Teich

Beiträge zum Thema Teich

Kultur
Der älteste Bürgerpark der Stadt Hannover ist der Maschpark am Neuen Rathaus.
26 Bilder

Der Maschpark am Neuen Rathaus

Es war zum Ende des 19. Jahrhunderts, als Hannovers 600 Jahre altes Rathaus den Ansprüchen der aufstrebenden Stadt nicht mehr genügte. Durch die Einführung der Eisenbahn, der damit verbundenen Ansiedlung großer Industriebetriebe und einer explosionsartig ansteigenden Stadtbevölkerung, war es für die Verwaltungsaufgaben viel zu klein geworden. Ein neues Rathaus musste her. Und das sollte, wie es in der Wilhelminischen Zeit üblich war, ein Prachtbau werden, der dann 1913 auch von Kaiser Wilhelm...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 04.04.21
  • 2
  • 9
Natur
7 Bilder

Kleine Libelle ganz groß !

Kleine Libelle ganz groß ! Habe heute meine beste Fotoausrüstung mit genommen um ein paar Tiere ab zu lichten. Das erste Tier war eine oder besser zwei Libellen. Man merkt gleich das die Farbtreue und Detailtreue bei den Fotos besser ist .

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 26.07.20
  • 2
  • 12
Freizeit
Ach, ist das herrlich ruhig heute.
3 Bilder

Statt Libellen ... ein Scarabäus UND ... !!!

Eigentlich wollte ich ja auch mal ein paar Libellen ablichten. Da das Wetter hundsmiserabel war/ist, war ich völlig ungestört!! Und in solchen Situationen trifft man ja oft die wunderbarsten Dinge an. Seht selbst: die Sache mit dem Klapperstorch stimmt doch!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 14.07.15
  • 1
  • 6
Natur
6 Bilder

Die Trauerweiden leuchten in frischem Grün

Heute Abend war die Stimmung am Hubertussee, einem Teich im Wald bei Bülten, wundervoll. Kein Windhauch. Außer dem Frühlingsgezwitscher ungezählter Vögel im Wald war es still. Dann und wann plätscherte es, wenn ein Wasservogel startete oder landete. Die sehr milde, fast warme, Abendluft duftete nach Frühling. Im ruhigen See spiegelten sich die frisch-grünen Trauerweiden, während die durch dünne Wolken und Saharastaub nur schwach scheinende Sonne langsam hinter den Bäumen versank. (Hubertussee,...

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 31.03.14
Natur
20 Bilder

Freizeitzentrum "Biebertal" in Menden-Lendringsen am 04.11.12

Dort bekommen die Besucher Spaß, Abwechslung oder Ruhe Blumenbeete entzücken, die Spielgeräte ziehen die Kleinen magisch an, um zu klettern, rennen, schaukeln, rutschen, balancieren und und und. Und der Teich darf auch nicht unerwähnt bleiben. Auch jetzt sind noch Enten zu sehen und eine Gans. Hunde dürfen mit in den Park, jedoch müssen sie an der Leine geführt werden. Fahrrad fahren ist im Park nicht gestattet. Auch im Herbst lohnt sich ein Spaziergang im Freizeitzentrum "Biebertal".

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 04.11.12
Natur
6 Bilder

Der Baggerteich

Früher ein beliebter Treffpunkt der DDR Jugend zum baden und feiern in den Sommerferien erinnert heute der Baggerteich nur noch an ein ruhiges naturbelassenes Gewässer in dem viele Fischreiher und Enten ein ruhiges zu hause gefunden haben. Kein wildes Geschrei auf dem großen Floß was einst über den Teich schipperte ,keine Gitarrenlänge am Ufer wo so manches Mädchen ihren ersten Kuss bekam . Soldaten der russischen Armee nutzten aber auch den Teich zum Waschen ihrer Panzer und Autos ,was nicht...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 24.07.12
  • 4
Natur
Blesshuhnküken - die haben sich wohl verirrt!
6 Bilder

Nachwuchs am See

Bei meinem letzten Ausflug nach Bad Salzuflen habe ich Enten und Blesshühner mit ihren Jungen fotografiert. Ein Küken fiel mir dabei besonders ins Auge, aber seht selbst.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 17.07.12
  • 6
Natur
Ich komme...
4 Bilder

Eine junge Höckerente - oder Höckerschwan - oder Höckergans?

Da watschelte doch tatsächlich wieder ein junges, einzelnes Tier auf mich zu, während unseres Spaziergangs rund um den Seilersee Iserlohn. Ich bin mir nicht ganz sicher, um welche "Sorte" von Schwimmvögeln es sich handelt. Anbei ein Link mit Bildern: http://www.storchenelke.de/vogelbilder_lexikon_ent...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 16.07.12
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
25 Bilder

Ein Spaziergang in den grünen Mai - am Bergsee

Letzten Sommer suchten wir nach einem ruhigen Waldsee und fanden diesen wunderschönen Bergsee. Heute habe ich ein paar Fotos der Bergseeidylle gemacht und hoffe, dass sie euch alle so erfreut, wie uns heute! Ich wünsche allen einen wunderschönen Maianfang! Grün, grün, grün sind alle meine Kleider...und einige Bewohner am Bergsee sind es auch, wer findet sie? Dieser Traumsee ist ein Bergewerksee, der in dem kleinen Ort Delliehausen liegt, nahe Uslar.

