Tier- und Naturfotografie

Beiträge zum Thema Tier- und Naturfotografie

Natur
ihm entgeht nicht´s
10 Bilder

Graureiher, stolze und scheue Jäger !!!

Die Population unserer heimischen Graureiher hat sich zur Zeit gut stabilisiert, die scheuen Vögel sind in allen Regionen heimisch. Ihr früherer Ruf als naturschädlicher Räuber, konnte sich nicht halten. Die Vögel ernähren sich von Insekten, Reptilien, Kleinnagern und natürlich auch von Fischen, daher ihr Zweitname "Fischreiher". Im Gegensatz zu Kormoranen jagen die Reiher nach kleineren Fischen und sie schneiden die Fische nicht an, sonder verzehren sie sofort, daher verenden weniger Fische...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.10.11
  • 14
Natur
Rehgeiß flüchtig
3 Bilder

Riedrehe am hellichten Tag ! (in freier Wildbahn)

Die abgeernten, früher feuchten Flächen im Lechtal werden auch im schwäbischen "Ried" genannt, sie lassen jetzt das Wild zurückwandern, entweder in die nahegelegen Auenwälder oder an die Talränder zum Hochwald hin. Frühling und Sommer waren ideal, die Tiere zeigen schon ihr Winterkleid (d. h. sie sind bestens verhärt = bereits im Winterfell) und bei kräftiger Statur.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.10.11
  • 6
Freizeit
Unsere Minisonnenblume-nur 5Markstückgroß!
26 Bilder

Neues von unserem Paradies

Gut,das wir schon Samstag zum Abrissgarten fahren konnten-das Dach des Hauses wurde schon abgerissen- schnell gruben wir einige Pflanzen aus,dann zeigte uns Heike,was alles noch im Haus ihrer Eltern gerettet werden konnte,bevor die Planierraupe zuschlagen konnte. Rollos,Kaffeemaschine,3er Steckdosen,eine winzige Vitrine,ein kleiner Hocker und anderes schleppten wir zum Bus unserer Freundin,die uns dann zum Garten fuhr. Die-mir unbekannten-Pflanzen grub ich noch am Samstag ein,das riesige Gras...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.10.11
  • 11
Natur
Beginn der Heimfahrt aus der Au
8 Bilder

Ein schöner Sonntagsausflug in der Au, ging zu Ende

Heute hielt mich nichts mehr in meiner Wohnung, Fotoausrüstung überprüft und ab in die Au, auf der Suche nach Falken, Bussarden und Feldhasen. Die Temperaturen hielten sich anfangs so um die 10 °C, etwas wärmer angezogen ist dies natürlich kein Problem. Zu Beginn saß ich in meinem Tarnstuhl und harrte 1 1/2 Stunden aus, dann kam er der erwartete Greif, leider setzte er sich nicht oben auf die abgestorbenen Äste, einer im Feld allein stehenden Eiche, sondern landete in der Baummitte. Die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.10.11
  • 8
Natur
Turmfalke (w) (Falco tinnunculus)
11 Bilder

Turmfalken (Falco tinnunculus) aus der Nähe betrachtet !!!

Der Turmfalke war der Vogel des Jahres 2007. Der Falke (w) brütet im Freien von März bis April, auf einem Gelege von 4-6 Eiern. Das Männchen füttert nur zu. Der tagaktive, kleine Raubvogel jagt nach kleinen Vögeln, Insekten, Reptilien und natürlich Mäusen. Er ist auf allen Kontinenten anzutreffen. Den männlichen Falken nennt man auch Terzel.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.10.11
  • 19
Freizeit
Was ist DAS ?!
28 Bilder

Rasselbande - Langeweile gibt es nicht !

