Thüringen

Beiträge zum Thema Thüringen

Blaulicht
Christoph 37 am 1.7.2014 vor dem Hangar des Südharzklinikum in Nordhausen.
3 Bilder

DRF Luftrettung in Nordhausen - Biker aufgepasst!

Nordhausen/Harz (pm). Der Nordhäuser Hubschrauber der DRF Luftrettung wird derzeit oft zu verunglückten Motorradfahrern alarmiert. Die Crew appelliert an alle Zweiradfahrer, vorsichtig zu fahren und Schutzkleidung zu tragen. Das Wetter kündigt sich für das Wochenende schön an, viele Biker sind schon dabei, ihre Touren zu planen. Neben der Suche nach der schönsten Route sollte bei der Vorbereitung unbedingt die Sicherheit eine Rolle spielen. Martin Wagner, Pilot von „Christoph 37“, dem...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.07.14
Ratgeber
Regionalbahn auf der Südharzstrecke bei Bartolfelde

Ab 5. Oktober 2014 Schienenersatzverkehr und Züge ohne Anschlüsse - Südharzstrecke wird vom Thüringer Zentralraum abgehängt

"Kritik der Initiative "Höchste Eisenbahn für den Südharz" Südharz. Schlechte Nachrichten für alle Reisenden, die aus dem Südharz über Nordhausen in Richtung Erfurt und den Thüringer Zentralraum reisen wollen: Ab 05.10.2014 fallen wegen Bauarbeiten für rund ein Jahr fast alle Züge zwischen Nordhausen und Wolkramshausen aus. An ihrer Stelle verkehren zeitweise Omnibusse mit deutlich längeren Fahrzeiten im Schienen-Ersatzverkehr, zeitweise muss – mit Wartezeiten zwischen 12 und 18 Minuten – in...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 22.06.14
Blaulicht
Rettungshubschrauber beim Landeanflug am Klinikum Göttingen
2 Bilder

Monatsbilanz der DRF Luftrettung - Göttinger Hubschrauber 141-mal und Nordhäuser Hubschrauber 144-mal alarmiert

Göttingen/Nordhausen. Ein Mensch erleidet einen Herzinfarkt. Ein Kind verunglückt beim Spielen. Minuten entscheiden jetzt über Leben und Tod. Häufig kommt die schnellste medizinische Hilfe aus der Luft. 141-mal startete der Göttinger und 144-mal startete der Nordhäuser Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung im Mai 2014 zu oft lebensrettenden Einsätzen. Der rot-weiße Hubschrauber ist täglich von 7.00 Uhr morgens bis Sonnenuntergang einsatzbereit. „Christoph 37“ wird in den Landkreisen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.06.14
Freizeit
Steve Haggerty & The Wanted | Foto: Band

„Steve Haggerty & The Wanted“ auf der HM-Ranch

Bad Lauterberg. Ein besonderes musikalisches Highlight bietet die Harz-Mountains Ranch im Bad Lauterberger Odertal am Samstag, dem 5. Juli. Mit „Steve Haggerty & The Wanted“ kommt eine der profiliertesten Countrybands Deutschlands in den Harz, wobei die Bezeichnung „Countryband“ dem Spektrum der Band bei Weitem nicht gerecht wird. Stilistisch bewegt sich die Band zwischen purem Country, dunklen Balladen, ursprünglichem Southern Rock Sound und etwas akustischem „Jack Daniel‘s“ Folk. Treibende...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 09.06.14
Ratgeber
2 Bilder

Aktualisiertes Harzkursbuch Sommer 2014 - Weitere Fernbuslinie - 10 Jahre Nordhäuser Erfolgsmodell

