Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Straßenbau

Beiträge zum Thema Straßenbau

Blaulicht
.. fertig zu Freigabe
33 Bilder

Neue Donaubrücke in Günzburg

Neue Donau-Brücke an B 16 in Günzburg fertig gestellt. Nach einer eineinhalbjährigen Bauzeit wird die neue Donaubrücke an der B 16 in Günzburg für den Verkehr frei gegeben. Als Stahlbogenbrücke wurde sie an gleicher Stelle gebaut an der zuvor die alte Brücke stand. Mit ihrer Länge von 120 m, einer Stützweite 83 m, einer Höhe von 14m und einem 3m breiten Rad- und Fußweg, soll sie nun künftig die geschätzten 13.000 Fahrzeuge pro Tag übernehmen. Nun hat Günzburg, neben der im Jahre 2008 fertig...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.05.11
Natur
Das Bänkle an der Egau am Härtsfeld-Radwanderweg
5 Bilder

Bank-Probleme

Da steht sie nun, die Bank an der Egau. Vorbei geht nichts als der Härtsfeld-Radwanderweg, Teilabschnitt Schabringen - Dillingen. Und der Blick über die Wiesen und Felder nach Hausen, und bei gutem Wetter darüber hinaus, bis zur Zugspitze. Doch bald, allzu bald, werden hier die Pferde losgelassen. In einer Stärke, die dieses Bänkle noch nicht gesehen hat. Denn dann läuft hier einige Meter vor dem Bänkle die B16neu vorbei, die der geplagten Stadt Dillingen Entlastung verschaffen soll. So hoffen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 30.04.10
  • 17
Freizeit
Brummis entschleunigen...

Kurvenmeister: Wie viele Unfälle noch?

Er, der Straßenplaner, liebt die geschwungene Linie. Auf dem Papier mag das schön aussehen, aber hinter 3 Brummis, mit reichlich Gegenverkehr auf der B16 von Dillingen bis Günzburg, geht manchem Zeitgenossen schon mal die Geduld aus, bis der Faden reißt. Wer zählt die Verletzten, Schwerverletzten, Toten? Vorschlag: 3. Fahrbahn zum Überholen, wie schon seit Jahrzehnten bei Überlandstraßen in Frankreich - und in Deutschland praktiziert. http://tinyurl.com/mr6259

  • Bayern
  • Dillingen
  • 09.09.09
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.