Für die heute 4Wochen "alt"gewordenen 3 Katerchen war es ein aufregender Tag,kaum wurde das frische Putenfleisch verputzt,kam Gina. Krisper nahm Kontakt auf,hatte dann aber wichtigeres zu erledigen... Kalle Konjack ruhte noch,wurde aber von Karan,den dicken,gestört,also dann doch aufstehen- zu untersuchen gibts ja einiges. Ach nö,Mama Cleo will immer putzen,dabei sind die doch nur ganz wenig schmuddelig.Oder? Dafür gibts zur Belohnung frische Milch-eine tolle Stärkung ! Alice kam auch...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.10.11
  • 14
Natur
Nun sind die Vogelbeeren, die Früchte der Eberesche, reif. In großer Zahl kommen besonders die Amseln (hier das Weibchen). Sie hüpfen von Ast zu Ast und plündern in Windeseile den Baum. Als Wintervorrat wird nicht viel bleiben...
29 Bilder

BURGWEDEL IM HERBST 2011 - NATURBETRACHTUNGEN in der Feldmark und mehr... - EIN BILDERBOGEN

Auch in der Vogelwelt ist die Zeit reif für die Herbsternte. Schon seit einigen Wochen leuchten verlockend korallenrot und in diesem Jahr besonders üppig gewachsen, an den Feld- und Waldrändern und auch in den Gärten die "Vogelbeeren", die Früchte der Eberesche. Doch erst in diesen Oktobertagen, als die Temperaturen in den einstelligen Bereich rutschten, nahe an die 0-Grad-Grenze heran, war der Zeitpunkt gekommen und die Vögel erschienen zahlreich zur Beerenernte. Nun wurden die Früchte richtig...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.10.11
  • 19
Natur
3 Bilder

Eine Kreuzung zwischen einer Canadagans und einer Graugans

Am vergangenen Wochenende konnte ich diese schöne, freilebende Gans ablichten, sie wurde am Autobahnsee bei Augsburg fotografiert. Sie stand in einer Gruppe von Kanadagänsen, d. h. es handelt sich bei diesem Ememplar um eine Kreuzung, zwischen einer Graugans und einer Canadagans. Zum Vergleich, die Gruppe von Kanadagänsen vom Autobahnsee und einer Graugans vom Stemplesee

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.10.11
  • 4
Natur
Na, wer seid denn ihr?
12 Bilder

Schöne Köpfe

Gestern Morgen trafen wir beim Hundespaziergang auf diese schönen Kühe, Bullen und Kälber. Einfach herrlich, diese Gesichter! Die ersten Fotos machte ich noch aus der Ferne, aber die Tiere waren genauso neugierig auf uns, wie wir auf sie. Deshalb war es gar nicht so einfach, zu vermeiden, den Stacheldraht mit auf die Fotos zu bekommen. Obwohl, wir waren schon froh, daß der Draht da war, bei der Größe besonders des Bullen! Fragt mal unseren Hund, Ida hat unheimlich Schiss vor Kühen, will aber...

  • Hessen
  • Korbach
  • 18.10.11
  • 9
Freizeit
Meins !
20 Bilder

Timmy,ein "Riese" stellt sich vor !

Gestern trafen sich die üblichen Bellheimer bei der Gassirunde,es wurde gespielt,gebellt und geschnüffelt,bis der Timmy auftauchte... Sein Frauchen ( sie stellte mir mal fragen über Tierhaltung) hat ihn ganz neu,und ich durfte den Welpen ausgibig bewundern. Als erstes versteckte er sich bei mir,der Sammy ist aber auch aufdringlich,da muss so ein Babyhund ja Muffen kriegen ! Das Hündchen ist 12 Wochen alt,und ausser Dackel beinhaltet er noch mindestens 2 edle Rassen-also ein echter Stragami !...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.10.11
  • 8
Freizeit
Spiegelglatt,das Tümpelwasser
24 Bilder

Ein kaltes Wochenende im Garten

Das sehr herbstliche Wochenende wurde noch genutzt,um einiges im Garten zu erledigen,der Rasen war toll gewachsen und wurde zum ersten Mal gemäht. Morgens war auf dem Tümpel eine feine Eisschicht,um 7h hielt ich es draussen nicht lange aus-auch die Hunde wärmten sich gegenseitig. Später genossen sie die Sonnenwärme und die Ruhe... Das kaputte Fass wurde gut genutzt...http://www.myheimat.de/garbsen/natur/winterquartie... Ich machte noch Fotos von unseren letzten Gartenblüten-ob ich die am...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.10.11
  • 20
Natur
Kaum zu erkennen- genau hinsehen !
4 Bilder

Winterquartier Fass !