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1.Harz: Aktualisiertes Harzkursbuch Sommer 2014 steht zum Download bereit (Stand 14.05.2014) Die Initiative "Höchste Eisenbahn für den Südharz" hat das Harzkursbuch 2014 aktualisiert. Die Printausgabe Sommer 2014 kann an folgenden Verkaufsstellen erworben werden: • Bahnhof Walkenried • Tourist-Info Bad Sachsa • Ordnungsamt Bad Sachsa • Tourist-Info Bad Lauterberg, • Tourist-Info Herzberg • Tourist-Info Osterode • Tourist-Info Braunlage •...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.05.14
  • 1
  • 1
Blaulicht
Christoph 44 beim Landeanflug am Klinikum Göttingen am 21.8.2010

April-Monatsbilanz der DRF Luftrettung

Göttinger Hubschrauber 128-mal alarmiert - Nordhäuser Hubschrauber 143-mal alarmiert Göttingen/Nordhausen. Ein Mensch erleidet einen Herzinfarkt. Ein Kind verunglückt beim Spielen. Minuten entscheiden jetzt über Leben und Tod. Häufig kommt die schnellste medizinische Hilfe aus der Luft. Im April startete der Göttinger Rettungshubschrauber zu 128 und der Nordhäuser Rettungshubschrauber zu 143 oft lebensrettenden Einsätzen. Der rot-weiße Hubschrauber ist täglich von 7.00 Uhr morgens bis...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.05.14
Freizeit
10 Bilder

20 Jahre Südharzer Bauernmarkt - auf nach Bad Lauterberg-Barbis

Bad Lauterberg - Barbis. Ein großes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: 20 Jahre Südharzer Bauernmarkt in Barbis! Am Samstag, 10. Mai, ab 9 Uhr und Sonntag, 11. Mai, ab 10 Uhr findet auf dem Gelände des AgrarMarkt Deppe eine große Maschinenschau statt außerdem laden zahlreiche Marktstände zum Bummeln ein. Mit einem riesigen Angebot sind wie in jedem Jahr die Südharzer Landwirte und Landfrauen vertreten: Honig, Ziegenkäse, Hausmacherwurst, Fisch und vieles mehr steht zum Verköstigen und zum...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.05.14
Ratgeber
Triebwagen auf der Südharzstrecke am Haltepunkt Barbis

603. Newsletter Südharzstrecke

1. Südharz: „Höchste Eisenbahn“ sieht Fernbus als willkommene Ergänzung (Stand 23.03.2014) 2. Göttingen: PRO BAHN kritisiert VSN-Tariferhöhung (Stand 20.03.2014) 3. Änderungen im Stadtverkehr Nordhausen (Stand 10.03.2014) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Südharz: „Höchste Eisenbahn“ sieht Fernbus als willkommene Ergänzung (Stand 23.03.2014) Die Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ sieht die neue Buslinie von „meinfernbus“ von München über Nordhausen, Herzberg...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.03.14
Ratgeber
Ein Neubau der Bushaltestelle in Bad Lauterberg am Bahnhof steht weiterhin noch nicht im Programm

601. Newsletter Südharzstrecke -Auswertung der ÖPNV-Veranstaltung vom 21.02.2014 - Das Angebot im SPNV 2015-2029: Chancen und Risiken

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Herzberg am Harz: Am 21.02.2014 haben in Herzberg am Harz fünf Referenten zur Gestaltung des SPNV-Angebots von 2015 bis 2029 referiert. Wir haben die Ausführungen zusammengefasst und geben sie nachfolgend einschließlich einer Bewertung unsererseits wider. In der Folge – so unser Vorschlag – sollten wir sich ergebende Fragen sammeln und im Benehmen mit den Referenten des 21.02.2014 einer Klärung zuführen. Vorab: Wir verstehen das Angebot...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.02.14
Ratgeber

599. Newsletter Südharzstrecke - Nordhausen: Verschlechterungen im Nordhäuser Nahverkehr beeinträchtigen auch die Südharzstrecke

(Stand 19.01.2014) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Seit dem Fahrplanwechsel am 15.12.2013 hat sich das Angebot des Nordhäuser Nahverkehrs aufgrund eines Sparbeschlusses der Nordhäuser Stadtverordnetenversammlung am Wochenende massiv verschlechtert. Mit dem Ziel, eine Einsparung von 80.000 € pro Jahr zu erwirtschaften, wurde der bisherige 20-Minuten-Takt der beiden Straßenbahnlinien Samstag und Sonntag auf einen 30-Minuten-Takt reduziert. Die Stadtbuslinien verkehren an...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 20.01.14
Ratgeber

