Teich

Beiträge zum Thema Teich

Kultur
Frost Schneestern

Frost

. 02 Frost (C) Zauberblume 02.01.2017 Der Frost hat Einzug gehalten. Will unser Land verwalten. Draußen ist es eisig kalt. Sogar in weiß zeigt sich der Wald. Wenn der Teich fängt an zu krachen. Kann der Frost-Wind uns auslachen. Wenn die Seen langsam zufrieren. Hat der Frost nichts zu verlieren. Die Bäume ummantelt vom Frost. Der kalte Winter kommt von Ost. Wie ein blühendes Wunderwerk. Der Winter zeigt sein weißes Werk. Wenn ein Engel deinen Wunsch hört. Niemanden der kalte Frost stört. Wenn...

  • Bayern
  • München
  • 10.01.17
  • 5
Natur
7 Bilder

Teich-Impressionen

Ein kleiner Teich etwa 500 Quadratmeter, abgelegen in den Vöhrumer- Wiesen, mit lauten Froschquaken werde ich empfangen. Nach zwei Stunden hatte ich einige Fotos im Kasten.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 21.07.15
  • 5
Freizeit
Ein gutes Frühstück ist für eine Wanderung ebenso wichtig wie die richtige Kleidung.
48 Bilder

Die 'Bieberer Acht' durchwandert !

Am 1. Mai wanderten wir in dem ehemaligen Bergbauort Bieber den Kulturweg Biebergemünd 1, auch 'Bieberer Acht' genannt. Bereits Mitte Oktober des vergangenen Jahres waren wir nach der Schächerbachtour uns darüber einig, bald wieder einmal gemeinsam zu wandern. Dieses Vorhaben scheiterte jedoch immer wieder daran, einen gemeinsamen Termin zu finden. Nun, am 01. Mai, war es endlich doch soweit! Pünktlich um 08.00 Uhr fuhren wir über die A 45 zur Raststätte Langen-Bergheim, um uns mit unseren...

  • Hessen
  • Biebergemünd
  • 02.05.15
  • 4
  • 9
Freizeit
Blick auf Reinhardshausen
65 Bilder

Morgens Fango, abends Tango...

In dem am Rande des Nationalpark Kellerwald-Edersee liegenden Kurort Reinhardshausen sind 13 Kliniken und Reha-Zentren mit über 5000 Betten zu finden. Der Ort hat ca. 1.200 Einwohner, wurde im Jahre 1209 erstmals urkundlich als Reinhereshusen erwähnt und ist seit 1940 ein Stadtteil von Bad Wildungen. Eine im Internet veröffentlichte Studie der Hochschule Heilbronn zeigt, dass in Deutschland - 830 Kurorte zu finden sind, die mit einem Prädikat wie "Heilbad" oder "Heilklimatischer Kurort"...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 10.10.12
  • 17
Natur
Nur im Vorbeifahren, im Augenwinkel unter einer kleinen Brücke, dort wo die Wedel in der Nähe des Burgwedeler Bahnhofs durch die Felder fließt, habe ich das hübsche Rotkehlchen (Erithacus rubecula) entdeckt. Schnell wurde das Fahrrad gewendet! Das Rotkehlchen nimmt ein ausgiebiges Bad und setzt sich gar nicht scheu zum Trocknen in einen kleinen Busch am Rande des benachbarten Maisfeldes, das dem Rehwild noch als Deckung dient ...
16 Bilder

ERWISCHT TEIL 2 - Großburgwedel - September 2012 - Impressionen

SCHNAPPSCHÜSSE - während der abendlichen Radtouren rund um Großburgwedel aufgenommen. Manchmal lassen uns BEWEGUNGEN, SZENEN oder bildliche EINDRÜCKE, die wir im Augenwinkel nur kurz wahrgenommen haben, aufmerksam werden... Oft bedeutet es große FREUDE und manches Mal auch ein wenig "LEID" im täglichen ERLEBEN eines Naturfotografen/einer Naturfotografin. Aber zum Glück passiert es eher selten, dass ein schönes Tier-, Landschafts- oder Himmelsmotiv (Sonnenuntergang am Horizont oder...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.09.12
  • 21
Natur
Sonnenuntergang - Sonntag 12. August 2012. Beeindruckend zeigen Bild Nr. 36 -  Nr. 38 wie rasend schnell sich unsere Erde mit uns auf ihrer dünnen Kruste dreht. Während des Sonnenuntergangs können wir in Minutenschnelle nicht nur die Sonne sinken sondern auch am Horizont entlang wandern sehen.
38 Bilder

AM WEGESRAND - NATURBETRACHTUNGEN UND BEGEGNUNGEN

„Schau, wie hoch der Mais schon steht!“ Ein wenig Wehmut lag in den Worten des Großvaters, der mit seiner kleinen Enkelin durch die Feldmark streifte. - Denn es war für ihn der Zeitmesser, der ihm anzeigte wie weit das Jahr schon fortgeschritten war... Nun Mitte August führen auch unsere Wege entlang riesiger, teils wie undurchdringliche Bollwerke erscheinende Mauern aus über 3 Meter hoch in den Himmel ragenden Maispflanzen. Dann geben sie den Blick wieder frei auf den Horizont. Nach einem Tag,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.08.12
  • 20
Natur
Mein Weg begann an dem Obstbaumweg.
24 Bilder

Immer neue Entdeckungen in unserem geliebten Stadpark!

