Tier- und Naturfotografie

Beiträge zum Thema Tier- und Naturfotografie

Natur
22 Bilder

Alle Vögel sind schon da. Eine Galerie für Vogel- und Naturinteressierte

Ich habe für euch eine Fotogalerie mit Vögeln zusammengestellt, die man meist bei uns in Gärten, Teichen, Seen und Wäldern sieht. Ich wünsche euch viel Spaß und schließe diesen Beitrag mit einem Gedicht ab: Wenn so eine Vogelschar am Morgen vor meinem Fenster singt, beginnt der Tag gleich ganz beschwingt. Von dieser wunderbaren Melodie, denn so etwas hört man aus Menschenmünder nie! Bei diesem herrlichen Klang, hab oft ich das Gefühl, er kommt vom Himmel, und hat den Sinn, dafür zu sorgen, dass...

  • Hessen
  • Twistetal
  • 31.08.11
  • 11
Natur
6 Bilder

Eisvogel, Pirol oder Gebirgsstelze und Reiher

Ich konnte es nicht lassen und fuhr wieder nach Tierhaupten um den Eisvogel zu fotografieren. Diesesmal sind die Bilder besser geworden.( Zum Vergleich - http://www.myheimat.de/augsburg/natur/juhuuu-endli... ) Dabei flog mir der Pirol und ein Graureiher vor die Linse.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.08.11
  • 18
Natur
4 Bilder

Juhuuu, endlich habe ich den Eisvogel (Alcedo atthis) erwischt!

Viele lange Monate habe ich auf diesen Augenblick gewartet. Jetzt ist ein kleiner Wunsch in Erfüllung gegangen. Im Naturschutzgebiet Tierhaupten konnte Willi H. und ich den blauschimmernden Diamanten ablichten. Mit Willis Tarnzelt war das eine wunderbare Sache. Schade das Kathrin Zander nicht dabei war. Zum Glück hatte ich meine kleine Panasonic FZ 50 dabei, denn mit meiner guten Nikon D300 (DSRL) konnte ich kein einziges Bild schießen. Ich vermute der Spiegel ist defekt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.08.11
  • 18
Natur
3 Bilder

Der Neuntöter (Lanius collurio)

Der zur Familie der Würger gehörende Neuntöter zählt zu den Heckenbrütern. Der Name Neuntöter resultiert aus der Gegebenheit, daß er die Nahrung für seinen Nachwuchs (Mäuse, kl. Vögel und Insekten) auf Dornen aufgespießt, bereitstellt. Ich hatte am heutigen Tag noch das Glück ihn abzulichten, denn seine Reise gegen Süden (Afrika) beginnt schon in wenigen Tagen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.08.11
  • 12
Natur
5 Bilder

...auf der Suche nach den schimmernden Diamanten !!

Nach einer halbjährigen Auszeit bei my-heimat, möchte ich all meine Freunde und Bekannte - herzlich´st, auf diesen Seiten begrüßen. Da mich der Eisvogel immer schon enorm interessiert hat, zeige ich hier ein paar Bilder von ihm, in meiner unmittelbaren heimatlichen Nähe. Liebe Grüße an Alle, die sich gerne an meinen Bildern erfreuten. -- Willi --

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.08.11
  • 24
Natur
Der sah aus wie ein Turmfalke, als er weg flog.
36 Bilder

Feldwache

Es war schon unglaublich, wieviele Greifvögel heute Nachmittag auf den Feldern zwischen Pöhlberg und Morgensonne zu sehen waren. Das lag wohl daran, dass noch die Strohballen auf den erst kürzlich abgeernteten Feldern lagen bzw. standen. Diese nutzten die Greifvögel als Aussichtspunkte. Diese Aussicht auf die Felder und das Erzgebirge ist aber auch wirklich erstklassig. Vor allem dann, wenn ein Wetter wie heute herrscht: stahlblauer Himmel mit vereinzelten Wolken bei strahlendem Sonnenschein....