  • Hessen
  • Oberweser
  • 01.05.12
  • 4
Natur
12 Bilder

Die Schlange am 16. Loch

Mit dem Golfsport habe ich eigentlich keinerlei Berührungspunkte. Nur einmal im Jahr habe ich beruflich damit zu tun. Da ich das schon seit ein paar Jahren mache, bin ich bereits auf verschiedenen Golfplätzen in Niederachsen gewesen. Ob nun in Bad Harzburg, Wiesmoor, Lüdersburg, Bad Bevensen, Ehlershausen, Bad Salzdetfurth, Syke etc., alle Plätze sind wunderschön angelegt und bieten reichlich an Flora und Fauna. Auf dem gestrigen Golfplatz in Syke hatte ich allerdings eine Begegnung der...

  • Niedersachsen
  • Syke
  • 18.06.11
  • 1
Natur
Wo vor fünf Wochen noch Wasser zu sehen war, ist jetzt alles grün.
30 Bilder

Zu Besuch am 'Waldsee'

Fünf Wochen ist es nun schon her, seit ich das letzte Mal hier war. Damals, am 8. Mai, war die Wasserfläche komplett offen, jetzt ist sie fast durchgehend zugewuchert. Der Artenvielfalt hat das jedoch keinen Abbruch getan, eher im Gegenteil! Vieles konnte ich im Bild festhalten, oftmals war ich aber nur Zuschauer. Ich erlebte Luftschlachten (Große bunte gegen kleinere rote Libellen), beobachtete Libellen, die ohne Flügelschlag bestimmt 10 - 15 Meter segelten, Libellen bei der Eiablage,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.06.11
  • 2
Natur
8 Bilder

"Platz da!" - hier kommen die Kanadagänse

An den Borbecker Schloßteichen herrscht im Moment reger "Flugverkehr" - und auch auf den Wegen stellt sich das ein oder andere Mal die Frage, wer wem wohl den nötigen Sicherheitsabstand gibt. Bisher habe ich aber nur Auseinandersetzungen mit Artgenossen oder anderen Teichbewohnern gesehen. Hier ein paar Schnappschüsse von der imposanten Tieren.

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.04.11
  • 5
Natur
14 Bilder

Kurpark Bad Wildungen. Traurige Nachricht.

Ich war schon lange nicht am Teich im Kurpark. Heute hat mich eine traurige Warnung überrascht. Letztes Jahr haben sich bestimmt viele Besucher über den Schwanennachwuchs gefreut...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 19.02.11
Natur
10 Bilder

Leere Hülle .....

jetzt schon....... Das war der perfekte Moment am Teich. Seit Tagen finden wir nur leere Hüllen, heute hatte ich endlich Glück an unserem Gartenteich. Ziemlich versteckt im Schilf fand dort die perfekte Verwandlung statt. Eine wunderschöne Prachtlibelle ist geboren.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.07.10
  • 21
Natur
spaziergang im Garbsener stadtpark   01
14 Bilder

biodiversität, artenvielfalt oder: Was wächst denn da ? ( spaziergang durch den Garbsener stadtpark )

Dauergäste und durchzügler, zugereiste, hängengebliebene und einheimische: Man glaubt gar nicht, wie viele unterschiedliche pflanzen und tiere im Garbsener stadtpark zu finden sind ! Beate Butsch, chefin des städtischen grünflächenamtes, hat zu einem spaziergang durch den stadtpark rund um den Schwarzen See eingeladen. Rund zehn Garbserinnen und Garbsener haben während einer zweistündigen wanderung erfahren, dass dieser park in den ungefähr zwanzig jahren seines bestehens eine ungeheure...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.05.10
Natur
12 Bilder

Sonne und Blüten satt (Blumenpiazza)

Eingebettet in ein naturbelassenes Ufer mit heimischen Pflanzen, z.B. Weiden oder Schilf, lädt der See zum Verweilen ein. Von der großzügigen, sonnigen Piazza aus mit einer halbrunden Treppe zum See hin und vielen bunten Kübelpflanzen lässt sich das Treiben um den See herum besonders gut beobachten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.10.09
  • 5
Natur
20 Bilder

Ein Sommerabend an den Röhrser Teichen.

Am späten Nachmittag bin ich noch mal in Richtung Röhrse zu den ehemaligen Kiesteichen geradelt. Ich kannte die Teiche noch aus der Zeit, als hier Kies gefördert wurde, deshalb war ich erstaunt wie gut sich die Natur an die Teiche angepaßt hatte. Hier einige Fotos von einem Rundgang.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 30.07.09
  • 3
Natur
Der Segler
9 Bilder

Der kleine Blaupfeil. (Corthetrum coerulescens)

Da habe ich einige Libellen vorgestellt in allen Farben, da erwischte ich eine Eisblaue und machte einige Fotos. Sie gehört zu der Familie der Segellibellen und ist in ganz Europa verbreitet. Im Ruhestand sind die Flügel nach vorne geklappt. Die Männchen sind hinten blau, die Weibchen sind gelblich bis hellbraun. Die Männchen sind ihrem Standort treu und kehren immer wieder auf den selben Platz zurück. Diese Libelle gehört zu den gefährdeten Arten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.07.09
  • 7
Natur
Findling mit Inschrift des Heimatvereins
19 Bilder

Luther See

Am Ufer des Sees liegt ein Findling. Hier erfährt man das der Luther See 750 m lang, 35 m breit und 6 m tief ist. Durch erste Besiedlung an den Ufern enstand das Dorf Luthe schon vor Christi Geburt. Der See lädt ein zum Spazieren, Wandern, Laufen, Schauen, Beobachten eben zum Erholen. Er wandelt sein Aussehen jahreszeitlich, monatlich, ja fast jeden Tag. Immer sorgt er für Entspannung, man kann "die Seele baumeln lassen". Diesen Eindruck sollen meine Fotos vermitteln.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 20.06.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.