Studium

Beiträge zum Thema Studium

Poesie
Institut Bildung, Innovationen, Digitalisierung

Hans-Georg Torkel: Danke, liebe Gratulanten, ....

Pressenotiz: Dank. Liebe Gratulanten,  danke für die Glückwünsche zu meinem 71. Geburtstag, der wegen der Pandemie der nachgeholte 70. ist. Für mich war das Jahr 2020/21 sehr erfolgreich. Ich habe in 18 Monaten mit Linkedin und meinen eigenen Beobachtungen der Aktivitäten über 9000 Talente und Pioniere der Gesellschaft entdeckt. Es sind Menschen, die etwas unternehmen (Unternehmer). Es sind einige wirkliche Vorbilder dabei. Mein Start up (2020) „Institut, Bildung, Innovationen, Digitalisierung“...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.21
Sport
27 Bilder

Maschinenbau Soest: Ab in den Süden!!!

Montag, 29. Juni 2015. Ab in den Süden! MEGA-Event der Soester Maschinenbauer am Möhnesee, der Projekt-Wettbewerb der Elektro-Katamarane: "e-cruiser" vs. "e-waver". Eine Veranstaltung von und mit Prof. Dr.-Ing. Martin Stumpf, Campus Soest der Fachhochschule Südwestfalen FH SWF. AND THE WINNER IS ... "Fachbereich Maschinenbau Soest": http://www4.fh-swf.de/de/home/ueber_uns/standorte/... Studieren in Soest - fit für die Zukunft!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Möhnesee
  • 30.06.15
Ratgeber
Prof. Dr. Reinhard Spörer (rechts) brachte (v.l.) den Personalexperten Alexander Graf Matuschka, Gabriele Rühl vom American Chamber of Commerce AmCham sowie den 1. NRW-Landtags-Vizepräsident Eckhard Uhlenberg und viele weitere Karrierepersönlichkeiten an einen Tisch mit den Soester Studierenden. | Foto: FH/Pösentrup
29 Bilder

Soest: Karrieren beginnen auch am Kaminfeuer!

Starthilfe für die Karriere This report in English - by Online-Translator, - by Google Translate. Anmeldung für Soester Studierende, für die nächsten Kamingespräche am Dienstag, 12. Januar 2016: Ganz unten in diesem Bericht. Rückschau 13. Januar 2015 Zusammen am Kamin: Studierende und Führungskräfte Soest. Die Fachhochschule Südwestfalen steht für eine fundierte, praxisnahe Ausbildung und eine zukunftsorientierte Kultur des Kümmerns: Zwei Professoren stellten mit den Karrieregesprächen am Kamin...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 14.01.15
  • 1
Poesie
Der Soester Hochschul-Chor bei seinem Auftritt zum "50." im festlich beleuchteten Audimax des Campus Soest. | Foto: Prof. Dr.-Ing. Reinhard Spörer
Video

50 Jahre Ingenieur-Ausbildung Soest - Video, Bilder

50 Jahre Ingenieurausbildung Seit 1964: Maschinenbau Seit 1965: Elektrotechnik Seit 1966: Landbau (jetzt Agrarwirtschaft) Dauerhaft hohe Qualität in der Ingenieur-Ausbildung hat einen guten Namen: Soest. - Im Jahre 1964 begann in Soest die Lehre an der Staatlichen Ingenieurschule für Maschinenwesen. 1965 startete dann der Lehrbetrieb in der Abteilung Elektrotechnik, und 1966 wurden dann in Soest auch Ingenieure für Landbau (heute Agrarwirtschaft) ausgebildet. 50 Jahre nach Aufnahme des...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 21.11.14
Ratgeber
Franz Müntefering und die Ingenieure aus Soest nach ihrem Gespräch im Bundestag in Berlin. V.l.: Michael Klenke, Fabian Spörer, Karrieretag-Leiter Prof. Dr.-Ing. Reinhard Spörer, Maschinenbau-Dekanin Prof. Dr.-Ing. Anne Schulz-Beenken, MdB Franz Müntefering, Fabian Kieke, Manuel Hupertz, Dominik Meier, Julika Stephan und Dennis Herrmann. Nicht auf diesem Bild: Der Fotograf aus der Gruppe, Sebastian Korting. | Foto: Prof. Dr.-Ing. Reinhard Spörer / Sebastian Korting
3 Bilder

Franz Müntefering begrüßt Soester Karrieretag-Team im Bundestag

Arbeitsmarkt Soest / Berlin. - Der ehemalige Vizekanzler und Arbeitsmarktpolitiker Franz Müntefering hatte nach Berlin eingeladen und begrüßte am Donnerstag eine Gruppe von Studenten und Professoren des Campus Soest der FH Südwestfalen im Bundestag. Müntefering stammt selber aus der Region Südwestfalen und hatte daher gerne die Schirmherrschaft über den Soester Karrieretag 2011 übernommen: Eine Veranstaltung, die - wie er sich ausdrückte - die „ideale Gelegenheit“ bietet, sich einen breiten...

  • Berlin
  • Berlin
  • 08.11.14
  • 1
Ratgeber
Die Studierenden des Soester Fachbereichs Maschinenbau- Automatisierungstechnik im Training Center des Flugzeugtriebwerksherstellers Pratt&Whintey.
4 Bilder

Gut für die Maschinenbauer-Karriere: Einblicke in Flugzeug-Triebwerke und Börsenparkett

Exkursion nach USA High-Tech und Amerikanisches Wirtschaftssystem standen im Fokus der USA-Exkursion des Fachbereichs Maschinenbau-Automatisierungstechnik Soest. Mit vielseitigen Eindrücken und hochkarätigen Erlebnissen kehrten 42 Studierende des Soester Fachbereichs Maschinenbau-Automatisierungstechnik jetzt begeistert von ihrer USA-Exkursion zurück. Das dichte Programm enthielt 17 Besichtigungstermine in acht Tagen im Raum New York und Boston. "Diese Exkursion wird ergänzend zu den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 29.09.14
Ratgeber
Bei seinem Antrittsbesuch an der Fachhochschule Südwestfalen hat MdB Wolfgang Hellmich (M.) den Karrieretag Soest im Blick.
2 Bilder

Wolfgang Hellmich MdB unterstützt "Karrieretag Soest"

Vorschau auf den 6. Karrieretag Soest am Donnerstag nach Ostern, 4. April 2013: Wolfgang Hellmich MdB unterstützt Karrieretag Bundestagsabgeordneter lobt FH für die gute Vernetzung mit der Wirtschaft und sorgt sich um künftige Studierende Soest. Seit fünf Monaten ist Wolfgang Hellmich Mitglied des Bundestages in Berlin. Die Fachhochschule Südwestfalen kennt und schätzt der SPD-Politiker schon seit Jahren. Als frisch gebackener MdB machte der SPD-Politiker jetzt seinen Antrittsbesuch auf dem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 09.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.