem Sommer, dass die Tage kürzer und folglich die Nächte länger werden. Außerdem sinken so ganz allmählich die Temperaturen, dennoch hat jede Jahreszeit ihren besonderen Reiz. Hier stelle ich meine ersten Herbstbilder vor.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 27.09.09
  • 23
Natur
Vater und Sohn ?
23 Bilder

Froschszenen am Gartenteich.

An diesem Tage hatten wir schönes , sonniges Herbstwetter und die Frösche haben sich nochmal in der Sonne getummelt. Hier einige Szenen der Sonnenscheinparty, der Frösche, an unserem Gartenteich.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.09.09
  • 4
Natur
Ich glaub, ich werd ein Bad nehmen.
18 Bilder

Die Wanne ist voll!

Diese Elefanten habe ich im Augsburger Zoo fotografiert. Ich war schon oft dort, aber diese Szenen hab ich noch nie beobachtet. Ein Erlebnis der besonderen Art, aber seht selbst.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.09.09
  • 5
Natur
6 Bilder

Libelle (Bundeswehr)

Diese Libelle ist meine letzte für dieses Jahr. Sie hat mir so gut gefallen, weil sie aussieht wie eine "Bundeswehr-Libelle, richtig schöne Tarnfarben. Man kann daraus sehen, daß die Bundeswehr vieles von der Natur übernommen hat, bezüglich der Tarnung und Technik (Bundeswehrfahrzeuge, Kleidung und Hubschrauber).

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.09.09
  • 8
Natur
5 Bilder

Pappelblattkäfer (Chrysomela populi)

Er kommt in Europa an Wald- und Wegrändern vor, sofern dort seine Futterpflanzen, Pappeln (besonders begehrt unter den verschiedenen Pappelarten sind Espen) und Weiden wachsen. Er wird auch „Weidenblattkäfer“ genannt.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.09.09
  • 11
Natur
9 Bilder

Eine wunderschöne, arrogante Katze.

Diese Katze habe ich von ihrer Beute, einer Maus, verjagt ,mit der sie spielen wollte. Deswegen war sie sauer auf mich und trotzdem lies sie es sich nicht anmerken, daß sie wütend auf mich ist. Nach dem ich die Maus befreit hatte, wandte ich mich der Katze zu und sagte ,,mi, mi, mi". Sie drehte mir den Rücken zu. Nach einer Weile drehte sie sich um und tat so als würde sie herkommen. Denkste, sie legte sich arrogant hin und schaute anteilnahmslos nach links und rechts und streckte mir die Zunge...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.09.09
  • 6
Natur
6 Bilder

Die arme kleine Maus.

Als ich aus dem Haus ging , hörte ich wie drei Kinder laut und heftig sich an einer Maus versammelt haben und sie anschauten. Ich ging hin und sah eine kleine, verängstigte Maus. Es war auch eine schwarz-weiße Katze in der Nähe. Ich verscheuchte die Katze, die auch dazu kam und an der Maus schnupperte. Jetzt wusste ich auch warum die Maus verängstigt war. Die Katze muss sie gefangen und hier her gebracht haben. Die Augen der Maus schauten mich an, als wollte sie mir sagen: "Kannst du mich nicht...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.09.09
  • 15
Natur
3 Bilder

Was ist das?

Habe ich gestern im Misthaufen entdeckt. Ist ca. 3 - 4 cm lang.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.09.09
  • 17
Natur
3 Bilder

Weiß-rote Spinne

Ich habe einige Spinnen fotografiert, wie die Wespenspinne, Kreuzspinne, Vierfleckspinne und andere. Aber diese Spinne ist etwas Besonderes, denn ich glaube diese Spinne haben viele noch gar nie gesehen, denke ich. Hier die Bilder von meiner rot-weißen Spinne. Ist sie nicht wunderschön?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.09.09
  • 12
Natur
12 Bilder

Haussperling (Passer domesticus)

Immer wenn ich im Biergarten sitze kann ich die Spatzen beobachten, was sie so alles machen, so wie bei diesen. Sie haben sich einen schönen, kleinen, runden Baum oder Hecke ausgesucht, wo sie sich zurückziehen. Da sind sie von Wind und Wetter geschützt. Sie zwitschern und suchen am Boden nach Krümeln und Essensresten, die von den Gästen an den Tischen gelassen wurden. Ich konnte sie auch beim Baden an einer Pfütze beobachten. Was mir sehr gut gefiel, wenn die Jungen beim Muttervogel um Futter...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.09.09
  • 8
Natur
4 Bilder

Rüsselkäfer

Diesen Rüsselkäfer haben Kinder bei einem Spaziergang entdeckt und mir sofort Bescheid gegeben. Ich konnte von dem schnellen Käfer diese Bilder machen. Ich kann mir vorstellen, warum er Rüsselkäfer heißt, aber mehr weiß ich auch nicht drüber. Vielleicht können ja die Experten unter euch Infos geben über diesen besonderen Käfer.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.09.09
  • 7
Natur
Familienausflug
5 Bilder

Die Kleine Goldschrecke

Die trocknen und grasigen Flächen im Lechauwald sind ein perfekter Lebensraum für viele Heuschreckenarten. Eine davon ist die "Kleine Goldschrecke" (Chrysochraon brachyptera). Sie gehört zur Familie der Feldheuschrecken Mit ihren leuchtenden Farben ist sie schön anzuschauen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.09.09
  • 8
Natur
6 Bilder