"Höchste Eisenbahn für den Südharz" - Jahresrückblick 2013 und Ausblick auf 2014

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Wir danken allen Mitstreitern, die uns auch dieses Jahr auf dem Weg zur Verbesserung des ÖPNV unterstützt haben. Punktuelle Verbesserungen im Südharz wie z.B. • die kostenlose Mitnahme des Fahrrades im Zug zwischen Walkenried und Ellrich • die neue Buslinie zwischen den Landkreisen Osterode und Nordhausen http://www.suedharzstrecke.de/downloads/Buslinie_B... Sachsa_Neuhof_Nordhausen_20131216.pdfn • der Haltestellenumbau in Herzberg Schloss,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.12.13
Ratgeber
Titelseite Harzkursbuch 2013/14 | Foto: Höchste Eisenbahn für den Südharz

"Höchste Eisenbahn für den Südharz" - Harzkursbuch Fahrplanjahr 2014 erschienen

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Die Initiative "Höchste Eisenbahn für den Südharz" hat das Harzkursbuch für das Fahrplanjahr 2014 herausgegeben. Es gibt dem Nutzer mit seinen Fahrplantabellen zusammengefasste Informationen und Tipps über den ÖPNV im gesamten Harz und enthält u.a. auch ein Verzeichnis der Harzer Sehenswürdigkeiten. Das knapp 190 Seiten umfassende Kursbuch ist sowohl als Downloadversion (http://www.suedharzstrecke.de/downloads/Harzkursbu...) wie auch als...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.12.13
  • 1
Kultur
Die Band "Zeitlos" | Foto: Country-Club

Oldie Night auf der HM-Ranch in Bad Lauterberg

Bad Lauterberg (). Der November wird von vielen Menschen als „grauer Monat“ empfunden. Nachdem die Harz-Mountains Ranch nach einer in diesem Jahr vorgenommenen Renovierung der Außenfassade wieder in frischen Farben erstrahlt, möchten die Countryfreunde der HM-Ranch am Samstag, dem 2. November mit ihrer Oldie Night auch musikalisch einen Farbtupfer setzen. Der Name der südharzer Band sagt auch eigentlich schon alles über die Songauswahl der 5 Musiker aus: Zeitlos! Die Band wurde Anfang des...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.10.13
Ratgeber
Regionalbahn

596. Newsletter Südharzstrecke - Nordhausen: Zu Beginn des Winterfahrplans erhebliche Einschnitte bei den Harzer Schmalspurbahnen

Initiative gibt Hinweis zum noch gültigen Harz-Kursbuch (Stand 10.10.2013) Hallo Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Der Winterfahrplan der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) tritt am 4.11. in Kraft. Kunden der Brocken-, vor allem aber der Harzquer- und der Selketalbahn sollten sich jedoch auf mehrere unterschiedliche Betriebsphasen einstellen, denn die HSB beginnen den Winter mit einem deutlich reduzierten Angebot zum Brocken und mit einer völligen Betriebsruhe auf der Selketalbahn sowie auf...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.10.13
Ratgeber
Regionalbahn am Bahnhof/Haltestelle Bad Lauterberg-Barbis

595. Newsletter Initiative "Höchste Eisenbahn für den Südharz" und Presseinformation von "PRO BAHN"

PRO BAHN: Gerupfte Bahnstrecken bremsen Fahrplan aus (Stand 08.10.2013) Zum Fahrplanwechsel im Dezember veröffentlichte "PRO BAHN" folgende Presseinformation: Zwischen Göttingen, Bodenfelde und Ottbergen wird ab Dezember ein verbesserter Bahn-Fahrplan angeboten. Von Montag bis Freitag ganztägig und am Samstag bis mittags fährt die NordWestBahn (NWB) künftig im Stundentakt. Das ist das erfreuliche Ergebnis einer Ausschreibung und verbesserter öffentlicher Zuschüsse aus Niedersachsen und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.10.13
Ratgeber
Michael Reinboth, der Sprecher der Initiative "Höchste Eisenbahn für den Südharz"
2 Bilder

