Thüringen

Beiträge zum Thema Thüringen

Kultur
20 Bilder

Saale-Weinmeile 2024
22. Saale-Weinmeile Pfingsten 2024

Die offizielle Eröffnung fand am Samstag um 14:00 Uhr gleichzeitig am Weingut Lützkendorf in Bad Kösen und an der Feuerwehr in Roßbach statt. Zwischen Bad Kösen und Roßbach laden am Pfingstsamstag und -sonntag ab 9:00 Uhr entlang der Saale 38 Stationen zum Weingenuss, Musik und kulinarischen Köstlichkeiten ein! Hier sind ein paar Impressionen von der Eröffnung in Roßbach bzw. von der Saale-Weinmeile 2024 ...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 18.05.24
  • 4
  • 3
Kultur
9 Bilder

Krönung der Höhnstedter Weinprinzessin 2023/25
Maxie Wolf ist die neue Höhnstedter Weinprinzessin 2023/25 -Höhnstedter Winzerfest 2023

Am 02.09.2023 wurde Maxie Wolf zur neuen Höhnstedter Weinprinzessin 2023/2025 gekrönt. Die charmante Weinhoheit ist 20 Jahre jung und studiert Lehramt in Halle/Saale. Das Höhnstedter Winzerfest geht noch bis zum Sonntag. Auf die Besucher warten leckere Weine und Speisen von den ansässigen Winzern. Hier sind ein paar Impressionen von der Krönung...

  • Sachsen-Anhalt
  • Höhnstedt
  • 02.09.23
  • 2
  • 3
Kultur
16 Bilder

Eröffnung des 31.Bernburger Weinmarktes 2023
Offizielle Eröffnung des 31.Bernburger Weinmarktes/Gebietsweinkönigin Romy Richter aus Saale-Unstrut trifft auf die Weinbaufreunde aus Bernburg

Zum 31. Mal fand vom 25.08 - 27.08.2023 der Bernburger Weinmarkt statt. Acht Winzer aus fünf Weinanbaugebieten (Saale-Unstrut, Rheinhessen, Nahe, Mosel, Baden) servierten den Besuchern ihre Weine. Hier sind ein paar Impressionen von der offiziellen Eröffnung des Weinmarktes ...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bernburg (Saale)
  • 27.08.23
Kultur
32 Bilder

29.Thüringer Weinfest-Bad Sulza-Festumzug 2023
29.Thüringer Weinfest in Bad Sulza-Festumzug 2023-Emma Meinhardt ist neue Thüringer Weinprinzessin 2023/24

Am Samstag, den 19.08.2023, fand in Bad Sulza der traditionelle Festumzug unter dem Motto  “270 Jahre Gradierwerk Louise – Bad Sulza flaniert” statt. Am Sonntag wurde dann um 15 Uhr Emma Meinhardt  zur Thüringer Weinprinzessin 2023/24 gekrönt. Die neue Prinzessin ist 22 Jahre jung , kommt aus Bad Sulza und studiert Rechtswissenschaft in Leipzig. Hier sind ein paar Festumzugsimpressionen...

  • Thüringen
  • Bad Sulza
  • 20.08.23
  • 2
Kultur
22 Bilder

Saale-Weinmeile 2023
Eröffnung der 21. Saale-Weinmeile Pfingsten 2023

Die offizielle Eröffnung fand am Samstag um 14:00 Uhr gleichzeitig am Weingut Lützkendorf in Bad Kösen und an der Feuerwehr in Roßbach statt. Zwischen Bad Kösen und Roßbach laden am Pfingstsamstag und -sonntag ab 9:00 Uhr entlang der Saale 37 Stationen zum Weingenuss, Musik und kulinarischen Köstlichkeiten ein! Hier sind ein paar Impressionen von der Eröffnung in Roßbach bzw. von der Saale-Weinmeile 2023 ...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 27.05.23
  • 2
Kultur
32 Bilder

28.Thüringer Weinfest in Bad Sulza-Festumzug 2022

Am Samstag, den 20.08.2022, fand in Bad Sulza der traditionelle Festumzug unter dem Motto "Bad Sulza klangvoll“ statt. Am Sonntag wurde dann um 15 Uhr Katharina Sauer zur Thüringer Weinprinzessin 2022/23 gekrönt. Die neue Prinzessin ist 26 Jahre jung und kommt aus Großheringen.Hier sind ein paar Festumzugsimpressionen...