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 25.08.11
  • 4
Natur
Blick über ein Feld bei Cranzahl
30 Bilder

Abendstund' hat Gold im Mund

So jedenfalls könnte man es umdichten, wenn man(n) an einem späten Nachmittag eines Hochsommertages wie den heutigen von Cranzahl nach Annaberg-Buchholz radelt. Man kann diese Strecke auch wandern, würde dann allerdings auch länger unterwegs sein. :-) Ich nahm diese Route über die Talsperre Cranzahl. Vom Turnerheim hinauf zur Talsperre kommt man an Feldern vorbei, auf denen heute noch Getreide stand. Da ein paar Wolken sich vor die Sonne schoben, gab es ein feines Lichtspiel. Der Blick über die...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 24.08.11
  • 8
Natur
Dieses Thermometer habe ich in Cunersdorf an einer Garage entdeckt. Nicht die Wärme, sondern die Luftfeuchtigkeit war heute belastend. :-)
17 Bilder

Zwei seltene Gäste

Was so ein heißer Tag manchmal bewirkt... :-) Nee, mal im Ernst, ich hatte keine Halluzinationen, sonst wären diese Bilder nicht entstanden. Wie immer, wenn man einen Greifvogel entdeckt, ist dieser meist sehr weit weg von einem. Dieser hier schwebte zwar über mir hinweg, aber er landete eben erst reichlich 100 Meter weiter in einem Baum, um aber sofort in den dahinter liegenden Wald zu entschwinden. So kam ich lediglich zu diesen zwei Bildern, die leider nicht scharf sind. Meine Vermutung: auf...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 23.08.11
  • 4
Natur
Mitten in der Stadt...
29 Bilder

Noch mehr Sommer...

...werden sich wohl alle wünschen. Und tatsächlich, heute war so etwas wie ein Sommertag. Es war warm, die Sonne schien und auch die Natur lebte auf. Zumindest sah man wieder mal ein paar Tierchen, die sich zuletzt doch recht rar gemacht hatten. Heute morgen gegen acht ging es bereits los. Manuela entdeckte mitten in der Stadt eine Gemeine Eichenschrecke. Die musste ich unbedingt auch als kleinen Videoclip für Manuela festhalten. :-) Später am Tage war ich dann allein irgendwo im Erzgebirge mit...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 17.08.11
  • 2
Natur
Goldener Sonnenuntergang am Würmsee. Ein Kranich - im Gegenlicht - stakst durch den See.
Video 45 Bilder

BURGWEDELER NATURTAGEBUCH und mehr... -TEIL DREI - IM AUGUST 2011 - Draußen unterwegs mit dem FAHRRAD. Ein Bilderbogen abendlicher Fotoexkursionen - mit Video.

Rauf aufs Rad und los geht auch an vielen Augustabenden die Fahrt ins Grüne der Burgwedeler Feldmark und in das Umland. Das durchwachsene Wetter, welches die abendlichen Touren noch abwechslungsreicher gestaltete, zeigte sich ebenso wechselhaft wie die Natur. Mit dem Beginn der Erntezeit verwandelt sich die Landschaft von Tag zu Tag. Diese Veränderungen veranlassen das Rehwild, welches in den Getreidefeldern eine sichere Deckung gefunden hatte, auch am Tage Straßen überquerend zu neuen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.08.11
  • 28
Natur
Dieses Tagpfauenauge musste sich ganz schön fest halten.
21 Bilder

Vor dem Regen...

...ist nach dem Regen. So ungefähr jedenfalls entwickelte sich heute das Wetter. Gegen Mittag zeigte sich das Wetter ziemlich vielfältig. Sonne, blauer Himmel, Wolken, noch dickere Wolken, Wind, Sturmböen, Regen, Donnergrollen, Sonne, blauer Himmel... Auf dem Weg hinauf zur Pöhlbergsiedlung machten wir diese Aufnahmen. Zujm einen sonnte sich zunächst ein Tagpfauenauge, owohl bereits ein strammer Wind blies. Als nächstes tauchte ein Turmfalke auf. Leider blieb dieser nicht auf dem Mast sitzen,...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 08.08.11
  • 3
Natur
Blick auf den Pöhlberg, der noch von Regenwolken umhüllt ist.
70 Bilder

Und es kam doch noch die Sonne...

Heute unternahm ich einen richtig ernsthaften Test für die Vier-Hübel-Tour. Allerdings wählte ich eine völlig andere Strecke. Nur die Startzeit kam in etwa hin. Es ging von Annaberg-Buchholz querfeldein über Geyersdorf, Mildenau, Arnsfeld (Rauschenbachmühle), Steinbach, Satzung (Hirtstein), ab dort durch das Hochmoor entlang der Kammloipe weiter Richtung Reitzenhain, Kühnhaide, Rübenau bis hin zum Katzenstein. Von dort aus zurück nach Rübenau, wo ich dann eine Runde um den Ort drehte, der sich...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 01.08.11
  • 2
Natur
Mönchsgrasmücke in einer Kiefer
6 Bilder

Sommer?