593. Newsletter Initiative "Höchste Eisenbahn für den Südharz"

Newsticker: Aktualisierung Harzkursbuch +++ MdB Viola vom Cramon (Grüne) informiert sich bei Initiative +++ Bahn startet Zugradar (Stand 01.09.2013) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Aktualisierung Harzkursbuch Mit dem Ende der Sommerferien in Niedersachsen wurden einige Bus-Fahrpläne im Raum Goslar im Minutenbereich angepasst. Die aktualisierten Fahrpläne stehen hier zum Download bereit. MdB Viola vom Cramon (Grüne) informiert sich bei Initiative Die Bundestagsabgeordnete...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.09.13
Ratgeber
Die Fahrtteilnehmer
5 Bilder

Halbtagesfahrt des Sozialverbandes mit dem Vorstand

DDR-Museum Klettenberg besucht Bad Lauterberg (sovd). Am Donnerstag, den 8. August, unternahm der SoVD-Vorstand, zusammen mit ehemaligen Vorstandsmitgliedern und Prüfern, eine Halbtagesfahrt nach Klettenberg. Ziel war dort das DDR-Museum, welches nach einer gemütlichen Kaffeepause gemeinsam angeschaut wurde. Eine reichlich bestückte große Sammlung an DDR-Geschichte in vielen liebevoll hergerichteten Zimmern, in der ehemaligen Kaserne, war hier zu sehen. Im Außenbereich konnte man dann noch...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.08.13
Blaulicht
Feuerwehrmusikzug Barbis
3 Bilder

Hoffest der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg im Harz

Feuerwehr feierte mit der Bevölkerung BAD LAUTERBERG (bj). Am vergangenen Samstag feierte die Freiwillige Feuerwehr Bad Lauterberg zusammen mit der Bevölkerung, den fördernden Mitgliedern und überaus zahlreichen Kameraden befreundeter Feuerwehren das traditionelle Hoffest. Während am frühen Nachmittag wegen der großen Hitze die Anzahl der Besucher gegenüber der Vorjahre rückläufig war, setzte am Abend ein regelrechter Besucheransturm ein. Alle Helfer waren mit der Versorgung der zahlreichen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.08.13
Ratgeber
Neben den neuen Infotafeln sind auch Dennert-Tannen mit den Daten der ehemaligen Südharzeisenbahn an dem Radwanderweg zwischen Braunlage und Walkenried vorhanden

591. Newsletter Südharzstrecke

Newsticker: Langsamfahrstelle aufgehoben +++ Neue Infotafeln am Radwanderweg nach Braunlage aufgestellt +++ Fahrradmitnahme im Zug nach Ellrich nun definitiv geregelt (Stand 22.07.2013) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Langsamfahrstelle aufgehoben Wie DB Netz kürzlich mitteilte, hat die monatelange Schleichfahrt zwischen Ellrich und Woffleben ein Ende gefunden. Nach der Abnahme der Bahnübergänge wurde die Langsamfahrstelle mit 70km/h aufgehoben und die Züge können wieder...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.08.13
Blaulicht
Christoph 44 am Universitäts-Klinikum Göttingen
3 Bilder

Göttinger Luftretter fliegen 732 Einsätze

Halbjahresbilanz der DRF Luftrettung Göttingen. Ein Auto kommt ins Schleudern und kollidiert mit einem Baum, die Fahrerin wird schwer verletzt. Ein Mann hat plötzlich starke Schmerzen in der Brust und Atemnot – im Notfall zählt jede Minute. 732-mal starteten die Göttinger Besatzungen der DRF Luftrettung im ersten Halbjahr 2013, um Menschen in Not schnelle medizinische Hilfe zu leisten (Januar bis Juni 2012: 739 Einsätze). „Gerade wenn ein Patient sehr schnell ärztliche Hilfe benötigt, zum...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.08.13
Blaulicht
6 Bilder