Das bodenlose Fass - http://www.myheimat.de/garbsen/freizeit/so-isses-d... - erfüllt nun doch seinen Zweck ! Toto musste es mir an den Zaun hinter die Goldrute schleifen-dort war eh eine Lücke,reichlich Brombeeren grub ich dort letzte Woche aus...leider vernichtete ich dabei mehr von den anderen Wildwuchs,als mir lieb war... Hinters Fass fixierte ich ein Brett mit einem schweren Stein und stopfte oben noch Zweige hinein,setzte noch Pflanzen davor. Ausgepolstert habe ich das Fass mit...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.10.11
  • 15
Natur
den Waldrand bald erreicht
23 Bilder

Oh, du schöner westlicher Wald (auf geht`s in die Schwammerl) !!!!

Heute Morgen als ich bei meinem Fenster hinausblickte, war mir klar, jetzt geht´s ab in die westlichen Wälder. Bei noch frischen 3 ° C Plus war warme Kleidung und festes Schuhwerk pflicht. Mit meiner Idee Schwammerl zu suchen war ich offenbar nicht alleine, denn das herrliche Wetter veranlaßte mehrere Frühaufsteher auf Suche zu gehen. Mit zwei Kameras im Gepäck marschierte ich los und siehe da, das Glück war allgemein auf meiner Seite.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.10.11
  • 15
Freizeit
23 Bilder

Jaccy & Hundekumpel - fun in Berenbostel

Natürlich musste ich gestern die neue Cam,eine Canon A 1200 auch draussen ausprobieren,mit der GE Cam kam ich nicht klar,brachte sie vor einigen Tagen zurück und nahm auf Willis Empfehlung dann diese Camera. Ein toller Tipp ! Noch bin ich in der Eingewöhnungsphase,aber mit dem Ergebnis bin ich schon ganz zufrieden.Allerdings brauche ich Hilfe beim Akkuwechseln,bei dieser Cam mit nur einer Hand etwas schwieriger- das ging bei der Rollei einfacher... Jaccy wurde von ihren Hundefreunden gebührend...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.10.11
  • 7
Natur
20 Bilder

Das Überraschungstrio - Krisper & seine Brüder !

Da war die Natur eben stärker : Glaurung hatte-trotz Hormonchip- von uns unbemerkt eine Liebschaft mit Cleo(patra),über deren Fülle ich zwar etwas staunte-aber der Kater"konnte" ja nicht... Er konnte doch ! http://www.myheimat.de/garbsen/gedanken/herzlich-w... Vor 3 W. bekam dann Cleo ihre Kitten,und als hätte sie auf mich gewartet,just an einen Wochentag,als ich für eine Nacht zu Hause war. Dabei wollte ich nur ein Bad nehmen usw... Nö,ich bekam von ihr als Draufgabe 3 entzückende Katerchen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.10.11
  • 17
Natur
4 Bilder

Sie hat einen knorrigen Ruheplatz gefunden !!

Am heutigen Vormittag konnte ich den Lieblingsplatz dieses Turmfalkenweibchens ausmachen. Bei traumhaft klarem Himmel, im wahrsten Sinne ein goldener Oktober, gelangen mir diese Aufnahmen. Ich wünsche allen Betrachtern dieser kleinen Serie, ein schönes - sonniges Wochenende.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.10.11
  • 11
Natur
25 Bilder

Schönheit der Spinnen

Ohne Spinnen hätten wir echte Probleme mit den Insekten ! Aber sie sind nicht nur nützlich,sondern sehr hübsch,und es gibt keinen Grund sich vor ihnen zu ekeln oder Angst zu haben. Es sei denn,man ist eine Fliege oder ein anderes Insekt... Einige Arten fand ich im Garten & unterwegs,besonders schön ist die Wespenspinne-davon fand ich 3,und eine verpackte gerade ihre Beute-und ich konnte davon Fotos machen-toll ! Schaut Euch die Tiere nur genau an - es sind wirklich besondere Lebewesen,und sie...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.10.11
  • 10
Natur
21 Bilder

Klein,kleiner,am kleinsten ...

