Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Texte

Beiträge zum Thema Texte

Ratgeber

Cafe Köhler am Park

Eine Oase der Ruhe inmitten des Großstadtlärms – auch wenn mal der Hahn kräht oder die Papageien ratschen. Rund um den Wilhelmshavener Hauptbahnhof sieht der stille Beobachter nicht nur Züge auf den Gleisen fahren und Busse auf den Strassen rumpeln, nicht nur Autos flitzen und Fußgänger hasten – hoch in den Lüften sieht er auch Ibisse fliegen. Drei schneeweiße Königsvögel ziehen hier beständig ihre Kreise. Bei Vogelfreunden haben sie am Südstrand und am Fliegerdeich schon oft für Verwirrung...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 02.03.12
  • 4
Kultur

... und Hörbi war immer dabei.

Eine ganz besondere Hochzeit … 1962 war schon ein besonderes Jahr. Nicht nur, daß es dem lieben Gott mitten im Winter plötzlich in den Sinn kam, einen seiner schönsten Landstriche auf dem Planeten Erde gründlich zu schrubben – es muß wohl nötig gewesen sein - auch wenn er es damit ganz gewiß ein wenig übertrieb, und zuviel Wasser für die Putzerei mit an Land nahm. Er hat es aber ja anschließend alles wieder in die Nordsee zurück fließen lassen. Es kann durchaus sein, daß er Klaus und Christa...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 01.03.12
  • 9
  • 1
Kultur

Die Tochter von Schmitzens Jupp ...

Die Cameliadame Wenn man so recht bedenkt, waren die Zeiten in denen für uns Kinder Sex noch fünf und eins war, eigentlich doch schöne Zeiten. Alles was die Erwachsenen verband, und die Halberwachsenen mit magischen Kräften zueinander hinzog, lag für uns noch wie hinter dicken Nebelwänden verborgen. Wenn sich der Nebel für uns Kinder in irgendeiner Ecke mal etwas lichtete, wagten wir meist nicht zu fragen - und die, die wir nicht zu fragen wagten, wagten meist nicht zu antworten. Irgendwo biß...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 29.02.12
  • 16
Ratgeber

Die Geschichte der Mama O.

Die Geschichte der Mama O. Für mich begann diese Geschichte mit einem Anruf nach einer Sendung, in der die Mutter eines Kindes mit Down-Syndrom bei mir im Studio zu Gast war. Diese Mutter hatte von den Widrigkeiten berichtet, die ihr, auf Grund der ‚Behinderung’ ihrer Tochter, von Institutionen und Behörden in den Weg gelegt wurden. Die Anruferin war durch das Gehörte ermutigt worden. Sie hatte sich ein Herz gefasst, und spontan zum Telefonhörer gegriffen, und meine Studio-Nummer angewählt,...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 29.02.12
  • 19
Lokalpolitik

Kopfstand der Kulturen ...

Es knistern die Lunten - doch keiner hört hin. Es bestimmen die Tunten oft Gesellschaftens Sinn. Überkommene Werte, in Zeiten gewachsen, werden geopfert dem Schwerte, mit Worten, mit laxen. Hier vollzieht man den Kniefall vor fremden Kulturen - dort stärkt man den Kampfstall kriegslüstern’ Auguren. Da wird mit Geld nur so um sich geschmissen, während man hier lässt jede Sorgfalt vermissen. Ich seh in der Ferne die Lande ’loh brennen … wann werden wir hier von den Tätern uns trennen?...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 28.02.12
  • 7
Kultur

Überraschender Genuß ... ohne Reue

St. Jakobi – ein Erlebnis … Für Sonntag, den 26sten Februar, hatte die Gemeindeleitung von St. Jakobi in Neuende zum Spätnachmittagsgottesdienst eingeladen. Anlaß dazu war zuvorderst die Vorstellung der Kandidaten zur Kirchenratswahl am 18. März. Ich schwankte zwischen „der Einladung zu folgen“ und zwischen dem Denken „och Schiet, was haste davon – die Favoriten werden es ja eh“ hin und her. Letztendlich siegte dann doch die Neugier auf den Kreis derer, die für die nächsten Jahre die Geschicke...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 27.02.12
  • 4
Poesie

Sinnes Begehren ...

Lass’ die Hände gleiten – lasse sie bereiten ein Erleben wunderschön, bei dem Gefühle übergeh’n … übergeh’n vom Ich zum Du - lass’ sie durch das Fühlen weh’n, gönn’ dem Wollen keine Ruh’. Lass’ sie das Begehren führen hin zum Gipfel höchster Lust, wo Mensch dann kann das Werden spüren … lass’ sie zärteln, lass’ sie streicheln – spür’ das härteln, fühl’ das weicheln geb’ Dich himmlisch’ Fühlen hin und fühl’ so des Lebens Sinn. ewaldeden

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 26.02.12
  • 4
Poesie

Eine traumhafte Nacht ...