Wenn sie nicht schon welche hätten, dann würden den Singvögeln jetzt mit Sicherheit welche wachsen: Federn. Derzeit ist der Sommer wohl sehr weit entfernt. Hier sind's heute grad mal 13 Grad geworden und es hat den ganzen Tag genieselt bzw. geregnet. Das da draußen nun als Wetter zu bezeichnen, ist schon übertrieben. :-) Dennoch gibt es in der Natur trotz der grauen Suppe einiges zu sehen. So auch ein paar Singvögel. Die meisten allerdings haben dann doch versucht, sich irgendwie in den Bäumen...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 31.07.11
  • 2
Freizeit
30 Bilder

Der Wildtierpark in Müden/Örtze

In der Broschüre über Müden wurde der Wildtierpark als eines der schönsten Elchgehege Deutschlands angekündigt. Und auch die zehn naturbelassenden Hektar Parkgelände hörten sich zunächst gut an. Meine Erwartung an dieses Tiergehege war entsprechend hoch, da auch die Eintrittspreise entgegen des aktuellen Flyers noch mal erhöht worden waren. Das wirklich schöne Elchgehege ist derzeit nur von einem Elch bewohnt. Da dieser sich weder um Futter noch um Aufmerksamkeit streiten muss, lässt er es...

  • Niedersachsen
  • Faßberg
  • 26.07.11
  • 14
Natur
Marienkäfer
50 Bilder

Das große Krabbeln

Wieder einmal hat es uns hinaus auf die Wiesen und Felder rund um den Pöhlberg getrieben. Dabei nahmen wir wiederum Wege, auf denen wohl kaum ein anderer entlang läuft, nämlich richtig querfeldein. Besser ausgedrückt wäre allerdings querfeldauf. Denn fast 2/3 der Strecke ging es hoch. Insgesamt waren wir bei zwar kühlem, aber doch recht ordentlichem Wetter satte fünf Stunden unterwegs. Manuela drehte nahezu jeden Grashalm und jedes Blatt um. Immer wieder sollte ich fotografieren. Und es waren...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 24.07.11
  • 2
Natur
Webervogel
61 Bilder

Das Tropenhaus Thermalbad Wiesenbad

Es ist zwar klein, aber oho: das Tropenhaus im Kurpark von Thermalbad Wiesenbad. Am Eingang wird darum gebeten, ohne Blitz zu fotografieren. Daran habe ich mich natürlich gehalten. Hinzu kam, dass viele Tiere in Terrarien hinter Glas sind und auch manches nicht sonderlich gut beleuchtet ist, so dass möglicherweise nicht alle Fotos scharf geworden sind. Aber was es da alles zu sehen gibt, ist erstaunlich. Höhepunkt unseres Rundganges war neben der bunten Vielfalt eine Riesenschlange, welche...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 23.07.11
  • 2
Natur
Die sieht hier richtig lustig aus mit ihren Augen, aber was wird das mal?
18 Bilder

Kleine Tiere ganz groß

Wunderschön ist ein Spaziergang im Kurpark Thermalbad Wiesenbad. Die meisten Besucher schauen sich den herrlich angelegten Park an bzw. bummeln und entspannen in diesem. Dies machten wir zwar auch, aber dann kam eine Raupe des Weges. Und schon war wieder Manuelas Entdeckerdrang geweckt. Wieder einmal musste ich kleine Tierchen ganz groß aufnehmen. :-) Leider kenne ich mich bei Raupen und Insekten nicht so gut aus, aber vielleicht kann der eine oder andere bestimmen, um was für Krabbler es sich...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 23.07.11
  • 4
Natur
Das Schwalbennest unter dem Dach.
4 Bilder

Vorn rein, hinten raus...

