Tier- und Naturfotografie

Beiträge zum Thema Tier- und Naturfotografie

Natur
13 Bilder

Insekten bei der Eiablage

Heute war ich mal wieder mit Adalbert Birkhofer an den Mühlhauser Baggerseen bei Augsburg. Bei ca. 22 Grad, leichter Wind und Sonnenschein konnten wir viele Insekten bei der Eiablage beobachten. Neben den Winterlibellen und Wollschwebern viel unser Fokus auf sehr viele Sandbienen und Sandlaufkäfer. Viele Grüße Norbert

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.04.17
  • 2
Natur
12 Bilder

Vögel in der Königsbrunner Heide

Bei frühlingshaften Temperaturen um 14 Grad und Sonnenschein, verabredeten Adalbert Birkhofer und meine Wenigkeit zu einem kleinen Vogel - Fotoshooting. Die niedlichen Schwanzmeisen haben es mir angetan. Das Vorkommen der Blaumeisen an diesem Habitat war sehr groß. Hier ist meine Ausbeute.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.01.16
  • 4
Kultur
Beginn der Tour
50 Bilder

Portugiesische Augenblicke

Der Norden ist bergig und üppig bewachsen, der Süden ist platt und karg. Im Norden ist in der Familie die Frau der Chef, im Süden hat der Mann das Sagen. Der Portugiese geht nach Porto zum Arbeiten, nach Coimbra zum Lernen, nach Fatima zum Beten und nach Lissabon zum Leben. Mit diesen Vorurteilen haben uns die Portugiesen gleich zu Beginn unserer Rundreise konfrontiert. Ausser ihren Vorureilen pflegen sie noch diverse Heiligtümer, Erscheinungen und Heilige. Allenorts trifft man auf Kapellen,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.05.15
  • 6
  • 9
Freizeit
Die Fotofreunde Nordendorf 2015, mit den Siegerbildern (Helmut Maschke fehlt leider auf diesem Bild)
16 Bilder

Fotofreunde Nordendorf 2015

Drei Tage lang hatten die Fotofreunde Nordendorf ihre Lieblinsfotografien im Mehrgenerationenhaus ausgestellt. Trotz des schlechten Wetters wurde auch dieses Jahr die Besucherzahl vom vorigen Jahr übertroffen. 527 "Fotogucker" waren gekommen, um sich die Bilder der 11 Aussteller anzuschauen. Egal ob Groß oder Klein, Fotoclub, Profi oder Hobbyfotograf, jeder darf bei den Nordendorfer Fotofreunden seine 10 Favoriten zur Wertung abgeben. Fleißig wird dann ausgewertet und am Ende die 3 am besten...

  • Bayern
  • Nordendorf
  • 07.01.15
  • 5
  • 10
Freizeit
Im Kräutergarten der VHS Inzigkofen
17 Bilder

Ich bin süchtig geworden

Die VHS Inzigkofen ist in einem ehemaligen Nonnenkloster untergebracht. Eine wunderschöne Anlage, in der man wahrlich abschaltet und sich so ganz auf seinen Kurs konzentrieren kann. Es laufen immer mehrere Kurse parallel, so dass man auch Kontakt mit anderen Kursen bekommt. Die Mahlzeiten nimmt man gemeinsam ein. Frühstück 8 Uhr, Mittag 12 Uhr, Abendessen 18 Uhr. Dazwischen noch Kaffee und frisch gebackenen Kuchen. Das Essen ist super lecker, wird immer frisch gekocht, keine TK-Ware. Die...

  • Baden-Württemberg
  • Inzigkofen
  • 13.09.14
  • 1
  • 3
Natur
3 Bilder

Dünen-Sandlaufkäfer oder Kupferbraune Sandlaufkäfer (Cicindela hybrida)

Bei meiner kurzen Tour in Mühlhausen bei Augsburg konnte ich mehrere hundert Tiere sehen. Die Käfer werden 11 bis 16 Millimeter lang und haben eine relativ variable Körperfärbung. In der Regel sind sie grünlich-kupferfarben gefärbt, es gibt aber auch kupferbraune oder bläuliche Exemplare. Die Unterseite ist metallisch grün, die Oberlippe ist hell. Das Halsschild ist bei vielen Arten in regenbogenfarben gefärbt. Text: http://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%BCnen-Sandlaufk%...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.08.14
  • 5
Freizeit
3 Bilder

Ein ungeladener Gast am runden Geburtstag

Die Gäste der Geburtstagsfeier waren eingetroffen, die Vorspeise genossen und noch etwas frische Luft auf der Terrasse genossen - ja, da wurde er gesichtet, der ungebetene Gast. Alle Blicke zog er auf sich. Ich selber habe noch nie in meinem Leben so einen großen, lebenden Käfer gesehen. Er war schon so ca 8 cm lang. Aber keine Angst, er wurde vorsichtig in den Grünstreifen gesetzt - wir hoffen doch, er genießt noch immer sein Leben.

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 01.07.14
  • 7
  • 5
Natur
Zweifleck (Epitheca bimaculata)
10 Bilder

Die wahrscheinlich seltenste Libelle in Deutschland.