Die Nacht mit Dir war wunderschön, auch wenn es nur im Denken - wenn Du erwachst, dann wirst Du's sehn - und mir Dein Lächeln schenken ... auf Wolken hab’ ich Dich gebettet, betupft Dich mit der Rosen Säfte - hab’ mit dem lieben Gott gewettet, dass in Dir werden meine Kräfte zu einem neuen Lebensborn … und sieh’ – das Wunder ist geschehen, so über Nacht und unversehen wurd’ aus uns ein neues Ich - ein Ich, das durch die Zeiten geht – ein Wesen, das für Liebe steht, das mich beglückt ganz...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 26.02.12
  • 11
Poesie

Holl still ....

Holl still un holl dien Oahmen in - luuster moal dat kroakend Schwiegen, denn schütt ok di villicht in d’ Sinn, dat dat Gedoo doch rein gediegen - wat dor so in de Welt geböört, up dat man denn noch Eiden schwöört, dat alln’s good noa Gott sien Föögen un niks dor an van Minschkes Löögen - ok wenn blods Doalers sien Bewennt un he blods Machtanhüpen kennt - up groote Bargen achter sükk un hollt dat denn föör häntich Glükk - ikk hevv mien Twiefel an dit Waark, mi dücht dat Minschendoon to stark,...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 24.02.12
  • 3
Poesie

Halt die Luft an ...

Halt einmal den Atem an … und lausch der krachend lauten Stille - höre der Welt Gebaren dann, oft dargestellt als Gottes Wille. Ich zweifel nur, ob gottgewollt, dass Mensch viel Leben so vernichtet, als wenn er es nach Wert gewichtet. Dem Wert von Euro, Dollar, Gold dem man als Kreatur doch hold. Den sie verehren, den sie pflegen, als wär’ er einzig Gottes Segen - für den sie Ehr’ und Fried’ verschachern, und lassen sie den Kriegesmachern, mit ihren Panzern und Raketen, für die sie dann noch...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 24.02.12
  • 4
Lokalpolitik

"Vergauckt"

Wie unsere Gesellschaft „vergauckt“ … Durch das präsidiale Gezerre der letzten Wochen (mit Schmierentheater oder Halbweltkomödie wäre das Geschehen vielleicht treffender benannt) und mit dem von vielen verständigen Geistern im Lande nicht erwarteten Gauck’schen Ende auf großer Berliner Bühne, ist die Betrachtung des Ganzen in eine andere Dimension gerückt. Die Dinge haben von Wulff auf Gauck einen anderen Stellenwert bekommen. Das von altersher unsere sittliche, moralische und den Fortbestand...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 22.02.12
  • 54
Lokalpolitik

Das Rätsel Gauck / Merkel

Ein Rätsel ….? Das Ende des unwürdigen Geschwirbels der letzten Wochen um die Person und das Amt des meßdienernden Bundespräsidenten aus Großburgwedel hatte mich bewogen, mich ein wenig zurückzulehnen und gelassen abzuwarten, bis in das ehrwürdige Gemäuer von Bellevue wieder Respekt, Aufrichtigkeit und Geradlinigkeit Einzug gehalten haben. Noch während des schmählichen Abgangs des 560 Tage Amtsinhabers begann ich mir die Kür potenzieller Nachfolgekandidaten in den buntesten Farben auszumalen....

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 22.02.12
  • 4
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Poesie

Wie ist es schöööön ....

Wie ist es schöööön so dicht an dicht wie ist es schööööön wenn es nicht Pflicht sondern als reine Wonne scheint wenn Hart und Weich sich lieb' vereint ... wie ist es schöööön dein Zart zu fühlen und sinnlich in der Lust zu wühlen wie ist es schöööön mit sanftem Gleiten dir himmlisch’ Freuden zu bereiten wie ist es schöööön wenn Dein Gesicht erstrahlt als sei es Allmachts Licht wie ist es schöööön das Endzerfließen wenn unser Ich zum Es dann wird dann ist’s als würden Blumen sprießen da vor der...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 21.02.12
  • 7
Lokalpolitik

Durchatmen und luftholen ...

Durchatmen … Nachdem das Orkantief „Christian Wilhelm Walther“ das in den letzten Wochen fortgesetzt an den Fundamenten der Moral und des politischen Anstandes rüttelte und sie immerfort wegzufegen drohte – sich besonnen hat und stattdessen nun den Urheber dieser Unpolarität ins politische Nirwana befördert hat, können die Menschen im Lande ein wenig innehalten und nüchtern und mit Bedacht die Vorspiele und Nachwehen dieser Fast-Katastrophe zu analysieren versuchen. Da erhebt sich wohl...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 19.02.12
  • 8
Poesie

Welch ein Glück ....