...sind die Insekten,die oft unbeachtet doch so wichtig mitten unter uns leben ! Und- sie sind nicht nur nützlich,sondern sogar fotogen,man muss nur genauer hinschauen,und man kann erkennen,wie perfekt diese oft winzigen Lebewesen sind! Und sie sind auch schön,jedes auf seine Art eben- den kleinsten sieht man auf dem letztem Foto,kaum sichtbar hinter einer auch kleinen Blüte versteckt. Jäger und Gejagde,mal friedlich vereint....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.10.11
  • 21
Natur
Zugriff
6 Bilder

Turmfalke (wildlife) Part 2. der Männliche

Am heutigen Nachmittag nach Feierabend, konnte ich einen Turmfalken (männlich), beim jagen beobachten. Endlich habe ich beide in freier Natur erwischt. Ganz in seine Beute versunken, konnte ich doch näher als gedacht herankommen. Sein Beutegriff war leider vergebens, aber dies geschieht ja öfters. Der weibliche Greif siehe: http://www.myheimat.de/gersthofen/natur/turmfalke-...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.10.11
  • 11
Natur
Sonnenaufgang in der Aue
21 Bilder

Mit der Kamera durch Au, Feld, Flur und Wald (Teil 1)

Bei meinen Streifzügen durch die Natur, möchte ich in diesem Beitrag mal zeigen was so am Rande einer gezielten Suche, so als Beifang mit unter die Linse kommt. Man nimmt sich was vor und dennoch kommt´s ganz anders. Diese Aufnahmen sind alle in freier Natur aufgenommen worden (weder in Park´s, Tiergärten u.ä.).

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.09.11
  • 19
Poesie

Earthlings

Earthlings Earthlings ist die mit Abstand umfassendste jemals produzierte Dokumentation über das Verhältnis zwischen Natur, Tieren und menschlichen Wirtschaftsinteressen. Mit versteckten Kameras gewährt der Film Einblicke in Tierhandlungen, Welpen-Fabriken und Tierheime sowie Massentierhaltungen, den Leder- und Pelzhandel u.a. und zeigt die täglichen Praktiken einiger der größten Industrien der Welt, deren aller Profit vollständig auf Tieren beruht. Dieser Film geht bei weitem über das hinaus,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.09.11
  • 12
Natur
10 Bilder

Wer kennt diesen Falter ?

Während der Gartenarbeit kam dieser hübsche Schmetterling vorbei,ich musste die Rollei erst aus der Laube holen und hatte nach der Intriebnahme leider nur wenig Zeit,das Tier aufzunehmen. Darum zeige ich auch die unscharfen Fotos,in der Hoffnung das die Zeichnung verrät,wer uns da kurz besuchte.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.08.11
  • 15
Natur
3 Bilder

Der Neuntöter (Lanius collurio)

Der zur Familie der Würger gehörende Neuntöter zählt zu den Heckenbrütern. Der Name Neuntöter resultiert aus der Gegebenheit, daß er die Nahrung für seinen Nachwuchs (Mäuse, kl. Vögel und Insekten) auf Dornen aufgespießt, bereitstellt. Ich hatte am heutigen Tag noch das Glück ihn abzulichten, denn seine Reise gegen Süden (Afrika) beginnt schon in wenigen Tagen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.08.11
  • 12
Natur
25 Bilder

Die neue Bilderserie "Natur" ist da

So es sind wieder ein paar Monate vergangen. In der Zeit habe ich wieder etliche Spaziergänge durchs Waldecker Land gemacht und natürlich immer meine Kamera dabei gehabt. Es lief mir wieder so einiges vor die Linse, was ich im Bild festhalten konnte. Ich wünsche euch viel Spaß beim Durchstöbern der neuen Bildserie "Natur". Euer Marcel

  • Hessen
  • Twistetal
  • 28.08.11
  • 18
Natur
5 Bilder

...auf der Suche nach den schimmernden Diamanten !!

