Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Tauwetter

Beiträge zum Thema Tauwetter

Natur
6 Bilder

Sie freuen sich über das Tauwetter!

Das Wasserloch wird größer, das Eis schmilzt, es herrscht wieder ein reges Treiben auf dem Teich. Im argen Frost saßen sie möglichst unbeweglich auf der Eisdecke und vergruben ihre Füßchen unter sich im wärmenden Gefieder. Nun fliegen die Enten wieder umher, schwimmen im Wasserloch und sind gar nicht mehr so wild nach Futter aus Menschenhand. Wie schön! Was doch so ein paar Grad Plus ausmachen. Ich schaue noch ein Weilchen dem Treiben zu, bis mich die Familie ruft.

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 13.01.11
  • 3
Natur
Ein blauer Streifen am Horizont...

Winter in Waldperlach, Teil 33

Sonntag, 2.1.2011: -1..+1°C. Teils bewölkt, teils sonnig. Leichter Schneefall. Die Seidenschwänze haben sich auch heute nicht sehen lassen. Hoffentlich sind die nicht einfach weiter geflogen, wo ich doch noch keine Fotos von ihrem Besuch diesmal habe... Am Nachmittag hat wieder der einsame Kolkrabe seine Runden gedreht, und gegen Mittag haben mehrere Kohlmeisen das leichte Tauwetter ausgenutzt: Auf der Südseite unseres Hauses tropft ein wenig Wasser aus dem Ablaufrohr der Regenrinne der...

  • Bayern
  • München
  • 03.01.11
Natur
Hartlaub und Schnee

Winter in Waldperlach, Teil 29

Mittwoch, 29.12.2010: 0.. –1°C, bewölkt, an Vormittag Tauwetter, Nachmittag leichter Schneefall. Heute Nacht waren frische Marderspuren auf dem Vordach, aber das Gitter, das ich in den Spalt unter den Dachplatten eingebaut habe, hat gehalten. Er ist nicht ins Haus gekommen. Weiter hinten, wo es noch eine Stelle gibt, durch die er herein könnte, traut er sich nicht mehr. Da hat Bill Haley offensichtlich nachhaltig Wirkung gezeigt. Meine Schwester lässt jetzt jeden Abend für eine viertel Stunde...

  • Bayern
  • München
  • 29.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.