Selten bekommt man die Gelegenheit, Mehlschwalben bei der Fütterung zu beobachten. Noch seltener bekommt man dabei den Nachwuchs zu sehen. Was dieser sich hier aber erlaubte...! :-)) Nein, ich wollte eigentlich die kleine Schwalbe von vorn. Aber dann schob sie ihr Hinterteil aus dem Nest und zielte... :-)) Dennoch ist es mir wenigstens einmal gelungen, auch ein kleines Video von der Fütterung aufzunehmen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 23.07.11
  • 2
Natur
Der Mond. :-)
Video 70 Bilder

Einfach nur einfach mal Natur...

Gerade mal etwa drei Kilometer lang ist der Weg querfeldein zwischen Wiesa und Annaberg-Buchholz. Aber wenn man eben mal per pedes und ganz entspannt diese Kilometerchen herunter bummelt und dabei etwas links und rechts über den Wegesrand hinaus schaut, gibt es unendlich viel zu entdecken. Insgesamt hatte ich über 150 Bilder während dieses Streifzuges gemacht, habe etliche aussortiert und es sind dennoch 70 hier übrig geblieben. Ich weiß, dass es dem einen oder anderen Mühe bereitet, sich da...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 19.07.11
  • 9
Natur
Sie waren ständig in der Nähe.
21 Bilder

Rotmilan

Gestern hatte ich bereits einen kleinen Beitrag eingestellt, welcher einen Rotmilan auf einem Feld zeigt. Heute nun war ich noch einmal dort und habe mir die Stelle genauer angesehen. Und hatte Riesenglück. Zwei Alt- und zwei Jungvögel kreisten über den Bauminseln auf dem Feld. Irgendwann aber müssen die ja auch mal landen, um eine Pause zu machen. Den Horst dieser Greifvögel hatte ich ja bereits entdeckt. Allerdings ließen sie sich nicht dort, sondern in einiger Entfernung verstreut auf den...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 13.07.11
  • 9
Natur
Hier ein Weibchen, welches mir einen langen Hals macht. :-)
23 Bilder

Wie wie wie hab ich Dich liiiieb...

Sicherlich werden viele dies irgendwie schon mal gehört haben. Eigentlich klingt das etwas metallisch und man hört wohl doch eher das "Ti-ti-ti-ti-ti-ti-üüüüüüh", aber meist sieht man nicht, von wem das kommt. Dabei ist es der Ruf von einem der wohl schönsten Singvögel in unseren Breiten: dem Goldammer. Heute ist es mir gelungen, diese kleinen Sänger mal etwas länger zu beobachten, auch wenn mich diese nicht näher wie 15 Meter an sich heran ließen. Aber der blaue Himmel sowie die Sonne sorgten...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 12.07.11
  • 5
Natur
4 Bilder

Auf den Feldern

Heute war ich wieder einmal kreuz und quer in der erzgebirgischen Landschaft unterwegs. Auf den Feldern herrscht derzeit Hochbetrieb. So wurde u.a. an der B95 Nähe Cunersdorf (Morgensonne) Heu eingefahren. Das lockte jede Menge Krähen an, aber auch andere Vögel. Vor allem Greifvögel. Diese hier konnte ich leider nur aus etwa 100 Meter Entfernung aufnehmen. Sie waren einfach zu wachsam und waren sofort weg, sobald ich den Versuch startete, noch näher heran zu kommen. Meines Erachtens nach...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 12.07.11
  • 3
Natur
Die Mama voraus.
14 Bilder

Familie Wacholderdrossel

Vor einigen Tagen hatte ich bereits am Schutzteich kleine Wacholderdrosseln mit ihrer Mama entdeckt. Heute nun sah ich diese Wacholderdrossel-Familie in der Nähe dieses Teiches, genauer: in den Parkanlagen auf dem Köselitzplatz. Es war ganz interessant zu beobachten, wie sich dass Kleinste manchmal noch einen Happen von der Mama in den weit aufgerissenen Schnabel schieben ließ.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 28.06.11
  • 7
Natur
3 Bilder

Gebirgsstelze

Hatte ich bisher noch nie so nah (ca. 20 Meter) vor die Linse bekommen: Gebirgsstelze. Im ersten Moment hatte ich gemeint, eine Bachstelze erwischt zu haben, da ich dies auf die Entfernung nicht so genau erkennen konnte. Auch das Flugverhalten erinnerte an eine Bachstelze. Leider blieb die Gebirgsstelze nur ganz kurz da oben sitzen, so dass ich nur diese drei Aufnahmen machen konnte.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 27.06.11
  • 8
Natur
Ein junger Kleiber...
8 Bilder

Sie werden älter...