  • Thüringen
  • Bad Sulza
  • 22.08.22
  • 6
  • 10
Freizeit
8 Bilder

Drachenschlucht bei Eisenach

Am Wochenende hatte ich die Gelegenheit bei Eisenach die Drachen- und Landgrafenschlucht zu durchwandern. Ein Waldgebiet welches 1977 als geologisches Naturdenkmal unter Schutz gestellt wurde. In der feuchtkühlen Schlucht findet man viele Moose und Kleinfarne. Die schmalste Stelle der 3km langen Drachenschlucht ist nur 68 Zentimeter.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 07.09.21
  • 2
  • 19
Lokalpolitik

Was ist denn in Thüringen los? 

Der Landkreis Hildburghausen hat derzeit bundesweit das größte Infektionsgeschehen bei Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen. Mit 602,9 wurde am Donnerstag erstmals ein Wert von mehr als 600 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche registriert, wie das RKI mitteilte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.11.20
  • 11
Lokalpolitik

Das ist Spitze - Land stimmt für Gebührenerhöhung

Liebe Leser, haben sie gewählt damit uns die Regierung schon wieder in unsere Taschen greifen lässt? Was hat die Landesregierung mit der Anhebung der Rundfunkgebühren zu tun? Ich frage mich, was passiert mit dem Geld und vor allem, warum gerade 86 Cent? Ich möchte nur mal an die Veruntreuung von ca. 10 Mio. Euro vor 5 Jahren beim Kinderkanal in Erfurt erinnern. Will man mit der Erhöhung weitere Veruntreuungen abdecken? Für mehr Geld erwarte ich auch mehr Leistung - sprich ein qualitatives,...

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 25.04.20
  • 35
  • 4
Kultur
19 Bilder

Weimar, eine wunderschöne Kleinstadt in Thüringen

Weimar ist keine Weltstadt wie New York oder Paris. sie ist vielmehr eine beschauliche Kleinstadt an der Ilm. Sie ist auch die kleinste Kulturstadt Europas,- doch stets mit einem gewissen Weltcharme. Goethe und Schiller,- Cranach und Bach,- Wieland und Herder,- Liszt und Strauss,- Nietzsche und Feininger,- sie alle schlenderten einmal durch die schönen und verwinkelten Gassen, über wunderschöne Plätze und durch weitläufige Parks. Um mittels Pkw dorthin zu gelangen, sind es von Duisburg aus...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 31.01.20
  • 6
  • 9
Kultur
28 Bilder

27.Thüringer Weinfest in Bad Sulza-Festumzug 2019

Am Samstag, den 17.08.2019, fand in Bad Sulza der traditionelle Festumzug unter dem Motto „Bad Sulza wanderbar“ statt. Am Sonntag wurde dann um 15 Uhr Julia Peter zur Thüringer Weinprinzessin 2019/20 gekrönt. Die neue Prinzessin ist 22 Jahre jung, kommt aus Apolda und ist Rechtspflegerin am Amtsgericht. Hier sind ein paar Festumzugsimpressionen ...

  • Thüringen
  • Bad Sulza
  • 17.08.19
  • 2
  • 10
Freizeit
Auch für Blinde zum Ertasten
2 Bilder

Welcher ist besser? Stadtplan Erfurt

Ein Stadtplan der Thüringischen Hauptstadt Erfurt, aber unterschiedlich dagestellt. Einmal in Papierform und einmal als plastisches Model. Mit welchen kommt man besser zurecht?

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 20.07.16
  • 3
  • 12

Meistgelesene Beiträge

Freizeit
16 Bilder

Trabiparadies Weberstedt - Der Mythos lebt

"Im Osten der Republik auch liebevoll als „Rennpappe“ bezeichnet, lief der Trabi von November 1957 bis April 1991 über 3 Millionen Mal vom Band und ist heute längst zum Kultauto geworden. Er ist wohl das beliebteste Überbleibsel aus DDR-Zeiten, das Groß und Klein begeistern kann", so heißt es in der Beschreibung der Dauerausstellung vom Trabiparadies bei Weberstedt. Seit Juli 2006 kann man dort viele Umbauten, einzigartige Unikate, bewundern. Bis zum 29.10.2014 läuft noch die Sonderausstellung...

  • Thüringen
  • Weberstedt
  • 18.10.14
  • 7
  • 10
Natur
14 Bilder

Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich

Wer zu Besuch im Nationalpark Hainich ist, sollte die Gelegenheit nutzen, um sich den Nationalpark, der seit Juni 2011 auch als Unesco Weltnaturerbe anerkannt ist, von oben anzusehen. Neben den kostenlosen Aussichtspunkten rund und im Nationalpark ist der Baumenkronenpfad in der Nähe von Bad Langensalza ( ca. 10km Entfernung) ein schönes Ausflugsziel. Bei Thiemsburg ist neben dem Baumkronenpfad auch das Nationalparkzentrum. Leider war in meiner Thüringen Woche das Wetter eher mäßig, so dass ich...