Nordhäuser Luftretter fliegen 677 Einsätze

Halbjahresbilanz der DRF Luftrettung Nordhausen. Ein Auto kommt ins Schleudern und kollidiert mit einem Baum, die Fahrerin wird schwer verletzt. Ein Mann hat plötzlich starke Schmerzen in der Brust und Atemnot – im Notfall zählt jede Minute. 677-mal startete der Nordhäuser Hubschrauber der DRF Luftrettung im ersten Halbjahr 2013, um Menschen in Not schnelle medizinische Hilfe zu bringen (Januar bis Juni 2012: 654 Einsätze). „Gerade wenn ein Patient sehr schnell ärztliche Hilfe benötigt, zum...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.08.13
Ratgeber

Herzberg: „Höchste Eisenbahn“ freut sich über den Krankenhausbus in Herzberg - Eine Lücke im Südharzer Nahverkehr wird endlich geschlossen

Pressemeldung vom 01.07.2013 Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Die Einführung eines regelmäßigen Linienbusverkehrs zwischen dem Herzberger Bahnhof und dem dortigen Krankenhaus anstelle des bisherigen Anruftaxis wird von der Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ sehr begrüßt. Damit wird eine von vielen als schmerzlich empfundene Lücke im Angebot des Südharzer Nahverkehrs nach vielen Jahren geschlossen. Außerdem wird die Rolle des Herzberger Bahnhofs als „Drehscheibe“...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.07.13
Ratgeber

Pressemitteilung der Initiative "Höchste Eisenbahn für den Südharz" vom 9.6.2013

Niedersachsentarif: Konzeptionelle Fehler bringen Südharz Preiserhöhungen bis 6% - Kneipp-Heilbad Bad Lauterberg ist nicht mit Niedersachsentarif erreichbar - Initiative fordert sofortige Korrekturen Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! "Am 9. Juni 2013 ist es soweit: Im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) zwischen Ems und Elbe wird der Niedersachsentarif eingeführt. Für Reisende gestaltet sich der Kauf von Tickets einfacher: Sie müssen nur noch einen Fahrschein lösen, wenn sie...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.06.13
Blaulicht
Die Kameraden der Schwerpunktfeuerwehr Bad Lauterberg statteten der Jubiläumswehr einen Besuch ab und stellten auf der Fahrzeugschau ihr neues Löschgruppenfahrzeug 30/40 vor. | Foto: Fritz Wolf
2 Bilder

150 Jahre Feuerlöschwesen in Bockelnhagen/Thüringen

Bad Lauterberg Einsatzkräfte feierten in der Nachbargemeinde mit Bockelnhagen/Thüringen/Bad Lauterberg (bj). Am vierten Maiwochenende wurde in der thüringischen Nachbargemeinde Bockelnhagen das stolze Jubiläum 150 Jahre Feuerlöschwesen gefeiert. Selbstverständlich, dass zu solch einem Ereignis natürlich auch die Kameraden der Schwerpunkt-Nachbarfeuerwehr Bad Lauterberg zugegen waren. Gehört doch nicht nur der Oberharzer Ortsteil St. Andreasberg/Stadt Braunlage/Landkreis Goslar zum erweiterten...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 30.05.13
Freizeit
Noch sind die Teilnehmer am Frühstück
16 Bilder

Geburtstag des „1. Human-Biker-Day“ in Bad Lauterberg

Die härtesten Motorradfahrer gingen auf Tour (26.05.2013)b> Bad Lauterberg (bj). Trotz widrigster Voraussetzungen, der Wetterdienst hatte sogar Unwetterwarnungen herausgegeben, fand bei anhaltenden Dauerregen der „Human-Biker-Day“ in Bad Lauterberg statt. Pünktlich um 10.05 Uhr ging nach einer kurzen Begrüßungsansprache durch Cheforganisator Matthias Weitzel und Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans der Motorrad-Tross auf Tour. Zuvor lies es sich der Verwaltungschef nicht nehmen, der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 26.05.13
Blaulicht
Rettungshubschrauber des Typ EC 135 | Foto: Quelle DFR Luftrettung

