Studie

Beiträge zum Thema Studie

Lokalpolitik
Der alte Mann und sein Brot - Die Griechen sind gar nicht so faul ... | Foto: Wikicommons / Sluijs

Griechen sind gar nicht faul - Arme Leute sind fleißiger als Reiche

- Studie - "Arbeit bringt Brot, Faulenzen Hungersnot" - eröffnet ein Autor der Frankfurter Rundschau seinen Kommentar zum Thema "Arme" und "Reiche". Demnach stimme das Bild vom "faulen Südländer" nicht wirklich, das will eine Studie nun herausgefunden haben. Demzufolge verbringen die Menschen in ärmeren Ländern mehr Zeit mit der Hausarbeit, weil es ihnen an technischem Gerät fehle. Wer keine Waschmaschine hat, muss eben per Hand waschen. Deshalb werde in armen Ländern auch mehr gearbeitet als...

  • Bayern
  • München
  • 15.06.16
  • 4
Lokalpolitik

Landkreis Augsburg auf der Erfolgsspur

Erneuter Spitzenrang bei der Focus-Standort-Studie Der Wirtschaftsraum Augsburg hat sich in den vergangenen Jahren enorm weiterentwickelt und garantiert sowohl mittelständischen als auch international tätigen Unternehmen eine erfolgreiche Zukunft. Namhafte Unternehmen wie die Logistikzentren Aldi, Lidl, Amazon und in jüngster Vergangenheit das BMW-Distributionszentrum auf dem Lechfeld bestätigen das eindrucksvoll. Belegt wird die Wirtschaftskraft und Attraktivität des Augsburger Landes nun...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.06.15
Ratgeber
Bei uns zählt nicht, wo man herkommt. Sondern wo man hinwill. | Foto: Imagekampagne Handwerk
5 Bilder

„Zukunft kommt von Können“

Eine Studie von prognos untersucht die Rolle des Handwerks in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. „Es ist das große Verdienst von prognos, mit wissenschaftlichen Maßstäben diese Rolle sowohl qualitativ wie auch quantitativ erstmals in ganzer Breite erfasst und zusätzlich vertieft zu haben“, sagt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) bei der Vorstellung der Studie auf der Vorab-Pressekonferenz zur Internationalen Handwerksmesse 2013 in München....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 23.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.