Ich bin jeden Abend trunken vor Liebe, und jede Nacht besoffen vor Glück - es treiben mich geahnte Triebe, ich möcht' niemals ins "Normal" zurück. Ich schwebe jeden Tag auf Wölkchen, beschienen von der Liebe Schein - in mir lebt ein Faltervölkchen, es möchte Dir zu Diensten sein. Es möchte zart Dein Ich besetzen, mit Flügels Wedeln sanft Dich streicheln - es möcht’ Dein Weich mit Feucht benetzen, um Deinem Lustesfühl’n zu schmeicheln. Es löst die Bänder Deiner Seele – es wieget leicht Dein...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 19.02.12
  • 3
Natur

Watt 'n Meer ....

Watt’n Meer …. Diese zwei Worte meines alten Freundes Sepp aus dem süddeutschen Überlingen fielen mir so spontan wieder ein, als wir vor ein paar Tagen erneut nebeneinander an derselben Stelle auf dem Deich unweit der Voslapper Schule standen, an der vor einem halben Jahrhundert der staunende Ausruf: „Watt’n Meer“ aus seinem Munde in den Wind über den Andelgroden geweht war. Jetzt sagte er gar nichts. Wohl nicht, weil ihn ein Gebrechen am Sprechen hinderte, sondern weil er für den Anblick, der...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 19.02.12
  • 7
Lokalpolitik

Die Seuche der Jetztzeit …

Deutschland als Tummelplatz der Pest, der Cholera oder der schwindsüchtigen Tuberkulose gehört (hoffentlich für alle Zukunft) der Vergangenheit an. Durch die Jahrhunderte, ja bis in die Jahre meiner Jugend hinein, haben die Menschen bei uns unter diesen Geißeln der Menschheit gelitten – und immer ausgelöst oder gefördert durch fehlgehendes bis unmenschliches Verhalten der regierenden Oberschichten. Ausgehend von der Leibeigenschaft zu Adelszeiten, über den unwürdigen Manchesterkapitalismus der...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 15.02.12
  • 1
Poesie

Kleine Zeichen ...

Du neckisch’ Postillion d’ Amour - ich schau Dich an dem schwellend’ Rund, du Schleifchen als des Wollens Botschaft - Begehren trocknet meinen Mund und es regt der Liebe Kraft. ich male mir in bunten Tönen die zärtlich’ Stunden langer Nacht - werd’ mich erfreuen an dem Schönen, das gerade jetzt mir zugelacht … ee

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 14.02.12
  • 22
Poesie

Das Spiel der Spiele ...

Es beginnt in den Lenden dies’ zärtliche, wollende, kribbelnde Spiel ich frag’ mich, was wird es - und wo wird es enden … wo liegt es verborgen, das lockende Ziel. Im Schutze des Hügels der Venus gar fein da liegt er geschützt, der kostbare Schrein – geschmückt mit Gekrause. lockig und licht als wonnig Zuhause für der Liebe Gesicht als Urort der Menschen Bestand als Wiege des Lebens als wahrendes Band als Zeichen des ‚niemals vergebens’ ewaldeden

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 10.02.12
  • 1
Lokalpolitik

Wetten daß ...

Es waren die "falschen" Zeichen im Text - aus dem Grunde fehlte mein Kommentar. Ich bitte um Nachsicht - hier ist er VOLLSTÄNDIG. DB Kompass Life III Bei Kompass Life III gibt es keine Versicherungen, keine Versicherungspolicen und keinen höheren inneren Wert. Es geht um 500 ganz reale Referenzpersonen. Und es geht um eine Wette. Die Wette lautet: „wie lange leben die Referenzpersonen?" Wettgegner bei dieser Wette ist übrigens nicht irgendeine Versicherungsgesellschaft, sondern die Deutsche...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 09.02.12
  • 6
Poesie

Zeitens Wechsel ...

Mein Fühlen schwebt - Begehren bebt und Wollen strebt in dich, in deine Weibeslust. Ich ruhe wie auf rosa Wolken - Beglückt, an deiner schwellend Brust. Die Nächte sind voll’ gleißend Sonne - es blüht Jasmin und Oleander - dich streicheln ist die pure Wonne, es bringt mein Leben durcheinander. Alles purzelt hin und her - nichts scheint mehr so, wie ich’s gelesen, das Neue ordnen fällt nicht schwer - mit dir, du wunderbares Wesen ewaldeden

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 09.02.12
  • 7
Poesie

Täglich neu ...