Jeden Tag einmal durch unseren Stadtpark habe ich mir zur Aufgabe gemacht. Mit mehreren Frauen schnellen Schrittes oder auch mal allein. Heute hatte ich meine Kamera dabei und entdeckte etwas ganz Besonderes! Hier meine Entdeckung und einige Impressionen aus dem Stadtpark!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.06.12
  • 14
Natur
9 Bilder

Unterwegs in Usseln

Am Sonntag stand neben dem Besuch des Milchmuhseums auch ein kleiner Spaziergang in Usseln auf dem Programm. An den Teichanlagen vorbei ein kleines Stück den Uplandsteig entlang und dann durch den Ortskern wieder zurück.

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 21.05.12
Poesie
35 Bilder

Um das Schöne zu finden...

Wir mögen die Welt durchreisen, um das Schöne zu finden, aber wir müssen es in uns tragen, sonst finden wir es nicht. (Ralph Waldo Emerson) Die Welt ist so leer, wenn man nur Berge, Flüsse und Städte darin denkt. Aber hier und da jemand zu wissen, der mit uns übereinstimmt, mit dem wir auch stillschweigend fortleben das macht uns dieses Erdenrund erst zu einem bewohnten Garten. (Johann Wolfgang von Goethe) Das GLÜCK ist ein MOSAIKBILD, das aus lauter unscheinbaren kleinen FREUDEN...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 18.05.12
  • 33
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Meistgelesene Beiträge

Natur
15 Bilder

Frühjahrsspaziergang

' ' Bei sonnigem, aber kühlem, Wetter habe ich vorgestern eine Spazierfahrt um die Angelteiche vor Röhrse gemacht. Die noch blattfreien Bäume erlaubten einen relativ freien Blick auf Wasser und Landschaft. In der tiefstehenden Sonne konnte ich einige schöne Aufnahmen machen , die ich Euch hier zeigen möchte.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 09.03.12
  • 9
Freizeit
35 Bilder

Strahlende Bildergalerie von einer Spazierfahrt in der Sonne

Heute meinte es zumindest die Sonne sehrgut ! Wir hatten einen stahlblauen Himmel der von einem leichten nördlichen Wind sauber gehalten wurde. Es wäre schade gewesen, wenn ich heute einen Tag im Haus verbracht hätte. Also habe ich mich mit meiner Canon auf das Fahrrad gesetzt, und habe eine Radtour durch die Vöhrumer und Peiner Gemarkung gemacht. Gleich hinter der Bahn sah ich einen Weidenkätzchen Strauch der seine weißen Blüten der Sonne entgegen streckte. Am Fischteich ließ die Sonne das...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 19.03.11
  • 6
Natur
4 Bilder

Der Müllinger Teich; Ein schönes Fleckchen Erde droht unterzugehen ; Vereinsgründung zur Unterhaltung geplant

Der Müllinger Teich, direkt hinter dem Feuerwehrhaus Müllingen gelegen, ist eigentlich ein sehr schöner Teich. Jung und Alt gehen gerne dorthin um sich der Tiere zu erfreuen, zu entspannen, die Natur auf sich wirken zu lassen oder einfach um dort zu spielen. Doch leider droht der Teich immer mehr zu verlanden bzw. zu versumpfen. Das abfallende Laub der ringsum stehenden Bäume fällt seit Jahren in den Teich, so dass sich bereits eine mindestens 30 cm dicke Schlammschicht auf dem Grund...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 26.01.11
  • 5
Natur
15 Bilder

HERBSTLICH IMPRESSIONEN VOM ALTEN BOTANISCHEN GARTEN

Bei herrlichen Sonnenschein habe ich einen Spaziergang durch den "alten Botanischen Garten" gemacht. Ein bunter Vielfalt der herbstlich gefärbten Bäume faszinierten nicht nur mich, sondern auch noch andere Spaziergänger. Auf einer Parkbank am Teich habe ich für eine Weile die vielen Enten und Wasservögel beobachtet, wie sie ebenfalls die wärmenden Sonnenstrahlen genossen. Unter dem großen Edelkastanienbaum lagen die massig die heruntergefallenen Schalen der Kastanien, die leider viel zu kleine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.10.10
  • 4
Natur
4 Bilder

Am Teich ist immer etwas los!