Nach einer halbjährigen Auszeit bei my-heimat, möchte ich all meine Freunde und Bekannte - herzlich´st, auf diesen Seiten begrüßen. Da mich der Eisvogel immer schon enorm interessiert hat, zeige ich hier ein paar Bilder von ihm, in meiner unmittelbaren heimatlichen Nähe. Liebe Grüße an Alle, die sich gerne an meinen Bildern erfreuten. -- Willi --

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.08.11
  • 24
Natur
19 Bilder

Die sind aber fleissig !

Die meisten Insekten,egal ob Biene,Hummel,Falter und co,fand ich an den gelben Blüten,besonders die Goldruten wurden sehr gut besucht,im Wildgarten brummt es da gewaltig ! Auch Hornissen kommen da auf ihren Jagdflügen vorbei und schlagen blitzschnell zu,sie sind dabei nicht zu knipsen-leider. Die Nektarnascher aber bekam ich ins Visier- eine kleine Ausbeute von der Fliegerbrigade bei schönstem Sonnenschein für Euch,ohne Piksrisiko zum betrachten....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.08.11
  • 12
Poesie
20117146 - Die große Kerbameise-  Insekt des Jahres 2011

Ameisenreise

/ ... noch ein Gedicht Ameisenreise  Copy (c) Obermaier Brigitte  01.08.2011  Es klebte eine muntere Ameise Auf dem Weg zur grossen Reise.   Zum fröhlichen Geburtstagsfest.  An einem grünen Blatte fest. Sie wollte nur mal von zu Hause.  Weit weg zu Onkel Krause.  Der wohnte im hohen Norden.  Da fühlt sich die Ameise geborgen.  Das Zappeln war ihr schweres Los.  Die Feinde sind erbarmungslos.  Leider klebt der Kleister viel zu fest.  Das gab ihr wirklich den Rest.  Der Ameisenbär kam zum...

  • Bayern
  • München
  • 07.08.11
  • 1
Freizeit
130 Bilder

Wir konnten in Gut Aiderbichl das Paradies sehen.

Ein Wunsch ging unserer kleinen Enkeltochter mit dem Besuch auf dem Gnadenhof Gut Aiderbichl in Erfüllung. Ungeduldig erwartete sie uns schon zeitig am Morgen. Bei Gut Aiderbichl angekommen war Alena nicht mehr zu halten und startete durch. Zuerst machten wir eine Führung mit. Viele interessante und rührende, aber auch grauenhafte Schilderungen bekamen wir zu hören. Da sah man Gut Aiderbichl schon als Paradies für diese verlassenen missbrauchten Kreaturen an. Ein Ort, wo sich Mensch und Tier...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.07.11
  • 20
Natur

Kleiner Buntspecht

> Tierwelt in Bayern Kleiner Buntspecht © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011 Es sass der Papa am Baumstamm bunt Wartete nicht lange auf seinen Sohn Sah heraus der Junge Spunt. Mit Frau er darinnen wohnt. Papa fleissig Würmer sammelt. > (findet er unter der Rinde) Frisch gefangen dieser im Grase naht. Er lässt das Futter nicht vergammeln. Die Natur hält für jeden was parad. Unter dem Baume weiden die Rinder. Es sind Amsel, Drossel, Fink und Specht. Jede Familie sorgt für seine Kinder. Jeder hat...

  • Bayern
  • München
  • 29.06.11
  • 1
Natur
Das Wasser spritzt...
10 Bilder

Erst mal abkühlen

Was auch immer das für eine Gans ist, sie musste sich heute am späten Nachmittag erst einmal abkühlen. Im Übrigen regnet es nun endlich und auch ein Gewitter entlädt sich hier.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 05.06.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.