Göttinger Hubschrauber 117-mal alarmiert

Monatsbilanz der DRF Luftrettung vom 24.05.2013 Göttingen. Ein Mensch erleidet einen Herzinfarkt. Ein Kind verunglückt beim Spielen. Minuten entscheiden jetzt über Leben und Tod. Häufig kommt die schnellste medizinische Hilfe aus der Luft. 117-mal startete der Göttinger Ret-tungshubschrauber der DRF Luftrettung im April zu oft lebensrettenden Einsät-zen. Der rot-weiße Hubschrauber ist täglich von 7.00 Uhr morgens bis Sonnenunter-gang einsatzbereit. „Christoph 44“ wird in den Landkreisen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.05.13
Blaulicht
Foto: Deutsche Rettungsflugwacht | Foto: Quelle DRF Flugrettung

Nordhäuser Hubschrauber 139-mal alarmiert

Monatsbilanz der DRF Luftrettung vom 24.05.2013 Nordhausen. Ein Mensch erleidet einen Herzinfarkt. Ein Kind verunglückt beim Spielen. Minuten entscheiden jetzt über Leben und Tod. Häufig kommt die schnellste medizinische Hilfe aus der Luft. 139-mal startete der Nordhäuser Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung im April zu oft lebensrettenden Einsätzen. Der rot-weiße Hubschrauber ist täglich von 7.00 Uhr morgens bis Sonnenunter-gang von der Station des Deutschen Roten Kreuzes am...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.05.13
Ratgeber

Pressemitteilung der Initiative "Höchste Eisenbahn für den Südharz"

Newsticker: Im Osten nichts Neues – weiter Schleichfahrt zwischen Ellrich und Woffleben +++ Früher Anschluss in Nordhausen hängt weiter in der Luft +++ Morgendliche Anschlusssituation Göttingen +++ Und wieder: Bauarbeiten mit SEV – aber dieses Mal durchaus mit Verstand +++ „Harz im Sommer“ wieder erschienen +++ Achtung: Der Niedersachsen-Tarif kommt im Juni (Stand 22.05.2013) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Im Osten nichts Neues – weiter Schleichfahrt zwischen Ellrich und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.05.13
Blaulicht

Langholzdiebstahl - Meldung der Polizeiinspektion Northeim/Osterode

Bad Lauterberg. In der Zeit zwischen dem 27.04. und dem 01.05.2013 wurden aus dem Andreasbachtal bei Barbis insgesamt etwa 25 Stämme Fichtenlangholz entwendet, dass dort zur Abholung für ein Sägewerk bereit lag. Nach Angaben der Polizei wurde das Holz mit einem speziellen Transportfahrzeug für Langholz abgefahren. Weiterhin ist zu vermuten, dass das Fahrzeug den Forstweg über die Talzufahrt an der B 27/243 für die An- und Abfahrt genutzt hat. Durch den Diebstahl ist ein Schaden von ca. 3000...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 05.05.13
Ratgeber

Newsticker: Fahrplanentwurf Thüringen verdeutlicht dickes Problem für Berufspendler

+++ Weiterhin Schleichfahrt zwischen Ellrich und Woffleben +++ Bahnhofssanierung: Northeim, Kreiensen, Katlenburg, Herzberg Schloß, Seesen – wann folgt Herzberg Hauptbahnhof? +++ Der Südharz braucht die Harzer Schmalspurbahnen (Stand 21.04.2013) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Fahrplanentwurf Thüringen verdeutlicht dickes Problem für Berufspendler Im Gegensatz zu Niedersachsen, wo Fahrplanentwürfe nach wie vor als vor den Bürgern geheim zu haltende Information behandelt...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.