Liebe Natur und Libellenfreunde. Bei der letzten Bayerischen Libellentagung im „HAUS im MOOS“, Umweltbildungsstätte Kleinhohenried bei Karlshud (südwestlich Ingolstadt) machte Klaus Burbach den Vorschlag, ab und an Libellenexkursionen zu organisieren. Am 1.Mai war es dann soweit. Eine Gruppe von Libellenspezialisten, mit dabei der Myheimatler Adalbert Birkhofer, traf sich um 10.00 Uhr an einem Weiher in der Nähe von Deggendorf. Das Thermometer zeigte 12° C an, der Himmel war bedeckt, es war...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.05.14
  • 5
  • 1
Natur
nur ein kleiner Ausschnitt von der Blütenpracht vom Seeufer in Überlingen
2 Bilder

In diese Tulpe war ich so entzückt ....

Überlingen hat eine wunderschöne Uferpromenade - sehr viele Grünanlagen und alles wunder, wunderschön bepflanzt. Das war eine Farbenpracht. Mein Mann und ich genossen Ostermontag zwar bei trüben Wetter, aber bei einer Blütenpracht, das Seeufer von Überlingen. Meine Lieblingstulpe habe ich dabei ausgeguckt - obwohl es sehr schwer war, denn diese bunte Pracht war einfach herrlich.

  • Baden-Württemberg
  • Überlingen
  • 23.04.14
  • 4
  • 9
Natur
Plattbauch (Libellula depressa) Männchen
5 Bilder

Mein erster Plattbauch in diesem Jahr

Heute war ich mal wieder mit Adalbert Birkhofer unterwegs. Neben den Gemeinen Winterlibellen (Sympecma fusca) und ca. hundert Frühe Adonislibellen (Pyrrhosoma nymphula) konnten wir den ersten Plattbauch (Libellula depressa) in diesem Jahr dokumentieren.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.04.14
  • 3
Natur
C-Falter
16 Bilder

Auf der Suche nach der Frühen Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula)

Gersthofen: Aus fast allen Bundesländern kamen in den letzten Tagen Fundmeldungen der Frühen Adonislibelle. Am Sonntag hatte Adalbert Birkhofer die erste Pyrrhosoma nymphula in unserer Region, in diesem Jahr entdeckt. Die letzten drei Nächte zeigte das Thermometer frostige Temperaturen um 0 Grad an. Um 12.30 – 15.00 Uhr bei ca. 15 – 18 Grad, Sonnenschein, Wind aus östlicher Richtung und wolkenloser Himmel machte ich mich auf die Suche der zierlichen Schlanklibellen. Wenn ich eine Libelle bzw....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.04.14
  • 2
Natur
Paarungsrad - Herbst Mosaikjungfer. Achte auf die Ameise an den Beinen des Männchens.
2 Bilder

Eine Ameise beißt zu.

Eine Ameise näherte sich einem Paarungsrad der Herbst Mosaikjungfern (Aeshna mixta) und plötzlich biss die Ameise in das Bein des Männchens. Das Paarungsrad flog danach mit samt der Ameise weg.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.10.13
  • 1
Natur
Alpen-Mosaikjungfer (Aeshna caerulea) Männchen
3 Bilder

Alpen Mosaikjungfer (Aeshna caerulea)

Die Alpen Mosaikjungfer ist streng geschützt und wird in der roten Liste Deutschland als RL 1 = vom Aussterben bedroht geführt. Aeshna caerulea ist bei uns eine der seltensten Großlibellenarten überhaupt. Bei uns kommt sie nur noch vereinzelt in den Alpen und im Schwarzwald bei einer Höhe ab 1000 m vor. Ihre Lebensansprüche sind Hochmoorgewässer, durch die langsame Austrocknung des Klimawandels und Trockenlegungen ihres speziellen Biotops, ist die Alpen Mosaikjungfer akut vom Aussterben...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.08.13
  • 2
Natur
Kleine Pechlibelle (Ischnura pumilio) Männchen
3 Bilder

Ein Fehlgriff kann tödlich sein.

Bei meinen letzten Exkursionen dokumentierte ich mit einer Seelenruhe ein Männchen der kleinen Pechlibelle (Ischnura pumilio). Plötzlich flog sie auf, schnappte sich ein Männchen der Blauen Federlibelle(Platycnemis pennipes) und wollte ihn zur Kopula zwingen. Das Männchen der Blauen Federlibelle war so schwer, dass beide ins Wasser fielen. In Sekundenbruchteilen tauchte ein Wasserfrosch wie aus dem nichts auf und fraß beide Libellen auf. So schnell wie der Frosch gekommen war so schnell...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.08.13
  • 2
Kultur
25 Bilder

Zeltlager Königsdorf 2013

Wie auch in den vergangenen Jahren sind die Emmeringer auch in diesem Jahr, im Rahmen des Ferienprogrammes, wieder im Zeltlager in Königsdorf in der Jugendsiedlung Hochland gewesen. Mit fast 60 Kindern zwischen 10 und 15 Jahren hatten der Lagerleiter Christofer Stock und die Betreuer (Sabine Heinrich, Gudrun Weltrowski, Andreas Gleixner) wie immer große Verantwortung übernommen. Nicht vergessen darf man aber auch die Jungbetreuer (Christian Burger, Fabian Kristyn-Petri, Benedikt Heinrich,...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 16.08.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.