Der Welt entrückt schau ich verzückt mir dein verführend Weibesweich vor Liebe stumm frag’ ich warum der Schöpfer mich beschenkt so reich ich kann einfach mein Glück nicht fassen beginn es nur langsam zu begreifen ich weiß, ich kann nicht von dir lassen ich fang’ vor Lust schon an zu pfeifen ein jeder fragt, was hast du bloß dir läuft das Glück ja aus den Augen du warst doch sonst ein Trauerkloß und wollt’st zur Liebe nicht recht taugen die Zeit, sie ist nun überwunden Erfüllung fällt nun auf...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 08.02.12
  • 6
Poesie

Hingeben ...

Zärtlich Dich berühren, himmlisch Dich verführen - Dich riechen erzeugt Gänsehaut, die in mir ‚Dich begehren’ staut. Dich fühlen, das lähmt mir mein Denken - Dich sehen macht mich liebesblind, kann so nur noch mein Wollen lenken in Dich, auf dass wir Eines sind. Weil in der Tiefe Deiner Augen ein Feuer brennt – so höllisch heiß, wirst Du an meiner Seele saugen, bis dass ich gar und nichts mehr weiß. Ich werd’ zum Teilchen Deines Sein, kreise in Dir durch das Leben - und Du, Du bist für immer...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 06.02.12
  • 11
Poesie

Der Nächte Ausklang ...

Dein leises Atmen teilt die Stille Nacht zittert in den Morgen rein sanft streicht zart mein wachsend’ Wille will in lockend’ Welt hinein Du räkelst Dich unter dem Fühlen legst Dich ein wenig offen quer mir regt sich Lust im Pelz zu wühlen das Zögern fällt mir herzlich schwer mein Herz es klopft – mein Puls der hämmert spüre Dein verlockend Frau fühle mich total belämmert weil ich’s nicht zu genießen trau … ee

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 05.02.12
  • 6
Lokalpolitik

Traurige Gestalten ...

Der Ruhm der ersten hundert Tage … oder das „Wagner’sche Unvermögen“ Einhundert Tage – von der Inthronisation an gezählt – beträgt in Deutschland nach überkommener Vorstellung die „Schonzeit“ für politische Amts- und Würdenträger. Der neue Wilhelmshavener CDU-Oberbürgermeister Andreas Wagner hat sie nun hinter sich gebracht – diese Zeit der schweigenden Kritiker. Im Schweigen hat er sich mit den Gegenspielern, den Oppositionellen im Rat und der kritisch ihn beobachtenden Presse gemein gemacht....

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 04.02.12
Poesie

Ein Segen der Menschheit?

Des Morgens Röte färbt die Kimm, lautlos schwarze Schatten schieben sich im Wellengang dahin. Aus Maschinen schmutzig’ Schlote kommt Naturens Ungemach - entpuppt sich oft als Todesbote, fragt nicht nach Kreaturens Schmach. Unterm Kessel wird verfeuert, was sich nur verbrennen lässt - ob der, der die Maschine steuert, sich wohl mal ans Gewissen fäßt? So etwas scheint’s wohl nicht zu geben, in der Welten Reederwelt – ich fürcht’ sie pfeifen auf das Leben, wenn dafür rollt das große Geld....

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 02.02.12
  • 13
Poesie

An jedem Morgen ...

Ich möchte mich schmiegen ich möchte Dich wiegen ich möchte vergehen in Deinem Weich ich fühlt' mich geborgen an jedem Morgen wie in der Engel himmlischem Reich ich spürte die Wärme wie Strahlen der Sonne der Welten Gelärme verging in der Wonne des innigen mit Dir zusammensein in dem alles schwindet auch die Drängnis’ der Welt wie in kostbarem Schrein ee

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 01.02.12
  • 4
Poesie

Tohörn ...

He hett wat sächt - ikk hevv dat höört, hett wat bewächt, wat Welt geböört - kikkt Deerten an as Heergotts Doon, sörcht dat hör Olldach schier un schoon - spöärt mit Worden achteran - is he toend, faangt he nee an - benöömt ok moal fuul Minschenwaark, ov buten Huus, ov in de Kaark - bucht blods föör een Instanz sien Knee - föör Heilands Hand in ruuge See. ewaldeden

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 30.01.12
  • 15
Poesie

Ein schöner Morgen ...

Am Morgen in lustvollem Denken erwacht - noch irgendwie flüchtig am schweben, als hätte ich zartfühlend’ Liebe gemacht - geendet in zitterndem Beben. Stieg zögernd herunter von rosiger Wolke, das lösen, es fiel mir unbändig schwer - hinunter ins Wimmeln des täglichen Sein und genoß das Denken an Liebe so sehr, als würd’ ich verweilen im lieblichen Schrein. Ich spürt’ nicht des Alltags Kanten und Schrunden - dachte mit Froh’ an die Stunden zurück in denen in Dir mein Ich hab’ gefunden, mit dem...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 24.01.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.