Heute haben wir einen jungen Kleiber und eine junge Bachstelze gesichtet. Ob diese aber nun zu jenen gehören, welche wir vor einigen Tage beobachteten, als eben solche noch gefüttert wurden, kann ich nicht sagen. Die Wahrscheinlichkeit aber ist sehr hoch, hielten sich doch beide in den jeweiligen Revieren auf.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 19.06.11
  • 1
Natur
Da hing die kleine Wacholderdrossel recht unbeholfen an einem Baum.
5 Bilder

Schnell zu Mami...

...wollten zwei kleine Wacholderdrosseln, die wir heute am Schutzteich in Annaberg-Buchholz entdeckten. Zwar konnte der beide kaum fliegen, versuchte es aber doch. Heraus kam für den einen kleinen Piepmatz eine ungewöhnliche Landung am Busen der Natur (schaut euch mal den Baum an). Er war wohl der Meinung, dass er ein Kleiber hätte werden sollen. :-) Dass mit dem Klettern aber haute nicht so richtig hin und nach einem Absturz entwischte er dann doch in einen anderen Baum. Der aber war ziemlich...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 18.06.11
  • 2
Natur
Sang schön laut:
31 Bilder

Mit Manuela auf tierischer Pöhlberg-Safari

Kaum hatte Manuela meine Bilder vom heutigen Ausflug nach Rübenau gesehen, packte sie auch noch einmal die Wanderslust. Da es wirklich noch recht warm und schön draußen war, begaben wir uns auf einen Spaziergang, welchen vor allem Manuela nicht so schnell vergessen wird. Unsere Rund ging über die Geyersdorfer Straße, wo im Stadtpark (dem ehemaligen alten Friedhof) eine Mönchsgrasmücke schön laut sang. Natürlich musste dies in Bild und Ton festgehalten werden. Danach wanderten wir über dem...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 18.06.11
  • 7
Natur
In Rübenau befindet sich der Heilpflanzenlehrpfad, der auch gut mit dem Fahrzeug zu erreichen ist.
54 Bilder

Nicht nur Heilpflanzenlehrpfad

Es gibt Gegenden, da möchte man nicht nur kurz, sondern für länger verweilen. Eine solch wunderschöne Ecke im Erzgebirge ist das Gebiet entlang der deutsch-tschechischen Grenze zwischen Rübenau, Kühnhaide und Reitzenhain. Wer gern durch die Natur wandert, kommt dort voll auf seine Kosten. Sehr zu empfehlen ist eine Wanderung beginnend mit dem Heilpflanzenlehrpfad in Rübenau. Verirren ist fast unmöglich, da dieser wunderbar ausgeschildert ist. Dieser Lehrpfad bietet aber nicht nur Einblicke in...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 17.06.11
  • 5
Natur
Der Papa beobachtet aufmerksam seinen Schützling.
11 Bilder

Sie sind noch da :-)

Nachdem es gestern am späten Nachmittag mit den Nahaufnahmen auf Grund der Dämmerung nicht so richtig klappen wollte, mussten wir heute am frühen Nachmittag eben noch einmal den Rotschwänzchen einen Besuch abstatten. Es ist extrem schwül, aber dafür schön hell. Und die Piepmatzen taten uns doch tatsächlich den Gefallen, sich noch einmal blicken zu lassen. Zumindest ein junges Rotschwänzchen mit seinem Papa (es war wirklich ein Männchen, man sieht es an den Farben). Während der Kleine zunächst...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 16.06.11
  • 2
Natur
Gut getarnt ist das kleine Rotschwänzchen.
Video 29 Bilder

Wir sind dann mal ausgeflogen...

Eigentlich wollten wir eine kleine Runde beim Tiergehege am Pöhlberg spazieren gehen. Aber es blieb beim eigentlich, denn wir sahen zunächst weitere Schausteller die B95 hoch fahren, welche auf der 491. Annaberger Kät vom 25.06. bis 03.07.2011 die Besucher unterhalten werden. So schlenderten wir eben schön gemütlich Richtung Kätplatz. Dort aber machten gegen 19:00 Uhr ganz andere Gäste auf sich aufmerksam. Manuela hätte am liebsten diese kleinen kuscheligen Dinger, die da zwischen den Bäumen,...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 16.06.11
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.