Thomasbirne

Beiträge zum Thema Thomasbirne

Kultur
25 Bilder

Industriekultur
Der Thomaskonverter

Der Thomaskonverter, auch "Thomasbirne" genannt, wurde am 25. Mai 2002 als Industriedenkmal eingeweiht, damals noch am Standort Hörder Burg. Am 29. Juni 2010 fand er seinen Platz auf der Kulturinsel am Phoenix See. Bis 1965 hatte der Konverter im Hörder Werk zur Stahlschmelze gedient. Er ist das letzte Exemplar, das 1954 in den werkseigenen Werkstätten gebaut wurde. Das erste Roheisen wurde in Hörde, wenige Meter vom Phoenix See entfernt, in Puddelöfen zu Rohstahl veredelt. Kräftige Puddler...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 19.02.23
  • 1
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.