Rosenkäfer (Cetonia aurata)

Diesen Rosenkäfer habe ich in einem Garten auf einer Rose fotografiert. Er bohrte sich förmlich in die Rose hinein, nicht um sich zu verstecken, sondern er wollte an die Pollen, nehme ich an. Rosenkäfer können 14 bis 20 mm groß werden, haben ein metallisch schillerndes grün, schwarze Fühler und Beine. Die Flügeldecken sind seitlich eingedrückt mit Längsstreifen und weißen Punkten. Die Larve kann man am Boden in Baumstümpfen oder Ameisennestern antreffen. Er ernährt sich von Pollen, Nektar, und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.09.09
  • 5
Natur
Guten Tag!
6 Bilder

Schwein gehabt!

Eigentlich wollte ich nur den wunderschönen, mittlerweile (leider) eingezäunten (???!), Walnussbaum in Stelingen fotografieren. Bücken und aufsammeln nicht erwünscht - schade eigentlich! Was sich der Besitzer dabei wohl gedacht hat??? Auf dem Weg entdeckte ich dieses zutrauliche, neugierige und sichtlich glückliche Schwein. Die Rasse kenne ich nicht - aber vielleicht jemand von Euch?!?

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.09.09
  • 6
Natur
9 Bilder

Der Pappelschwärmer, brandneu....eine Franz und Willi, (Bilder)Co-Produktion !!!

Die Raupe des Pappelschwärmers 2. Generation (Laothoe populi ) aus Gersthofen und der Schwärmer 1. Generation aus Friedberg. Dank der freundlichen Unterstützung von Franz Scherer, ist es möglich Raupe und Falter in einem Beitrag vorzustellen Der Pappelschwärmer gehört zu den wenigen Schwärmerarten, welcher als Falter keine Nahrung zu sich nimmt und nur einen zurückgebildeten Rüssel besitzt. Üblicherweise ernähren sich Schwärmer von Nektar, welchen sie mit ihrem langen Rüssel aus den Blüten...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.09.09
  • 18
Natur
24 Bilder

Spaziergang am Lech in Meitingen

Immer wenn ich zu den Trainingsstätten fahre, fahre ich ein paar Stunden früher. So auch diesmal in Meitingen. Ich dachte mir, ich könnte eigentlich am Lech spazieren gehen und nach Objekten ausschau halten. Früher, als mein Hund lebte, war ich hier ein paar mal. Ich fotografierte einige Vogelhäuser, die an Bäumen angebracht waren, den Lech, die Kiesbank, Bäume, Hinweistafeln,Spinne, Eidechse und eine Schlange(Ringelnatter). Ich hätte von der Schlange mehrere Bilder machen wollen, aber als sie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.09.09
  • 5
Natur
9 Bilder

Flusskrebse

Als wir, ich und Frau Kinzer, bei den Projekttagen in der Meitinger Grundschule den Kinder Unterricht in Sachen Kampfsport gaben, sah ich wie ein Mann den Kinder in verschiedenen Aquarien einige einheimische Fische und andere Wassertiere zeigte und die Kinder über die bei uns lebenden Wassertiere aufklärte. Während unserer Pause ging ich hin und machte einige Bilder von Flusskrebsen, die in einer großen Wanne waren. Wie sich später herausstellte war es Hubert Schuster, auch ein myheimatler von...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.09.09
  • 8
Natur
5 Bilder

So ein Mist…......käfer !!!

Der Waldmistkäfer (Anoplotrupes stercorosus) erreicht eine Körperlänge von bis zu 18 Millimeter. Die kurzen Fühler, die sich im Kopfbereich befinden, verdicken sich am Ende fächerartig zu Lamellen. Er gehört zu den tagaktiven Käfern.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.09.09
  • 16
Natur
32 Bilder

Spaziergang auf demTruppenübungsplatz Hannover-Langenhagen

Ein schöner Platz zum spazieren gehen, mit weiten Wiesen, kleinen Wäldchen, kleinen Flüssen und schöner fast unberührter Natur. Hier kann man prima gassi gehen und die Seele baumeln lassen. Die meiste Zeit im Jahr ist dieser Platz für die Öffentlichkeit zugänglich..nur noch selten finden hier Übungen der Bundeswehr statt. Wenn das so ist werden an den Zugängen rote Fahnen aufgehängt. Regelmäßig sieht man hier auch die Feldjäger patrollieren. Aber meistens sieht man hier gleichgesinnte mit ihren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 14.09.09
  • 7
Natur
9 Bilder

Indiana Jones (Donau-Ries Messe)

Auf der Messe in Donauwörth traf ich auch einige Menschen mit Raubvögeln auf ihrer Hand. Sie schützten ihre Hände mit festen Lederhandschuhen, damit die Vögel sie mit ihren langen Fängen nicht verletzten. Ein Junge trug seinen Vogel stolz spazieren. Aber auch Indiana Jones, der Name wurde von mir gegeben, da dieser Mann so ausschaute wie Indi, nur ohne Peitsche, sondern mit einem Falken. Dieser hatte seinen Vogel am Arm und spazierten hin und her und machten die Menschen auf die Falken oder die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.09.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.