  • Thüringen
  • Bad Langensalza
  • 15.10.14
  • 8
  • 16
Freizeit
17 Bilder

Wildkatzendorf Hütscheroda

Heimlich still und selten – Wildkatzen sind in freier Natur kaum je zu beobachten. Das in Deutschland einmalige Wildkatzendorf Hütscheroda am Nationalpark Hainich zeigt seinen Besuchern seit April 2012 die scheuen Jäger aus vielen überraschenden Blickwinkeln. Zur Zeit sind 4 Wildkatzen beheimatet. Das Wildkatzendorf macht auf das" Rettungsnetz für die Wildkatze" aufmerksam. Im Sommer 2004 hat der BUND, gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt und die Zoologische Gesellschaft Frankfurt...

  • Thüringen
  • Bad Langensalza
  • 13.10.14
  • 6
  • 14
Kultur
28 Bilder

Weimarer Zwiebelmarkt

Gestern hatte ich Gelegenheit, in Weimar den Zwiebelmarkt zu besuchen. Thüringens größtes Volksfest wird 2014 bereits zum 361. Mal gefeiert. Damit gehört der Zwiebelmarkt mit zu den ältesten Volksfesten in der Region. Erstmals schriftlich erwähnt wurde der "Viehe- und Zippelmarckt" 1653. Die Zwiebel wird dabei in vielen verschiedenen Formen verarbeitet angeboten: Als Suppe, Kuchen oder als berühmter Zwiebelzopf. Den Zopf gibt es in allen erdenklichen Größen und in verschiedener Zusammensetzung...

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 12.10.14
  • 5
  • 10
Freizeit
Zella Mehlis
31 Bilder

Motorradtour durch Thüringen und Umgebung

Im Juli letzten Jahres verbrachten wir 10 Tage in Thüringen. Mit dem Motorrad auf dem Anhänger machten wir uns auf den Weg nach Zella Mehlis, wo wir ein Zimmer gemietet hatten. Der Erholungsort sollte uns als Ausgangspunkt für unsere Motorradtouren dienen. In Rennsteignähe gelegen, bot er sich dafür an. Insgesamt legten wir ca. 2000 Kilometer auf zwei Rädern zurück. Morgens ging es nach einem ausgiebigen Frühstück auf die Straße, abends kehrten wir müde aber zufrieden zurück in die Pension. Das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 05.01.13
  • 12
Natur
Die Blume der Liebe, gefangen im Eis.
5 Bilder

Eisgefängnisse

Zu dieser Jahreszeit besonders stimmungsvoll wirken die vielen Eiszapfen, die oftmals ein paar "Gefangene" nehmen.

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 08.12.10
  • 7
Kultur
12 Bilder

Am Sonnabend bei den Dornburger Schlössern

Es fällt mir schwer, nicht gleich wieder mit einem Landschafts-Schnappschuss zu beginnen. Hier sind wir auf dem Weg zum Alten Schloss.Einiges zur Geschichte steht auf Bild 1.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 25.10.10
  • 12
Freizeit
Am Campingplatz "Zeltwiese"
14 Bilder

Idylle am Lütschestausee

Wie jedes Jahr wenn der Herbst naht, so begab ich mich auch dieses Jahr wieder an einen der wohl schönsten Flecken unserer Heimat. Nahe Oberhof, in einem kleinen Tal gelegen, findet man die Lütschetalsperre. (siehe auch: http://www.luetschetalsperre.de/ oder:http://www.oberhofcamping.de/ ) mit einem herrlichen, sauberen und preiswerten Campingplatz. Von hier aus kann man zahllose Wanderrouten beschreiten, oder auch mit dem Auto oder Fahrrad schöne Ausflüge unternehmen. Als alter Eisenbahnfan...

  • Thüringen
  • Frankenhain (TH)
  • 24.09.10
  • 4
Freizeit
94 1538 bei der Einfahrt aus Richtung Themar
41 Bilder

5. Schmiedefest am Bahnhof Rennsteig. Ein voller Erfolg !!!

Es rauchte nicht nur die Dampflok der DmR, auch zahllose Schmiedefeuer vernebelten bei strahlendem Sonnenschein einem manchmal die Sicht. Ursache für Qualm und Rauch war das Schmiedefest am Bahnhof Rennsteig, welches von den Dampfbahnfreunden mittlerer Rennsteig bereits zum 5. Male erfolgreich ausgerichtet wurde. Freunde alter Handwerkskunst, sowie Eisenbahnnostalgiker, konnten den Schmieden, welche aus ganz Europa angereist waren, bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Neben...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 28.05.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.