Das Wetter war Super und schon entwickelte sich innerhalb kürzester Zeit die erste Seerose auf meinem Teich. Noch ein bisschen klein aber entwicklungsfähig!

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 07.06.10
  • 4
Natur
spaziergang im Garbsener stadtpark   01
14 Bilder

biodiversität, artenvielfalt oder: Was wächst denn da ? ( spaziergang durch den Garbsener stadtpark )

Dauergäste und durchzügler, zugereiste, hängengebliebene und einheimische: Man glaubt gar nicht, wie viele unterschiedliche pflanzen und tiere im Garbsener stadtpark zu finden sind ! Beate Butsch, chefin des städtischen grünflächenamtes, hat zu einem spaziergang durch den stadtpark rund um den Schwarzen See eingeladen. Rund zehn Garbserinnen und Garbsener haben während einer zweistündigen wanderung erfahren, dass dieser park in den ungefähr zwanzig jahren seines bestehens eine ungeheure...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.05.10
Natur
8 Bilder

und endete......

........ mit einer riesen Party im Gartenteich. Wo sich gestern neben den erwachten Fischen ein, zwei Kröten vergnügten kochte so gegen 21 Uhr fast das Wasser.... An die 30 Exemplare tummelten sich im Teich. Sie brauchten dann schon ein wenig um sich an das Blitzlicht zu gewöhnen. Es ist eben nicht jeder zum Model geboren.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.03.10
  • 7
Natur
11 Bilder

Foto-Impressionen aus dem Rauischholzhäuser Schlosspark

Rund 300 verschiedene Baumarten, mehrere Teiche mit kleinen Wasserfällen und Hunderte von Pflanzen und Blumen erwarten den Fotografen im Schlosspark Rauischholzhausen. Für alle Besucher ist der Park, der an englische Gartengestaltung erinnert, immer einen lohnenden Sonntagsausflug wert. Schloss und auch der Fachwerkhof am Eingang des Parkes bieten genügend Fotomotive und sind immer ein Ziel, gerade jetzt in der Ferienzeit !

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 15.07.09
  • 1
Natur
16 Bilder

Quaktaschen.....

Momentan sind sie nicht zu überhöhren. Sie Quaken um die Wette und haben keine Scheu sich in den coolen Posen zu zeigen. Klasse, wenn man dieses Schauspiel im eigenen Garten beobachten und hören kann. Allerdings sind manche auch nachts noch sehr aktiv...... :-)

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.06.09
  • 9
Natur
2 Bilder

eine Erfrischung im Deister

unterhalb der Wennigser Wasserräder findet man diesen wunderbaren Teich der dem "erschöpften Wanderer" Ruhe und Erfrischung bietet

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.06.09
  • 4
Natur
Hier fühlt man sich SAUWOHL!
11 Bilder

Teich OHNE Nackedei ;-)

Jetzt bin ich wirklich gespannt - kann der Teich, an dem die "nackte Lady No. 1" zuhause ist, auch das Interesse der Leser wecken ;-)? Danke, liebe Carola, dass ich Deine/Eure Oase fotografieren durfte. Ich fühle mich immer wieder sauwohl dort!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.05.09
  • 8
Natur
Wer liegt denn da??
5 Bilder

Nackt am Teich...

... letzte Woche habe ich SIE noch in Bordenau gesehen - und heute auch in Frielingen entdeckt! Hat sie einen Zwilling? Oder ist sie umgezogen? Wie auch immer - SIE zieht alle Blicke auf sich ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.05.09
  • 26
Natur
Suchbild!
5 Bilder

Garfield ist wieder da!

Ja, er ist wieder angekommen - im Teich meiner Eltern. Er ist nicht allein, aber ich, nein wir sind sicher, dass es sich bei diesem Frosch um Garfield handelt. Im vergangenen Jahr habe ich stundenlang am Teich ausgeharrt, um das EINE Foto zu machen.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.04.09
  • 14
Natur
Große Teichlandschaft
14 Bilder

Erstaunliches Naturreservat in Gut Sunder

Im Celler Land nur etwa zehn Kilometer von Winsen/Aller entfernt findet sich ein erstaunliches Naturreservat. Mehrere Teiche lassen Gut Sunder zu einer kleinen Seenplatte werden, welche die Heimat vieler Wassertiere und Vögel ist. Das große Fachwerkhaus „Naturhotel Gut Sunder“ ist deswegen ringsum von Wasser umschlossen und ist für Touristen und Ausflügler ein Ziel. Begonnen hatte alles im Jahr 1548 mit Balthasar Klammer, der seinen Hof von Meißendorf nach Gut Sunder verlegte. Erst im 17....

  • Niedersachsen
  • Winsen (Aller)
  • 14.04.09
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.