Tetzelstein

Beiträge zum Thema Tetzelstein

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur

Das Hagendenkmal im Elm

„1845. In dieser ietzt so viel bewegten Zeit, Die wir mit iener wohl vergleichen mögen, In welcher Luther lebte, lehrte, schuf,-- Wollt‘ ich der wohlbekannten kühnen That Des Ritter Hagen, der dem Tezel hier Den reich gefüllten Ablaßkasten leerte, Nachdem ihm Ablaß ward, ein Denkmal weih’n, Wie es ein schlichter Stein nicht immer sein kann. Nur darum hielt ich den Gedanken fest, Und schuf in dieser Waldes Einsamkeit Der That dieses Denkmal, neben ienem Stein, Der drei Jahrhunderte die Stelle...

Sport
Am Tetzelstein
12 Bilder

TSV Ingeln-Oesselse / Wanderabteilung / Wanderung im Elm

Wanderung im Elm am Sonntag, den 08.05.2016 Am Sonntag den 08. Mai 2016 startete die Wanderabteilung des TSV Ingeln-Oesselse mit 23 Teilnehmern bei strahlendem Sonnenschein zu einer Wanderung in den Elm. Der Elm ist ein ca. 25 km langer und bis zu 8 km breiter Höhenzug zwischen den Orten Königslutter, Schöppenstedt und Schöningen und liegt im Naturpark Elm-Lappwald. Die höchste Erhebung des Elms ist mit 323 m das Eilumer Horn. Im ca. 8000 ha großen Waldgebiet befindet sich der größte Buchenwald...

Sport
Sammeln zum Gruppenfoto
13 Bilder

TSV Ingeln-Oesselse / Wanderabteilung / Wanderung in der Laatzener Leinemasch

Sturmtief Zeljko verhinderte die Wanderung im Elm am Tetzelstein Bei schönstem Sonnenschein trafen sich 19 Wanderer des TSV Ingeln-Oesselse am Sonntag, 26.07.2015, um im Elm den Tetzelstein zu umrunden. Leider hatte das Sturmtief Zeljko am Vortag so gewütet, dass das Gebiet Elm weitläufig gesperrt war. Kurz entschlossen wurde der Parkplatz in Alt-Laatzen Zum Fugenwinkel angesteuert. Dort begann die Wanderung durch die Laatzener Leinemasch. Es handelt sich hierbei um einen Naturraum mit...

Natur
Erste Pause in Riddagshausen
56 Bilder

Elm-Radtour - oder auch "Quäl Dich, Du Sau"

Am Sonntag trafen sich 12 Radler bei sehr, sehr kaltem Wetter um die Radtour "Elm" anzutreten. Um 7.45 Uhr startet die Gruppe mit dem Rad in Richtung Hämelerwald um von dort mit dem Zug nach Braunschweig zu fahren. Vor dort ging es dann wieder per Rad über viele kleine sehenswerte Orte ins "Gebirge". Kurz bevor der Anstieg begann gab es noch eine Panne, die kurzfristig behoben werden konnte. Es kamen uns viele Mountainbiker entgegen, die natürlich andere Wege benutzen z.B. die Route 4 "Quäl...

Kultur
Blick auf den Kaiserdom
47 Bilder

SoVD-OV Immensen EinTagesausflug in den Elm

Ein Tag wie im Bilderbuch: blauer Himmel, Sonnenschein und Temperaturen bis 28 Grad C. ! Ein Hochsommertag zur Frühlingszeit beim Tagesauflug des SoVD-Ortsverbandes Immensen. Die Fahrt führte die Teilnehmer vom Schützenplatz direkt nach Königslutter vor das Rathaus am Marktplatz mit Häusern aus dem 16. und 17 Jahrhundert. Hier begeisterten die Stadtführer die beiden Gruppen mit ihrem Vortrag über die Geschichte der mittelalterlich geprägten Kleinstadt mit den winkligen Gassen und vielen schönen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.05.12
  • 6
Freizeit

SoVD-OV Immensen, Tagesfahrt „Wie ein Hof auf die Nudel kam” Boimsdorf/Elm

Immensen. Allen Mitgliedern und Gästen bietet der SoVD-OV Immensen mit RegioBus Reisen eine unterhaltsame Tagesfahrt unter dem Motto „Wie ein Hof auf die Nudel kam“ am Samstag, dem 27. August 2011, an. Um 9.00 Uhr geht es vom Schützenplatz in Immensen direkt nach Königslutter, der Domstadt am Elm. Eine kurzweilige Stadtführung zeigt die mittelalterlichen winkligen Gassen mit schönen alten Fachwerkhäusern und den Dom. In Boimstorf vermittelt der Besuch der Nudelscheune allerlei Wissen über die...

Kultur
Der Kaiserdom von Königslutter
70 Bilder

Rund um den Elm (Lappwald)

Königslutter-Tetzelstein-Schöppenstedt-Schöningen-Esbeck-Buschhaus-Helmstedt Königslutter ist die Stadt des Kaisers Lothar III., dem letzten deutschen Kaiser aus dem sächsischen Geschlecht. Geprägt von mittelalterlichen Fachwerk und Barockfassaden ist sie das Tor zum Elm, der als größter norddeutscher Buchenwald gilt. Neben dem Kaiserdom können Steinmetze und Steinbildhauer hier ihren Meister machen. Das hier gebraute schmackhafte Ducksteinbier stammt auch von hier. Vor vielen Jahren hatte ich...